Das Jungfernhäutchen ist ein wenig elastisch und wenn du es durchstossen würdest, merkst du das schnell. Kann schmerzhaft sein und bluten. Ich habe mal gehört, dass es nicht so schnell geht nur mit dem Finger, denn z.B. durch Tampons wird es ja auch nicht geschädigt, auch wenn es während der Regel durchlässiger ist. Ansonsten im allerschlimmsten Fall kannst du auch darauf ausweichen, dass das Jungfernhäutchen beim Sport gerissen ist. Das kommt ab und zu vor und niemand kann dir übel nehmen, wenn du Sport machst. Ansonsten verstehe ich deine Ängste, auch wenn ich nicht gläubig bin. Dennoch ist es dein Körper und du kannst mit deinem Körper machen, was du willst.

...zur Antwort

Wenn sie die Pille immer schön regelmässig eingenommen hat und keine zusätzlichen Medikamente hat, welche die Wirkung der Pille beeinflussen, sollte es kein Problem sein. Es hilft nur Abwarten. 

...zur Antwort

Mach doch einfach mal ein Urintest. Den bekommst ja fast überall. 

Ja es kann trotz Pille danach zu einer Schwangerschaft kommen. Dennoch würde ich zuerst einen Test machen, bevor ich Panik schiebe. 

...zur Antwort

Bei einem Allgemeinen Bluttest werden die Inhaltsstoffe des Blutes analysiert. Also beispielsweise, wie viel von welchen Mineralien und Vitaminen vorhanden sind oder ob man Drogen genommen hat oder auch Entzündungswerte. Der Arzt kann jedoch dem Labor sagen, welche Werte er bestimmt haben möchte. 

...zur Antwort

Schau auf dem Bild wird es aufgezeigt. Es geht darum, wie Produkte in welchen Phasen sein können. 

...zur Antwort

Also ich finde, wenn deine Mutter einkaufen gehen kann, sollte auch ein Elternsprechtag kein Problem darstellen. Man könnte ja mit den Lehrern sprechen, dass es zum Beispiel kurz gehalten wird oder so. Aber für eine Familie einkaufen geht auch schnell mal ne Stunde und ist meiner Meinung nach anstrengender, als ein Elternsprechtag. 

...zur Antwort

Üben, Üben und lernen. Eine Sprache ist mit Fleiss verbunden. Wo liegen deine Schwächen? Beim Schreiben oder der Grammatik oder Sprechen? 

...zur Antwort

Ja klar geht das. Man daft grundsätzlich niemanden ohne dessen Zustimmung Fotografieren. Auch das Hochladen oder posten von Fotos oder Veröffentlichen von Daten/Namen ist ohne Zustimmung der Person nicht gestattet. Zudem wird bei eurer Schule wohl ein Aufnahmeverbot im Unterricht in den Hausregeln festgelegt sein, dies ist in den meisten Schulen der Fall. 

...zur Antwort

Cellulite liegt an einer Bindegewebeschwäche und kann dadurch nicht wegtrainiert werden. Auch durch die Nahrung kann sie leider nicht wieder weg gemacht werden. Tut mir leid. Tests beweisen zudem, dass sogenannte Anti-Cellulite-Cremes nicht nützen. 

...zur Antwort

Grundsätzlich kommt es darauf an, ob du wirklich aus Notwehr gehandelt hast oder nicht. Ausserdem auch auf die Verhältnismässigkeit. Wenn dir jemand nur ne Ohrfeige gibt, darfst du ihm nicht gleich die Augen ausstechen ;-). 

In Notwehr macht man sich normalerweise nicht Strafbar, wenn man den anderen verletzt.

...zur Antwort

Stapelei für Maler (natürlich eher kleine), Stativ wäre auch möglich je nach dem wie es aufgebaut ist. 

...zur Antwort

Vielleicht hilft es, wenn du vor der Präsentation beruhigende Musik hörst und dann bei der Präsentation niemanden wirklich anschaust, sondern über die Köpfe weg blickst. Dann siehst du auch die beobachtenden Augen nicht mehr. 

Teilweise wird einem gesagt, dass es hilft, wenn man sich die Leute in lustigen Kostümen oder als Kleinkinder vorstellt, das ist aber für jeden wieder anders. 

