Es gibt Trauerbewältigungsgruppen, bei denen man als betroffene Person Hilfe suchen kann.

Natürlich ist es ganz normal, einen geliebten Menschen nach dessen Verlust zu betrauern... Ich möchte Deine Trauer aber auf keinen Fall klein reden! Wenn Du das Gefühl hast, die Trauer würde übermächtig oder dass Du mit deinem Leben deshalb nicht mehr klarkommst; oder selbst, wenn Dich Deine Trauer zu sehr belastet, dann suche Dir bitte professionelle Hilfe (der allerertse Weg könnte hierbei zu deinem Hausarzt gehen, der wird Dir dann einen zeitnahen Termin bei einem Notfallseelsorger oder Psychologen beschaffen).

Was auch immer Du tust, tu bitte nichts unüberlegtes und handle nicht aus Kurzschlusssituationen heraus. Wenn Dir alles zu viel wird, such Dir bitte eine Person, mit der Du reden kannst - und wenn es nur der Postbote ist.

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du es schaffst, Deine Trauer zu überwinden, ohne dabei Deine geliebte Mutter vergessen zu müssen. Ein solcher Verlust ist immer schwer. Aber Deine Mutter hätte bestimmt nicht gewollt, dass Du wegen ihr jetzt so fertig bist, auch wenn ihr euch so sehr geliebt hat. So hart es klingt, das Leben muss - und wird - für Dich auch weitergehen. Nimm Dir aber dafür so viel Zeit, wie Du brauchst und wenn Du jetzt eben noch in Trauer bist, dann lass die Trauer auch ruhig zu.

...zur Antwort

Ich dneke auch, dass die Perosn, die Morphium nehmen musste, nicht wegen des Medikaments, sondern wegen ihrer Krankheit 30 Kilogramm abgenommen hat (denn Morphium bekommt man nicht "einfach so", sondern nur bei richtig schweren Krankheiten, die sich meist schon im Endstadium befinden).

Von anderen Schmerzmedikamenten, wie bspw. Paracetamol, weiß ich nur, dass die Leberschäden verursachen können (aber nur bei zu häufiger / übertriebener Einnahme oder wenn schon vorher ein Leberschaden bestand).

Guck doch im Zweifelsfall einfach in die Packungsbeilage (falls Du sie nicht mehr hast, kannst Du die auch kostenlos im Netz abrufen), aber generell denke ich nicht, dass Schmerztabletten das Gewicht beeinflussen. Und, mal ganz ehrlich, wie oft nimmt man die schon. Normalerweise nimmt man ja nur Psychopharmaka regelmäßig ein und nicht schmerzmittel, weswegen eine Gewichtsbeeinflussung durch "Psychos" wahrscheinlicher ist als bei "Medis".

...zur Antwort

Wen zum Teufel willst Du vergiften???

Ich habe keine Ahnung, was der gefährlichste Pilz ist, aber ich denke, in Deutschland gibt es nicht soooooo viel giftiges wie irgendwo anders auf der Welt. Aber der Fliegenpilz, den es bspw. auch in Deutschland gibt, der ist schon extrem giftig.

Ich denke, eine Pilzvergiftung merkt man recht schnell... Übelkeit, Benommenheit, Herzrasen, Atembeschwerden, vllt. auch Bewusstlosigkeit oder Taubheitsgefühle in einzelnen Körperteilen...

Wenn man aus Versehen einen Pilz gegessen hat, der giftig ist, am besten sofort den Krankenwagen und / oder Giftnotruf verständigen und, sofern noch was von dem Pilz übrig ist, diesen vorzeigen oder sagen, wie er aussah und woher man ihn hatte.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann iss im Zweifelsfall keine selbst gesammelten Pilze und geh vor allem nicht welche suchen, wenn Du keine Ahnung hast. Man sagt zwar, man könne alles essen, was nicht bitter ist, aber vielleicht kann man diesen Pilz dann nur einmal in seinem Leben essen...

Also, am besten im Zweifelsfall immer zum Arzt, denn lieber einmal zu viel zum arzt und keine Vergiftung haben, als nicht zum Arzt, wenn doch etwas ist und dann nachher tot umfallen deswegen.

