Die dürfen von hinten Blitzen. das muss dann aber auch dafür geeicht sein. D.h. wenn du auf der linken fahrbahn über einen blitzer fährst und der sollte auslösen (was ich nicht weiß ob das geht), dann kannst du höchstwahrscheinlich nicht für dein geschwindigkeitsvergehen belangt werden. wohl aber für dein fahren auf der falschen seite!

wenn der blitzer aber regulär von hinten blitzt, dann musst du mit nem knöllchen rechnen. grundsätzlich kann auch ein mobiler blitzer der dich von vorne blitzt gefährlich sein, wenn der polizist sich dann von hinten dein kennzeichen aufschreibt.

...zur Antwort

Rauchen auf dem Balkon darfst du solange es nicht anders im Mietvertrag steht. Anders ist das mit Grillen (Kohle), das darf man grundsätzlich zwar, aber nicht zu oft (wenn sich jemand beschwert).

Duschen ist normales Benutzen der Mietsache. Wenn du eine Dusche in der Wohnung hast darfst du diese auch benutzen. Lediglich solltest du dir das laute Singen verkneifen ;)

Und soweit ich weiß gibt es in der Nachtruhe beschränkungen wie lange man Duschen darf. aber ich denke nicht dass du länger als das duschst.

...zur Antwort

egal wie viele sich da beworben haben. das sieht nicht gut aus. da musst du dich dann erst recht auf fragen wie "wenn sie weiter kamen, warum wurden sie DANN rausgeworfen?" einstellen.

Außerdem schreibst du trotzdem in deine bewerbung, dass du für etwas nicht gut genug warst. und das macht man besser nicht ;)

...zur Antwort

human centipede

...zur Antwort

Ich bin da echt kein experte, kann man aber nicht beim Arbeitsamt Untersützung für eine Umschulung (was das dann ja wäre) bekommen?

...zur Antwort
Bewerbungsschreiben OKAY? Was kann ich verbessern?

Bewerbung als Automobilverkäufer

Sehr geehrter Herr X vielen Dank für das freundliche Gespräch vom 06.02.2012. Wie besprochen, übersende ich Ihnen meine vollständigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle des Automobilverkäufers in ihrem Haus. Nach Abschluss meiner Ausbildung zum Verkäufer im Lebensmittelbereich bin ich zur Bundeswehr gegangen und absolvierte dort erfolgreich meine Freiwilligen 18 Monate, während dieser Zeit erlernte ich nochmals wichtige Voraussetzungen für das gesamte Leben zum Beispiel Pünktlichkeit, Disziplin und das Wichtigste, der Wille zum Ziel zukommen. Zurzeit bin ich für die Firma X im Kundenbeschwerdemanagement für X erfolgreich tätig, der Schwerpunkt meiner Arbeit besteht darin, erboste Kunden gekonnt abzufangen und sie zur einer Vertragsverlängerung zu bewegen. Durch meine Erfahrung in meiner Ausbildung ist mir der Sichere Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern möglich. Ich bin geschult, Geschäfte nicht nur „abzuwickeln“, sondern langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Durch meine Kommunikationsstärke und meine freundliche, aufgeschlossene Art fällt es mir stets leicht, das Vertrauen meines Gegenübers zu gewinnen.

Durch einen Stellenwechsel möchte ich nicht nur mein Wissen erweitern, ich möchte noch mehr Erfolge realisieren. Mit den Automobilien der Marke X kann ich mich sehr gut identifizieren und bringe, dessen bin ich mir sicher, die Voraussetzungen für erfolgreiche Automobilverkäufe in Ihrem Hause mit.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

XY

Und ? Was sagt ihr ? Ist das Okay ?

...zum Beitrag

bin nicht begeistert...

Hier mal eine kurze Gliederung für eine Bewerbung:

Anrede mit kurzer vorstellung (Was hast du als letztes gemacht, wo stehst du gerade; KEIN LEBENSLAUF hinschreiben!)

Was willst du machen und woher kommt dein Interesse daran.

Wieso sollte man dich deswegen nehmen?

Warum ausgerechnet bei Firma X?

Kurzes sich selbst loben und interesse an einem Bewerbungsgespräch. Ende

WICHTIG: Alles was in der Bewerbung steht kann (und wird) im Vorstellungsgespräch erwähnt werden. Also sollte alles belegbar sein. Phrasen wie "ich bin mir sicher, dass ich ihre verkäufe steigern kann... weil... naja weil halt" sind unbegründet und wirken arrogant bzw. unüberlegt. Mach kurz und prägnant den leuten klar, warum du der richtige bist und warum diese firma das richtige für dich ist. Immer freundlich bleiben! Beim durchlesen am schluss versuchen einen roten Faden im Text wiederzufinden.

Viel erfolg!

...zur Antwort

Hi

Also Vorweg... nur weil ein anderer Motor dran hängt fliegen sie nicht anders!

