Hi TheTK98,

versuch nicht trotz Lücken den Stoff/Lösungswege "auswendig" zu lernen, sondern beginne mit Grundlagen. Ich kann deinen Leistungsstand nicht einschätzen, daher musst DU wissen, was du noch nicht kannst. Z.B. Rechenregeln, Gleichungen lösen, Potenzgesetze, quadratische Gleichungen, etc. und mach dann erst weiter mit dem Stoff der Q1. Ich würde dir auch empfehlen, den Stoff aufzuteilen. Bei uns in Bayern besteht der Stoff aus Funktionen, Geometrie und Stochastik. Ich weiß leider nicht, wie es in NRW aussieht, aber wsl ähnlich. Schau dir also jeden Bereich getrennt an (erstelle vlt einen eigenen Ordner und trenne diese Bereiche). Dann wirst du sehen, dass der unendlich scheinende Stoff gar nicht mal soo viel ist :)! Und gehe dann zum Ende deiner Vorbereitung nochmal den kompletten Stoff des Jahres durch bis du von allen Themen zumindest die Grundlagen verstanden hast (es geht nicht darum jede einzelne Aufgabe zu lösen). Versuch zudem noch an Aufgaben anders ranzugehen als bisher, also versuch nicht irgendwas zu machen sondern überleg dir zB was genau gibt die Ableitung einer Funktion an. :)

Gerade Stochastik und Geometrie sind Bereiche, in denen man meiner Meinung nach weniger Vorwissen braucht. Daher fokussiere dich, sollte es trotzdem noch nicht laufen, auf diese Bereiche fürs Abitur (wenn sich das von den Punkten in NRW lohnt).

Bücher kenn ich leider keine guten. Ich empfehle dir aber keine allzu umfangreiche zu kaufen. Weniger ist mehr! Aber natürlich müssen sie die Grundlagen enthalten. Außerdem gib nicht zu viel Geld für Nachhilfe/Bücher aus und genieß ein bisschen die Ferien :) Ich schreibe auch nächstes Jahr mein Abi und bin nicht ganz schlecht in Mathe. Ich sehe in meiner Klasse gut genug, dass die "besseren" halt einfach die Grundlagen beherrschen, während den "schlechteren" einfache Bruchrechnung schwer fällt. Und wenn die Grundlagen fehlen, ist es einfach schwer!

Viel Glück bei deiner Vorbereitung und beim Abi - mit dieser Motivation in den Ferien alles nachholen zu wollen, ist bestimmt ein guter Schnitt drin! :)

...zur Antwort

sry das Bsp hats iwie nicht mitgenommen :D
Hier isses: http://csimg.shopwahl.de/srv/DE/00013152156165/T/340x340/C/FFFFFF/url/dc-halfer-snapback-cap-indigo.jpg

...zur Antwort

Hi,
http://www.aachen-vampires.de/index.php/teams/regeln?start=1
ich hoffe das beantwortet deine Fragen :D

...zur Antwort

Wie wär´s mit Tennis? Ich spiele es selber und es macht mír viel Spaß :) Das Tolle ist halt im Tennis, dass man es sowohl als Einzelsport (in Turnieren) als auch als Mannschaftssport (Mannschaftsrunde) betreiben kann. Frag doch mal bei einem Tennisclub in deiner Nähe nach.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen der Satz "a 2nd plane has crashed into the 2nd Tower" ist aktiv und Perfekt.
Has crashed = ist abgestürzt
Dagegen ist der 2. Satz Präsens und Passiv. 
is crashed = wird abgestürzt 
Leider kann ich dir nicht sicher sagen, warum jetzt Passiv benutzt wurde. Vielleicht weil er absichtlich abgestürzt ist?? 
Ich würde definitiv aktiv benutzen

...zur Antwort

Hi,

ich bin selber auf einem Sportgymnasium und muss sagen, dass die Prüfung nicht besonders schwer war. Natürlich wirst du v.a. läuferisch getestet. Aber bei uns haben es jetzt in 4 Jahren immer alle bestanden. Ich glaube nicht, dass, du davor Angst haben muss, denn, was haben denn die Lehrer davon, wenn du die Prüfung nicht bestehst? Gar nichts. Also denke ich, du wirst die Prüfung locker bestehen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich habe leider keine Bilder im Internet gefunden, aber ich würde das nicht riskieren, da die Schuhe ja nicht ganz so günstig sind und es soweit ich weiss, keine Superfly AG gibt (nur FG und SG glaub ich) wenn du nicht weißt, wofür SG, FG und AG stehen:
http://fussballschuhe-test.de/bezeichnungen/

...zur Antwort

Hi,
ich habe nen Vorschlag für dich:
kauf dir doch "normale" Schuhe für draußen und dann die Hallenschuhe mit Socken. So machen das meine Freunde. Mit denen kannst du dann auch wenn ihr auf einem Hartplatz seid, spielen und ansonsten, auch auf dem rasen wenn du nur mit Freunden gehst (muss halt trocken sein, sonst rutscht du mehr als du spielst :DD). Du solltest sie halt immer sauber machen, aber das versteht sich ja von selbst, wenn du sie als Hallenschuhe benutzen willst

