Hallo,

meiner Meinung nach gibt es keine Pauschalzeit zum Schlafen, die der Köprer benötigt. Regelmäßigkeit ist wichtig. D.h. z.B. eher um 22:00 ins Bett und 6:30 aufstehen.

So blöd das nun klingen mag, aber es hilft einen Tagesplan am Tag zuvor zu machen. Um bspw. 21:45 planst Du den nächsten Tag. Vorallem würde ich Ziele definieren. Mir hilft es dann pünktlich aufzustehen, damit ich den Plan einhalten kann

...zur Antwort

Hallo,

soweit ich weiß gibt es dafür keinerlei Einstellung. Ich würde sagen es ist entweder ein Hardwarefehler oder deine Tastatur benötigt spezielle Treiber.

Falls das Herunterladen und Installieren von Treibern Dir nicht weiterhilft, dann würde ich die Tastatur umtauschen.

...zur Antwort

Vorallem such ich mir ein stilles Örtchen und nicht gerade dieses, welches nun alle im Kopf haben.

Für absolute Stille kannst Du bspw. eine Bib aufsuchen.

Wie lernt man nun für die Uni oder im Allgemeinen? Es gibt ganz verschiedene Lerntechnicken auf die ich nicht näher eingehen möchte.

Ich persönliche lerne vorallem durch das wiederholen und durch das hinterfragen. D.h. wenn ich etwas verstanden habe, dann stell ich mir selbst Fragen zu dem Thema oder versuche mir Fragen online zu beschaffen. Ich finde man lernt vorallem gut, wenn man es jemanden erklären kann.

Soweit meine Erfahrung.
Ich hoffe das hilft Dir.

Viele Grüße,

Guest55

...zur Antwort
Welche Möglichkeit gibt es für Azubis zur finanziellen Unterstützung?

Hallo an alle,

eine Freundin (27 Jahre alt) fängt zum 01.06.2016 ihre Ausbildung an. Hierbei handelt es sich um eine einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin. Sie möchte danach die examinierte Altenpflegerausbildung beginnen. Wie dem auch sei:

Sie bekommt während ihrer Ausbildung ein Bruttoeinkommen von 750 Euro, netto sind das ca. 600 Euro monatlich. Sie hat Bafög und BAB nicht schriftlich beantragt, da väterlichseits ca. 41k Brutto im Jahr verdient wird. Mit der Mutter besteht kein Kontakt, aber diese verdient laut Vater ca. 18k Brutto im Jahr. Allein mit den Angaben des Vaters hat Sie den online Rechner für BAB bedient und hierbei kam heraus, dass es keine Unterstützung geben würde. Für Bafög haben wir mal telefonisch angeklopft, da hieß es auch, dass es in dieser Konstellation mit höchster Wahrscheinlichkeit mit keiner Förderung zu rechenn ist.

Kosten der Unterkunft sind ca. 210 Kaltmiete 45 Heizkosten 35 Euro Nebenkosten Summe KdU: 290 Für Strom wird zusätzlich 30 Euro benötigt.

Die Fahrtkosten schwanken zwischen 51-89 Euro monatlich (je nachdem ob Schule oder Arbeit).

Zieht man die Kosten der Einnahmen nun ab, verbleiben 600-290-51 = 259 verbleibend an Arbeitsmonate oder 600-290-89 = 221 verbleibend an Schulmonate Strom hab ich in dieser Rechnung nicht berücksichtigt, da auch bei ALG 2 (meines Wissens nach) der Strom vom Regelbedarf bezahlt werden muss. Aus meiner Sicht ergibt sich hier eine Lücke von 259 zu 404 bzw. 221 zu 404.

Wie kann die von mir genannte Freundin weitere finanzielle Mittel wahrnehmen, um während der Ausbildung sich über Wasser halten zu können? Mal Nebenjob ausgenommen. Sie soll sich ja voll auf die Ausbildung konzentrieren können und da sie langsam lernt, braucht sie definitiv die Wochenenden um zu lernen.

Übrigens hat sie eine schule Ausbildung gestartet und abgebrochen, falls die Frage kommen könnte, ob es Erstausbildung ist. Um ehrlich zu sagen, bin ich mir unsicher, ob das als Erstausbildung gilt, wenn es nicht abgeschlossen ist.

Vielen Dank und viele Grüße,

Guest55

...zum Beitrag

Vielen Dank für alle Antworten. Es ist nicht so, dass sie nicht am Wochenende arbeiten möchte. Viel mehr zielte meine Frage darauf ab, ob der Staat hier etwas beisteuert.

Sie hat davor ein Bundesfreiwilligendienst gemacht in welchem sie netto 535 Euro bekommen hat. Hier hat sie Unterstützung von knapp 500 Euro zusätzlich bekommen. Ist doch schwer eigenartig, dass der Staat ein BFD unterstützt, aber keine Ausbildung.

Deshalb nochmal die Frage an die Runde, ob es Möglichkeiten gibt. Wohngeld hab ich wahrgenommen, vielen Dank für diese Antwort!

...zur Antwort