...zur Antwort

Die Haare sind eigentlich dazu da, genauso auf dem Kopf zu liegen, wie sie wachsen: nach unten.

Das kannst Du Dir etwa so wie eine Palme vorstellen, bei der die Blätter alle in eine Richtung wachsen.

Wenn Du die Haare dann aber aus ihrer gewohnten Haltung rausholst, indem Du sie zum Zopf oder gar hoch bindest, entsteht ein Verhältnis, das praktisch wider die Netur (Deiner Haare) ist - so, als würdest Du die Palmenwedel nach unten biegen. Deine Haare versuchen, in ihre Ursprungshaltung, also nach unter zurück zu kommen und deswegen tun sie weh.

...zur Antwort

Englisch ist die Weltsprache und deswegen immer drauf.

Deutsch und Türkisch sind drauf, weil die Zielgruppe dieser DVD Deutschland ist (auf in Amerika vertriebenen DVDs wäre da bspw nur Englisch, Französisch und Spanisch) und in Deutschland eben klischeehaft hauptsächlich "Deutsche" und "Türken" leben.

...zur Antwort

Zum Kommunikationsverhalten würde ich zählen ob und mit wem die Personen sprechen, also ob sie auf den Gegenüber eingehen, im Dialog oder Monolog und sowas. Vielleicht auch, was in den regieanweisungen steht, ob sie einander zugewandt sind oder nicht. Eben einfach alles, was Du so zu verbaler und nonverbaler Kommunikation in dem Text finden kannst.

Im Zweifelsfall aber immer nochmal den Lehrer fragen, dafür ist der nämlich da und ansonsten einfach all das aufschreiben, was Du glaubst, was dazu passen könnte.

Welches stück lest ihr denn eigentlich?

...zur Antwort

Aufregung, Freude, Ungewissheit vor was Neuem, vllt. auch Angst - und bestimmt auch Adrenalin und jede Menge Glückshormone.

Ich hoffe, es war schön und die Person ist es wert, sie noch öfters zu küssen ;)

...zur Antwort

Also ich finde es ein bisschen seltsam, einfach so, aus heiterem Himmel, auf offener Straße von einem Frendem angesprochen und nach der handynummer gefragt zu werden.

Ich für meinen Fall würde mich da nicht melden und hätte auch seine Nummer gar nicht erst genommen, man weiß ja nie, was das für einer ist.

Wenn Du Dich aber wirklich bei ihm melden willst (weil er Dir gefallen hat, weil Du Deine Schüchternheit ablegen willst oder einfach nur so), dabei aber nicht so "billig", wie Du es beschreiben hast, rüberzukommen, dann warte doch einfach noch ab. Da gibt´s doch diese Drei-Tage-Regel ;)

...zur Antwort

Natürlich kannst Du erstmal wieder zur Schule (Gymnasium oder Berufsschule) gehen, um Dein (Wirtschafts-)Abitur zu machen. Dann hast Du Dir für die Zufunft alle Türen geöffnet, denn mit Abi kann man viel mehr machen, als "nur" mit einem Realschulabschluss.

Selbst wenn Du dann nachher "doch nur" eine Ausbildung machen willst, vielleicht willst Du irgendwann doch studieren und ärgerst Dich dann, dass Du das damals mit dem Abi nicht doch nocht gemacht hast.

Du bist noch so jung, Dir stehen alle Türen offen! Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist, sprich doch mit Deinen Eltern darüber, aber im Zweifelsfall ist es immer der beste Weg, noch weiter zur Schule zu gehen (damit Du Dich später nicht ärgerst). Wenn es Dir doch zu schwer wird oder Du lieber was arbeiten willst, kannst Du ja immer noch mit Schule aufhören.

Das musst Du aber selbst entscheiden, wir hier können Dir diese Entscheidung nicht abnehmen. Aber eines kann ich Dir noch sagen: das Abitur ist gar nicht so schwer zu schaffen, wie man sich vielleicht vorher denkt. Wenn man immer seine Hausaufgaben macht und rechtzeitig anfängt zu lernen, dann klappt das ganz bestimmt :) !

