Meine Vorgänger haben es treffend, sachlich formuliert und ich bitte nur zu bedenken, dass Deutschland offensichtlich eine Ausnahme bildet. Denn mit Sicherheit wurde Vieles bezahlt und dem Steuerzahler neu auferlegt. Außerdem, wir waren im Vergleich zu anderen Ländern am Kunstraub schwach beteiligt, wogegen die Großmächte z. B. England. Frankreich und auch Italien, Portugal, Spanien, Holland etc. stark beteiligt waren, aber darüber in der deutschen od. internationalen Presse wenig bis gar nicht berichtet wird

...zur Antwort

Mir kommt das vor, wie wenn jemand politisch interessiert tut, aber um Worte kämpft,

die richtigen zu finden. Aus dem Geschriebenen kann man sich keinen Reim machen.

Zu diffus das Ganze!

...zur Antwort

Entweder er hat eine neue Freundin, das kannst Du sicher herausfinden oder er will einfach nicht mehr, das kannst Du aber auch herausfinden, indem Du nun mit anderen flirtest. Wenn da keine Reaktion erfolgt, dann ist die Liebe sicher erloschen.

So ist das (Liebes-)Leben!

...zur Antwort

Mir scheint, Du bist etwas introvertiert und dadurch auch ängstlich. Sie hat in die Gruppe geschrieben und damit bist Du auch angesprochen.

Gehe hin und zeige, dass Du zur Gruppe gehörst, das stärkt auch Dein Selbstbewußtsein. Sich fernhalten, nur weil Du die Person noch nicht so gut kennst, halte ich einfach für falsch!

...zur Antwort

Dann hast Du den Fehler gemacht, sie glauben zu lassen, sie sei nicht gut genug für dich. Gehe in dich und prüfe, wie du mit ihr kommuniziert hast, dass diese Gedanken aufkommen konnten. Wenn Du sie liebst (immer noch), dann liegt es an dir, dass sie sich dir wieder zuwendet und ganz wichtig, auch wenn es dich Überwindung kostet, entschuldige dich!

...zur Antwort
Noch warten!

Gut Ding will Weile haben, sagt ein altes Sprichwort! Abwarten und Tee trinken,

sagt ein anderes. Geduld, Geduld, Du wirst sehen es zahlt sich aus!

...zur Antwort

Da läuft was hinter den Kulissen, das Du nicht kennst.

Spreche Sie doch auf dein Empfinden an, wie Sie reagiert. Wenn sie es leugnet "da wäre nichts", dann kannst Du die Gegenfrage stellen, warum sie sich nicht mehr so verhält, wie zuvor? Dann mußt Du aber Deine Beispiele dazu sorgfältig abwägen! Du mußt es so machen, dass sie das "Gesicht wahren" kann!

...zur Antwort
Bin ich normal,irgendwas stimmt nicht?

Hallo zusammen,

Wie schon oben zu lesen zweifel ich gerade an mir selbst. Zu meinen Problem seid ca 1 Jahr, Zweifel ich ständig und alles an. Ich mache mir Gedanken ums alt werden ich bin 30 verh. Keine Kinder bisher. Ich arbeite gerne und viel meine Arbeitskollegen sind keine Kollegen wir haben ein freundschaftliche Verhältniss. Mit einer Kollegin bin ich sehr gut privat befreundet, sie erzählte mir vor kurzen das sie aufeinmal den Job wechseln möchte, hat sich woanders beworben, und nu hat sie schon Vorstellungsgespräch. Ich bin ehrlich und freue mich für sie, bin aber gleichzeitig total traurig und mir schießen gleich Verlustängste ein. Sie sind so schlimm das ich mich selbst auf nix konzentrieren kann und direkt traurig werde.

Zudem habe ich generelle verlustängste in meinen Freundeskreis verändert sich viel, viele Freundinnen bekommen Kinder. Ich selber möchte mal welche aber noch nicht jetzt bzw weiß ich es noch nicht einerseits möchte ich welche anderseits eigentlich nicht möchte aber im Alter nicht alleine sein. Viele meiner Freundinnen reden nur von ihren Kindern oder meinen sie hätten einen 24 stunden job als mutter ich soll mich nicht anstellen wenn ich mal kaputt von der arbeit bin zudem bin ich pflegekraft und habe häufig 12 tage am stück.

Ich bin sehr unzufrieden mit mir, ich Zweifel gerade alles an mein Leben, den Weg den ich gegangen bin einfach alles und es zieht mich so runnter, zudem habe ich Angst wenn meine Kollegin wirklich die Arbeitsstelle wechselt das der Kontakt und das wird er zusammenbricht. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter

...zum Beitrag

Du steckst bereits in einer midlifecrisis und Du solltest Dir helfen lassen, dies besser zu überstehen.Lasse Dich überweisen zu einem/einer Psychologen(gin) und "kotze" Dich aus. Das mußt Du tun, um wieder zu Dir selbst zu finden, bevor diese Depression größer wird. Wenn Du also noch nicht zu einem "Seelenklempner" gehen willst, dann besorge Dir wenigstens (leihweise) das Buch von Dale Carnegie "Sorge Dich nicht, lebe! Das könnte Dir schon sehr helfen. Du fühlst Dich hinterher wie ein neuer Mensch und hast ein klareres Bild von Dir selbst.

