Nein, das kann durchaus normal sein. Pubertierende Mädchen sind sexuell anziehend.

Bei diesem Setup ist es allein wichtig, dass jeder Typ seine dreckigen Pfoten von der 13-jährigen lässt. Wichtig ist also allein, was man daraus macht.

...zur Antwort

Hast Du schon mal an eine Therapie gedacht? Oder an einen erholsamen Urlaub?

...zur Antwort
Sollte ich beim Hochzeitsantrag knieen?

Nein.

Was sollte ich bei dem Antrag sagen?

Das, was Du in dem Moment für richtig hältst.
Wenn Du selbst nicht weisst, was Du eigentlich sagen willst, dann solltest Du Dir das Ganze vielleicht noch mal gründlich überlegen.

...zur Antwort
Kommentare nicht nötig!

Dann halt nicht.

...zur Antwort
freiwillig

Ende der Geschichte.

...zur Antwort

Dann zeig doch bitte mal die entsprechende Vereinbarung her. Ansonsten kann man herzlich wenig dazu sagen.

Auch könntest Du Dich mal mit dem Datenschutzbeauftragten Deiner Stadt darüber unterhalten. Oder Dein Telefon abschaffen. Die Schule wird Dich nicht zwingen können, ein Smartphone zu besitzen.

Ausserdem wüsste ich gerne, wie die Euch angeblich tracken. Nur, weil mein eingeschaltetes Telefon hat, ist der Standort für die Schule noch lange nicht erkennbar.

Alles in allem glaube ich Dir Deine Geschichte nicht.

...zur Antwort

Auch schwarze, lesbische Behinderte können ätzend sein.

Selbstverständlich kannst Du andere Menschen anzeigen, sobald sie eine Straftat verübt haben. Es wäre jedoch sehr nett, wenn Dein Urteil nicht dadurch getrübt würde, weil die anzuzeigende Person, schwarz, lesbisch, behindert oder sonstwas ist.

#toleranz

...zur Antwort

"Wir sind unhöflich und schlecht erzogen. Das wollen wir ändern, da es natürlich nicht ein Leben lang so weitergehen kann und wir uns deswegen bemühen werden, künftig höflicher zu sein. Schliesslich ist der Erfolg in der Schule unser ureigenes Interesse. Und wenn wir laut sind, dann bekommen wir nichts mit. Ausserdem ist Lautsein extrem uncool und unfair denen gegenüber, die etwas lernen wollen und Bock auf Schule haben."

...zur Antwort
An welche Ärzte muss ich mich wenden ? Und was werden sie tun ?

Wende Dich zuerst an Deinen Hausarzt und erzähle es ihm genau so.
Er wird die richtige Entscheidung treffen und Dich auch nicht anfassen. Möglicherweise wird man Dich testen, mit Dir reden, aber Dich nicht anfassen.

Man sollte das, was die Lehrer vermuten, zumindest Ernst nehmen.

