Hallo,
meiner Meinung nach gibt es keine Pauschalzeit zum Schlafen, die der Köprer benötigt. Regelmäßigkeit ist wichtig. D.h. z.B. eher um 22:00 ins Bett und 6:30 aufstehen.
So blöd das nun klingen mag, aber es hilft einen Tagesplan am Tag zuvor zu machen. Um bspw. 21:45 planst Du den nächsten Tag. Vorallem würde ich Ziele definieren. Mir hilft es dann pünktlich aufzustehen, damit ich den Plan einhalten kann
Ich finde die Antwort von zahlenguide nicht verkehrt, also einfach eine Frage zu stellen, wie die Situation bei der anderen Person ablief.
Hallo,
soweit ich weiß gibt es dafür keinerlei Einstellung. Ich würde sagen es ist entweder ein Hardwarefehler oder deine Tastatur benötigt spezielle Treiber.
Falls das Herunterladen und Installieren von Treibern Dir nicht weiterhilft, dann würde ich die Tastatur umtauschen.
Vorallem such ich mir ein stilles Örtchen und nicht gerade dieses, welches nun alle im Kopf haben.
Für absolute Stille kannst Du bspw. eine Bib aufsuchen.
Wie lernt man nun für die Uni oder im Allgemeinen? Es gibt ganz verschiedene Lerntechnicken auf die ich nicht näher eingehen möchte.
Ich persönliche lerne vorallem durch das wiederholen und durch das hinterfragen. D.h. wenn ich etwas verstanden habe, dann stell ich mir selbst Fragen zu dem Thema oder versuche mir Fragen online zu beschaffen. Ich finde man lernt vorallem gut, wenn man es jemanden erklären kann.
Soweit meine Erfahrung.
Ich hoffe das hilft Dir.
Viele Grüße,
Guest55
Vielen Dank für alle Antworten. Es ist nicht so, dass sie nicht am Wochenende arbeiten möchte. Viel mehr zielte meine Frage darauf ab, ob der Staat hier etwas beisteuert.
Sie hat davor ein Bundesfreiwilligendienst gemacht in welchem sie netto 535 Euro bekommen hat. Hier hat sie Unterstützung von knapp 500 Euro zusätzlich bekommen. Ist doch schwer eigenartig, dass der Staat ein BFD unterstützt, aber keine Ausbildung.
Deshalb nochmal die Frage an die Runde, ob es Möglichkeiten gibt. Wohngeld hab ich wahrgenommen, vielen Dank für diese Antwort!