...zur Antwort

"Glücksspiel" ist eigentlich reinste Abzocke und die Wahrscheinlichkeit, zu gewinnen, relativ gering (wir haben im Mathe LK mehrere woche lang alle möglichen Glücksspiele durchgerechnet)!

An Automaten kommt praktisch alle Jubeljahre mal was raus und wenn, dann ist es meist nicht viel mehr als ein paar Euro. Casinos sind so konzipiert, dass sie am Tag nicht mehr Geld ausschütten KÖNNEN als 1000 Euro oder so (da hat jedes seinen eigenen Tagessatz).

Es ist zwar nicht gänzlich ausgeschlossen, mal nen Hunni oder sogar tausend Euro zu gewinnen, aber Deine Chancen (und die aller anderen Teilnehmer) stehen da sehr schlecht. Fatal wird´s nur, wenn man einmal gewinnt, dann glaubt man, immer wieder gewinnen zu können und dann ist die Gefahr einer Abhängigkeit groß...

...zur Antwort
Ein Lehrer geht an mein Handy, ist das erlaubt?

Hallo, heute wurde im Unterricht mein Handy vom Lehrer einkassiert, da ich ein Foto von der Tafel schoss, da ich die Schrift des Lehrers nicht erkennen konnte und er auf meiner Frage nur die Antwort gab: ,,Das werde ich dir jetzt nicht sagen''. Als er dann kurz draussen war, habe ich den schnappschuss von der Tafel gemacht. Leider hatte ich das Pech und er kam in dem moment in den Raum. Da ich mich sowieso mit dem Lehrer nicht verstehe, habe ich es ihm auch nicht erklären können. Naja, da dachte ich mir, dass ichmir das Handy Montag wieder abhole und fertig. Aber nein, da musste ja noch das beste an der Sachen kommen. Mitten im Unterricht kam dieser Lehrer mit meinem Handy in der Hand und hat mich rausgerufen. Ich bin zu ihm hinaus gegangen und er drückte mir mein Handy in die Hand und meinte ich solle es entsperren. Da schon 5 entsperrversuche fehlgeschlgen sind, heißt das, dass er versucht meinen Code zu umgehen. Da ich sowieso ein Riesiges Problem wegen ihm habe, wollte ich Fragen ob er es darf. Wenn er es nicht darf werde ich Anzeige gegen ihn erstatten. Denn wenn er meint, dafür zu sorgen, dass ich nicht mit auf die Klassenfahrt darf, werde ich versuchen, dass er auch nicht Problemlos davon kommt.

Für Leute, die meine Vorgeschichte interessiert mit dem Lehrer: Ich habe ein ziemliches Poblem mit diesem Lehrer, da er etwas gegen mich hat. Als ich letztens im Unterricht (Anderer Lehrer) mit einer seiner Schülerrinen ein Problem hatte, da sie zu mir meinte ich solle mein M**l halten, da ich eine Gräte bin, habe ich und meine Kollege, der auch von ihr "beleidigt" wurde, zu ihr gesagt, sie solle mal ruhig sein, mit ihren 30kg schenkeln(Sie ist ein wenig übergewichtig). Nun hat sich der Problemlehrer ca. 1 woche späer eingemischt und meinte wir würden seine Schülerin mobben. Daraufhin sollten wir beide ein Bericht darüber schreiben was passiert war. Dies haben wir auch gemacht. Da er sich damit aber nicht zufrieden gab, musste er uns anmeckern und unterstellen, dass wir uns untereinander abgesprochen haben. Darauf hin habe ich zu dem Problemehrer gesagt er soll uns nicht so anmachen, da wir nicht verpflichtet waren das zu schreiben und uns auch nicht dazu rechtfertigen mussten! Seitdem gibt es eigentlich ein Problem mit ihm.

Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

Der Lehrer darf Dein Handy einkassieren, weil es gegen die Schulregeln verstößt, es im unterricht zu benutzen.

