Wie schon mehrere Leute beantwortet haben meint man mit Kräuter den Dill und den Schnittlauch und aus dem Balsamico und Öl die Marinade ist auch richtig wobei das ein Dressing ist.. Marinade ist ein bisschen was anderes aber gut :) Und übrigens heißt es Tatar und nicht Tartar.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Da Kräuterbutter ja auch Butter ist die eben gewürzt ist mit Kräutern, ist es kein Problem damit eine Mehlschwitze Zu machen. Und zu Gemüse passt das ganz gut. Aber bei Erbsen braucht man eigentlich gar keine Mehlschwitze, außer du magst es sämiger. Sonst einfach Kräuterbutter zerlaufen lassen und Erbsen zugeben. Abschmecken. Eine prise Muskat ist auch sehr lecker bei Erbsen :)

...zur Antwort

Deine Menge an Wein ist nicht das Problem sondern die Zubereitung und fehlenden Gewürze. Man würzt das Fleisch mit Salz und Pfeffer brät das Fleisch ( am besten nur Rind ) gut an. Dann das Fleisch rausnehmen. Zwiebelringe in gleicher Menge wie Fleisch in den Topf geben und anbraten, sodass die Zwiebeln hellbraun sind. Dann frisch gehackten Knoblauch und Tomatenmark zugeben und kurz mit braten. Paprikapulver, gemahlenen Kümmel und Majoran zugeben und mit wenig Rotwein ablöschen. Wenn der Rotwein verkocht ist erneut mit Rotwein ablöschen. Vorhang nochmal wiederholen. Diesen Vorgang nennt man deglasieren. Dann soviel Brühe, bis das Fleisch gut bedeckt ist. Nun noch frisch geriebene Zitronenschale zugeben. Das Gulasch 1 - 1 1/2 Stunden garen und dann schauen ob es schön weich ist. Abschmecken und evtl noch Salz und scharfes Paprikapulver für die pikante Note zufügen. Sollte die Soße des Gulasch zu flüssig sein einfach mit Speisestärke ( mit Wasser angerührt ) etwas abbinden. Für dieses Gulasch werde ich immer sehr gelobt und das ist ein Gulasch nach original ungarischer Art.

Viel Spaß beim nachkochen! :)

...zur Antwort

Wie schon viele geschrieben haben - Fleisch hat keine Poren. Man kann das Fleisch vorher würzen, auch salzen. Pfeffer verbrennt nicht so schnell aber Gewürze wie Paprika oder Curry schon.

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt bei Gries laut meiner Kochausbildung: für Süßes nimmt man Weichweizengries zB Griesbrei, Griesschnitten usw... Für Deftiges nimmt man Hartweizengries wie zB Griesnocken für die Suppe oder Griesknödel usw...

...zur Antwort

Ich bin von Beruf Köchin und habe schon in Großküchen gearbeitet. Richtig dass man hauptsächl. Handschuhe trägt bei kalten Speisen (Salate/Desserts).Wie hier schon erwähnt wurde, müssen nur Lebensmittel die NICHT erhitzt werden, mit Handschuhen angefasst werden.Wenn man ein Besteck benutzt und das Lebensmittel selbst nicht mit der Hand anfasst, braucht man ebenfalls keine. Zuviele Handschuhe sind schlecht für die Umwelt - auch das sollte man beachten.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin gelernte Köchin und ich habe in meiner Ausbildung auch gelernt, Butter in das Kochwasser zu geben. Wieviel Butter kommt auf die Menge an aber bei einem Kilo Spargel kann man ca 2-3 Esslöffel Butter dazu geben. Wichtig ist auch dass man ausreichend Salz aber auch Zucker ins Wasser gibt damit der Spargel nicht zuviel auslaugt, das heisst an Geschmack verliert.

Liebe Grüße

Franzis

...zur Antwort

Hallo,

erstmal finde ich es toll dass du über so ein Thema offen redest! Aber: Selbst wenn du Dich einmal nur selbst verletzt solltest Du nach Dir schauen lassen. Meistens verletzt man sich dann wenn man das Gefühl hat den psychischen Schmerz nicht auszuhalten und meint, es sei "leichter" einen körperlichen Schmerz auszuhalten. Ist das richtig? Wie du sagtest, such dir nach einem Verhaltenstherapeut! Das solltest du unbedingt machen... allerdings musst du bei sowas immer mit Wartezeit rechnen, jedoch rate ich dir unbedingt dazu dass Du dein Problem genau schilderst, wenn du einen Psychotherapeuten am Telefon erreichst. Je nach dem Ernst der Lage richtet sich auch die Wartezeit.

Alles Gute und Viel Glück,

Franziska

...zur Antwort

Hallo,

also ich bin von Beruf Köchin und habe mich schon tausende Male geschnitten und keine Blutvergiftung bekommen. Also bekommst du davon bestimmt auch keine. Mach das Messer sauber und wasch dir die Hände und fertig. Du sagtest ja bereits es ist nur ein kleiner Schnitt also ist alles cool.

Liebe Grüße,

Franzi

...zur Antwort

Hallo,

ich verstehe dass Du erst mal das Gefühl hast, dass du Ihm das lieber per WhatsApp sagen würdest. Aber solche Sachen per WhatsApp zu sagen finde ich persönlich nicht so toll. Vielleicht siehst du Ihn mal wieder bei einem Turnier oder du frägst Ihn per WhatsApp mal ob Ihr zusammen einen Kaffee trinken geht oder ein Eis essen usw... du musst es Ihm ja nicht sofort sagen oder? Triff dich ein paar mal mit Ihm, wenn er das auch will und dann traust du Dich auch bestimmt Ihm das ins Gesicht zu sagen. Ist besser als per WhatApp zu schreiben. Aber im Endeffekt musst du selber entscheiden, was du für richtig hälst :)

Liebe Grüße Franzi

...zur Antwort