Also, Du sagst selbst Deine Schule ist besonders. Es muss aber auch bei Euch Versetzungskriterien geben, die festgeschrieben und einsehbar sein müssen. Normalerweise ist eine 5 kein Problem, da Du ja ausgleichen kannst. Sprechen doch mal mit einem Lehrer oder Lehrerin, dann weißt Du genau Bescheid.

Du hast ja noch viele Prüfungen vor Dir bis die Gesamtnote feststeht. Ich wünsche Dir das Beste und vor allem gute Nerven. Es gibt immer einen Weg.

...zur Antwort

Ich verstehe Dich so gut. Ich habe drei Kinder alle 1,5 Jahre auseinander. Das älteste hat immer viel geschlafen. Die anderen beiden haben schon mit 6. Monaten keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Mein mittleres Kind hatte auch abends Probleme einzuschlafen. Als Baby musste ich mich immer mit ihm ins Bett legen und er schlief dann auf meinem Bauch ein. Sobald ich dachte das er schläft und ihn unterschieben wollte,war er wieder wach und ich am verzweifeln. Was manchmal geholfen hat, war das komplette Programm: tagsüber auspowern, schon den ganzen Tag über immer ausreichend stillen bzw. zufüttern , abends baden mit Einschlafzusatz, kuscheln und Geschichte vorlesen, danach leise Entspannungsmusik (immer dieselbe) all das immer zur gleichen Uhrzeit und in der gleichen Reihenfolge.

Ich würde aber das Ganze aber auf jeden Fall mal beim Kinderarzt ansprechen. Nicht selten haben Babys gerade am Abend z.b. Bauchscherzen oder Schmerzen vom Zahnen. Dafür kann der Arzt Dir etwas aufschreiben damit es besser wird. Ansonsten könntest Du auch Deine Hebamme fragen. Die haben oft die besten Tipps.

Ich wünsche Dir viel Kraft. Unterm Strich heißt die Devise...durchhalten.

...zur Antwort

In jungen Jahren halte ich das je nach Charakter für ganz normal. Man muss schließlich erst lernen damit umzugehen, wenn etwas endet oder sich verändert, was einem gut gefallen hat und die Gegenwart zu genießen, ohne zu hinterfragen was danach kommt. Das Du Autist bist könnte die Einstellung verstärken. Mein Sohn hat ADHS und tut sich mit diesen Dingen auch sehr schwer. Als Kind war Abschied immer ein Drama aber auch heute als junger Erwachsener ist es noch schwer. Obwohl ich weder Autist bin, noch ADHS o.ä. habe ging es mir als Kind und Jugendliche nicht anders. Auch heute noch bin ich traurig, wenn z.B. unser Urlaub endet. Aber heute weiß ich, dass auch wenn sich etwas verändert oder endet, dass was danach kommt zwar anders ist aber trotzdem schön sein kann. Endet das eine nicht, kann das nächste nicht kommen. Das würde einem die Erfahrungen rauben und das wäre sehr schade. Leb und genieße was Du hast und freu Dich auf die Zukunft.

...zur Antwort

Weist Du, Menschen entwickeln sich immer weiter und verändern sich. Manchmal ist es dann eben so, dass man nicht mehr zusammen passt. Manchmal muss man es aber auch einfach akzeptieren können. Was anders wird muss nicht unbedingt schlecht sein. Das ist mir oft so ergangen und es macht einen traurig, manchmal wütend und man versteht es oft auch nicht. Dennoch muss man sich die Frage stellen, ob einem die Freundschaft selbst gut tut. Ist das nicht der Fall, muss man die Konsequenzen für sich ziehen. Ich für meinen Teil, habe es immer so gemacht und war lieber eine Zeitlang ohne Freundschaft. Mit der Zeit habe ich ware Freunde gefunden, die auch nach vielen Jahren und Veränderungen immer noch da sind. Mit anderen bin ich nur ein Stück meines Lebens gegangen. Das ist normal. Wichtig ist, dass du nicht aufgibst und dir selbst treu bleibst.

Ist es wirklich so, dass Deine Freundin nur nach dem Geld schaut oder ist es eher Zufall? Ist es ihr wirklich wichtig nur mit Menschen zu verkehren, die viel Geld haben oder hat sich das nur ergeben. Freundschaft lässt sich nicht mit Geld erhalten. Vielleicht solltest du erstmal abwarten bevor Du ihr die Freundschaft wirklich kündigt. Ich glaube ich lese auch ein bisschen Eifersucht aus Deinen Zeilen heraus. Ich meine nicht auf das Geld sondern darauf, dass Deine Freundin auch mit anderen befreundet ist und nicht nur mit Dir. Eifersucht, die von Verlustängsten begleitet wird, kennt fast jeder aber wenn man das nicht in den Griff bekommt, ist immer Gift in einer Freundschaft. Ich hoffe es klärt sich alles bei euch beiden zum positiven.

