Alles in allem schließe ich mich BlackVortex an, dass wären so die klassischen Comics in denen Batman gerade anfängt und deshalb wenig Vorwissen benötigst, weil Batman zu dieser Zeit auch kaum welches hatte.

Ergänzend dazu würde noch zu den folgenden Comics raten:

Batman: The Dark Knight Returns. Diese Geschichte spielt in einer (alternativen) Zukunft, so dass alles mögliche Vorwissen komplett "veraltet" ist. Nur die Namen Joker und Superman solltest du schon mal entfernt gehört haben ;) Es taucht zwar auch mal Green Arrow auf, aber es ist nicht nötig ihn zu kennen. Und da dem armen Bogenschützen ein Arm fehlt, hätte ich ihn selber beim ersten mal fast nicht erkannt^^ Vielleicht sollte dir noch TwoFace ein Begriff sein, aber ihn kennst du spätestens nach dem langen Halloween. 

Batman: The Man who Laughs. Dies versteht man also die direkte Folgegeschichte von Year One und ist eine überarbeitete Form von Jokers erstem Auftritt. 

Batman: Hush. Ich persönlich würde es nicht als idealen Einsteiger-Comic bezeichnen, allerdings gab es in meinem Umfeld eine Menge Leute die das tun. Hier bekommt es Batman ähnlich wie im langen Halloween mit einem ganzen Haufen von Bösewichten und Batman-Unterstützern zu tun. Die Geschichte ist alles andere als komplex und deshalb auch ohne Vorwissen leicht zu verfolgen. Man bekommt zwar mit, was für persönliche "Macken" die Widersacher haben, aber erklärt wird es dort nicht noch kriegt und man die Geschichte hinter den Superschurken (abgesehen vom neuen Bösewicht) nicht mit. Dennoch gibt es dank Jim Lee ein paar schöne Panels

Dann würde ich dir grundsätzlich die "Batman"-Serie von Scott Snyder und Greg Capullo empfehlen, welche zur New52 Ära zählt. Die Gegner welche vorkommen sind entweder komplett neu oder werden neu erzählt, sodass man auch hier über praktisch kein Vorwissen verfügen muss. Band 4 und 5 sind dann die bereits erwähnten Bände zu Batman Zero Year bzw Batman Jahr Null und mit den Bänden 3 und 7 hat man die besten Joker Geschichten der jüngeren Vergangenheit. Auch wenn man diese beiden Bände theoretisch ohne Vorwissen lesen könnte, verstecken sie doch viele Anspielungen z. T. an andere Klassiker welche dir hier aufgezeigt wurden.


...zur Antwort

Da gibt's natürlich die ganz großen Comics wie Watchman oder V for Vendetta (beide vom Alan Moore, dem Autor von Killing Joke) oder wenn du bei Batman bleiben willst "The Dark Knight Returns" von Frank Miller, welcher zu den besten Comics überhaupt zählt.

Ich (persönlich) würde bei Batman eher zur New52 als zu Rebirth greifen, da diese schon abgeschlossen ist, aber zeitlich nicht komplett veraltet. Also müsstest du nicht immer ewig warten bis ein neuer Band rauskommt. Auch bei New52 gibt es mehrere Batman-Serien, in meinen Augen die beste ist aber "Batman" (ohne Zusatztitel) von Scott Snyder und Greg Capullo. Sie umfasst insgesamt 10 Bände und beinhaltet wohl die 2 besten Joker Geschichten der jüngsten Vergangenheit. Auch das darin erzählte Zero Year oder der Rat der Eulen wurde sehr von den Fans gefeiert.  Ansonsten würde ich wie die anderen zu den Klassiker raten: Year One, Long Halloween, Dark Victory, Batman R.I.P. (verlangt aber unbedingt das Vorwissen von Batman and Son + Black Glove, welche etwas kompliziert erscheinen können), Batman Hush oder das etwas abstraktere und psychisch sehr anknackende Batman Arkham Asylum von dem es auch eine Videospielumsetzung gibt welche sich grob an der Vorlage orientiert.

Was ich auch noch absolut empfehlen kann ist die Scott Pilgrim Reihe (wenn man englisch kann kriegt man alle 6 Bücher in einem sehr günstigen Komplettpaket), die im kompletten Gegenzug zu den Batman Comics steht. Lustig, übertrieben, mit viel Humor und einer unterschätzten Realverfilmung.

