Mit dem Gedicht an sich, wäre das jetzt irgendwie einfacher zu erklären...
Wenn du zum Beispiel ein gleichmäßiges Reimschema hast, könntest du anhand deines Themas sowas sagen wie: „Der Dichter wollte mit dem Paarreim des Gedichtes auf die gleichmäßige Zuneigung und Liebe hindeuten, die das lyrische Ich für die Frau des Gedichtes empfindet.“

Wenn du ein Thema hast, musst du quasi nur (und das kann so abartig und abstrus klingen, wie sonst was :D) alles, alles darauf beziehen. Darauf fahren Deutschlehrer/-innen total ab. Aber achte in jedem Fall darauf, dass es deine Aussage/Theorie zum Gedicht unterstützt :)
Viel Erfolg

...zur Antwort

In Werte und Normen eignen sich sehr gut Themen, die etwas umstritten sind, sodass man darüber diskutieren kann. Zum Beispiel:
- Abtreibung
- Mord
- Todesstrafe
- Vergewaltigung
- Flüchtlingskrise
- Gefängnisstrafen/Gefängnisumgebung/Wiedereingliederung von Häftlingen in die Gesellschaft

Viel Glück bei der Themenwahl

...zur Antwort

Du kannst dich doch an jemanden wenden, der weiß, dass du schreibst und es gerne mal lesen würde :) Z.B. Deine Eltern, Freunde etc.

Und wenn dir die Geschichte so gefällt und du willst, dass andere (unbekannte) Leute sie lesen, könnte ich dir dazu raten sie auf Seiten wie Wattpad oä hochzuladen^^das geht schnell und du bekommst Feedback, vielleicht auch ohne die Personen direkt zu treffen, was (wie ich mir vorstellen kann) sehr beruhigend sein kann.

Selbst wenn sie nicht gut ankommt oder vieler Verbesserungsvorschläge bedarf, gib nicht auf. Du hast Spaß am Schreiben und von einer Niederlage solltest du dich nicht abschrecken lassen :)
Viel Erfolg damit

...zur Antwort

Es wäre natürlich leichter für dich, aber wenn du die Chance hast, versuch es mal mit Französisch^^Dann kannst du eine Sprache mehr und es kommt nicht so rüber, als wärst du lernfaul ;)
Viel Spaß :D

...zur Antwort

Für mich persönlich definitiv GoT. Ich war zwar etwas skeptisch wegen dem Hype, aber die Serie ist super spannend und nicht "hochgehypt".

Bei The walking dead hatte ich schon von Anfang an das Problem, dass ich den Hauptcharakter absolut nicht leiden konnte und in der 1. Staffel schon für seine Dummheit gehasst habe. Ich habe Mitte 2. Staffel aufgehört zu gucken.

Da fand ich im Vergleich GoT besser, die keine eigentliche Hauptperson hat und jeder Handlungsstrang miteinander verknüpft ist.

Die Bücher sind ebenso ganz wunderbar geschrieben, wobei ich einlenken muss, dass mir die twd comics früher ebenfalls sehr sehr gut gefallen haben :) beides empfehlenswert^^

Aber wie schon gesagt, bei mir gewinnt Game of Thrones :D

...zur Antwort

Ich musste ein wenig kichern^^Normale Leute, das ist ein dehnbarer Begriff :)

Ich schätze, jeder hält jemand anders für normal, deswegen kann ich dir versichern, dass du in jedem Chatportal Menschen hast, die du vielleicht nicht normal findest. Es ist wie eine digitale Menschenansammlung :) du triffst zeitgleich nette Menschen und Idioten.

...zur Antwort
Bellatrix gut oder böse?

Hi , ich habe letztens hier eine Frage zum Lieblingscharakter von Harry Potter reingestellt. Ich habe obendrein noch geschreiben dass ich Bellatrix irgendwie cool finde. Und dass ist dann in einer Diskussion ausgeartet. Ich würde mal gern hören was die Mehrheit über sie denkt.

Ich mag Bellatrix, nicht nur wegen der Schauspielerin , sondern auch wegen gewissen anderen Eigenschaften. Ich finde sie ist eine starke Frau.