...zur Antwort

ich will dich ja nicht beunruhigen, aber IT-Kaufmann mit einer 5 in Mathe wird glaub ich schwierig... ansonsten glaub ich aber nicht, dass die Mathenote die einzige Note ist, die zählt. Da wird eher auf das Gesamtzeugnis und auf die Bemerkungen geschaut. Außerdem bist du ja nicht der Einzige, der schlecht in Mathe ist :D

...zur Antwort

hi,
ich habe mit 6 angefangen und muss sagen, dass man erst mit ca. 12-13 anfängt sich so wirklich zu verbessern, meiner Meinung nach. Ich denke, du kannst gut mithalten (kommt natürlich drauf an, wie sportlich du bist, welche Position du spielen möchtest, usw.).
Wahrscheinlich geht es dir doch eh nur um den Spaß und wenn es bei euch eine 2. Mannschaft gibt, wirst du da bestimmt spielen können.
Dein Trainer wird wissen, wie viel er dir zumuten kann :D

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wie wär´s mit nocopyrightsounds:
https://www.youtube.com/user/NoCopyrightSounds/featured

Dann kannst du deine Musik ja auch problemlos veröffentlichen.
Tobu & Marcus Mouya - Running Away [NCS Release]  
oder
Disfigure - Blank [NCS Release]
nur so als Beispiel.
Kannst ja mal gucken :D
Ich hoffe, ich konnte helfen

...zur Antwort

Ich versuch´s mal:

Um in der Rechnung den Sinus verwenden zu können, "zerschneide" ich das Dreieck in der Mitte, damit ich zwei rechtwinklige Dreiecke bekomme.
Die Hypotenuse vom großen Dreieck (10,58cm) halbiere ich. Jetzt habe ich schon einmal eine Kathete. Die Hypotenuse vom kleinen Dreieck beträgt 8 cm (sie ist ja die längste Seite im kleinen Dreieck und liegt gegenüber dem rechten Winkel). Die Höhe ist die zweite Kathete und beträgt 6cm.

Zuerst der halbierte Winkel oben:

Sin = Gegenkathete : Hypotenuse;
also im kleinen Dreieck: 5,29:8 = 0,66125
um vom Sinus auf den Winkel zu kommen, wird der sin-1 benutzt.
sin-1(0,66125) = ca. 41,4° (ich bezeichne den Winkel mal als Alpha)

Den anderen Winkel im kleinen Dreieck bekomme ich durch die Innenwinkelsumme im Dreieck, die immer 180° beträgt:
180°-41,4°-90°(das kleine Dreieck ist ja ein rechtwinkliges Dreieck) 
= 48,6° (das ist jetzt beta)

Jetzt komme ich zum ursprünglichen, großen Dreieck. Ich multipliziere Winkel Alpha, da er ja im kleinen Dreieck halbiert wurde.
Also 41,4°*2 = 82,8° (gammar)

Ich habe jetzt zwei Winkel vom großen Dreieck. Ich nehme jetzt wieder die Innenwinkelsumme her. Sie beträgt immer noch 180° im Dreieck :D.

180° - beta - gammar = Delta
180° - 48,6°-  82,8°    =  48,6°
Delta = 48.6°

Delta ist also 48,6° und damit genauso groß wie beta, was ja auch logisch ist, da das Dreieck ja gleichschenklig ist

Also:
Die Winkel sind 48,6° und 82,8° groß

Ich hoffe, ich konnte helfen, du hast es verstanden und die Ergebnisse stimmen :-)

Tipp: Wenn du es nicht verstehen solltest zeichne das Dreieck auf

...zur Antwort

Hi KathrinKK,


viele schreiben, du solltest deinen Arm schonen. Sicherlich ist es wichtig den Arm nicht mehr überzubelasten, du musst aber aufpassen, dass sich deine Muskulatur nicht zurückbildet (deshalb wird der Arm heutzutage auch nicht mehr eingegipst). Natürlich darfst du es nicht übertreiben und ich empfehle dir v.a. am Anfang den Arm stark zu schonen.
Soweit ich weiß, gibt es Medikamente, Salben und OPs für den Tennisarm aber da musst zu einem Arzt (Orthopäde) gehen (das rate ich dir sowieso :D), der wird dir bestimmt einen Rat geben können.
Ansonsten musst du ausprobieren, was dir hilft. Ich habe zur Zeit selbst Probleme mit meinem rechten Arm und mir hilft Wärme; bei Kälte werden meine Schmerzen noch größer. Das ist aber bei jedem unterschiedlich.

Ich bin aber kein Arzt. Suche zuerst einmal einen in deiner Umgebung auf - wenn du nicht bereits bei einem gewesen bist :) - und frage dort einmal nach.

Ich hoffe, ich konnte helfen und gute Besserung

http://www.gesundheit.de/krankheiten/knochen-und-gelenke/erkrankungen-des-armes-und-erkrankungen-der-hand/tennisarm-behandlung

...zur Antwort