Sicher hast du Angst . Wenn du sie fragst und ihr sagst was du für die empfindest, koennen zwei Dinge passieren! Sie empfindet wie du und ihr seid ein Paar. Sie empfindet nicht wie du, dann verschreckst du deine beste Freundin und zerstörest unbewusst etwas. Aber wenn du nie fragst Wurst du es nie erfahren. Und wer weiß vielleicht traut auch die sich einfach nicht?
Ich glaube du solltest dich gemeinsam mit deinen Eltern und Gescheistern an einen Tisch setzen! Jeder sollte sagen was ihn in letzter Zeit nicht gefällt und dann könnt ihr gemeinsam überlegen wie ihr diese Krise lösen könnt! Es wird viele Tränen geben!
Diese kleinen Biester haben mehr Angst vor die wie umgekehrt! Ich hatte früher auch panische Angst bin sogar freiwillig aus dem Fenster gesprungen! Sieh dir diese Dinger einfach als hilfsbedürftige Geschöpfe an,denn was anderes sind sie nicht! Schüttel dein Bett vor dem Schlafen gehen ordentlich aus und dann kannst du wieder prima schlafen! Glaub mir sie tun dir nix!
Die Frage war nicht für mich,ich habe gott sei Dank noch ne Job.Ich will mich da nicht nackig machen müssen. Und was die Regelsätze betrifft,hast du ne Ahnung was Kinder heut zu Tage kosten? Lg Gudi
ich stecke in einem ähnlichen Dilemma und dennoch etwas schwieriger. Ich denke mal,wäre in der Ehe alles so wie man es sich wünscht,käme niemand auch nur auf den Gedanken eine zweite Beziehung an zufangen. Dennoch möchte ich meinen Mann nicht verlassen ,ich möchte ihn aber auch nicht verletzen.Ich weiß dass er sehr leiden würde. Und da kommt die Moral oder auch der Anstand zum Tragen.Anstand wären also Ehrlichkeit und Konsequenz.Man sollte mit dem Partner über seine Unzufriedenheit reden und wenn sich nichts ändert sollte man seine Konsequenzen ziehen und gehen. Wie gesagt man geht auch das Risiko ein den Partner sehr zu verletzen.
sollte vielleicht ein smilie werden?:)
es kommt natürlich immer darauf an,was für gäste du begrüßt.Sind es Geschäftsleute,solltest du schon über deinen Schatten springen und formell mit ihnen umgehen. Sind es deines gleichen denke ich wirkt es natürlichen Tschüß oder Hallo zu sagen. Aber vielleicht liege ich auch falsch.
Hallochen, Technik an sich ist etwas sehr Schönes.was mich ärgert,der Mensch wird zunehmend verdrängt.das fängt schon beim Service im öffentlichen Bereich an und endet beim Gang zum Wc.Überall nur noch computer wohin das Auge reicht.Es ist den Unternehmen egal,Hauptsache Profit.Ich findes es schlimm gerade für ältere Menschen die nicht mit dem Pc in der Wiege aufgewachsen sind. LG Gudi
hallochen, ich einige meine Tastatur regelmäßig 1x die woche.erst stelle ich sieauf den kopf und klopfe leicht mit der flachen Hand auf den Rücken,dann kommt der Pinsel zum Einsatz und zum Schluß ein feuchtes Mirofasertuch. Vielleicht ist es zu viel des Guten.doch wir sind drei benutzer und da halte ich es für angebracht. LG Gudi
Hallochen,dass sich dann die Nerven und Muskeln entspannen,sollte allgemein bekannt sein.warum erschreckt man sich dann aber trotzdem immer wieder aufs Neue.jedes Mal zucke ich dermaßen zusammen und schau erst einmal wo ich denn bin. Manchmal nimmt man dieses Zucken auch gar nicht wahr.Warum istdas so? LG gudi
Hallo Luzius, ich sage meinen töchtern noch heute ob am Telefon oder eben persönlich ,dass ich siesehr lieb Habe.Wassoll daran kindisch sein?Aberdu hast natürlich Recht.Männer tun sich dabei sehr schwer.Aber kinder brauchen auch diese Bestätigung hin und wieder.versuch es einfach und ziehe danach selbst deine Schlüsse. Lg Gudi