Im Prinzip müsste jeder Therapeut auch für Zwangsstörungen ausgebildet sein. Du müsstest dann halt mal auf den jeweiligen Seiten der Therapeuten schauen. Ansonsten frag am besten deinen Hausarzt. Je nach dem, in welchen Bundesland du lebst, gibt es auch Websites, in nrw bspw. www.ptk-nrw.de

...zur Antwort

Könnte auf ein Trauma oder eine Angst hinweisen

...zur Antwort

Nach zehn Tagen kannst du aus der Quarantäne raus glaub ich. Nach sieben Tagen kannst du dich freitesten, wenn du mindestens 48 Stunden vorher Symptomfrei warst. Schüler dürfen sich aufgrund des regelmäßigen Testens schon nach fünf Tagen freitesten, wenn sie 48 Stunden vorher schon keine Symptome mehr hatten

...zur Antwort

am Besten ist es, wenn du deine Finger zwar locker hast, jedoch nicht schlaff auf der Tastatur liegen lässt. Es ist besser sie etwas „anzuheben“, damit du möglich schnell und einfach zwischen den Tasten wechseln kannst :))

ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Das ist ganz unterschiedlich. Wird die Gehirnentzündung nicht behandelt, ist die Wahrscheinlichkeit zu sterben sehr hoch. Und auch, wenn die Erkrankung frühzeitig behandelt wird liegt die Mortalität bei ca 20%. Ein Drittel der Erkrankten leiden unter schweren Langzeitfolgen: Behinderungen und neurologischen und kognitiven Einschränkungen.
Wenn die Symptome 4-5 Tage nach Beginn der Behandlung nicht abklingen, ist es ziemlich sicher, dass die Person früher oder später, dann durch die Langzeitfolgen, stirbt.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die Art und Eeise des Stechens und darauf, wo du sie stechen lässt an. Ich habe mir meine vor ca. sechs Wochen beim Juwelier schießen lassen. Ich durfte mur zuerst meine medizinischen Ohrsteckef raussuchen. Danach wurde mein Ohr desinfiziert und es wurde mit Punkten die Stelle eingezeichnet, an die die Löcher kommen sollten. Das musste ich überprüfen, ob mir das so gefällt. Danach hat die Dame mir die Ohrlöcher gestochen. Das ging sehr schnell. Angefangen hat sie mit dem rechten Ohr, das war nach ein paar Sekunden durch und tat in diesem Zeitraum auch sehr weh. Nach ca. 10 Sekunden ließ der Schmerz nach, also so schnell, dass es gar nicht schlimm war und ich bin sehr schmerzempfindlich… Das Gleiche mit dem Anderen Ohr und fertig! Echt nicht schlimm. Du solltest bis zu drei Tage danach deine Haare nicht waschen und jeden Morgen und Abend deine Ohren antiseptisch behandeln. Drehen solltest du sie während des Tages nicht, nur bei der antiseptischen Behandlung mit gewaschenen und desinfizierten händen. Ich habe alles gut ohne Infektion überstanden und wechsele meine Ohrringe morgen.

...zur Antwort

der Autor ist die Person die den Text/das Gedciht verfasst hat. Das lyrische Ich ist die Person. um die es in dem Gedicht geht, dessen Gefühle und Taten dort beschrieben werden. Diese müssen sich nicht auf den Autor beziehen

...zur Antwort

ich persönlich finde sich schön, auch wenn ich sie eher zu feierlichkeiten tragen würde. kenne aber auch viele, die sie einfach so tragen und finde das auch sehr schön! du solltest das tragen, was dir am besten gefällt und worin du dich wohlfühlst!

...zur Antwort

Viele Unternehmen möchten sich durch teure Werbung, die es schon seit vielen Jahrzehnten gibt und uns in den unterschiedlichsten Ausprägungen und Formaten überall im Alltag begegnet, neue Kunden verschaffen

...zur Antwort

Eier müssen erst nach einer gewissen Zeit gekühlt werden, nach der die natürliche Schutzschicht nicht mehr wirkt. Allerdings darf die Kühlkette nicht unterbrochen werden. Denn durch den Temperaturunterschied bildet sich Kondenswasser und die Schutzschicht geht kaputt. Aus Angst vor Keimen oder Salmonellen werden die Eier deshalb ungekühlt im Supermarkt gelagert

...zur Antwort

Also die Serien, die ich dir empfehlen würde, haben alle 7+ Staffeln. Mit wenigen Staffeln kann ich dir „Damengambit“, das ist eine Miniserie, „Anne with an E“, hat drei Staffeln und ist echt schön, „Bad Banks“, „The Crown“, thematisiert viel geschichtlichen Zusammenhang genauso wie „Bridgerton“, was echt gut gemacht ist und „Noch nie in meinem Leben (Never have I ever)“, das ist echt sehr lustig, zu empfehlen.

...zur Antwort