bleibe bei den Goldmünzen lieber bei klassischen Bullionmünzen wie Maple Leaf, Wiener Philharmoniker, Kangaroo. Wenn es was für's Auge sein soll Panda oder Lunar Serie. Die Reinheit von 999,9 ist ausreichend, da Standard. Sammlermünzen sollte man eher im Silberbereich kaufen.

...zur Antwort

Bei Münzauktion.com hast du das selbe Problem wie bei Ebay - zum verkaufen gut, zum kaufen eher nicht so, da nicht alle Verkäufer unbedingt seriös sind. Jeder Verkäufer ist für seine Angebote verantwortlich - von dem Betreiber der Plattform brauchst du im Schadensfall keine Hilfe zu erwartem. Überlege dir deswegen gut bei welchem Verkäufer du kaufst! Du wärst nicht der erste der bei ebay & Co über den Tisch gezogen wird. Dazu kommt daß Sendungen von Privatverkäufern nicht versichert sind, im Schadensfall hast du Pech gehabt. Ich würde eher empfehlen, bei bekannten Händlern zu kaufen. Meine Empfehlungen hierfür sind

http://www.bm-edelmetalle.de

oder auch silber-frei-haus.de

...zur Antwort

Mit 1000 EUR würde ich nur Silber kaufen, da hat man wenigstens was in der Hand. 50% in reine Anlagemünzen und 50% in etwas exotischeres wie z.B. Lunar Serie II, Panda, Kookaburra etc - Stückelung nicht größer als 5 Unzen. Ich denke damit hat man die meiste Chance auf einen guten Gewinn, denn da steigt auch der Sammleraufschlag nach einigen Jahren noch. Eine Übersicht der gängigsten Silbermünzen findet man unter anderem bei diesem Händler: http://bm-edelmetalle.de/silbermuenzen.php

Weitere empfehlenswerte Händler sind silber-frei-haus.de und silbertresor.de

...zur Antwort

Verkauf in einfach bei ebay - da bekommste definitiv mehr als bei der Bank für.

...zur Antwort

Silber kaufen als Investment? - Unbedingt, ein besseres gibt es derzeit nicht!

Zur Geldanlage kauft man am besten Silberanlagemünzen. Die bekanntesten und gängigsten finden sich incl. aktuellen Preisen beispielsweise hier: http://bm-edelmetalle.de/silbermuenzen.php

Auf diesen Silbermünzen sind nur 7% Umsatzsteuer drauf, auf Silberbarren hingegen 19% - Deswegen sind Münzen für Privatanlager immer besser. Ruhig auch mal was exotisches kaufen - die Australischen Silbermünzen oder den China Panda - da steigt nicht nur der Silberpreis sondern auch der Aufschlag den Sammler bereit sind zu zahlen mit den Jahren.

...zur Antwort

Die komplette Serie ist etwas über 1 Kilo 925er Silber. Der Wert bemisst sich nach dem aktuellen Silberkurs. Wenn die Münzen noch eine gute Erhaltung haben im Kasten sind, bekommst du bei Ebay vielleicht sogar etwas mehr als den reinen Silberwert. Aber auf großartige Sammleraufschläge würde ich mir da keine hoffnungen machen. Details: http://www.canadian-coins.de/?link=Sammlermuenzensilber&SMnzSil=5Dollars&content=Olympiade

...zur Antwort

Und was bitte ist nun deine Frage????

...zur Antwort

Bei der Münze handelt es sich um den Maple Leaf. Das ist eine klassische Goldanlagemünze, richtet sich also nach dem Goldpreis. 1 Oz Or Pur bedeutet 1 Unze Feingold, also 31,1 Gramm. Im Handel kostet die Münze derzeit mehr als 1080 EUR. Siehe http://www.bm-edelmetalle.de/goldmuenzen.php Dort ist übrigens auch ein Bild. Mein Tip: Unbedingt behalten, wird noch teurer! =)

...zur Antwort

Bei der Münze handelt es vermutlich um einen sog. Vreneli - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Goldvreneli

Die 20 Franken haben einen Goldanteil von 5,8 Gramm, das macht bei einem derzeitigen Goldpreis von 1019 EUR pro Unze 190 EUR Materialwert. Sammlerwert gibts da nicht.

...zur Antwort

Man sollte tendenziell immer bei einem etablierten anbieter kaufen. Nicht alle neuen Anbieter sind perse schlecht, jedoch hat man vor allem als Neuling gute Karten auf die Schnauze zu fallen und über den Tisch gezogen zu werden. Derzeit sind wieder einige Betrüger unterwegs, da gibts Gold sogar zum halben Preis... (was natürlich überhaupt nicht machbar ist) Von dem genannten Shop habe ich jedenfalls noch nie etwas gehört, die Preise lassen jedenfalls auf einen seriösen Anbieter schließen. Ich greife jedoch trotzdem lieber auf mir bekannte Anbieter wie http://www.bm-edelmetalle.de ProAurum, MP Edelmetalle, Silber-Frei-Haus.de etc. zurück

...zur Antwort

Ich will doch anlässlich der aktuellen Goldpreise diese Frage mal wieder aufgreifen ;-) Oh ja Gold ist wirklich ein denkbar schlechtes Investment, zumindest wenn man keine Rendite machen will. Ich habe schon seit 3 Jahren Gold. Warum? - Ganz einfach: Weil Gold gegen die aktuellen Verwerfungen auf den Finanzmärkten schützt wie keine andere Anlageform. Und ja, die derzeite Entwicklung konnte man auch schon vor 3 jahren absehen, vorausgesetzt man hat seinen Kopf eingeschaltet. Steigen tut es übrigens auch, ich kann mich über die Rendite der letzten Jahre definitiv nicht beschweren, das muß man erstmal nachmachen =) Nochmal konkret zur Frage: Hier ist recht kurz und knapp zusammengefasst was Gold als Kapitalanlage so interessant macht: http://www.bm-edelmetalle.de/warum_edelmetalle.php Man könnte sicher noch viel mehr dazu schreiben, wurden schließlich schon mehrere Bücher darüber geschrieben.

...zur Antwort

Selbstverständlich setzt sich der Aufpreis auf den Börsenkurs bei Münzen und Barren aus Herstellungskosten, Transportkosten und Händlermarge zusammen, da kommt einiges zusammen und je kleiner die Stückelung desto höher der prozentuale Aufpreis. Aber schau dir mal andere ach so tolle Anlageprodukte an, was da an kosten draufgeschlagen wird. bestes Beispiel: Riesterrente. Insofern sind die Aufschläge auf Gold schon gerechtfertigt. Die andere Sache ist Angebot und Nachfrage. Ist physisches Gold in kleinen Stückelungen knapp, steigen die Aufpreise ebenfalls. Der Barren bei ebay könnte jedoch auch ein Sammlerstück gewesen sein, das hat mit einer Anlage ins Edelmetall Gold jedoch nicht mehr viel zu tun.

...zur Antwort

Evt. piepst auch nicht die Steckdose, sondern das Handy wärend es lädt?! =)

...zur Antwort

Villeicht auch einfach aus Faulheit. Immerhin gibt es bei den meisten mehr als genug willige Schreiber und das schon nach wenigen Sekunden, wie du an meiner antwort siehst ;-)

...zur Antwort