Du musst dafür Architektur studieren, nach dem Studium bist du aber noch kein Architekt. Du musst erst Erfahrungen in einem Architekturbüro sammeln.

Wichtig hierbei sind Mathematik, Physik und Chemie. Räumliches Denken und Genauigkeit sind auch angebracht.  Ebenfalls ein Verständnis für schöne Formen. Ideenlos sollte man auch nicht sein. In vielerlei Hinsicht solltest du neue Ideen haben, es muss zumeist praktisch, schön, günstig und dennoch gut sein. 

Wenn du Architekt nur wegen des Geldes werden möchtest, kann ich dir empfehlen was anderes zu suchen.

So unsagbar viel mehr als der Durchschnitt wirst du nur verdienen, wenn du dir einen Namen gemacht hast. Der Standardarchitekt verdient zwischen 2000 und 2500 netto (keine genaue Angabe) 

...zur Antwort

Schonmal was von Notruf gehört?  Soll ab und zu mal ganz hilfreich sein.

...zur Antwort

Wenn du diesen Weg gehen möchtest kommt es eher auf deine physische und psychische Leistung an.

Als erstes kommt der Sporttest, danach folgt ein großer Psychologie Test. Es ist enorm wichtig, dass dein Kopf das mitmacht. Was bringen dir Noten in Mathematik, wenn du keine Leichen ertragen kannst.

Generell helfen dir gute Noten schon. Ganz dumm darfst du nicht sein. Einen bestimmten Durchschnitt solltest du haben.

...zur Antwort

Auch wenn es peinlich ist, würde ich die Eltern fragen.

...zur Antwort

Versuchs mal mit Baldrianpräparaten. Das hab ich vor nem Langstreckenflug genommen weil ich extrem nervös und aufgeregt war. Hat funktioniert 

...zur Antwort

Grundumsatz bedeutet dass dein Körper 1600 kcal am Tag verbraucht. Beim Nichtstun 

Wenn du weniger als das zu dir nimmst, nimmst du mit der Zeit auch ab.

Wenn du dich dazu noch bewegst, geht es schneller. 

Grundsätzlich sind 100g Fett ca 900 kcal. 9000 pro Kilo also 5 Kilogramm ca 45000 kcal die verbrannt werden müssen oder weniger zu sich genommen werden müssen.

...zur Antwort

Wenn du Freunde hast, die dich dadurch verlassen, dann sind es keine wahren Freunde. Echte Freunde werden das akzeptieren. 

Ich würde, wenn ich du wäre,  mich mit der Familie zusammensetzen. Und das Thema ansprechen. Heutzutage ist es relativ normal homosexuell zu sein.

...zur Antwort