Damit ist gemeint, dass es z. B. in Westeuropa immer weniger produzierendes Gewerbe gibt und statt dessen immer mehr Unternehmen, die dem Dienstleistungssektor zuzuordnen sind. Das kommt daher, dass 1. andere Länder billiger produzieren können (z. B. in Asien) und 2. weil z. B. Unternehmensberatungen, Finanz- und Versicherungsunternehmen,... in der EU bessere Bedingungen (verlässliche Infrastruktur, politisches System, Know-How u. ä.) vorfinden. (Das ist jetzt aber nur die Kurzform! Ich hoffe, es hilft dir auf die Sprünge?)

...zur Antwort

Versuche mal in deiner Stadt die "Psychologische Beratungsstelle" oder "Familienberatungsstelle" ausfindig zu machen. Da kann man sich auch erst mal anonym beraten lassen. Da kriegt man keine Briefe nach Hause.

...zur Antwort

Ja, du hast recht, das ist ein 4/4 Takt und nein, da kann man keinen Walzer drauf tanzen, weil Walzer nur auf 3/4 geht!!! -Schönes Lied, schade!

...zur Antwort
  1. Every day, my heart breaks again. ODER:
  2. My heart breaks again every day. ODER:
  3. Again, my heart breaks every day. (Wenn du sagen willst, dass du jetzt wieder eine Phase hast, in der dein Herz täglich bricht.)
...zur Antwort

Ich schlage Industriekaufmann vor, dann hast du alle Basics einschließlich Produktionswirtschaft drin. Viel Glück!!

...zur Antwort

Andere kaufmännische Berufe gehen natürlich auch, z. B. im Groß- und Außenhandel, in der Bank oder Versicherung.

...zur Antwort

Wenn du noch nicht 18 bist, bist du aber berufsschulpflichtig, also Vollzeit arbeiten geht nicht!!

...zur Antwort
Berufsschule mündliche Noten

Hallo,

ich hatte heute meinen ersten Tag in der Berufsschule für Fachinformatiker - Systemintegration. Ich mache meine Ausbildung in NRW. War soweit ganz interessant, jedoch habe ich einen Lehrer, der mir und auch einem Großteil der Klasse mit seinen Methoden mehr als sauer aufstößt:

Er gibt keine mündlichen Noten.

Begründen tut er das damit, dass er sich "bedingt durch Altersdemenz" niemals alle Gesichter und Namen merken könne und deshalb 100% seiner Note durch die eine Klassenarbeit, die wir schreiben, bezieht. Auch können wir im Unterricht alles machen, was wir wollen: Schlafen, essen, trinken, zocken, mit dem Smartphone spielen etc., Hauptsache, man stört die Anderen und vor Allem ihn selbst nicht bei seiner Bandansage namens Unterricht. Grundsätzlich finde ich die Idee gar nicht schlecht, diesen "freien" Unterricht zu praktizieren, weil sich dort die Lernwilligen aus der Gruppe kristallisieren, aber trotzdem überwiegen bei Weitem die Nachteile an der Sache! Was machen die Schüler, die schriftlich nunmal nicht so kompetent sind und sich mehr durch die mündliche Mitarbeit profilieren können? Es gibt solche Leute, selbst schon erlebt auf dem beruflichen Gymnasium.

Und hier jetzt meine Frage: Darf dieser Lehrer das überhaupt? Einfach so keine Sonstigen Leistungen bewerten und die Note zu 100% aus der (im schlimmsten Fall sehr schlechten) Klausur ziehen? Was machen die Schüler, die mündlich stärker sind als schriftlich? Gibt es da Vorgaben bzgl. der Benotung an Berufsschulen?

Wäre sehr nett, wenn ich dazu ein paar kompetente Antworten bekommen könnte ;)

Gruß,

kooky2410

...zum Beitrag

Frag' 1. bei deinem Klassenlehrer oder 2. dem Bildungsgangleiter oder zur Not 3. beim Vertrauenslehrer nach, welche Vereinbarungen es in deinem Bildungsgang für die Noten gibt. Diese Beschlüsse zur Festlegung von Noten gibt es an JEDER Schule! Dass alles an EINER Note hängt, ist nicht zulässig. Und eine Sonstige Leistungsnote muss aus mindestens 2 Noten (z. B. mündlich + Test) bestehen. Ich wünsch' dir viel Glück!!