Es gibt auch beruhigende Atemtechniken, vielleicht würden solche helfen. 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Je nach Turnier könnte man eine sportarteinführende Aufwärmrunde machen. 

z.B. Schnapball oder ne kleine Staffete mit Übungen. 

...zur Antwort

Hallo 

Also eine Reparatur ist ein Werkvertrag und dadurch ist Erfolg geschuldet. Wenn nun also der selbe Fehler wieder auftritt, haben die den Vertrag nicht erfüllt und man kann Nachbesserung verlangen. Die Werkstatt muss somit den Schaden kostenlos Reparieren. (Gesetzesgrundlage in der Schweiz: Art. 363 OR) 

...zur Antwort
Vorladung beim Anwalt wegen niedriger Heizkosten / Zwang zu schriftlicher Stellungnahme?

Hallo, folgendes Szenario in einem 3-Parteien-Haus: Im EG wohnen 3 Personen (2 Rentner + Kind, sind immer zu Hause), im 1. OG wohnen 2 Personen (davon ist 1 Person immer zu Hause) und im DG wohnten bisher 1-2 Personen (selten zu Hause). Seit Jahren drohen die Parteien aus dem EG und 1. OG mit einer Klage, wenn im DG nicht bald mal die Heizkosten steigen, da sie einen Betrug vermuten. Grund ist: von 1500 Euro NK-Nachzahlung zahlt das DG 80 Euro und das 1. OG und EG die restlichen 1420 Euro.

Nun weigern sich die Mieter des EG ihre Nebenkostenabrechnung des Vorjahres zu bezahlen und haben sich an den Mieterschutzbund gewendet. Die Vermieter wollen nun die Wohnung im DG besichtigen, um zu prüfen, warum die Heizkosten so niedrig sind. Des Weiteren wird von dem Mieter im DG eine schriftliche Stellungnahme dazu verlangt, warum die Heizkosten so niedrig sind. Diese Stellungnahme soll einem Anwalt vorgelegt werden.

Inwieweit muss sich der Mieter aus dem DG darauf einlassen? Kann der Mieter aus dem DG seine Abrechnungsdaten besser schützen lassen?

Zwar bekommt jeder Mieter seine eigene NK-Abrechnung, jedoch rechnen die des EG+OG ihre Abrechnungen zusammen und kommen somit auf den zu zahlenden Betrag im DG.

PS: Ich weiß, es liegt klar auf der Hand, warum die NK der unteren Mietparteien so hoch sind, aber den Mietern des EG+OG geht es nur darum, dass der Mieter des DG mehr Kosten übernimmt.

...zum Beitrag

Ich denke mal, dass ein Weigern zu einer Stellungsnahme eher negative Folgen hätte. Vielleicht diese Stellungsnahme mit einem Rechtskundigen erstellen, dass nicht zwischen den Zeilen irgendwelche Unstimmigkeiten hineininterpretiert werden. 

Grundsätzlich muss man niemanden in seine Wohnung lassen, es sei denn es gebe einen Beschluss oder es sei Gefahr in Verzug. Man muss somit nicht man den Vermieter in die Wohnung lassen. 

...zur Antwort

Ich denke mal, dass dies von den Bestimmungen der Uni abhängt.

...zur Antwort

Also ich bin selbst Torhüterin. Im Sommer spiele ich normalen Fussball und teilweise Beach Soccer und im Winter Futsal. 

Ich spiele alles mit Handschuhen. Es gibt jedoch gerade beim Futsal viele, die ursprünglich vom Handball kommen und dann ohne Handschuhe spielen. Der Ball ist definitiv nicht weicher beim Futsal, jedoch kleiner. Die Schüsse werden sehr scharf und es kommt halt drauf an, wie man sich wohler fühlt. 

Beim Beach Soccer ist der Ball etwas weicher und die Handschuhe füllen sich halt mit Sand, was die einen stören könnte. 

Oft ist es so, dass Spieler, die vom "normalen" Fussball kommen mit Handschuhen spielen und die, welche diese Sportart erlernten teilweise ohne spielen.

Mir ist beim Spielen ohne Handschuhe aufgefallen, dass ich mehr abprallende Bälle habe und deshalb und aus Schutzgründen vor Verletzungen trage ich Handschuhe. 

...zur Antwort