Also das Bild ist schon ziemlich widerlich.
Aber trotzdem..
Erst mal zu deiner Nutzung: Wenn ich das richtig raus gelesen habe, willst du den Kopfhörer ausschließlich zu Hause nutzen? Wenn ja, dann nimm am besten einen offenen.
Das dir die AKGs nicht gefallen haben, kann ich mir schon denken, wenn dir aber der Klang vom Audio technica gefallen hat, dann solltest du doch schon den dt990 versuchen.
Zu den Ohms:
Keine Ahnung warum Beyerdynamic diese 3 "Standards" eingeführt hat. Die scheinen eher zu verwirren als bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Erst mal: Alle klingen ziemlich gleich. Um da wirklich Unterschiede raus zuhören braucht man da schon etwas bessere Elektronik hinter und vor allem gescheite Aufnahmen.
Du hast jetzt ein S2 und einen ALC1150 auf dem Mainboard. Das S2 bringt keine Spannung, der ALC ist in Ordnung, aber weit entfernt von High-End
Anstatt jetzt Geld für einen schnieken AMP auszugeben, nimmst einfach die Version, mit der niedrigsten Impedanz.
Also den: http://www.amazon.de/Beyerdynamic-990-Edition-32-Ohm/dp/B0024NK344/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1422295927&sr=8-4&keywords=DT+990
Der läuft an deinem Telefon und an deinem PC ohne Probleme.
Das einzige was dir die 250 oder 600 Ohm Version an Mehrwert bringt, ist eine leichtere Spule im Lautsprecher, wodurch der Klang theoretisch minimal besser wird (Snake Oil Besitzer sprechen gerne von Auflösung).
Da man für die höher ohmigen Versionen aber auch mehr Spannung braucht, um genügend Schalldruck zu erzeugen relativiert sich das allerdings, da dein Verstärker im Mainboard für gleiche Lautstärke mehr "schuften" muss. Das Ergebnis ist, dass du im Endeffekt mehr Hintergrundrauschen und somit weniger Dynamik hast (bei Wubstep jetzt nicht so wichtig, aber es geht ums Prinzip).
=> Eine 600/250 Ohm Version bringt dir also nur etwas, wenn du potentes Equip hättest, was du nicht hast. Und das ist in Ordnung, ich habe auch mit dem Onboard Sound von meinem 50€ china-Board angefangen und habe jetzt einen schnieken Oppo HA1, weil der ein cooles Display hat.
Hoffe es war verständlich erklärt