wie veraltet bist du denn, wenn du Fett verwendest? schonma was davon gehört, dass Fett die Schuhe zwar wasserdicht macht aber die Poren auf ewig verschliesst?
was bist denn du fürn depp hier?^^ lol
nein Federer ist und bleibt der beste, und ballert sich bei den US open wieder auf die erfolgsstrassen zurück!!!
im Jogging sind sicherlich Marken wie Asics sehr empfehlenswert. X-socks hat aber z.B auch socken für alle Sportarten. Kommt je nach sportart draufan wo die verstärkt sein sollen. Ferse, Zehen, Achilessehne, Schienbein (ski)
gruss
Hauptmuskelgruppe bei Liegestützen sind Brust und Trizeps. Sind Hände höher oben als Füsse eher untere Brust, sind Füsse höher oben als Hände eher obere Brust ;)
paarmal tief einatmen =)
hilft bei mir manchmal (allerdings nur gegen das drücken hmmz)
lol? Ein sportler nimmt sich ne Pulsuhr um damit den genauen Puls zu sehen und damit arbeiten zu können (u.a. überwachung des Pulses) um dies möglichst genau zu erreichen sind halt Brustgurte notwendig! von einem andern Teil rate ich dir ab.
Hometrainer laufen mit Batterie (hinterm Display) und der Widerstand ist von HAND einstellbar. Anzeigen wie Puls, Distanz, km/h, Umdrehungen usw. sind vorhanden. Gemessen wird meist über Handsensoren oder dazugelegte Ohrclips.
Ein Ergometer wird am Strom angeschlossen der Widerstand wird mit +/- verstellt. nun zum UNTERSCHIED! --> vorgespeicherte Programme und Cardio Programme (sogenannte Pulsgesteuerte Programme) Du kannst hierbei deinen Puls einstellen in dem du Trainieren möchtest und das Gerät übernimmt während der Fahr die Widerstandsanpassung um dich auf dem Puls zu halten, es verstellt also selber. Meist wird hier ein Pulsgurt mitgeliefert oder sollte erworben werden, da es erst dann so richtig sinn macht =)
Alles Klar oder noch fragen?
Merke: Kannst du ein Gerät (mit einem Rädchen) verstellen handelt es sich IMMER um ein Hometrainer. Hat das dings nen Stromanschluss ists n Ergometer oder ne Mischform (mag ich grad nicht mehr erklären jetzt^^)
Wie siehts mit Schwungtechnik aus? Erfahrung? Kurse? usw. das alles spielt eine grosse Rolle.
Sehr sportlich zum spielen ist z.B. ein Wilson six-one (oder die etwas weniger sportliche six-one Team Version). Ein Head Radical wär auch schon genug sportlich denk ich mal. Rackets wie ein Head Prestige machen bei den wenigsten einen grossen Sinn, da sie zu schwer sind und der Spieler nicht über die erforderlichen Schwungkenntnisse verfügt ;)
Auf jedenfall einen passenden Joggingschuh kaufen. Gibt verschiedene Modelle, das kommt ganz auf deinen Fuss draufan, da gibts z.B. - Supinierer - Pronierer - über-Pronierer
jenachdem sind hierfür ganz andere Joggingschuhe geeignet. Auch ist die oft erwähnte Luft nur eine Frage der Marke ;) Nike verwendet diese Air-Dämpfungen Asics verwendet Gel-Kissen Adidas verwendet Adiprene und Adiprene+
jede Marke hat heirfür eigene (sehr gute) Dämpfungssysteme.
Deine Beschwerden kommen wahrscheinlich davon, dass dein Joggingschuh "durch" ist. Geh in ein Fachgeschäft und lass dich beraten. Sie sollten dort auf jeden Fall eine einfache Ganganalyse machen (tun wir auch immer^^) und dir dann Schuhe empfehlen. Wird es nicht besser würde ich zu einem Orthopäden gehen und das ganze genauer begutachten lassen...
Zum Laufstyl kann man eigentlich nur sagen, dass es am besten ist den Aufprall auf die Ferse zu nehmen (bei gutem Schuh ;-)) und schräg bis zum grossen Zehen abzulaufen. Mit einem Vorfusslauf werden andere Muskeln beansprucht, die braucht jedoch ziemlich viel Kraft und ist halt bisschen übungssache =)
hmm schwerz zu sagen, ich denke wirklich aussagekräftig ist der Test nicht. es zeigt die ralation des gewichtes zur grösse, jedoch sind Bodybuilder auch nicht übergewichtig, sprich die Muskelmasse wird hierbei nicht richtig einbezogen. Denke aber, dass es bei den meisten "normalsterblichen" ziemlich schön hinkommt.
ps: Eine genaue Körperfettmessung gibts nur bei (Doktor oder son institug glaub) wo dir da mit der komischen klammer am bauch, an den Wangen, Hals etc. gemessen wird ;-)
lol^^
Die Marke X-Socks stellt hervorragende Socken her, unter anderem sind auch Modelle mit den sogenannten Silber-Ionen dabei. Die Silberfäden verhindern ein "andocken" des schweisses an die Synthetischen Fasern und verhindern so dann auch Geruchsbildung, ansonsten einfach die richtige Grösse packen und ab gehts!
was genau willst du wissen?!?
Tag wohl^^
Griff zu gross (dick) = keine chance den Griff kleiner zu machen (es gab ma spezielle modelle beim Tennis wo man das auswechseln konnte ansonsten geht das nicht)
Griff zu klein (dünn) = normal ein Griffband auf den Griff packen und denn individuell mit einem Overgrip den Griff dicker machen.
Generell gilt, Schläger lieber mit zu kleinem Griff kaufen da dies einfacher ist zum verstellen.
ps: Testschläger sind meistens Griffgrösse 3 (4 3/8)
bei uns in der Schweiz sind downloads für Eigengebrauch legal und deshalb antworte ich jetzt hier auch als Schweizer.
Limewire ist ein Programm, wo du fast alles findest.
Inflation = mehr Geld als Güter
um also ein wachsen des Geldstromes zu bremsen erhöht man die Zinsen um das ganze einzudämmen. so zögern dann Banken sich Geld zu besorgen bei der Zentralbank und können demnach auch weniger weitervermitteln...
meine annahme, bin allerdings kein ökonom :P
Henriette & Gudrun ^^
Dorothea & Mathilda