Hey,

erstmal Respekt, dass du dich mit Kampfsport intensiver beschäftigen willst! MMA ist vielseitig, also ist es eine gute Idee, dir vorher in einer Kampfkunst eine solide Basis zu holen.

Zu deiner Frage: Bei deiner Größe und Reichweite würde Kickboxen tatsächlich besser zu deinem Stil passen. Es legt mehr Fokus auf Distanzkontrolle und technisch saubere Kicks und Punches, was dir mit deiner Reichweite einen Vorteil verschafft.

Muay Thai ist aggressiver und mehr auf den Nahkampf (Ellbogen, Kniestöße, Clinch) ausgelegt, was für deine Größe etwas weniger ideal sein könnte. Allerdings bringt es dir auch Techniken bei, die im MMA super nützlich sind, gerade wenn es mal in den Clinch geht.

Wenn du die Möglichkeit hast, probier ruhig beide aus. Schau, was dir mehr Spaß macht und besser zu deinem Stil passt. Am Ende ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst und motiviert bleibst. Mit deiner Statur kannst du aus beiden Kampfkünsten viel herausholen!

Viel Erfolg auf deinem Weg ins MMA!

...zur Antwort

Hey,

cool, dass du Ringen und Boxen ausprobieren willst! Beide Sportarten sind super, aber wenn du Anfänger bist, würde ich erstmal mit einer Disziplin starten. Ringen liegt dir vielleicht schon ein bisschen, also fang damit an und schau, wie dein Körper auf das Training reagiert.

Wenn du dich sicher fühlst, kannst du später beide Kurse hintereinander machen. Hör einfach auf deinen Körper und übernimm dich nicht direkt. Mit der Kombi aus Ringen und Boxen bist du langfristig richtig gut aufgestellt. Viel Spaß dabei!

...zur Antwort

Hey, frohe Weihnachten dir auch!

Also mit 7 Jahren Wing Chun hast du auf jeden Fall ne richtig gute Basis. Die Techniken sind ja genau dafür gemacht, sich effizient zu verteidigen – besonders auf der Straße, wo es drauf ankommt, schnell und direkt zu reagieren. Du bist auch nicht komplett klein oder schwach, und mit 1,85 m hast du auf jeden Fall Reichweite, was dir helfen kann.

Klar, 70 kg sind jetzt nicht super viel, aber bei Selbstverteidigung geht’s nicht darum, der Stärkste zu sein. Viel wichtiger ist, dass du ruhig bleibst, deine Techniken einsetzt und vor allem selbstbewusst auftrittst. Das schreckt viele Angreifer schon ab, bevor es überhaupt losgeht.

Trotzdem musst du ehrlich sein: Straßensituationen sind immer unberechenbar. Wenn jemand viel schwerer oder aggressiver ist, oder wenn du überrascht wirst, wird’s natürlich schwieriger. Aber Wing Chun lehrt ja auch, wann es klüger ist, nen Konflikt zu vermeiden oder lieber Abstand zu halten, statt direkt in den Kampf zu gehen.

Falls du noch unsicher bist, könntest du mal überlegen, ob du dir zusätzliche Skills in Sachen Bodenkampf oder sowas aneignest. Das kann echt helfen, wenn’s mal enger wird.

Am Ende kommt’s drauf an, klug zu handeln. Ich denke, mit deiner Erfahrung kannst du dich schon wehren, aber überleg dir immer: Gesundheit und Sicherheit gehen vor. Kein Kampf ist’s wert, unnötig Risiko einzugehen.

Bleib cool und pass auf dich auf!

...zur Antwort

Hey,

erstmal Respekt, dass du dich trotz so einer Verletzung mit dem Gedanken beschäftigst, MMA zu machen. Das zeigt, dass du echt Leidenschaft für den Sport hast. Aber bei sowas ist Vorsicht angesagt. Wenn du dir das Kreuzband so schlimm verletzt hast, ist es super wichtig, dass du dir Zeit für die Heilung nimmst und eine gute Reha machst. Ärzte haben da oft unterschiedliche Meinungen, weil jede Verletzung anders ist, aber du solltest auf jeden Fall auf die hören, die Sportverletzungen als Spezialgebiet haben – also Orthopäden oder Sportmediziner. Mit 15 hast du auf jeden Fall noch gute Regenerationsmöglichkeiten, aber es wäre wichtig, dass du dich langsam wieder an Belastung herantastest. Vielleicht erstmal mit Kraftaufbau und einem Sport, der weniger riskant für deine Knie ist. MMA ist super belastend für Gelenke, vor allem beim Grappling oder Takedowns. Die Angst vor bleibenden Schäden ist auch nicht unbegründet. Hör auf deinen Körper und schau, wie er sich entwickelt. Und wenn’s wirklich nicht klappt, gibt es viele andere Sportarten, die dir auch viel geben können. Kein Sport ist es wert, deine Gesundheit komplett aufs Spiel zu setzen. Ich würde dir raten, erstmal alle Optionen durchzugehen und mit Physiotherapeuten oder Trainern zu sprechen, die sich mit solchen Situationen auskennen. Vielleicht kannst du MMA irgendwann trotzdem angehen, aber step by step!

...zur Antwort