Du kannst natürlich Natron und Essig in jede mögliche Backmischung hinzugeben. Ob ein geschmacksfördernder Effekt eintritt, ist allerdings eine andere Frage.
Selbst wenn ihr geschlossen zum "Schulamt" gehen würdet und dort euer Leiden vortragt, werdet ihr es kaum zu einem Ergebnis bringen. Viel effektiver wäre sicherlich ein Gespräch mit eurer Schulleitung, wobei das Plädieren auf außerordentlichen Zusammenhalt euch kaum etwas bringen wird.
Ihr werdet aller Wahrscheinlichkeit nach nicht getrennt, weil man euch ärgern will, sondern weil dies organisatorische Beweggründe hat.
Das ist so leicht nicht beantwortet. Am Besten sollten Sie sich da grundlegend mit der Geschichte des Nationalsozialismus und dem Aufstieg Hitlers beschäftigen.
Deutschland hatte 1918 den ersten Weltkrieg verloren und dementsprechend demoralisiert war die damals kriegsbegeisterte Bevölkerung. Den nationalsozialistischen Gedanken gab es bereits und er spiegelte sich auf politischer Ebene in der NSDAP wider. Nachdem Hitler Erfahrungen im ersten Weltkrieg gesammelt hatte und von einer Kunstakademie abgelehnt wurde, sah er seine Zukunft in der Politik. Hitler besaß große rhetorische Fähigkeiten und brachte es so schnell zu einer bekannten Figur auf dem politischen Parkett. 1923 kam es dann zum ersten Putsch, bei dem Hitler versuchte, die Macht in Bayern an sich zu reißen. Der Putsch scheiterte und Hitler wurde verhaftet. Im Gefängnis schrieb er sein bekanntes Werk "Mein Kampf", was es schnell zu gesellschaftlichem Ansehen brachte.
1925 wurde Hitler aus der Haft entlassen, das NSDAP-Verbot wurde aufgehoben und er begann wieder, seine berüchtigten Reden zu halten, die das Volk wortwörtlich anstachelten. Ab hier fasse ich etwas schneller zusammen. Hitler wurde zunächst Reichskanzler, reformierte nach dem Reichstagsbrand zu seinen Gunsten und errichtete eine nationalsozialistische Diktatur in Deutschland. Eben durch seine Reden und seine vielversprechenden Visionen war das Volk und auch die Soldaten der Ansicht, dass er sie in eine glänzende Zukunft führen würde. In Liedern wurde er glorifiziert, das findet sich über viele Feldherren und Diktatoren. Das rührt dann in der Regel daher, dass dieses Lied auch zu seiner Zeit geschrieben ist.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen und habe keine groben historischen Schnitzer eingebaut.
Im Dreißigjährigen Krieg bestanden die Heere größtenteils aus Landsknechten, d.h Söldnern aus meist anderen Ländern. Diese kämpften auf dem Schlachtfeld mit diversen Waffen, meist jedoch Schwerter, Lanzen, Hellebarden und vereinzelten Feuerwaffen, welche mit der Zeit an Bedeutung zunahmen. Dabei gab es keine feste Schlachtordnung, man spricht auch von einem sog. Gewalthaufen.
Ich möchte etwas bezüglich der Degen richtig stellen: Richtig ist, dass der Degen in der Renaissance populär wurde. Dennoch ist er eine reine Stichwaffe und für die Feldschlacht völlig ungeeignet. Der Degen war eine reine Duellwaffe. Auf dem Schlachtfeld wurden weiterhin Schwerter und Säbel verwendet.
Mit gut produziertem Inhalt und guten Kontakten.
Das Feiern des Geburtstags ist im Islam keineswegs verboten. Vielmehr ist die Geburtstagsfeier eine Erfindung des Kapitalismus, bzw. der westlichen Werte. Da die Angehörigen des Islams diese Werte meist nicht teilen, gehört es nicht zu ihrem Verständnis des Jahrestages, dass dieser zelebriert werden muss.
"Husten" ist generell kein Symptom, was Sie vom Schulbesuch abhalten sollte. Den Test werden Sie auch mit einer erkrankten Lunge bewältigen können.
Da es durchaus möglich ist, für mehr als eine Person romantische Gefühle zu entwickeln, ist es auch gut möglich, für mehrere Personen Liebeskummer zu verspüren.
Wenn sie Ruhe braucht, dann sollten Sie ihr die auch geben. Wenn ihr die Freundschaft so viel bedeutet hat, dass sie die wieder will, dann wird sie von allein auf Sie zukommen. Versetzen Sie sich bitte einmal in ihre Lage und versuchen Sie, sie nicht allzu sehr zu bedrängen. Das hilft ihr in ihrer Situation nämlich eher weniger.
Mit Aufnahmeprogrammen, die in der Regel alles aufnehmen, was auf dem Monitor zu sehen ist.
Du könntest ja selbst einmal gucken.
Ganz sicher gucken nicht alle Frauen das und ganz sicher gibt es auch Menschen mit Y-Chromosom, die das gucken. Vom Geschlecht ist sowas nicht gerade abhängig.
Mit deinem Alter wirst du da nichts finden.
Es ist in der Tat vollständig kostenfrei.
Satire ist, wenn ein Goethedenkmal durch den Wald schillert.
Ich würde dir raten, es so zu lassen, wie es momentan ist. Die Person meint das ja nicht ohne Grund. Zumindest solltest du der Person viel Freiraum lassen und bei dem kleinsten Anzeichen von Unwohlsein deine Annäherungsversuche abbrechen. Es kann sein, dass die Person nur auf jemanden wie dich wartet, es kann aber auch sein, dass es nicht so ist. Das solltest du dann auch akzeptieren können.
Arterien sind Blutgefäße.
Am Besten wäre es, wenn du einen Muttersprachler kennen würdest, der auch ein wenig Deutsch beherrscht und dir so notfalls Dinge verständlicher erklären kann. Englisch sollte dazu auch gehen. Lernen und Nachhilfe ist zwar schön und gut, aber meist ist man dadurch nicht in der Lage, fließend zu sprechen, sondern beherrscht nur das theoretische Handwerkszeug.
Es ist nicht illegal, lediglich gewisse Aktionen seitens der Lehrkraft können illegal werden.
Niemals das Haus verlassen. Oder viel im Schatten aufhalten.
In der Regel Wörter.