Klar sind die Dinger flott unterwegs und du wirst vieles neues lernen müssen (Ein Verbrenner muss zum Beispiel an jedem Flugtag neu eingestellt werden, Notfallprogramm falls der motor im Flug ausgeht, etc.) Grundsätzlich ist die Piper ja aber kein unzähmbares "Biest". Im Gegenteil ich finde 8 ccm VIEL zu wenig für so ein großes Modell!

Meine 1,50 Extra fliegt mit 10ccm und meine 1,85 Pitts fliegt mit 50 ccm.

Kann also sein, dass das Ding etwas träge in der Luft hängt (falls du dich nicht verschrieben hast).

Mein Umstieg war einfach: Das Zeug hat krach gemacht und gestunken, dagegen war mein E-Segler langweilig ;)

Wichtig ist, dass du dich auf die neuen Anforderungen einstellst. Du brauchst jetzt einen Starterkasten (Box mit Benzinpumpe, kleinem Kanister, Glüh-Akku, Starter-Akku, Glühkerzenstecker, Starterakku, Handschuhen, ersatz-Kerzen, Werkzeug) falls der Motor nicht zickig ist, kannst du ihn auch per Hand starten, dann fällt Starter mit Akku weg. Desweiteren brauchst du immer Lappen! Ansonsten saust du dir dein Auto und deine Kleidung mit dem Öligen Flieger ein.

Dann musst du neue Erfahrungen sammeln.

  • Wie starte ich den Motor
  • Was sind Gefahren beim starten (schlägt zurück, haut dir auf die Finger, etc.)
  • Wie erkenne ich ob der Motor zu Fett/mager ist?
  • Wie stelle ich den Motor ein
  • Was muss ich bei der Leerlaufdrehzahl beachten
  • Welchen Einfluss hat das Wetter auf meinen Motor
  • etc.

Das sind alles viele spannende Dinge, die du nach und nach mit deinen Fliegerfreunden lernen wirst.

GANZ WICHTIG: In den allermeisten Fällen braucht man für den Flug mit Verbrennermotoren einen Flugplatz, Flugleiter und eine Aufstiegsgenehmigung. D.h. nicht wildfliegen!! Nur auf Modellflugplätzen im normalen Tagesbetrieb fliegen und NIE alleine fliegen! Das ist a) wichtig für die Versicherung, b) wichtig für dich (viel höheres Gefahrenpotential als bei Elektro) und c) wichtig für die Polizei (wenn die dich beim WIldfliegen erwischen gibts Ärger!)

Also, viel Spaß dabei!

...zur Antwort

Äpfel oder Schinken?

Das sind zwei völlig verschiedene spiele! Dead Island ist eine actionreiche Rollenspielform. da is alles etwa langsamer, dafür mit offener welt und auch reichlich brutal. Du solltest aber auf zombifilme stehen, sont wird das szenario schnell eintönig.

Resistance ist halt eine erfolgreiche Shooterserie von der PS3. steht für viel action schnelle feuergefechte und ne tolle atmosphäre.

Also entscheide auf welche art von spiel du eher lust hast.

Und wenn du keine 18 bist sind beide eh noch nix für dich! ;)

...zur Antwort

also solange die scheibe kaputt geht und der rumpf ansonsten intakt bleibt kommt es zu einer dekompression.

Du kannst nicht mehr richtig atmen und es wird schweinekalt. Der Pilot geht dann in einen Notsinkflug und es fallen diese Atemmasken heraus.

Nach wenigen Sekunden is der Schrecken dann aber vorbei und man würde am nächsten Flughafen notlanden.

Sollte aber der Rumpf dabei beschädigt werden kann es zum Versagen eines Teils der Zelle oder sogar des ganzen Rumpfes kommen. (Da sehr hohe Kräfte dann an den Rissen wirken) Sollte in großen höhen ein ganzes Teil des Daches (wie es ein Vorredner schon erzählt hat) abfallen, dann würdest du innerhalb von Sekunden erfrieren. Der geschilderte Unfall ist zum Glück relativ tief passiert, sodass es noch "warm genug" war.

Wenn aber so ein großes Stück vom Rumpf fehlt ist es nur noch ein kleines Stück bis der gesamte Rumpf versagt und das Flugzeug auseinanderbricht.

Also... erstens: Da gehen keine Fenster kaputt! Das ist sicher. Und die Fenster sind extra so klein, damit sie nicht so anfällig sind. Und extra rund, damit sich die Spannungen besser verteilen. Zweitens: Sollte ein Fenster kaputt gehen, ist es nur ein kurzer Schreck und dann passiert keinem was Drittens: Sollte wirklich mehr passieren... dann gehts immerhin schnell!

...zur Antwort

nein geht nicht.

Sonst macht sich das Kino strafbar.

Ist aber auch besser so. mit 13 solltest du den Film auf keinen Fall sehen!

...zur Antwort

hm sollte gehen solange der regler dann nicht streikt

wobei ich ja behaupten würde, des wenn du schon selbst wickeln willst, dann gibt es spottbillige selbstbausets. da bestimmst du die Turnzahl dann selbst (in einem gewissen Rahmen)

...zur Antwort

jup, versuch dir das lernen etwsa angenehmer zu machen. Lern mit freunden und/oder teile dir das zu lernende in kleine handliche portionen ein, die du gut überblicken kannst und wo du jeden tag ein erfolgserlebnis hast.