Sie wuchs in einer Slytherin besessenen Familie als die älteste von 3 Schwestern auf. Ihre Schwestern waren Narzissa Malfoy und Nymphadora Tonks. Und sie hat dieses muggelverachtende und verrückte in die Wiege gelegt bekommen. Ja ich weis Tonks war ihre Schwester und ist nicht so geworden und dennoch kann man nicht abstreiten dass Tonks in einem gewissen Sinne auch irre ist. Da sie ein Jahr getrauert hat über den Korb eines Mannes!!! Und meiner Meinung nach wurde Bella in ihre Rolle quasi reingeschubst. Denn ihr Cousin RAB hat sich schon sehr früh, in seiner Kindheit, zugegeben dass er Voldemort verehrt. Ich gehe davon aus dass Bellas Eltern nur so von ihm geschwärmt haben und man sieht e ja dass sie es ihren Idolen mehr als Recht machen will. Und als Kind lässt man sich halt eben auch sehr schnell und stark beeinflussen. Aber trotz allem finde ich sie sehr cool. Sie ist eine starke Persönlichkeit in der Story da sie eben auch so unnahbar ist.

Und ich weis nicht wie ihr das seht aber ich finde Bella wäre in gewisser Weise noch schlimmer!!! Überlegt mal sie hat Snape nie über den Weg getraut und hat nie geglaubt dass er wirklich auf Voldemorts Seite steht ( deshalb auch der unbrechbare Schwur )! Und Voldemort hat ihm bis zum Schluss vertraut. Und wenn Bellatrix am 31. Oktober 1981 in dem Potter Haus gewesen wäre dann hätte sie Lilly auf keinen Fall die Wahl gelassen! Sie wäre darein gegangen und hätte Lilly und James sofort gefoltert oder auch getötet und dann hätte sie sich Harry vorgeknöpft! Und dann wäre die Welt wirklich verloren gewesen!!! Ich zwinge keinen von euch meine Meinung zu verstehen. Aber mich interressiert eure!!!

Also schreibt einfach ma eure Meinungen!!! Und klickt an wie ihr sie findet! ( + Begründung)

...zum Beitrag

Zunächst: Die Schwestern waren Narcissa, Bellatrix und Andromeda^^nicht Nymphadora (Tochter von Andromeda und Ted)

Und dann möchte ich gerne sagen, dass ich es ähnlich sehe wie du. Es ist eine beeindruckene Figur und nicht so ein 0815 Schurke. Ihr Charakter hat Tiefe und eine eigene Geschichte und obgleich ich sie für sehr boshaft halte (dadurch, dass sie Spaß am Töten von Muggeln, Feinden und Muggelstämmigen hat), ist sie durch ihren Fanatismus zu Voldemort al eine ernste Gegnerin zu sehen. Ich glaube nicht, dass ich mich gerne mit ihr duelliert hätte :D
Props an Molly, Ginny uvm^^

Generell sind die allermeisten Figuren aus Harry Potter gut ausgearbeitet und so, dass man, wenn man mit ihrer Story vertraut ist, dass sie auf gewissem Level nachvollziehbar sind. Die einzigen Figuren, die mir da nicht wirklich reinpaßen in das Schema sind Crabbe und Goyle, die einfach Türstehermäßig gebraucht werden, aber so weit ich weiß, keine wirkliche eigene Storyline haben (korrigiert mich, wenn ich falsch liege! :) ich würd deren Geschichte auch gerne wissen, wenn's eine gibt)

...zur Antwort

Zumächst mal: Lass das Denglisch!

Es hört sich albern und pupertär an und es mag wirklich keiner :D

Dann: Wenn ihr schon Kontakt habt, ist das super^^alles, was du jetzt tun kannst, ist mit ihr zu schreiben und ihr so näher zu kommen. Trefft euch, bring sie zum Lachen und hab Geduld^^Dann sollte das alles klappen :)

...zur Antwort

Als ich vom Gymnasium auf die Realschule gewechselt habe, kam mir das zunächst auch so vor. In Mathe und den Naturwissenschaften konnte ich bequem alles wiederholen :D
Aber bspw. In Geschichte waren sie viel weiter als auf dem Gymnasium, was zur Folge hatte, dass ich im Geschichtsunterricht nie wirklich das Mittelalter thematisiert hatte^^
Aber es ist einfach so, dass man auf dem Gymnasium schneller mit dem Unterrichtsstoff vorankommt :) So an sich ist es nicht wirklich 1 Jahr Unterschied im Unterrichtsstoff