...zur Antwort
  • Zimmer und Schränke aufräumen,
  • putzen, Kühlschrank abtauen,
  • Vorräte auf Ablaufdatum prüfen
  • waschen, bügeln, flicken, nähen, basteln,
  • Pullover, Socken, Mütze und Handschuhe stricken,
  • Neuen Teppich fürs Wohnzimmer knüpfen
  • Neue Sofadecke häkeln
  • Keller, Speicher, Garage aufräumen
  • auf Vorrat kochen und einfrieren,
  • Plätzchen, Kuchen oder Brot backen
  • joggen, ins Fitnesscenter oder Schwimmbad gehen
  • Ins nächste Tierheim gehen und Hunde ausführen
  • ausreiten
  • Zoo, Tierpark, Sealife oder Falknerei besuchen
  • Museum, Bücherei, Kino, Theater, Zirkus
  • Fotos in Alben einsortieren
  • Öl- oder Aquarellbild malen
  • Kohle-Porträtzeichnung von allen Familienmitgliedern machen
  • puzzeln, Tangram legen,
  • nächsten Urlaub planen
  • Planetarium oder Sternenwarte besuchen
  • Bedienung von Sextanten lernen/üben
  • Survival-Kenntnisse auffrischen
  • Seemannsknoten lernen/üben
  • Kristalle züchten
  • mit Chemie/Elektronikbaukasten experimentieren
  • mit Mikroskop Pilzsporen/Blütenstaub usw. untersuchen und bestimmen
  • Herbarium anlegen
  • Blumen umtopfen
  • Sprossen und Keime / Kräuter züchten
  • Briefmarken ablösen und einsortieren
  • Musik spielen mit eigenen Instrumenten
  • lesen, für die Schule/Beruf lernen/fortbilden,
  • neue Sprachen lernen
  • Festplatte aufräumen
  • längst fällige Briefe schreiben
  • mit der Familie Origami, Wissensquiz oder Monopoli spielen
  • Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen
  • aus aufgenommenen Filmen die Werbung rausschneiden
  • Videos, DVDs, Bücher, Briefmarken, Bierdeckel, Ansichtskarten usw. katalogisieren
  • Grundgesetz lesen/Artikel lernen
  • im nächsten Amts- oder Landgericht Prozesse verfolgen
  • Gedichte auswendig lernen (Goethe, Schiller, Heine usw.)
  • mit der Familie mehrstimmig Lieder singen
  • Steuererklärung vorbereiten (Belege sortieren und einordnen)
  • Fahrradtour
  • Fahrrad putzen, Auto waschen
  • im Internet nach neuen Hobbies suchen
  • ehrenamtlich tätig werden, z.B. in der freiw. Feuerwehr, DLRG, Tafel
  • Umweltschutzprogramm unterstützen (Bachläufe säubern, Vögel beobachten, Pflanzenstandorte bestimmen usw.)
  • an Vogelkundlicher Wanderung teilnehmen
  • in den Wald gehen, Pilze fotografieren (Nahaufnahmen machen) und bestimmen
  • Volkstänze aus verschiedenen Ländern lernen (Sirtaki, Csardas, Tinikling, Fandango, Kasatschok usw.)
  • Nistkästen basteln und aufhängen
  • Igel-Unterschlupf basteln und aufstellen
  • Schachspiel selber basteln (mit Laubsäge und Sperrholz oder Fournier-Einlegearbeit oder Filz-Patchwork usw.)
  • Betriebsführung durch Brauerei/Sektkellerei mitmachen
  • Liste mit Personen, nach denen im Wohnort Straßen benannt sind anfertigen und Informationen zu diesen Personen suchen
  • Konzentrationslager besuchen
  • an IVV Halbmarathon- oder Marathon-Wanderung teilnehmen
  • Katastrophenschutzvorrat nach Bundesempfehlung anlegen
  • auf Obstplantagen selber ernten und konservieren (dörren, Marmelade, Kompott, Saft, Likör)
  • auf Kartoffelfeldern nachlesen (Bauer fragen, wo Speisekartoffeln gepflanzt waren)
  • Gobelinbild sticken
  • Freilichtmuseum besuchen
  • alte Handwerkstechniken lernen (töpfern, weben, Korbflechten, Reisigbesen binden, dengeln, Schindeln spalten, schnitzen usw)
  • mit Familie oder Freunden kleine Theaterstücke einstudieren und aufführen
  • zum nächsten See radeln und rudern, paddeln, Tretboot fahren
  • verschiedene Alphabethe lernen (kyrillisch, arabisch usw.)
  • Führung durch Staatsbibliothek mitmachen
  • Selbstversorger spielen (Bier, Wein, Käse, Sauerkraut, Leberwurst usw. selbermachen)
  • Führung durch die eigene Stadt mitmachen
  • In der eigenen Stadt nach alten Häusern suchen, den Architekturstil bestimmen und nach der Geschichte der Häuser recherchieren
  • Nach eigenen Ahnen suchen (Stammbaum erstellen)
  • Gold waschen im Rhein
  • Edelsteinschleiferei besuchen / Edelsteine suchen
  • Tropfsteinhöhle besuchen
  • Wattwanderung
  • Schneemann bauen
  • Rodeln, Ski fahren, Schlittschuhfahren, Inline Skaten, Rollschuh fahren
  • Modelleisenbahn bauen
  • Dart spielen
  • Botanischen Garten besuchen
  • Hieroglyphen lernen
  • Seidenmalerei (oder Serviettentechnik) lernen
  • VHS-Kurs besuchen
  • Liste von örtlichen Vereinen erstellen und passende zum eintreten aussuchen
  • Zeitung nach Firmen durchforsten, die einen Tag der offenen Tür anbieten und die Firmen besuchen
  • Rezepte aus verschiedenen Ländern ausprobieren/kochen
  • Grillabend organisieren
  • Mathekenntnisse auffrischen/erweitern (Mathemagie)
  • Gedichte schreiben
  • Neue Programmiersprache lernen
  • Wandbild kunsthäkeln
  • Kirch- oder Funkturm besteigen und Papierflieger runtersegeln lassen
  • Erste-Hilfe-Kurs belegen
  • alle Wiener Kaffee-Rezepte ausprobieren
  • über den Flohmarkt bummeln oder
  • Wohnung entrümpeln und Überflüssiges auf dem Flohmarkt verkaufen
  • eine Verbrauchermesse besuchen (Spielwaren-, Freizeit-, Bücher-, IT-, Handwerksmesse usw.)
  • Bundes- oder Landesgartenschau besuchen
  • Drachen bauen und steigen lassen
  • Kletterwand ausprobieren (free climbing)
  • Trampolin springen
  • im Salzbergwerk die Rutsche runterrutschen
  • Freizeitpark besuchen (oder Disneyland, Legoland, Pullmann City, Stuttgarter Wasen, Oktoberfest usw.)
  • Zauber- oder Kartentricks einstudieren und Familie/Freunde verblüffen
  • Jonglieren
  • Schach spielen
  • zum Kegeln oder auf die Bowlingbahn gehen
  • Minigolf spielen
  • Bergwanderung mit Hüttenbesuch
  • Ballon-Rundflug
  • Fernseh- oder Runkfunkstudio besichtigen
  • Einradfahren lernen
  • durch einen Barfußweg gehen (angelegter Weg mit unterschiedlichem Boden, der das Barfußgehen interessanter macht.) Wer will, läßt sich die Augen verbinden und führen und muß dann raten, woraus der Boden gerade besteht.
  • am nächsten See/Teich mit Freunden oder Familie einen Steine-hüpfen-lassen-Wettbewerb austragen
  • Sandburgen bauen (als Modelle von echten Burgen)
  • Wenn kein Sand da ist, mit Legosteinen oder aus Holz maßstabgetreue Modelle von Burgen oder Schlösser erstellen
  • eine Bäume/Vögel/Tiere/Kräuter-Wettbewerb-Wanderung machen (festgelegte Wanderstrecke oder Wanderzeit, am Ende schreibt jeder auf, welche Bäume/Vögel/Tiere/Kräuter er gesehen/gehört und erkannt hat. Wer am meisten erkannt hat, hat gewonnen)
  • nächsten Trimm-Dich-Pfad testen
  • Familienorchester oder Familienchor gründen
  • Baumhaus bauen
  • Mit Freunden Völkerball, Tischtennis oder Federball spielen
  • Einen persönlichen "D-Day" organisieren (mit Dominosteinen Figuren aufbauen)
  • Pool-Billard spielen (oder alleine üben)
  • Kieselsteine in verschiedenen Farben sammeln (man kann sie schleifen, polieren, lackieren, anmalen und dann
  1. Glasschalen füllen,
  2. Zimmerbrunnen gestalten,
  3. Bilder legen, aufkleben, einrahmen und aufhängen oder
  4. Muster auf eine Tischplatte legen, mit Gießharz auffüllen und einen Terassentisch gestalten usw.
  • Eicheln und Kastanien sammeln und Figuren basteln
  • Herbstlaub sammeln (oder im Frühjahr/Sommer Blüten pressen) und damit garantiert einmalige Grußkarten und Lesezeichen gestalten
...zur Antwort
Schlafmangel wegen Beichte von Freundin, was tun?