...zur Antwort

Bevor Du proffesionelle Hilfe in Anspruch nimmst, leihe Dir mal das Buch aus von Dale Carnegie: "Sorge Dich nicht, lebe". Es hat mir sehr viel geholfen, da ich in meiner Kind-und Jugendzeit, auch in der Schule, ähnliche Erfahrungen gemacht habe.

Es hilft und der Glaube (an Dich) wird Berge versetzen.

...zur Antwort

Da ich ein Oldie bin, vielleicht etwas aus meiner Erfahrung: Du bist also schüchtern,introvertiert, wie man sagt. Auch wenn Du im Moment keine Freunde hast, so gibst Du zu verstehen, dass Du Deiner Zeit voraus bist. Damit hast Du doch eine gewisse Reife. In der Bibel steht: "Wer Ohren hat zu hören, der höre und Augen hat zum Sehen, der sehe. Ich will Dir damit sagen, dass Du damit sehr gut mit Deiner Aufmerksamkeit operieren kannst in der Richtung, die extrovierte Phase Deines Lebens zu erreichen. Sei mutig und unbekümmert, gehe auf Leute zu die Dir zusagen und denke immer, mit einem Lächeln bekommst Du auch unter Männern keinen Korb. Außerdem empfehel ich Dir mal das eine Buch von Dale Carnegie "Wie man Freunde gewinnt" zu lesen. Du mußt es nicht gleich kaufen, sonder ausleihen!

Alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

Warum schreibst Du Kollegin, ich dachte es geht Dir um Freundschaft? Wie dem auch sei, bei einer gewünschten Freundschaft, die man sich verdienen muss, bleibt die Initiative bei Dir. Habe Mut und spreche sie an, natürlich nicht, wenn alle zuhören.

Frage sie nach Ihren Hobbys und welche Wünsche Sie bewegen. Durch diese Fragestellung erfährst Du mehr und Du hast eine Basis, das Gespräch in Deine Richtung Freundschaft zu führen. Nur zu, das klappt! Dein Alter wäre noch interessant gewesen, um direkter aud Dich einzugehen! Nur zu, das klappt!

...zur Antwort

Rein rechtlich wurde der Sachverhalt durch "torbosso" genügend dargestellt.Aber warum gleich mit einem Anwalt kommen. Für mich lautet deshalb die Frage: Hast Du eine Aufnahme dieser Baustelle gemacht? Mit dieser Aufnahme und den beiden Zeugen im Rücken, würde ich an die verantwortliche Stelle schreiben mit Kopie an die Stadtverwaltung/Bauamt. Dort den Sachverhalt schildern und Schmerzensgeld fordern mit dem Hinweis, dass man einer außergerichtlichen Einigung geneigt wäre.

Die Reaktion abwarten und wenn diese nicht zu Deiner Zufriedenheit verläuft, einenAnwalt einschalten!

...zur Antwort

Offizielle Strafanzeige, dann muss die Polizei den Fall untersuchen und auch Deinem Verdacht nachgehen. Wenn Du jedoch eine falsche peron verdächtigst, dann geht der

"Schuss" nach hinten los!

...zur Antwort

Na, ja, auch wenn Du die Eckdaten nennst ist nicht sicher, wie er psychisch tickt. Da er aber umweltorientiert ist, dürfte ihn vielleicht auch andere Völker interessieren, die ihren eigenen Holocaust erlebten, wo es bis heute kaum Anklagen gab und für diese Menschen, die Indianer, eine Lanze zu brechen im wahrsten Sinne des Wortes, ein Buch(kostet die weniger als die Hälfte der von Dir veranschlagten Summe) zu schenken mit dem Titel "Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses"

...zur Antwort

Eigentlich hätte mich Dein Alter interessiert, aber so kann ich nur sagen:

Warum sprichst Du ihn, bei Eurem Treffen, nicht an und erzählst von Deinen

Kümmernissen?! Warum hast Du nicht den Mut, ggfs. auch eine Absage bzgl.

Deiner Liebe zu ihm, zu erhalten. Dann weißt Du wenigstens wie Du dran bist.

Glaube mir, es wird nicht Deine letzte Liebe gewesen sein, aber Du brauchst

Klarheit!

...zur Antwort

Frei nach Sokrates:

Nimm geistig drei Siebe zur Hand:

Das erste Sieb läßt nur das Wahre hindurch;

das zweite Sieb lässt nur das Gute hindurch;

das dritte Sieb lässt nur das Notwendige hindurch;

Was durch alle drei Siebe hindurchgeht,

danach magst Du handeln!

...zur Antwort

Kommt darauf an, ob er Biodeutscher oder ausländischer Mitbürger und

ob er nicht traumatisiert ist.

...zur Antwort