Und auch wenn das manchmal nicht gegeben ist... es gibt ja doch das eine oder andere fach, dass einen interessiert. dann macht es auch ein bisschen spaß sich zu informieren und herauszubekommen warum etwas so ist.

...zur Antwort

das musst du mit dir selbst ausmachen.

Schweben beibringen geht auch am Modell. Ist dort aber langwieriger.

Ich hab den Phoenix RC und kann da stundenlang (unabhängig von akkuladezeiten) auch bei schlechtem Wetter üben.

Leider sind Perspektive und Wetter bei einem Simulator nie so wie in echt. Daher bekommst du da nur ein ungefähres Gefühl. Das ist aber auch shcon viel wert. wenn du wenigstens ungefähr weißt wie du den heli gerade halten kannst, lernt man es in echt viel viel schneller!

Spätestens wenn du mal etwas verrücktere Sachen machen willst kommst du nicht um den Simulator drum rum, da sonst beim Heli-Kunstflug sehr viel kaputt gehen wird :)

...zur Antwort

entweder du nimmst einen großen ordner

mehrere mittlere ordner

oder für jedes fach ein hefter. ich hab letzteres gemacht. das machts dann beim lernen leichter und du musst nicht immer alles mitschleppen. zumal es auch fächer gibt wo du so viele blätter hast, dass du kaum mehr zurecht kommst mit nur einem großen ordner.

Wenn du aber bisher hefte benutzt hast, dann kannst du das auch noch weiterhin machen! ist zwar etwas mehr aufwand, wenn du es aber schön hinbekommst, dann hast du super ordnung und tolle übersicht über die einzelnen fächer.

Bilder gibts bei google! geh doch einfach mal ins nächste papierwarengeschäft. wie gesagt: großer breiter ordner für alles in einem. oder du machst es fachweise, dann reichen kleine ordner oder sogar schnellhefter.

...zur Antwort

kannste net direkt daran den meister/techniker hängen?

oder mach nochn paar kaufmännische kurse und lass dich ins büro setzen wenn es dich so vor der körperlichen arbeit scheut.

Also ich kann dir sagen, dass ich zur zeit studiere und eigentlich prädestiniert dafür bin mein leben lang vorm pc zu hocken und simulationen durchlaufen zu lassen. aber da hab ich keinen bock drauf! daher versuche ich in den versuch zu gehen, wo ich zumindest mal ein paar jahre lang richtig schufften und rumbasteln kann.

Du willst doch net den rest deines lebens sesselpupser sein, oder?

...zur Antwort

naja grundsätzlich wenn du ein fachabi hast darfst du an einer FH studieren.

Wo du das Fachabi her hast und was du vorher gemacht hast ist doch egal?!

Duales Studium ist soweit ich weiß eine Form von FH. Also sollte das doch klar gehen. Wichtig wäre nur das vorher mit der Firma abzuklären. nicht dass die jemand anderes suchen.

Außerdem: du machst doch zur zeit eine ausbildung? dann willst du über das duale studium quasi noch eine ausbildung machen?

...zur Antwort

hi Helga

wenn ich mir deine alten Fragen angucke, dann scheint es sich um flugfähige Heli-Modelle zu handeln, richtig?

Also grundsätzlich kannst du bereits komplett fertige Helis kaufen. Da muss dann nur noch das Heckrohr und die Kufen festgemacht werden und los gehts. Dabei lernt man aber nix und wenn das ding mal runterfällt ist das Fragezeichen groß, weil man net weiß was man wie alles reparieren sollte.

Grundsätzlich rate ich allen Leuten die ernsthaft Modellfliegen wollen die Finger von billig-Bausätzen vom Conrad und co wegzulassen. Klar sind die deutlich billiger, im Set ist alles enthalten und die versprechen Spaß ab der ersten Minute. Aber die sind oft nicht schön eingestellt, sehr schwammig in der Luft und nicht für "weiterführenden modellflug" (Kunstflug) geeignet.

Wenn es ein kleines Modell sein soll empfehle ich dir den T-Rex 450. Das Ding ist super gutmütig, macht alles mit und ist relativ fix zusammengebaut. Im Internet gibt es viele Anleitung die dir zusätzlich zur Bauanleitung helfen (Videos, Texte mit vielen Bildern, etc.) da kann man dann schon fast gar nix mehr falsch machen.

ABER VORSICHT! Heli-Modellflug ist sehr schwer und bedarf viel Übung! Ich empfehle dir vorher ein paar Trainingseinheiten daheim am PC mit einem Simulator. Auch das Einstellen des Helis (richtige Hebelwege und co) sollte von jemand gemacht werden der Ahnung hat (im Modellbauladen mal nachfragen).

Viel erfolg und vor allem viel spaß dabei!

Gruß

...zur Antwort