Aber ganz egal, was da vorher passiert ist, dass Du (und Dein Kollgege) sich jetzt mit dem Lehrer in der Wolle haben; der Lehrer muss eigentlich eine neutrale Person bleiben und darf Dich nicht schlechter bewerten o.ä. nur weil Du einmal negativ aufgefallen bist.

Selbst wenn der Lehrer den Verdacht hat, dass Du eine Mitschülerin mobben würdest, darf er Dein Handy nicht durchsuchen, vor allem, wenn Du dies nicht willst.

Dein Handy darf nur grundsätzlich erstmal nur der ansehen, dem Du es erlaubst. Falls Du deinem Lehrer also den Handycode gegeben hast, damit er herausfinden kann, was auch immer er wissen wollte, kannst Du nicht gegen den Lehrer vorgehen, da Du es ihm quasi erlaubt hast, in Dein handy zu sehen.

Wenn Du ihm nicht den Code gegeben hast, musst Du eigentlich nichts befürchten... Ich frage mich nur, ob es nicht ein bisschen überzogen wäre, den Lehrer gleich anzuklagen. Geh´doch erstma zum Direktor und sag´, dass Du von diesem Lehrer drangsaliert wirst und er - widerrechtlich - in deine Privatsphäre (Handy) eindringen wollte. Stößt das beim Direktor auf Taube Ohren, dann kannst Du über "größere" rechtliche Schritte wie bspw. Schulministerium etc. nachdenken. Hilft das alles nicht, bleibt Dir als letzter Ausweg dann nur noch der weg zur Polizei - mit der Anzeige

...zur Antwort

Ein Café ist immer ein guter Treffpunkt für "frische" Beziehungen - und der klassische Weg.

Wenn ihr "was Essen gehen" wollt, eben abends zum Italiener oder sowas.

Kennst Du ihn schon länger und nicht gerade aus dem Internet oder so, dann könnt ihr euch ja auch zuhause treffen und was kochen...

Wenn es nichts mit Essen oder trinken sein soll, vielleicht etwas sportliches wie Klettern (in ner Halle) oder Go-Kart fahren, das kann auch richtig Spaß machen.

Oder eben einfach raus an die frische Luft und irgendwo spazieren gehen und danach was Heißes trinken- oder ein Eis essen gehen.

Letzten Endes ist es aber doch auch egal, wo ihr euch trefft. Hauptsache, ihr seid dort zusammen :)

Viel Glück mit ihm, Du klingst echt happy!

...zur Antwort

Solche "vollautomatischen" Kaffeemaschinen sind bzw. werden relativ schnell relativ unhygienisch. Das Milchaufschäumen ist hierbei das größte Problem, denn selbst, wenn sich der Automat vollkommen selbstständig reinigt, bekommt er nicht alles weg und es bilden sich Keime. Außerdem gilt bei solchen automaten, die sehr viel können - nach meiner Erfahrung - das sie leider nicht sehr lange alles so mitmachen wie beschrieben.

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, alles manuell zu machen. Wenn Dir der Kaffeegeschmack eh nicht so wichtig ist, mach Dir welchen mit dem Wasserkocher. Zum Milch aufschäumen gibt es diese kleinen Mixgeräte, die aussehen, wie ein elektr. Minischneebesen. Tee kannste auch mit dem Wasserkocher machen und Kaba packst Du eh nach belieben in Deine getränke.

Vor allem würde ich dir aber vom Kauf einer aufwendigen kaffeemaschine abraten, wenn Du unsicher bist, ob die was taugen oder nicht. Nachher gibst Du viel geld für etwas aus, womit Du unzufrieden bist...

...zur Antwort

Wenn es "eigentlich so gut wie gar nichts" an Deiner Familie auszusetzen gibt, heißt das doch, dass es uneigentlich doch etwas gibt, was Dich stört....

Vielleicht schreibst Du´s einfach auf, selbst, wenn es nur eine Sache ist, von der Du selbst nicht 100%ig überzeugt bist. Außerdem würde ich Dir raten, mal nachzufragen, warum Du zur Sozialarbeiterin kommen sollst, vielleicht gab es ja einfach nur ein kleines Missverständnis mit Dir und Deinem Lehrer, weshalb der Dich jetzt dahin geschickt hat.

