Alles in allem schließe ich mich BlackVortex an, dass wären so die klassischen Comics in denen Batman gerade anfängt und deshalb wenig Vorwissen benötigst, weil Batman zu dieser Zeit auch kaum welches hatte.
Ergänzend dazu würde noch zu den folgenden Comics raten:
Batman: The Dark Knight Returns. Diese Geschichte spielt in einer (alternativen) Zukunft, so dass alles mögliche Vorwissen komplett "veraltet" ist. Nur die Namen Joker und Superman solltest du schon mal entfernt gehört haben ;) Es taucht zwar auch mal Green Arrow auf, aber es ist nicht nötig ihn zu kennen. Und da dem armen Bogenschützen ein Arm fehlt, hätte ich ihn selber beim ersten mal fast nicht erkannt^^ Vielleicht sollte dir noch TwoFace ein Begriff sein, aber ihn kennst du spätestens nach dem langen Halloween.
Batman: The Man who Laughs. Dies versteht man also die direkte Folgegeschichte von Year One und ist eine überarbeitete Form von Jokers erstem Auftritt.
Batman: Hush. Ich persönlich würde es nicht als idealen Einsteiger-Comic bezeichnen, allerdings gab es in meinem Umfeld eine Menge Leute die das tun. Hier bekommt es Batman ähnlich wie im langen Halloween mit einem ganzen Haufen von Bösewichten und Batman-Unterstützern zu tun. Die Geschichte ist alles andere als komplex und deshalb auch ohne Vorwissen leicht zu verfolgen. Man bekommt zwar mit, was für persönliche "Macken" die Widersacher haben, aber erklärt wird es dort nicht noch kriegt und man die Geschichte hinter den Superschurken (abgesehen vom neuen Bösewicht) nicht mit. Dennoch gibt es dank Jim Lee ein paar schöne Panels
Dann würde ich dir grundsätzlich die "Batman"-Serie von Scott Snyder und Greg Capullo empfehlen, welche zur New52 Ära zählt. Die Gegner welche vorkommen sind entweder komplett neu oder werden neu erzählt, sodass man auch hier über praktisch kein Vorwissen verfügen muss. Band 4 und 5 sind dann die bereits erwähnten Bände zu Batman Zero Year bzw Batman Jahr Null und mit den Bänden 3 und 7 hat man die besten Joker Geschichten der jüngeren Vergangenheit. Auch wenn man diese beiden Bände theoretisch ohne Vorwissen lesen könnte, verstecken sie doch viele Anspielungen z. T. an andere Klassiker welche dir hier aufgezeigt wurden.