...zur Antwort

Weiß grad nicht ob der Film von Ghibli ist, aber ich bin mir ziemlich sicher dass du "Children who chase lost Voices" bzw "Die Reise nach Agartha" meinst.

https://youtube.com/watch?v=_rKqFf9ruVs

...zur Antwort

Ich empfehle hier die Folge "Mad Love" von der Zeichentrick-Serie "The New Batman Adventures"

Man muss dazu sagen das die Figur für diese Serie erfunden wurde. Die Folge ist also die "offizielle" Origin. Diese Folge erklärt eigentlich die ganze Harley-Joker-Beziehung recht gut und um einiges besser als der Film. Dort würde der Joker nie auf den Gedanken kommen um sie zu retten. Er schlägt sie, er schmeißt sie aus einem mehrstöckigen Gebäude... und sie gibt sich selbst die Schuld. DAS ist ihre wahre Beziehung. Und nicht wie im Film, wo der Joker sie aus dem Hubschrauber schubst um sie zu retten...

...zur Antwort

Die klassischen Comics hast du ja schon gehört: Killing Joke und Arkham Asylum (wobei mir letzteres nicht so zu sagst wie es der "Hype" eigentlich sollte)

Eine meiner liebsten Joker-Geschichten ist "Der lachende Fisch" ("The Laughing Fish" von Steve Englehart vom Februar 1978 in Detective Comics 475):

Joker vergiftet Fische, so das sie seine Fratze bekommen und möchte von nun an für jeden verkauften Fisch Geld per Copyright verlangen. Die Geschichte wurde auch für Batman Zeichentrickserie anfangs der 90er animiert. Die Folge müsste den selben Namen haben

Auch sehr gelungen ist "Der Mann der lachte" ("Batman: The Man who Laughs" von 2005, Autor: Ed Brubaker):

Eine neue Interpretation des ersten Auftritt des Joker´s. Man könnte sagen, dies wäre der Comic den man direkt nach BATMAN: YEAR ONE lesen sollte.

Dann gibt´s natürlich noch Joker´s Auftritt in "The Dark Knight Returns" (im 3. Heft), in dem die Beziehung von Batman und der Joker ein Ende findet. Der Comic an sich ist ein Meisterwerk, auch wenn es keine 100 % Joker Geschichte ist (sondern etwa 25 %). Der Comic wurde auch animiert und so 2 Filme daraus gemacht. Kannst dir ja mal die Trailer geben (Joker kommt dann im 2ten Film vor) auch wenn die Trailer sich auf einen anderen Konflikt konzentrieren...

Jokers brutalste Handlung wahr wahrscheinlich die Ermordung von Jason Todd, dem 2. Robin. Dies kannst du nachlesen im Band namens "Ein Tod in der Familie" von 1990. Davon gibt es auch einen animierten Film namens "Batman: Under the Red Hood". Als der Comic damals in den USA 1988 rauskam, durften die Leser entscheiden ob Robin überleben durfte oder sterben musste... Das Ergebnis dürfte heuten ja allen bekannt sein. Wenn man allerdings Filme miteinbezieht dann könnte man auch über "Batman Beyond: Return of the Joker" sprechen, in dem man herausfindet dass der Joker (den damals sehr jungen) Tim Drake wochenlang gefoltert hat. Auch hier findet die Batman/Joker-Beziehung ein Ende... bis er augenscheinlich zurück kommt. Für Leute welche damals die Original-Serie geschaut haben war dies ein besonderes Highlight.

Etwas aktueller sind die Batman Bände 3 und 7 von Scott Snyder, welche aber schon heute als moderne Klassiker gelten. In Band 3 "Der Tod der Familie" kehrt der Joker nach einem Jahr nach Gotham zurück, nachdem er sich kurz vor seinem Verschwinden das Gesicht hat abschneiden lassen. Mit seinem Gesicht als Maske umgeschnallt kehrt er zurück und möchte Batman von seiner Familie "befreien". Zusätzlich scheint es das der Joker etwas sehr brisantes herausgefunden hat... Oder warum entführt er ausgerechnet Alfred? Da der Band allerdings viele Anspielungen an alte Joker-Geschichten beinhaltet wäre es ratsam diesen nicht als erstes zu lesen.

