Nationalsozialismus is schlimmer

Den Nationalsozialismus in seiner reinen Erscheinung gibt es nicht mehr. Guck auf die Straße, siehst du einen Straßenkampf zwischen roten und braunen? Hängen hier nationalsozialistische Propagandaplakate? Nein!

Ein Beispiel: Viele Neonazis neigen z. B. dazu, den Islam zu hassen, während Hitler, Himmler etc. ihn verherrlichten. Ausserdem sind Neonazis nun auch anderen Ethnien zugehörig, z. B. Polen, Ungaren und Franzosen. Aber auch das Auftreten. Es werden keine Reden mehr in Bierhallen oder Schauplätzen mehr gehalten, sondern es gibt nur zersplitterte und doch vernetzte Gruppen. Die NSDAP ist verboten und somit gibt es keine einheitliche Orientierung mehr.

Ausserdem laufen Neonazis mit kahlen Köpfen, tättowiert und in Kleidung rum, die parolische Aufschrift enthält. Die Nazis hatten den Seitenscheitel aund einheitliche Uniformen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Die dunkelgrünen, bis hellgrünen Länder, besitzen einen höheren Lebensstandard und Entwicklungsstand, während gelb, Orange, hell- und dunkelrot eher semi bis schlecht entwickelt und standardisiert wurden. Das liegt besonders am internationalen Handel, gute Diplomatie und besonders in Europa durch die EU.

...zur Antwort

@wiegehtes12 Das liegt an der überalterten deutschen Bevölkerung. Wir lernten erst vor kurzem, dass die deutsche Bevölkerung immer älter wird. Ausserdem sind wir sehr arbeitstüchtig. Viele Migranten sind draußen (Nordsradt, Innenstadt etc.) währen viele deutsche evend Arbeiten. Ich will nicht alle unter einen Hut stecken.

...zur Antwort

Zunächst ist die letzte aussereuropäische Zuwanderung ca.5000 Jahre her. Aus dem Pontokaspis. Das Problem ist, dass wenige gemäß eigener Erfahrung, wenig Integrationsbereitschaft besitzen. Damit eine Nation funktioniert, ist es notwendig, dass das Volk ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt. Geschieht aber wenig. Ausserdem ist das Problem, dass die meisten Migranten aus Armut hierher kommen. Doch besonders die Wahlen zeigten, dass deutsche wohl eher mehr Migration wollen.

Ich denke, dass viele Deutsche aus eigener Erfahrung die Migration ablehnen, aber dennoch interessiert and fremden Kulturen ist. Doch um fremde Kulturen kennenzulernen, sollte man verreisen, da dort Kulturen mehr Present sind als im eigenen Land verständlicherweise. Ein Multikultureller Staat, funktioniert am Beispiel USA wohl eher semi-gut.

...zur Antwort

Wir gehen davon aus bzw. Schätzungen besagen, dass ca. 75% deutsche in Deutschland leben. Das ist nicht zu unterschätzen, da noch zu Kaisers Zeiten die Gesamtbevölkerung auch etwa dem entspricht. Wir sind noch lange nicht in der Minderheit und werden es zukünftig auch nicht sein.

...zur Antwort