Ich habe das gleiche Problem... wie hast du es gelöst?
Tja und jetzt sind Lord Voldemort und M eine Person ;)))
Wir haben in der Schule folgende englische Bücher gelesen:
- Lord of the flies von William Golding
- Snow falling on cedars von David Guterson (wurde auch verfilmt)
- The crucible von Arthur Miller
Und für den Anfang gibt es viele tolle Bücher von penguin readers in verschiedenen Schwierigkeitsstufen... damit ich würde ich an deiner Stelle anfangen und mich dann nach und nach steigern. Auf jeden Fall denke ich auch, dass es was bringt englische Bücher zu lesen!
Ich weiss jetzt nicht ob du neuere Filme suchst oder eher Klassiker?
Das sind für mich tolle neuere Filme: - Herr der Ringe - Departed - Blood Diamond - James Bond - Forrest Gump - Der Patriot - Es - Pirates of the caribbean - Stirb langsam - Zurück in die Zukunft - The Notebook - Ocean´s 11
Das sind jetzt allerdings alle möglichen Richtungen!:)
- Utopia von Thomas Morus
- Sofies Welt von Jostein Gaarder
- Der kleine Prinz
- 1984 von George Orwell
- Bücher von Jane Austen
- Die Leiden des jungen Werther von Goethe
- Herr der Fliegen von William Golding
- Willhelm Tell von Schiller
- In 80 Tagen um die Welt von Vernes
- Homo Faber von Frisch
- Im Westen nichts Neues von Remarque
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Böll
- Tagebuch der Anne Frank
- Oliver Twist von Dickens
- Die Welle von Morton Rhue (find ich super!)
- Die Wolke von Gudrun Pausewang
- Der Steppenwolf von Hesse
- Der scharlachrote Buchstabe von Hawthorne
- Heidi von Johanna Spyri
Für mich zu den "neueren Klassikern" gehören auch: - die Narnia Bücher - Harry Potter - die Tintentrilogie
- Max Frisch: Homofaber
- Die Leiden des jungen Werther
- Tod in Venedig
- Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- Der Zauberberg
- Im Westen nichts Neues
- Faust
- Dantons Tod
- Die Welle
- Die Wolke
- Berlin Alexanderplatz
- Der Besuch der alten Dame
Das sind so die Bücher, die mir einfallen, die ich in der Schule gelesen habe. Ich kann mich nicht mehr im Detail an alle Bücher erinnern, aber "Die Welle" zum Beispiel eignet sich sehr gut für ein Referat:)
- Narnia
- Tinten-Trilogie
- Charlie Bone
- Ulysses Moore
ganz viele gute Bücher wurden schon genannt:)
Vielleicht noch Faust, der scharlachrote Buchstabe, Oliver Twist, Die Säulen der Erde, Madame Bovary, 1984 von Orwell, Bücher von den Bronte Schwestern, Heidi, Jules Vernes...
Ich fand den Film auch super! Wenn du Horrorfilme magst, bei denen nicht das Blut spritzt, sondern die eher mit einer düsteren Atmosphäre aufwarten! Ganz toll und man vergisst fast dass man "Harry" vor Augen hat.
- Der Sternwanderer (Stardust)
- Lemony Snicket
- Tintenherz
- Narnia
Lies doch die Bücher!!
Da steht alles drin was du wissen musst, auch mit Neville
- The Notebook (Wie ein einzger Tag)
- Notting Hill
- Eine wie keine
- Solange du da bist
- Mit dir an meiner Seite
"Der Klang des Herzens"
Hier spielt auch ein Junge die Hauptrolle
Doch!!! Ich selbst (Ende 20) habe einige graue Haare, die an den Spitzen wieder dunkel sind!! Das ist kein Witz. Ich habe mir einige dieser grauen/weissen Haare ausgezupft und dann festgestellt dass die Wurzel und einige Zentimeter vom Haar dunkel sind, die restlichen 10cm weiss... Ich kann mir selbst nicht erklären wie das kommt
"Der geheime Zirkel" von Libba Bray
Die Trilogie spielt im England des 19. Jahrhundert. Die Hauptperson ist Gemma Doyle, welche ihre Mutter verliert, indem diese sich selbst umbringt. Deswegen wird sie nach London an die "Spence"-Akademie für Mädchen geschickt, in der sie zu einer heiratsfähigen Frau und auch zu einer guten Mutter erzogen werden soll. Das Motto der Schule ist "Grazie, Charme und Schönheit". Dort an der Schule lernt Gemma die mutige Felicity, die schüchterne Ann und die schöne Pippa kennen.
Die Reihe besteht aus den Büchern: "Gemmas Visionen", "Circes Rückkehr" und "Kartiks Schicksal".
Tintenherz von Cornelia Funke (Fantasy), Bücher von Elizabeth George (Krimis; ich hab erst eins gelesen und fands super!), Vollidiot von Tommy Jaud (lustiges Buch aus der Sicht eines Mannes erzählt), Anatomie von Ullrich Hoffmann (das Buch ist viel besser als der Film), Das Jesus-Video (wurde auch verfilmt, das Buch fand ich super)
Romane von Nicolas Sparks:) da gibts viele gute!
"Weil es dich gibt" mit John Cusack und Kate Beckinsale, "Love and other drugs" mit Jake Gyllenhaal und Anne Hathaway, "Mit dir an meiner Seite" mit Miley Cyrus, "Solange du da bist" mit Reese Witherspoon und Mark Ruffalo, The Notebook" mit Ryan Gosling, "Nur mit dir" mit Mandy Moore und Shane West, und der Klassiker "Notting Hill":)
Alle Trailer kannst du sicher auf youtube schauen. Viel Spass:)
Hallo:) Ich habe das gleiche Problem wie du... ich habe bei meinen Haaren eine sogenannte Haaranalyse machen lassen (in einer "Haarklinik", Frisörsalon, der auch auf Haarprobleme spezialisiert ist). Dort wurden die Haare unterm Mikroskop untersucht und daraufhin wurde bei mir zum Beispiel festgestellt, dass die Spitzen sehr trocken sind, die Haare am Ansatz (auf dem Kopf) allerdings sehr fettig, daher habe ich auch dünne Haare. Wie ist das bei dir? Danach bekam ich 2 verschiedene Shampoos (gibts leider nicht im Kaufhaus); eins gegen fettigen Haaransatz und eins für die gesamten Haare. Ich mache diese "Kur" nun seit einigen Wochen und finde dass es hilft; sie fetten nicht so schnell, ausserdem sind die Haare nicht mehr ganz so dünn, da die Kopfhaut wieder aufleben konnte (dadurch dass sie quasi entfettet wurde). Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und du findest bei dir in der Nähe vielleicht auch so eine Haarklinik
Die Anwendung bietet dir die Gelegenheit deine gelesenen Bücher einzutragen, in Kategorien einzuteilen, Rezensionen zu deinen Büchern zu schreiben, etc... Deine Freunde, welche die Anwendung auch haben, können sehen was du gerade liest und umgekehrt. Ausserdem kannst du sämtliche Bücher durch eine integrierte Amazon Suchmaschine finden, dir werden Bücher angeboten, die zu deinen Vorlieben passen und du kannst natürlich lesen was andere Leser zu Büchern die dich evt. interessieren, geschrieben haben. Ich finde die Anwendung ganz toll, aber nutze sie nur für mich; meine Freunde haben die nicht. Aber so habe ich für mich einen Überblick darüber, was ich bereits gelesen habe, wie lange ich für das jeweilige Buch gebraucht habe und es macht mir auch Spass nach dem Lesen einige Zeilen zum Buch zu schreiben:)