Weil es oft heißt dass a) jeder BWL der studiert nicht weiss was er sonst studieren soll aber karrieregeil ist, b) du einfach auswendig lernen musst und der Anspruch nicht sonderlich hoch ist und c) man nach einem BWL studium alles ein bisschen aber nichts richtig kannst.

...zur Antwort

Advanced Chemistry - Fremd im eigenen Land

Wichtiger Klassiker aus dem Jahre 1992. Gibt auch viel Diskussionsstoff für die anschließende Textanalyse.

...zur Antwort

Wenn du lieber in Berlin studierst dann immatrikuliere dich in der angegebenen Frist in Berlin. Überschneidungen bei der Immatrikulation kommen öfters vor und sind kein Problem. Zeitgleich kannst du dich in Leipzig exmatrikulieren. DIe Studiengebühren, insofern du welche bezahlen musst, bekommst du wieder erstattet. Ich selbst habe das habe das damals auch so gemacht und war sogar schon 4 Wochen immatrikuliert.

...zur Antwort

Ist natürlich an jeder FH anders. Bei uns war es vorallem sehr viel Recht. Psychologie, Soziologie, Pädagogik sind auch stark vertreten und vorallem in Deutsch solltest du gut sein, da sehr viel Semesterarbeiten auf dich zukommen. Orga und BWL-Ähnliche Fächer sind auch vertreten. Wobei es da weniger um Rechnen und Kalkulieren geht sondern eher um Abläufe und Strukturen in sozialen Einrichtungen und Führungsqualitäten.

...zur Antwort

Mal ganz einfach gehalten: Der Master baut auf den Bachelor auf und ist somit ein höherer Studienabschluss. Das heißt dass du zuerst einen Bachelor in, sagen wir mal, Biologie abschließt musst und dann den Master in Toxikologie dran hängen kannst.

...zur Antwort

Ja Mathematik ist natürlich ein Thema. Aber das Niveau ist nicht gerade hoch. Also keine Angst, wenn du die Pflichtschule hinter dir hast, bist du vom mathematischen her auch fit für das Praktikum.

...zur Antwort

Ich hab mit Ende 20 mein Abi nachgeholt und mit 31 angefangen zu studieren. Und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

...zur Antwort

Vielleicht ist der Studiengang "Soziale Arbeit" etwas für dich. Der beschäftigt sich fast ausschlieslich mit Helfen von Menschen die in prekären Lebenslagen gelandet sind. Du kannst damit in Beratungsstellen, Jugendlichen, Menschen mit Behinderung, psychisch kranken Menschen, Einrichtungen des Gesundheitswesens, usw Arbeiten. Nähere Infos findest du hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/?dest=profession&prof-id=93948

...zur Antwort

Auf keinen Fall! Zumal du ja sowieso nichts damit zu tun hattest. Ich würd mir an eurer Stelle rechtlichen Rat holen. Ihr könnt euch ja hier mal schlau machen: http://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsanwalt/arbeitsrecht/lohneinbehalt

...zur Antwort

Du spielst zwar EDrums in der Regel über Kopfhörer, aber die Basedrum ist trotzdem oft bei den Nachbarn zu hören. Das kann aber minimiert werden in dem du eine Art Potest baust der den Trittschall minimiert. Google einfach mal danach.

Es gibt teure Drumsets die schon ziemlich Gut klingen und billige Einsteigersets die halt weniger gut klingen. Aber zum Einstieg reichts und deinen Spass wirst du sicher damit haben.

...zur Antwort

Ja kann helfen. Probiers einfach aus. Passedan ist auch pflanzlich und kann helfen. Mach dich aber nicht verrückt deswegen. Wenn das wirklich Nebenwirkungen vom Absetzten der Medikamente sind geht das vorbei. Schau einfach dass du dich nicht schon vorm Einschlafen stresst sondern fahr dich runter. Zum Beispiel mit einem Buch, chilliger Musik usw.