In Band 7 "Endgame" (mit dem fürchterlichen deutschen Namen "Todesspiel") will der Joker nun mit allem Schluss machen. Er will es mit Batman ein für alle mal beenden. Er spielt nun keine Spielchen mehr. Auch wird hier ein schöner Mythos um den Joker aufgebaut... Deshalb verrate ich auch möglichst wenig zu diesem Band.

Die beste Geschichte über Jokers Beziehung mit Harley ist eindeutig "Mad Love". Ursprünglich eine Folge der Zeichentrickserie, aber die Folge war so gut, dass man daraus einen Comic machte. Darin wird unteranderem die Origin von Harley behandelt.

So... über den Joker könnte ich vermutlich noch seitenlang weiter schreiben :D

Die neue Harley Quinn Comic Reihe kenne ich bis dato nur von Leseproben, allerdings gefällt sie mir dort nicht. Anscheinend versuchen die Autoren irgendwie einen Möchte-Gern-Deadpool aus dem Charakter zu machen... mit den ganzen (für mich unlustigen) 4-Wand-Anspielenungen etc. Da bleib ich lieber beim Original Deathstro... ich meine Deadpool mit dem Namen Slade Wilson... Oder war es Wade Wilson?

Im Film hat mir das Design von Harley ganz gut gefallen, der Film selbst war meh und ihre Beziehung mit dem Joker war komplett losgelöst von ihrer eigentlichen Origin.  

...zur Antwort

Also ich weiß das im Comic "Jokers verrückte Eskapaden!" (Teil 1 und Teil 2) von 1965 sich der Joker mal als Batman verkleidet hat. (Detective Comics 341, Autor John Broome, Zeichner Carmine Infantino, damit dürftest du den Comic finden). Allerdings spielte der Comic nicht an Halloween, aber es wurde sich trotzdem viel verkleidet. Der Joker (verkleidet) bekam den Auftrag einen Comedy-Film zu drehen. Daraufhin verkleidete er sich als (schon damals) alte Komiker und raubte so Banken aus, während er das ganze aufnahm. Irgendwann bastelt er sich aus den Requisiten ein Batman-Kostüm um so Robin reinzulegen.

Wenn du sagst "Halloween" meinst du vielleicht den Comic "THE LONG HALLOWEEN", auch wenn der Joker Teil an Weihnachten spielt (und ich glaube der Joker verkleidet sich in der Geschichte nicht)

...zur Antwort

Nunja, hättest du noch genug Geld für ein zusätzliches JoyCon-Paar?

Also wenn ich Mario Kart spiele, dann meistens mit mehr als "nur" mit einem Freund (mindestens zu dritt, meist zu viert.) Was anderes ist es, wenn deine Freunde mindestens eine Switch haben (auch ohne MK, es geht hier ja nur um die Controller. Wenn einer deiner Freunde MK hat, dann hol dir Zelda und ihr zockt MK bei ihm)

Ansonsten würde ich sagen, hol dir Zelda. Das Ding ist ein Meilenstein, bietet wahrscheinlich mehr Spielstunden und wird noch sehr lange im Gespräch bleiben. 

...zur Antwort

Das kleine? Stumpfes Auswendiglernen der Zahlenpaare.

Also 5 x 1 = 5; 5 x 2 = 10; 5 x 3 = 15; usw...

Wenn einem spontan eins nicht eingefallen ist, im Kopf entsprechend eins drüber/drunter "ausrechnen" und dann wird addiert oder subtrahiert
Also:

5 x 7 = ? aber man weiß 6 x 5 = 30.

Daraus folgt ==> 5 x 7 = (6 x 5) + 5 = 30 + 5 = 35

Wenn man Vertrauen in seine Kopfrechenkünste hat, muss/musste man so etwa jedes 3te Paar auswendig lernen. So in etwa mache ich es heute mit dem größeren Ein-mal-Eins (wenn ich zu faul bin meinen Taschenrechner bzw mein Handy hervorzuholen).  

...zur Antwort

Weil der Joker geisteskrank ist. So ist er nicht voll zurechnungsfähig und kann nicht wie ein "normaler" Mensch verurteilt werden. Da ist auch der Witz: Wäre der Joker nicht psychisch krank, könnte man ihn ganz normal zum Tode verurteilen. Dann würde er aber wahrscheinlich auch nicht solche grausamen Straftaten begehen. Es gab darüber schon eine ähnliche Debatte (in der Realität) bezüglich Anders B. Breivik.