...zur Antwort

Game of Thrones -gute Buch-Serie und die Verfilmung ist super^^Handlung reißt mit und ist ja allerorts sehr beliebt

Orange Is the new black -witzige Serie mit guten Charakteren und trotz des eigentlichen Hauptcharakter erfährt man super viel über das Leben der anderen Figuren^^

Sherlock -gut an den Büchern orientiert, toller Cast, spannende Storylines und super zum Mitfiebern (Cliffhanger :D)

Doctor Who -Kultserie^^trotz der etwas älteren Effekte ein Sci Fi Spaß und die Handlungen sind immer spannend und auch witzig :) außerdem kann man nach Herzenslust über den Lieblingsdoktor diskutieren *hust* 10 *hust* :)

Community -der bunt zusammengewürfelte Haufen ist super witzig und jede Folge wieder komme ich auf meine Kosten, jeder hat seinen ganz eigenen Favoriten und es ist super nach nem anstrengenden Tag zu gucken^^

Dr House -der misanthropische Arzt bringt mich regelmäßig zum Lachen und ich kann ihn aufgrund meiner Grumpy-ness gut verstehen, es ist sehr unterhaltsam zu sehen, wie er die Leute um sich herum austrickst :)

Riverdale -neue Serie mit guten Schauspielern und spannender Story^^die Charaktere entwickeln sich alle weiter und es ist schwer, einen ultimativen Liebling zu haben

Dexter -eine etwas andere Geschichte eines Serienmörders und wahnsinnig spannend, wie Dexter seine Fährten geheim hält und seine Mitmenschen an der Nase herumführt

Pretty Little Liars -spannende Serie mit 5 ganz unterschiedlichen Mädchen, von denen man sich wieder kaum für einen Liebling entscheiden kann und fesselnder Handlungsstrang

Sex and the city -unangefochten eine der besten Frauenserien überhaupt^^in der fast sämtliche Probleme mit Männern ausführlich diskutiert werden und mit unterschiedlichen, symphatischen Charakteren, die jeder ausführlich behandelt wird trotz eigentlicher Hauptfigur

Breaking Bad -mitreißende Handlung und tolle Charaktere, die man ins Herz schließt, und so viel sich Walter und Jessy auch streiten, wenn sie zusammen kochen, ist es wie das perfekte Team, die Entwicklung der Personen ist super und...hab ich die Handlung erwähnt?! :D

Stranger Things -nicht sooo gruselig aber spannende Storyline und tolle Charaktere und deren Entwicklung^^Ich freu mich schon auf Staffel 2

Türkisch für Anfänger -alter Jugendliebling meinerseits, den ich nicht auslassen wollte, witzige Charaktere, tolle Sprüche und Schlagabtausch

The Mentalist -toller Hauptcharakter mit spannender Langzeitstory und jeder Fall wieder unterhaltsam gemacht, die Nebenfiguren sind ausführlich behandelt und haben ebenfalls eine tolle Entwicklung

Natürlich könnte ich noch viel mehr meiner Lieblinge aufzählen (Downton Abbey, Castle, eine Reihe betrüblicher Ereignisse, House of cards, futurama, tote mädchen lügen nicht, devious maids uvm.) aber als Anfang sollte das vollkommen ausreichen :D

...ich gucke zu viele Serien

...zur Antwort

Ich benutze am liebsten die stabileren Ordner aus Plastik^^
A) sie sehen besser aus als die Pappkartonvarianten ;)
B) halten sie länger und
C) es gibt sie in vielen Farbkombinationen und Größen^^
Natürlich sind sie dann nicht so umweltfreundlich wie die Pappvarianten, aber lieber habe ich eine nicht ganz so umweltfreundliche Alternative, als nach ein paar Wochen einen total zerknitterten Pappordner zu haben, den ich nirgendwohin mitnehmen kann, weil er nicht regenfest ist :)

...zur Antwort

Um Himmels Willen!!! Du wiegst nur 54kg?!