...zur Antwort

Im Berufskolleg FOR nachholen. Bitte erkundige dich bei deinem nächsten Berufskolleg. Oder eine Ausbildung machen und während der Ausbildung Englischkenntnisse nachweisen und einen guten Abschluss machen (Notendurchschnitt habe ich gerade nicht parat). Viele Glück!!

...zur Antwort

Wenn du ihr vertraust, erzähle ihr von deinen Problemen. So, wie du deine Situation beschreibst, brauchst du dringend Hilfe! Und deine Lehrerin kennst wahrscheinlich Beratungsstellen. Überwinde dich ein bisschen, du musst das nicht alleine schaffen!

...zur Antwort

Deine Frage ist völlig unverständlich!

...zur Antwort

Leider, leider darf deine Mutter das bestimmen! Es gibt den Taschengeldparagraf §110 BGB, da steht ausdrücklich etwas von "Zustimmung der Erziehungsberechtigten". Guck bei Wiki nach!

...zur Antwort
Facharbeitsverlängerung Aufgrund mangelnden Attests nicht möglich. Hilfe :/

Hallo Community,

ich habe ein ernsthaftes Problem. Wir haben vor ca 10 Tagen die Facharbeitsthemen bekannt gegeben bekommen und haben insgesamt 2 Wochen Zeit gehabt. Abgabe ist diesen Donnerstag und wir hatten Montag, heute und morgen haben wir schulfrei. Ich habe seit Samstag starke Migräne und Schwindelgefühle und lag bis heute nur im bett, da ich total kraftos bin. Heute morgen habe ich bei meinem Arzt angerufen, aber die konnten mir nur für Donnerstag einen Termin geben, da nach der Karnevalszeit die meisten Notfälle kommen und ich es mit einer Schmerztablette erstmal versuchen soll.

Die 4 Tage krank sein ( dauert immer noch an, hab mittlerweile Fieber) hat natürlich dafür gesorgt, das ich mit meiner Facharbeit nicht fortfahren konnte. Ich habe mich gestern mit meiner Fachlehrerin in Verbindung gesetzt, die Rat bei unserem Oberstufenleiter gesucht hat. Dieser möchte nun für meine Kranken-Tage ein Attest haben, sonst kriege ich keine Verlängerung. Die Frage ist jetzt nur: Wie zum teufel soll ich für Samstag bis Montag einschließlich heute, ein attest herbekommen, wenn die Ärzte zu waren?!

Naja, ich habe heute Nachmittag bei einem anderen Hausarzt angerufen gehabt und der hat mir für morgen früh einen Termin gegeben. Für morgen kriege ich bestimmt ein Attest.

Leider will mein Schulleiter jetzt, das ich entweder Donnerstag mit meiner Facharbeit an der Schule ankomme, oder Donnerstagmorgen vor 8 Uhr ihm ein Attest zureiche und er dann entscheidet, ob ich eine Verlängerung kriege oder nicht? - Dies kann ich auch nicht machen, da die Ärzte nach 8.30 Uhr öffnen und ich 40 km von der Schule entfernt wohne und meine Eltern berufstätig sind. Ich selber kann mich schlecht auf Beinen halten.

Es tut mir Leid für die fehler im Text. Der Bildschirm verschwimmt wirklich vor meinen Augen.

Wisst ihr Rat?Ich blicke da auch nicht mehr durch und bin total am verzweifeln. Die Facarbeit ist nämlich total wichtig. Ich danke jetzt schonmal für hilfereiche Antworten.

...zum Beitrag

Wenn du einen Migräneanfall hast, bitte deinen Arzt zu attestieren, dass du

  1. Migränepatientin bist und
  2. seit dem Wochenende erkrankt bist.

Versuch' es, jeder weiß, dass man im Rheinland derzeit keinen Arzt kriegt!! Gute Besserung!

...zur Antwort

Der will dir an die Wäsche, das ist kaum zu übersehen, Wein hin oder her! Überleg' dir lieber mal, was DU von IHM willst. Wenn du weiter mit ihm Kontakt hast, solltest du darauf gefasst sein, dass sich so etwas wiederholen wird, auf die ein oder andere Weise. Tipps fürs Studium? Ehrlich, die kannst du auch auf anderem Wege kriegen, es sei denn du willst dieses Spielchen weiter mitspielen!

