die 120 EUR muss Dein Vater - wahrscheinlich der AG Deiner Mutter - abführen. Da alles in einen Topf geworfen wird, ist möglicherweise der Eindruck entstanden, dass Deine Mutter den Betrag abführt. Deine Mutter könnte 4,9% ihres Lohnes vom AG abführen lassen, dann erwirbt sie eigene Ansprüche in der Rentenversicherung. Das könnte möglichweise interessant sein. Sie muss auf die MÖglichkeit zum Verzicht auf die Rentenversicherungsfreiheit hingewiesen worden sein. Mehr dazu auf www.minijobzentrale.de.

...zur Antwort

Geh' zum Arzt und frag' ihn. Wir kennen Deinen Unterleib nicht und können es nicht beurteilen. Aber wenn es bei Deiner Freundin gut geholfen hat, ist es für Dich vielleicht auch eine Alternative.

...zur Antwort

Du wirst nicht automatisch zum Messie, nur weil Du unordentlich bist. Messies können sich von nichts trennen und daher wird es bei Ihnen chaotisch. Da werden noch benutzte Taschentücher aufbewahrt, weil man sich nicht trennen kann.

Ansonsten hilft nur Disziplin und ein selbst gestellter, einzuhaltender (!) Fahrplan: Am Montag räume ich dies oder jenes auf, am Dienstag Staub wischen und Staub saugen, usw. usf.; wichtig ist, es durchzuhalten.

...zur Antwort

wenn die Haare ständig auf den Schultern reiben, ist Spliss vorprogrammiert. Spitzen schneiden ist dann unumgänglich. Ansonsten immer schön beim Waschen die Spitzen der Haare mit entsprechenden Haarshampoos oder -spülungen behandeln, das tut den Spitzen gut und beugt Spliss vor.

...zur Antwort

www.minijob-zentrale.de hilft weiter. WEnn Sie einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, können Sie nur einen Minijob auf geringfügiger Basis ausüben. Der zweite muss über Lohnsteuerkarte laufen.

...zur Antwort

Wie alt sind Sie/bist Du?

...zur Antwort

Da musst Du einmal in Deinen Mietvertrag gucken, da muss ein Anhang sein, aus dem hervorgeht, welche Nebenkosten umgelegt werden dürfen.

Deine Heizkosten mit 80 EUR für den Dezember können schon möglich sein. Der Dezember - und gerade der in 2010 - ist im Allgemeinen einer der heiz-intensivsten Monate. Mit den Vorauszahlungen ist man in den Wintermonaten nicht auskömmlich und holt das Fehlende in den Sommermonaten wieder hinein, wenn die Vorauszahlungen den tatsächlichen Verbrauch übersteigen. Die Abrechnung nach Gradzahltagen ist gemä0ß Heizkostenverordnung völlig o.k., ebenfalls ein Verteilungsschlüssel nach Grund- und Verbrauchskosten von 50/50 oder 30/70.

Niederschlagswasserentgelt kann i.A. umgelegt werden, Dachrinnenreinigung nur, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird, z.B. im Rahmen einer Dachwartung o.ä.. Überprüfung der Elektroanlagen würde ich mir erläutern lassen.

...zur Antwort

Keine Panik. Vertrau' dem Arzt und warte einmal ab. Wenn Du ein Abführmittel genommen hast, ist ja erst einmal fast alles 'raus. Bis sich da neuer Stuhl bildet, dauert es schon einmal ein paar Tage. Und Pressen sollte man grds. nicht, das fördert Hämorrhoiden.

...zur Antwort

Es ist richtig, dass sich ein Vermieter mit dem Abrechnen der Kaution bis zum einem halben Jahr Zeit lassen kann (es gibt auch Rechtsprechung, wo 12 Monate noch ok gewesen sind). Es ist des Weiteren normal, wenn nicht die komplette Kaution plus Zinsen ausgezahlt wird, sondern es einen Einbehalt gibt für die kommende Nebenkostenabrechnung. Dieser darf nach meinem Wissen den Durchschnitt der letzten drei Nebenkostenabrechnungen (d.h. der Nachzahlungen) darstellen und nicht übermäßig und/oder willkürlich festgesetzt werden. WEnn Du DIch mit der Tante bei der Verwaltung zickst, wird sie Deine Kautionsabrechnung nach unten auf ihrem Stapel packen. Sei nett und freundlich, vielleicht geht's dann schneller.

...zur Antwort

Das ist schon einmal sehr nett, dass Du mit ihr darüber sprechen kannst - oder bist Du gar selbst betroffen und wolltest es nicht schreiben? Wie auch immer: Die Hilfe muss auch gewollt werden, sonst nützt sie nichts. Solange die Magersüchtige nicht mehr oder weniger einsieht, dass sie Hilfe braucht, kannst Du leider nicht viel machen. Biete an, da zu sein, wenn sie Hilfe in Anspruch nehmen möchte und ihr dann beiseite zu stehen. Gibt's keine Eltern, die sich kümmern? Was sagen die denn?

...zur Antwort

Altersangaben zu starr, einige sind mit 16 weiter als andere; möglicherweise hält das JSchG junge Leute vom Trinken fern (wenn es denn eingehalten wird) und wenn sie dann trinken dürfen, sind sie schon so alt, dass sie die Gefahren etc. besser abschätzen können

...zur Antwort

vielleicht ist er schwul? ;-)

...zur Antwort