...zur Antwort
Maßnahme vom Amt ablehnen

Hallo, ich habe eine Frage, wobei es vielmehr wieder eine Geschichte ist:

Ich bin jetzt seit 1 Monat beim Arbeitsamt, habe eine eigene Wohnung usw. Ich bin ausbildungssuchend und das seit Sommer 2011! (Wobei ich mich natürlich schon vorher beworben habe)

Nun hat mich meine Sachbearbeiterin weitergeleitet zu einem, der einem bei der Ausbildungssuche hilft. Der hat sich gefragt: ''Was machen wir mit ihnen?'' und hat mich zu einem vollkommen unverbindlichen Termin zu ''Azubidirekt'' geschickt. Zuerst war ich ganz eingelullt (So, wie wenn man 20 Minuten an der Straße angequatscht wird, wenn man was spenden soll) und habe gesagt: ''Das ist ja alles ganz gut, ich möchte das''. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht und möchte das jetzt doch nicht mehr. Allerdings hatte ich heute ein Gespräch bei eben diesem Sachbearbeiter, der mich da hin geschickt hat. der meinte, ich MUSS es nicht machen, aber er ist verpflichtet meine Ablehnung der Maßnahme meiner Sachbearbeiterin weiterzuleiten, sodass sie sich dann zwangsläufig was einfallen lassen muss.

Dieses Azubidirekt ist ja gar nicht mal soo dumm. Es gibt diverse Baratungsgespräche, darüber, was man falsch macht bei der Bewerbung (oder wie in meinem Fall beim Vorstellungsgespräch). ABER: Es sind lediglich 8 Termine. Danach geht ein 3 Monatiges Praktikum los. Das Praktikum brauch ich gar nicht!!! Ich brauche lediglich Hilfe bei der Menschenscheu! Und wenn ich dann nach diesen 8 Terminen ohne angabe von Gründen kündige, kommt zwangsläufig eine Sanktion. Erst, wenn ich berechtigte Gründe habe, kann ich ohne Sanktion kündigen. Tja, aber man kennt ja das Amt: Keine Gründe sind für die berechtigt. Nun habe ich mich selbst in die Schei*e reingeritten indem ich eingelullt ja gesagt habe.

Nun habe ich Angst, dass jetzt die Sanktion kommt, indem ich von Anfang an sage: Nein ich will es aus eigener Kraft schaffen. Der hat zwar gesagt, es ist eine freiwillige Sache, aber seit wann ist beim Amt schon was freiwillig? Und selbst WENN: Würde die eigentliche Sachberaterin mir nicht schon das Geld kürzen, wenn sie hört, dass ich dieses Azubidirekt nicht will?

...zum Beitrag

Das mit dem freiwiligen Mitarbeiten beim ALGII ist eher eine Farce. Selbst wenn du nicht unterschrieben hättest würde dir nach ein paar Wochen ein VA ins Haus flattern. Wenn du also nicht mitarbeitest wird dein ALG II um 30 % gekürzt. Solltest du unter 25 Jahre sein hast du nur noch Anspruch auf das Geld für Unterkunft und Miete.

Ein Praktikum kann dir schon gut weiterhelfen und dein Selbstbewusstsein stärken. Ausserdem hast du damit schon einen Fuß in der Tür. Vom daheim rumsitzten und grübbeln wird deine Schüchternheit nicht weg gehen. Trau dich einfach. Such dir etwas das dir gefällt und probiers aus.

...zur Antwort

Und wenn du deine Fachhochschulreife an der FOS nachholst? DU kannst in der Regel auch Bafög beantragen. In der Zeit suchst du einen Studiengang der dir gefällt. Es gibt genügend andere Studiengänge auf einer FH. Und wenns wirklich Medienwissenschaft sein soll dann kannst du in der Regel nach 2-3 Semester von der FH auf die Uni wechseln da nach 60 - 90 Cp die fachgebundene Hochschulreife erlangst. Er muss dich halt nur zu dem Studiengang Medienwissenschaft berechtigen. Heisst, es muss eine ähnliche Richtung sein.

...zur Antwort

Vielleicht ist Medientechnik etwas für dich. Schau dir mal den Studiengang in Deggendorf an beispielsweise. Der Studiengang ist zwar sehr technisch orientiert aber dafür hast du danach einen B.Eng. und damit lässt sich in der Regel mehr Geld verdienen.

Ich kann dir aber aus Erfahrung nur raten dass du etwas Studieren solltest das dir wirklich Spass macht. Und nach ein paar Jahren kann das Gehalt schon ganz gut steigen wenn man nicht gerade in einer Werbeargentur landet. Hab selber paar Freunde die als Mediendesigner arbeiten, von daher weiss ich das aus sicherer Quelle :)

...zur Antwort