Gazprom erholt sich vielleicht wieder. Langsam. Oder auch gar nicht.

Ich habe leider keine Kristallkugel.

...zur Antwort

Guck dir mal das WebDriver-Protokoll an. Damit kannst du einen Browser "automatisieren".

...zur Antwort

Am besten wäre gar kein Verstärker, sondern ein zusätzlicher Access Point (bzw. ein "WLAN-Router", der im Access Point Modus betrieben wird).

...zur Antwort

Dein Arbeitgeber überweist das Geld auf dein Konto, nicht auf eine Bankkarte.

Wenn sich deine IBAN nicht geändert hat, erhälst du das Geld wie gewohnt und kannst es einfach mit der neuen Karte ausgeben.

...zur Antwort

Ich würde abwarten bis er schreibt. Wenn du zuerst schreibst, könnte er meinen, du wärst leicht zu haben. Dann würde er das Interesse verlieren.

...zur Antwort

Nein, keine Chance.

...zur Antwort

Österreich hat kein eigenes Amazon. Dort wird auch amazon.de verwendet. Wenn bei dem Gutschein nichts anderes dabei steht, kann er mit einem amazon.de Konto in Österreich oder Deutschland eingelöst werden.

...zur Antwort

Das ist ein WLAN-Adapter. Die meisten modernen Computer haben so einen Adapter integriert, aber Computer ohne integrierte WLAN-Adapter können damit WLAN-fähig gemacht werden.

Manchmal kann es auch nützlich sein, mehrere WLAN-Adapter gleichzeitig zu verwenden, etwa um sich mit mehreren Netzwerken zu verbinden. Dann kann man solche Adapter zusätzlich verwenden.

...zur Antwort