Hallo,

beide hier angeführten Rassen, der Zwergspitz als auch der Chiuahua sind zwar kleine Hunde in Größe - aber vom Wesen doch ein ganzer Hund :-)

Zwergspitze sind tolle Hunde wenn man bereits etwas Hundeerfahrung bestitzt und diese kleinen Dickköpfe ein wenig in die richtige Richtung lenkt. Leider sind sie bis heute noch immer verschrien wegen ihrer Bellfreudigkeit. Doch das ist durch gute Erziehung abzustellen. Wichtig ist jedoch, man sollte den Züchter bzw. seine Hunde auf Herz und Nieren prüfen - denn leider gibt es ein paar Linien die mit Erbkrankheiten behaftet sind. Aber ein seriöser Züchter nimmt diese Tiere gleich aus der Zucht - aber als Welpenkäufer kräftig nachharken und sich Unterlagen zeigen lassen von den Untersuchungen der Elterntiere. Bei gesunden Zuchttieren kann so ein Winzling auch gut über 15 Jahre alt werden!

Das gleiche gilt für Chihuauas..

Aber am besten schaut euch auf diesen Seiten um, sind ein paar dieser Zwergenhunde gut beschrieben:

http://www.tierwissen.de/artikel/hunde/hunderassen/zwergspitz/index.shtml

...zur Antwort

Hallo,

Frage ist auch immer, ob man sich über die Rasse des kleinen Hundes bewusst ist, denn er ist schon ein echter Hund.

Sehr guter Artikel ist hier: http://www.tierwissen.de/artikel/hunde/hunderassen/chihuahua/index.shtml

lg Guntred

...zur Antwort

Hallo,ich weiß ganz sicher das die hier noch ein paar Plätze frei haben, denn meine Nichte hat sich erst letzte Woche dort angemeldet.Ist rein Westernreiten - sogar auf echten Quarter Horses :-)

http://www.triple-d-ranch.de

Liebe Grüsse,euer Günni

...zur Antwort

Hallo,

auweia.. wenn man das ließt, wundert es mich nicht das die Fohlen bei den Zuchtgebieten jedes Jahr weniger werden!Es lohnt sich einfach nicht mehr Fohlen zu ziehen, auch ein Grund warum in vielen Gebieten der Schweiz Haflingerfohlen nur für die Touris gezüchtet werden - dann aber den Weg des gerechten gehen weil dort einfach MEHR gezahlt wird.Das gleich passiert auch hier mit vielen Pferden - eben weil der Fleischpreis weit höher liegt als das was man bereit ist für ein Pferd zu zahlen..

Ein wunderbarer Artikel dazu... etwas lang, aber einfach genial..

http://www.tripledranch.de/seiten/artikel/pferde-billiger.shtml

...zur Antwort

Hallo,kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!!

Wer schon kein Geld hat den Pferdekauf zu fianzieren - kann auch nicht Tierarzt und Folgekosten bezahlen.Davon abgesehen das leider "fast" alle Pferde im unteren Preissequment eine Macke (Krank, Unreitbar usw.) haben, sonst würde man sie nich so weit unter Preis abgeben!!

Guter Link genau zum Thema:

http://www.tripledranch.de/seiten/artikel/warum-quarter-horses.shtml

...zur Antwort

Hallo,

meine Nichte fährt immer auf einen ganz bestimmten Westernreiterhof, und das schon seit Jahren!!!

Ein paar Mal waren meine Schwester und ich mit, und auch uns hat es dort immer sehr gut gefallen.

Es wird auf Quarter Horses geschult, täglich 1-2 Stunden reiten, Arbeit mit den Pferden im Roundpen oder mit den Fohlen, viel Theorie und gute Stimmung. :-)

Im Sommer gibt es sogar einen Pool zur Abkühlung :-)

Vielleicht genau das was ihr sucht?

Ach so, die Adresse:

http://www.triple-d-ranch.de

Lieben Gruß, Günni

PS: Bin echt erstaunt wie viele hier nach Westernreiterhöfen suchen - ist wohl zur Zeit ein Boom?

...zur Antwort

Hallo ihr zwei,

was haltet ihr davon in den Ferien zu fahren? Meine Nichte fährt regelmässig auf eine Ranch. Ist allerdings nicht in NRW sondern in Brandenburg, aber vielleicht können euch eure Eltern fahren und ein paar Tage Urlaub in nahen Berlin machen? So macht es meine Schwester wenn meine Nichte dort ist.Die Ranch ist:

http://www.triple-d-ranch.de

Da könnt ihr in 1 Woche soviel lernen wie in einem Kurs in mehreren Wochen.Ansonsten kenne ich mich leider in eurer Ecke nicht aus :-(

Gruß, der Günni

...zur Antwort

Hallo,

diese Frage ist ja schon länger her, aber aus persönlichem Kontakt kann ich hier einen Hof besonders empfehlen:

http://www.triple-d-ranch.de

Er hat fast ausschließlich Quarter Horses, auch zum Unterricht. Bietet gerade Kindern und Jugendlichen in den Ferien eine Menge an Wissen, Spaß und Unterhaltung rund ums Pferd.

Meine Nichte war einmal dort - seither fährt sie alle 2 Jahre in den Ferien.

Gruß, euerGuni

...zur Antwort

Hallo,

alle Antworten sind irgend wie richtig - aber auch irgend wie falsch :-)Bevor das Rad aber neu erfunden wird, hier steht es genau beschrieben:

http://www.tierwissen.de/artikel/pferde/pferde-schlafen-doesen.shtml

Besser könnte ich es auch nicht erklären :-)

Gruß, euerGuni

...zur Antwort

Hallo,das ist ja mal wieder ein schönes Thema :-)Genau zu diesem Thema habe ich erst letztens einen tollen Artikel gefunden, ich habe ihn schnell mal raus gesucht:

http://www.triple-d-ranch.de/seiten/artikel/warum-quarter-horses.shtml

Daraus wird klar ersichtlich - ein billiges krankes Pferd was man kauft kostet später mehr, als ein gesundes, korrekt gebautes Pferd :-)lgGuni

...zur Antwort