Es gibt viele Menschen die zu viel wiegen, es gibt viele Menschen, die nur etwas moppelig sind und es gibt Menschen wie dich, die absolut nicht zu viel wiegen :)

Wenn du bei mir zuhause erwähnen würdest, dass du nur 54kg wiegst, würde dich meine Mutter persönlich mästen XD

Du bist absolut nicht zu dick und wegen einem Jungen musst du dir erst recht keine Gedanken darüber machen ;) manche Jungs sind einfach gemein.
Nimm nicht ab, das brauchst du nicht :) und wenn er nochmal derartiges sagen sollte...zeigst du ihm einfach wie egal seine Meinung ist, weil es andere Menschen außer ihn gibt mit gesunder Meinung vom menschlichen Gewicht ;)

...zur Antwort

Generell sollen sie gute Taschen sein und wenn du eine willst, kannst du sie dir kaufen, soweit ich weiß halten die auch lange durch ;)
Nur hat eine Mitschülerin das Problem, dass sie mehr Platz für Bücher und so was braucht und die Taschen leider nicht genug Tiefe für sie haben (also das so der Boden zu schmal ist :D). Wenn, würde ich schon eine größere nehmen, da gerade bei Schulsachen viel mit muss. Bücher, Blöcke, Federmappe, Essen, Trinken etc. Das braucht nun mal etwas Platz^^
Viel Erfolg beim Tasche-Aussuchen :)

...zur Antwort

Ich habe dasselbe Problem. Nur finde ich persönlich so Referate von Mitschülern generell langweilig, weil sie meist so stumpf vorgetragen werden und das Thema mich nicht interessiert. Oder ich kann die Mitschüler nicht leiden ;)

Was Kritik an Lehrern angeht, habe ich spontan nie Punkte die ich sagen kann und schließe mich ebenfalls an, aber wenn ich zuhause bin, denk ich mir sowas wie: "Herr XYZ benotet die dünneren Mitschüler im Sportunterricht viel besser als die korpulenteren." So kann ich nie wirklich was beitragen, obwohl ich was auszusetzen habe...oder weil ich Mitschüler nicht verletzen will, wenn ich ihnen sage, dass sie keine Ahnung haben, wie sie PPP machen sollten😅
Geht dir das auch so oder ist das bei dir doch noch etwas anders?🤔

...zur Antwort

Ändere mit deinem Kumpel das Passwort! Das ist die einzige Möglichkeit, deine Ex "zu vertreiben" ;)

...zur Antwort

Es kommt drauf an, wie "abgebrüht" du bist in Sachen Erotik. Ich persönlich würde es für dich eher so ca. 5-6 einschätzen. Es gibt weitaus erotischere Bücher ;)
An sich musst du natürlich selbst wissen, wie erotisch du die Bücher findest.

Die Serie ist natürlich eeeeetwas sexueller, da es ja auch graphisch dargestellt wird und nicht nur beschrieben.
Die Bücher sind wirklich, wirklich gut^^Viel Spaß beim Lesen

...zur Antwort

Wenn du sowas findest, würde ich dir zu einer Schachtel oder so was raten.

Das Innere kannst du um den Pokal herum veredeln, indem du ein Tuch reinlegst und den Pokal ansehnlich darauf plazierst. Ich würd dir zu den Hufflepuff Farben raten (weil wegen Pokal und so ;)). Also Gelb und Schwarz.

Wenn du nicht weißt, wo du solch ein Tuch herbekommst, sieh dich mal in einer Stadt nach einem Näh-und/oder Bastelladen um.

Das Geschenk finde ich als Potterhead super^^Viel Spaß beim Verschenken

...zur Antwort

Die Serie heißt Heartland, nach den Büchern von Lauren Brooke.

...zur Antwort

Ich kann über Antworten wie "wenn du zu schnell antwortest, wirkst du billig etc."
Wenn du den Jungen magst, lass falsche Spiele und dieses ewige "Ich schreibe ihm erst nach 5 Minuten, dann sieht er, dass ich beschäftigt bin, aber das ich ihm trotzdem antworte."

Es spannt dich nur auf die Folter, wenn du zu viel drüber nachdenkst :) Wenn du jemandem was schreibst, willst du doch auch, dass er/sie möglichst zeitnahe antwortet ;)

Warum also warten? Er freut sich doch bestimmt über jede deiner Nachrichten^^

...zur Antwort