...zur Antwort

Das Thema bietet sich super an, um "Gegen die Islamisierung des Abendlandes" zu hetzen. Die AfD-Politiker werden dir vielleicht was anderes sagen wollen, aber im Endeffekt kam es zu der Debatte um Zeit zu schinden, damit man wieder gegen etwas vorgehen kann wovor der "besorgte" Bürger Angst hat und damit gegen den Islam hetzen kann anstatt sich mit echten Problemen zu beschäftigen.
Anders lässt es sich nicht erklären. In Mecklenburg-Vorpommern gab es (Stand Mitte September) keine einzige Burka-Sichtung, trotzdem schreien jetzt viele dort nach einem Verbot.

...zur Antwort

Also ein Dragonball Open World Spiel gibt es für PS4 bis dato nicht. Für den PC gäbe es Dragonball Online und für den 3DS gäbe es Dragonball Fusions, die sind aber in Europa noch nicht erschienen (Es gäbe dann noch Spiele wie Attack of the Sayains für DS, aber das würde ich auch nicht als echte Open-World ansehen).
Grundsätzlich hat jedes Dragonball Spiel (außer Raging Blast 2) einen Story-Modus.
Einen Charakter Editor gibt es bis dato nur in Dragonball Z: Ultimate Tenkaichi, Dragonball Online, Dragonball Fusions und Dragonball Xenoverse. Letzteres gibt es für die PS4 und hat zumindest eine Oberwelt, wo du rumlaufen kannst. Die Geschichte ist aber eine andere als die von der Serie/dem Manga, dafür kannst du während der Story mit deinem eigenem Charakter kämpfen. 

...zur Antwort

Also Story-technisch spoilert man sich nichts, was man nicht eh schon als Batman Fan weiß.

Die Sache ist dann wohl eher das Gameplay. Arkham Origin hat mehrere neue Gadgets und eine offene Spielewelt. Asylum ist dagegen noch sehr linear und es fehlen manche Gadgets.

Aber ansonsten haben die Spiele wenig miteinander zu tun, also kann man sie unabhängig von einander zocken

...zur Antwort

Es müssen nicht unbedingt Youtube-Videos sein, es reichen schon viele Bilder und Videos oder andere Dateien z. B. über WhatsApp welche das Datenvolumen in die Knie zwingen. Auch manche Spiele Pokemon Go oder ähnliches beanspruchen das Volumen.

Ich für meinen Teil habe irgendwas um die 250 MB und es reicht vollkommen aus. Wenn man Zuhause W-LAN aktiviert und größere Downloads dann dort vornimmt sollte 1 GB locker reichen.

...zur Antwort

Du darfst so und so viele Stunden vor Schulbeginn nicht arbeiten, aber ansonsten gibt es da relativ wenig Beschränkungen.

...zur Antwort

Versuch mal einen Ansatz mit Prozenten.

Nach 8 Tagen wären 100 % erledigt, nach 2 Tagen 25 %.
Also 6 Bagger machen in 2 Tagen 25 %. Wie lange brauchen 2/3 der Bagger für 25 %? Darauf das dann mal drei und du hast 75 %.

(Tipp: Dreisatz)

...zur Antwort

Die GTX 980 ist stärker als die GTX 1060.
Für Laien formuliert:
Die erste Zahl gibt die "Generation" an. Die zweite die "Leistungsstärke"
So ist zum Beispiel die 6-80 stärker als die 7-60 (weil 80>60).
Ebenso ist die 980 stärker als die 1060.
Natürlich wird der Wert der Leistungsstärke mit jeder Generation besser
(also 960 > 760) aber diese Steigerung ist geringer als die Steigerung von X60 zu X80.
Es sei denn die Generation ist wirklich "alt" (also etwa 680 = 1060)

...zur Antwort

Nunja ich würde nicht sagen das auf ein Spiel beschränken. In jedem erfolgreichem MMORPG gibt es sowohl minderjährige als auch Erwachsene. Aber größere Chancen hat man bei älteren Spielen oder Spielen die Geld kosten.
Spontan würde mir da einfallen
Guild Wars 2 (Nur einmal bezahlen)
World of Warcraft (monatlich bezahlen)
Runes of Magic (kostenlos aber schon älter)
The Elder Scrolls Online (früher monatlich, mittlerweile nur einmal bezahlen)
Star Wars: The old Republik (Hat mal gekostet, mittlerweile kostenlos und schon etwas älter)

...zur Antwort