...zur Antwort

Ja, du musst erst mal zum Arzt. Dort folgt die allgemeine Untersuchung und dann kannst Du nach dem Rezept fragen. Fragen solltest du dann auch wieviele Rezepte Du dann ohne weitere Untersuchung bei diesem Arzt einfordern kannst. Bei mir war die Bedigung alle 6 Monate zur Untersuchung zu erscheinen. Dazwischen hab ich einfach angerufen und dann das neue Rezept abgeholt. Aber egal wie, Du solltest von nun an mindestens 1x im Jahr zum Frauenarzt/Ärztin gehen. Zu diesem Arzt geht man als Frau nicht nur, wenn man etwas hat, sondern zur Vorsorge. Das ist wichtig. Ich möchte Dur ein großes Kompliment für Deine Einstellung aussprechen. Das finde ich super!

...zur Antwort

Hey, ich verstehe das nicht ganz...Du bist jetzt in der 9. Klasse?! Dann kommst du nächstes Schuljahr in die 10. In die gymnasiale Oberstufe ab Klasse 11 kannst Du nur gehen, wenn Du in der 10. gute Vornoten hast und die ZAPs gut schaffst um die Qualifikation zu erhalten. Bis dahin ist also noch Zeit dich zu verbessern. Bis zum Abi sind es noch ein paar Jahre. Im Netz gibt es Bespiele, mit welchen Noten man die Qualifikation erhält bzw. mit welchen Fächern man evtl. eine 4 in Mathe ausgleichen kann. Ist etwas kompliziert. Grob gesagt brauchst du überall eine 3 oder besser aber eine 4 kann durch eine zwei in bestimmten Fächern auch ausgleichen werden. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, wenn Du es wirklich willst, lerne und konzentriere dich in der 10. auf gute Vornoten und bereite Dich auf die ZAPs vor. Durch gute mündliche Beteiligung im Unterricht, zeigst du den Lehrern Dein Interesse und es fällt ihnen leicht dich gut zu beurteilen.

...zur Antwort

Hey, es kann immer Umstänge geben warum sich Jemand nicht melden kann. Erstmal nicht vom schlimmsten ausgehen. Aber es ist natürlich auch möglich, dass sie es nicht möchte oder es garnicht so wichtig empfindet wie Du. Schreib ihr doch einfach nochmal und frag si ob alles ok ist und "sag" ihr, dass du gerne wieder von ihr " hören" würdest. Das würde ich noch einmal machen und wenn sie sich dann nicht zurück meldet akzeptieren, dass da wohl kein weiteres Interesse besteht. Man kann nichts erzwingen aber es vorsichtig versuchen. LG und viel Erfolg

...zur Antwort

Ja, das ist ganz normal. Du bist in der Pubertät, Dein Körper verändert sich. Das war bei meiner Tochter in dem Alter genauso. Sprich doch mal mit einer Freundin darüber und tauscht euch aus. Wie lange es dauert, bis Deine Periode wirklich kommt, kann man nicht genau sagen aber das sind die ersten Anzeichen.

...zur Antwort
Gaming PC für unter 700€ und Eltern davon überzeugen?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und habe momentan einen Laptop der schon alt ist, mit nur 126 GB Speicherplatz, sodass ich keine vernünftigen Spiele darauf spielen kann. Außerdem ist er schon sehr langsam und es ist echt nervig damit irgendwas im Internet zu surfen. Dazu kommt, dass er nach vielleicht 1h richtig heiß wird. Deswegen hatte ich mir überlegt einen Gaming PC zu kaufen. Allerdings würde ich nicht so gerne so viel Geld dafür bezahlen und deswegen sollte der PC so im Rahmen von 700€ sein. Am besten mit Maus, Tastatur und Monitor. 800€ wären denke ich auch noch ok. Ist es möglich mit diesem Budget einen guten "Gaming PC" zusammenzustellen, der auch Leistung bringt und womit man gut zocken, sowie im Internet surfen kann? Vielleicht kennt sich ja jemand hier gut aus mit dem Thema und könnte für mich einen zusammenstellen. Habe es schonmal selber probiert aber habe keine Ahnung worauf man achten muss und welche Teile gut sind... Allerdings wäre die Zusammenstellung mit dem Budget nicht das einzige Problem. Ich müsste auch noch meine Eltern überzeugen. Ich habe bereits eine PS4 und sie sind die allergrößten Hater was Medien angeht. Und der Preis wird ihnen wahrscheinlich auch zu hoch sein. Ich hatte die Idee, vielleicht in den Sommerferien einen Nebenjob zu arbeiten um zusätzlich etwas Geld zu verdienen. Außerdem wollte ich mit meinen Eltern ausführlich über das Thema reden und sowohl Pro-, aber auch Kontra-Argumente für so einen PC zu nennen. Vielleicht könnte ich ja auch als Weihnachtsgeschenk mir einen PC wünschen, wobei ich mich auch beteilige, z.b. 50/50 vom Preis. Wäre das eine gute Idee oder hat das jemand schonmal probiert? Ich möchte meine Eltern echt davon überzeugen und auch zeigen das es mir wichtig ist und ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe

Ich freue mich über jede Antwort die mir hilft

Danke schonmal im voraus :)

...zum Beitrag

Also meine Jungs haben sich auch ihren Gaming PC fast selbst zusammen gespart. Es hat seine Zeit gedauert und dennoch ist der Wunsch geblieben. Das hat mir gezeigt, wie wichtig es ihnen ist. Die Vorstellungen von Preis und Ausstattung müssen natürlich immer im Rahmen bleiben aber ich finde Deine Vorstellung sehr vernünftig und realistisch. Mein Ältester hat einen für 1200 Euro und mein Mittlerer für 900 Euro. Beide haben sich informiert und ihre Entscheidung, welche Ausstattung es sein muss selbst getroffen. Ich habe dem zugestimmt unter der Voraussetzung, dass der PC auch für die Schule und nicht nur zum Zocken genutzt wird. Zu dem war mir wichtig, dass sie sich im klaren darüber sind, um wieviel Geld es sich hier handelt und ihre Sachen pflegen. Ich kann verstehen, dass man eine gewisse Ausstattung braucht um vernünftig spielen zu können. Solange sie es nicht übertreiben und vernünftig sind, das Ganze auch für die Schule benutzen und noch andere Interessen haben finde ich die Anschaffung gut. Nach der Grundanschaffung kam dann noch der ein oder andere Wunsch nach Zubehör dazu, dass habe ich dann übernommen als Belohnung für die Einhaltung der Regeln. Sprich das Thema an und beweise Deinen Eltern wie wichtig es dir ist, lass nicht locker aber übertreibe es auch nicht so, dass es nervig wird. Punkte mit Wissen realistischen Preisvorstellungen und positiven Verhalten, was die Spielzeiten betrifft. Übertreibst Du es, werden Deine Eltern eher nicht zustimmen, weil sie befürchten müssen, dass Du dann nur noch am PC hängst und das will keiner. Du wirst schon die passenden Argumente finden. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Hey, mein Mann und ich sind auch zusammen gekommen als ich 16 und er 19 war. Es passte halt und alles andere hat sich gefunden. Heute haben wir 3 Kinder und sind seit 30 Jahren zusammen 😉

...zur Antwort

Diese Erfahrung haben sehr viele schon vor Dir gemacht und werden sie auch in Zukunft noch machen. Zieh Deine Lehre daraus und machs so nicht wieder. Klar wird evtl. geredet und das meistens hinter Deinem Rücken. Das Thema ist aber auch nur so lange Interessant, bis etwas Neues passiert. Es ist überhaupt nicht schlimm Fehler zu machen oder sich fehl zu verhalten. Ich finde es nur schlimm, wenn man nicht dazu steht und es anschließend nicht besser oder anders macht. Erfahrungen muss man sammeln um zu reifen. Manches bereut man, manches nicht. Das ist für Menschen normal. Da draußen laufen keine Engel rum, es sind Menschen die alle Ihre Geschichte haben und alle haben schon Fehler gemacht oder sich fehl verhalten. Du musst dich anderen gegenüber nicht rechtfertigen denn Du hast niemanden etwas angetan. Wenn in meiner Jugend etwas passiert ist habe ich immer viel mit meinen Freundinnen darüber gesprochen und alles von hinten bis vorne "durchgekaut" . Danach sah Die Welt immer besser aus und ich konnte mit dem Thema abschließen. Hab in Zukunft weiter Spaß, mach Deine Erfahrungen und pass auf Dich auf. Vielleicht noch eine Bemerkung am Rande: In der Liebe ist Dein Körper das wertvollste was Du hast, verschenke ihn nicht leichtfertig sondern heb ihn Dir für etwas Besonderes auf...

...zur Antwort
Ja, man sollte dann trotzdem eigene Kinder kriegen.

Ob man Kinder bekommt oder nicht, hängt von so vielen Faktoren ab aber man sollte es bestimmt nicht davon abhängig machen was die eigenen Eltern für Menschen sind. Ganz allein Du und Dein Partner/in sind dafür wichtig. Aus Deiner Vergangenheit kannst lernen und es besser machen. Der Rest findet sich von ganz allein.

...zur Antwort