Erdung Steckdose
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein Elektro-Problem.
Folgendes Szenario.
In meiner neuen Bude habe ich eine Steckdose, die ich für PC und co benutze. Habe letztens bei Kontakt mit meinem PC-Gehäuse einen Schlag bekommen. Da ich mich ja (leider) schon etwas damit auskenne, habe ich direkt die Erde der Steckdose überprüft. Und tatsache, sie führt 220V. Nach sicherung rausdrehen und gucken, habe ich gesehen, das das haus gar keine erd-leitung hat. sondern die Nullphase einfach auf die Erdung schleift (Was ja wohl auch legitim ist). Scheinbar ist also in diesem Fall fälschlicherweise die Phase auf die Erdung geschleift worden.
Egal wie, das ist sache für einen Elektriker.
Jetzt habe ich aber um meine Geräte zu schonen mir eine Steckdose mit funktionierender Erde (und langer Verlängerungsschnur) gesucht. Wenn ich jetzt im eingeschaltetem Betrieb der Geräte die Erde gegen meine Heizung messe, habe ich um die 50 V auf der Erde. Ist das die Spannung, die quasi von den Geräten abgeführt wird oder stimmt da auch etwas nicht?!
IN KÜRZE NOCHMAL:
kann man wenn man mehrere Geräte auf einer Steckdose hat auf der Erde eine Spannung messen und ist dies dann normal?