...zur Antwort

analytisches Denken, gewissenhaftes Arbeiten

...zur Antwort

Dass du einen Termin bei einem Psychologen hast, ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, wenn du dumme Sachen in der Kindheit erlebt hast! Wenn dein Herz eigentlich o.k. ist, dann liegt dein Herzrasten wohl daran, dass du einfach (im Moment) keinen Alkohol verträgst, weil dein Herz durch den psychischen Stress sozusagen vorbelastet ist! Lass es also erst mal sein mit dem Alkohol!

...zur Antwort
Kein Ausweg aus dem Labyrinth des Lebens

Hallo zusammen, erstmal kurz zu meiner Person: 22 Jahre, Gelernter Speditionskaufmann, single

Folgendes Problem:

Ich bin seit dem Sommer 2010 ausgelernt und wurde auch übernommen, mittlerweile unbefristet. Leider habe ich seitdem das Gefühl, dass ich stehen bleibe mit meinem Wissen und Geist. Ich werde als Sacharbeiter eingesetzt und tue nicht anderes als Rechnungen schreiben, Ablage, Rechnungen schreiben, Ablage..

Deswegen habe ich mich im Jahre 2011 zur Erlangung der Fachhochschulreife an einer Abendschule angemeldet. Ich dachte damit würde ich weiterkommen im Leben. Nun steh ich drei Monate vor den Abschlussprüfungen wie ein Ochse vorm Berg. Denn in der Schule bin ich von Anfang an, hauptsächlich mangels Englisch und Mathekenntnissen, kaum mitgekommen.

Was noch hinzu kommt und alles erschwert ist einmal die aktuelle Situation in der Liebe. Denn dort bin ich seit 3 jahren single und wurde bis jetzt von jedem neuem Mädchen abgewiesen. Ich habe, so kommt es mir vor, nur dieses "gute Kumpels"-Gen. Deswegen fühl ich mich ziehmlich einsam.

Dann die Lage bei der Arbeit, die auch nicht gerade hilfreich ist. Die Arbeit nimmt dort Überhand, da einige Umstrukturierungen zurzeit stattfinden und die Hauptsaison wieder losgeht. Es gibt nicht einmal eine Vertretung für mich vor den Prüfungen.

So und der letzte Punkt, der alles nur noch schlimmer macht ist meine Familie. Ich bin wegen der Situation ziemlich schlecht gelaunt und schaffe es nicht dieses zu verbergen. Meine Mutter glaub ich hasst mich für mein Verhalten, mein Stiefvater ist eher still und hält sich daraus und mein Vater versuch ich daraus zu halten, denn der ist 71 und körperlich angeschlagen. Die Lage ist sehr ernst nur damit ihr mich richtig versteht. Ich habe auch schon des öfteren darüber nachgedacht mein Leben zu beenden :(

Viele würden sagen: Der Junge hat ja Sorgen.... Er hat doch eine sichere Arbeitsstelle und ist jung.

Vielleicht habt ihr ja trotzdem ein paar hilfreiche und sinnvolle Ratschläge.

...zum Beitrag

Also, ich würde sagen, du kannst nicht alle Baustellen, die du da beschreibst, gleichzeitig angehen. Überleg' dir mal, was gerade am wichtigsten für dich ist. Ich schlage vor, dass du erst mal die Prüfungen versuchst zu schaffen! Wie wäre es mit einer Lerngruppe zur Vorbereitung? Und/oder Nachhilfe in Englisch und Mathe? Was du hier so schreibst, könntest du ja auch deiner Familie mitteilen. Die wundern sich sicher, warum du schlecht gelaunt bist. Also, reden hat noch nie geschadet! Zum Thema Liebe fällt mir leider gerade nichts ein. Falls du im Rheinland wohnst, geh aus und stürze dich in den Karneval und flirte auf Teufel komm raus. Aber das ist nur eine spontane Notlösung, um dein Ego ein bisschen zu aufzupeppen. Überhaupt glaube ich, dass du dringend ein paar Erfolgserlebnisse brauchst. Ich drücke dir die Daumen!!!

...zur Antwort