Am besten einfach beim nächten Treffen nachfragen, dann weißt Du, was Du da sollst ;)

...zur Antwort

Vermutlich am besten das Obst, das am wenigsten fruchtzucker enthält (also nicht unbedingt Trauben oder Bananen).

Ich bin aber kein Experte und falls Du Diabetiker sein solltest, wäre eine Ernährungsberatung (oder zumindest der Besuch der Website der Deutschen Diabetes Stiftung oder der Bundeszentrale für gesundheitl. Aufklärung oder so ähnlich) ratsam, da erfährst Du dann vom Experten, was Du essen darfst und was nicht.

...zur Antwort

Also, das sind DEFINITIV WENIGER als 1700 Kalorien.

Nach meiner Berechnung sind das 1300 Kalorien - maximal - und ich finde auch nicht, dass Du das als ungesund bezeichnen solltest, denn es war genug Obst und Gemüse dabei, Du hattest auch Milchprodukte und Vollkorn und die zwei Donuts sind absolut unproblematisch.

Der normale Tagesbedarf liegt bei 2000 Kalorien, bei Teenagern wie Dir ist er sogar noch höher und da Du einen so aktiven Lebnsstil hast, sollte Dein tagesbedarf nochmals höher sein.

Ich denke also, mit 2500 Kalorien pro Tag bist Du ganz gut dabei. Mach Dir aber lieber nicht so viele Gedanken über Kalorien und so. Dein Körper wird Dir schon anzeigen, was Du so brauchst. Und da Du Dich eh sehr gesund zu ernähren scheinst, hast Du auch eigentlich keinen Grund, auf Kalorien achten zu müssen. Iss einfach, worauf Du Appetit hast und nimm das ganze ein bisschen gelassener. Es gibt schöneres und wichtigeres als Kalorienzählen im Leben, lass Dir das von einer Ex-Magersüchtigen gesagt sein :)

...zur Antwort

Ich würde mal behaupten, dass die Deutschen gerne Brötchen (mit Käse oder Wurst oder Nutella) zum Frühstück essen.

Auf YouTube gibt es aber auch so ein Video, in dem klischeehaft beschrieben wird, was die einzelnen Nationen so essen - allerdings auf Englisch. Wenn Du magst, kann ich das raussuchen, nochmal ansehen und Dir dann bescheid geben.

...zur Antwort

Wenn Du nicht glaubst, dass das Deine Depressionen wieder sein könnten, kann es auch einfach nur eine kleine Stimmungsschwankung sein, die bestimmt bald wieder weggeht.

Je nachdem, wo Du wohnst, kann das auch am wetter liegen, wenn das seit mehreren Tagen schlecht ist.

Ansonsten könnte es vielleicht auch noch sein, dass Du Deine Tage bald bekommst und deswegen vorher ein bisschen down bist, hormonell bedingt.

Vielleicht brauchst Du aber auch einfach nur eine Beschäftigung, weil Du Dich unterfordert fühlst oder gelangweilt. Oder aber Dein Körper braucht gerade mal eine Pause, damit Du Dich richtig von Deiner Krankheit erholen kannst und weil Du Dir in letzter Zeit zu viel zugemutet hast.

Was auch immer es aber ist, ich wünsche dir, dass es schnell wieder weggeht und bis dahin: schau Dir doch einfach einen Film an, der dir gefällt (bspw. einen Weihnachtsfilm, das hilft immer ;) ), mach Dir einen (warmen) Kakao dazu und iss ein paar Spekulatius oder andere Kekse, die Du magst. Dann sieht die Welt bestimmt bald wieder anders aus!

...zur Antwort

Am Anfang am besten mit der sog. "Damenliegestütze".

Das bedeutet, auf Händen und Knien abstützen, die Beine wahlweise hinter den Knien überkreuzt. Es ist aber wichtig, auch den Po mit runter zu nehmen bei der Liegestütz. Soll also nicht alá Spitzbergen aussehen, sondern runter mit dem Podex. ;)

Vielleicht sind bei Übergewicht auch Liegestützgriffe hilfreich, die entlasten die Handgelenke.

...zur Antwort