Hallo
Ich bin 21 habe die Mittlere Reife und im Juli 2019 habe ich meine Verkäufer Ausbildung abgeschlossen.
Leider konnte ich aus betrieblichen Gründen nicht übernommen werden.
Ich war danach 5 Monate an einem anderen Arbeitsplatz beschäftigt und das wars dann auch.
Seit Januar 2020 bin ich Arbeitslos gemeldet und bekomme ALG 1 durch meine Ausbildung.
Ich möchte gerne was aus mir machen. Ich fühle mich so schlecht, weil ich nur Verkäufer bin und so viel Zeit verloren habe wo andere schon Abitur und eine Ausbildung haben bzw studieren.
Es gibt 3 Möglichkeiten für mich nur ich weis nicht was richtig wäre.
- 3.Lehrjahr ranhängen (wird immer abgeraten Bezahlung etc ) aber der Job ist eigentlich nicht so das richtige für mich
- Neue Ausbildung beginnen nur habe ich "angst" wieder etwas falsches zu lernen
- 1 Jahr zum Weiterbildungskolleg gehen und das Fachabitur bzw die Fachhochschulreife nachholen damit ich einen höheren Abschluss habe aber studieren möchte ich nicht. Bringt das dann überhaupt was?
Ich weiß, dass sich das alles etwas komisch anhört aber ich steck irgendwie fest.
Ich hab nach der 10.Klasse schon 2 Jahre nichts gefunden dann mit 18 die Ausbildung zum VK gekriegt und jz bin ich wie gesagt 21.
Was würdet ihr machen?