Ich habe meine vor ein paar Tagen bekommen. Kann also nicht mehr lange dauern
Ich denke, dass darf sie nicht. Wenn Ihr auf der Arbeit Arbeitskleidung und auch das passende Schuhwerk tragen müsst, ist es in Ordnung. Der Weg zur Arbeit und der Weg von der Arbeit zählt ja nicht zur Arbeitszeit, oder? Wenn es Eure Freizeit ist und der Weg nicht mitbezahlt wird, dann kann sie Euch auch nicht vorschreiben, was ihr für Sachen in Eurer Freizeit tragt.
Wäre ja noch schöner......
ganz ehrlich, ich finde das alle Fragen rund um den Flugzeugabsturz gestrichen werden sollten. Denkt vielleicht mal jemand an die Angehörigen und zerpflügt es hier nicht mit Euren Fragen und Antworten. Also bitte, sämtliche Fragen bitte gleich löschen, find ich!
wessen Unterschrift willst Du einklagen? Von den Personen, die eventuell als Begleiter beim begleitendem Fahren sein sollen? Was soll Dir das bringen? Wenn keiner Begleiter sein möchte, dann fährt derjenige auch nicht mit, und die Unterschrift hat sich erledigt. Oder meinst Du die Unterschrift, wenn Du noch keine 18 Jahre alt bist und Dich bei der Fahrschule anmelden möchtest? Auch dieses kannst Du nicht einklagen, denke ich
heute kann sich jeder einen Anwalt leisten. Du kannst erstmal eine sogenannte Beratungshilfe beantragen. Dann übernimmt das Gericht die Kosten für Deinen Anwalt, so lange es nicht vor Gericht verhandelt wird. Sollte es dann vor Gericht gehen, kannst Du eine sogenannte Verfahrenskostenhilfe beantragen. Sollte Aussicht auf Erfolg bestehen, wird diese auch das Gericht genehmigen und Du brauchst nichts zu bezahlen. Also viel Glück
Was soll man darauf antworten. Ich denke deine Chancen stehen 50:50. Ich glaube, man muss nicht immer einen Blitz sehen, gerade wenn es hell ist oder du Gegenlicht hattest, kann man es schnell übersehen. Warte ab, vielleicht haste ja Glück. Ansonsten, wer zu schnell unterwegs ist, muss auch mit Konsequenzen rechnen.
es muss ja in Deinem Ausbildungsvertrag stehen, wie viele Urlaubstage Du im letzten Lehrjahr bekommst. Das was dort steht, gilt dann auch.
ich habe das gleiche Problem wie du gehabt. Ich habe mich entschieden zu reden. Ich war damals schon 39 Jahre alt. Auch ich hatte Angst meine Familie kaputt zu machen und ein Stück weit habe ich es auch sicherlich getan. Nach fast 8-jähriger Traumatherapie, kann ich jetzt wieder glücklich leben. Meine Familie (die meisten zumindest) konnten mich gut verstehen und standen die ganze Zeit hinter mir. Es geht um Dich und um Deine Gesundheit. Vertraue Dich jemanden an und hole Dir auf jeden Fall professionelle Hilfe. Ein Kindheitstrauma ist so komplex, dass kannst Du nicht alleine schaffen. Komm aus Deiner Opferrolle raus, Du bist für gar nichts verantwortlich oder hast gar Schuld.
Viel Glück und man kann es schaffen, auch wenn der Weg lang ist, wirklich, nur Mut.
nicht jeder, der einen Recall-Zettel bekommt, wird auch zum Recall mitgenommen. Aus den ganzen Personen, die einen Recall-Zettel bekamen, wurde von der Jury die 35 Besten nach Thailand mitgenommen.
Ich finde diese Regelung auch etwas komisch. Man bekommt einen Zettel, doch man kommt trotzdem nicht mit.
wie lange wart ihr denn zusammen? und wie alt bist du? Nur wegen deines schlechten Gewissens würde ich auf keinen Fall es noch einmal probieren. Das wäre dem Jungen gegenüber auch unfair.
Ich glaube es ist das Lied von der Comba Dance Band, Aka do do do. Oder so ähnlich
wenn es ein 5-Jahresvertrag ist, sind wohl auch die 5 Jahre bindend, sonst würde so etwas ja keinen Sinn machen
wenn Du noch nicht 18 bist, müssen die Erziehungsberechtigten einem Schulwechsel zustimmen. Alleine kannst Du es nicht machen. Rede doch nochmal mit Deiner Mutter und mache Ihr die Vor- und Nachteile klar, warum Du wechseln möchtest.
Na das wäre ja genial. Dann würden sämtliche Ärzte Fruchtzwerge verschreiben. Ich glaube so einfach klappt das nicht
redet ihr jetzt nicht mehr miteinander oder macht sie dich täglich fertig. Entscheide dich mal und widersprech dir nicht beim schreiben. klingt schon irgendwie komisch
na mit Ehrlichkeit. Ich bin auch psychisch Krank und habe die Erfahrung gemacht, je offener man damit umgeht, um so einfacher ist es für die Mitmenschen. Du kannst es halt nicht und wer es nicht akzeptieren kann, hätte auf der Feier eh nichts verloren, finde ich jedenfalls. Ob du beim Absagen des Raumes evtl. was zahlen musst, weiß ich nicht, aber auch da kannst du ehrlich vorsprechen. Viel Glück und alles Gute
Bis 45 km schnell darf der Roller sein
Wie wäre es mit einer beautyfeier. Mit Gesichtsmasken etc. Oder sind auch Jungs eingeladen?
Er kann keine Abmahnung wegen Krankheit bekommen wenn er eine Krankmeldung hat.
was für eine Frage. Am besten lässt man den Alkohol auch Bier aus dem Kopf, wenn man noch Autofahren möchte. Entweder Alkohol oder Auto, beides geht nicht. Wenn was passiert, reichen schon 0,01 Promille aus und das ist weniger als ein Bier