Hallo,

ich kann seit Wochen nicht mehr richtig schlafen. Stehe auf, bin im Halbschlaf, träume schlecht...

Hallo,
meine Freundin und ich sind jetzt schon seit 2 Jahren zusammen und am Anfang haben wir, meiner Meinung nach, uns wirklich sehr geliebt aber heute habe ich das Gefühl, sie liebt mich nicht mehr, sondern einen Anderen.
Dieser Glaube bestätigt sich langsam mehr und mehr seit ca. 1 Monat.
Meine Freundin hatte mir erzählt, dass vor unserer Beziehung einmal Sex mit einer ihrer Freunde(Er hat eine Freundin) hatte. Sie meinte es hätte nichts mit Gefühlen zutun gehabt, sondern nur von dem Druck dieser Person und es sei ein Fehler gewesen.
So, seit ca. 1 Monat merke ich das sie ihn liebt.
Folgende Situationen:
Auf einer Familienfeier war meine Freundin plötzlich mit Ihn irgendwo hin verschwunden und kam nach einer halbe bis einer Stunde zurück. Ich habe nicht so drauf geachtet, da ich zu diesen Zeitpunkt noch nicht daran gedacht habe. Die Beiden gingen mit freien und fröhlichen Gesichtern. Ich habe, will ich jetzt nicht unterstellen, das Gefühl, sie hatten Sex.
Eine andere Situation war, sie hatte mir geschrieben sie komme zu mir bei mir schlafen. Ich habe letztendlich bis 1:00 Uhr früh warten müssen. Ich habe gefragt wo sie gewesen sei, sie antwortete ich hatte was zutun zuhause. Ich habe die Freundin der Person geschrieben mit dem sie geschlafen hat, ob sie bei ihnen war, weil sie öfters Spieleabende machten. Sie schrieb mir ja sie war dort aber sie musste dann los zur Arbeit, wodurch sie alleine waren, vermutlich wieder Sex.
Oder, wenn ich mit meiner Freundin und ihr Freund und Freundin zusammen bin, ist meine Freundin immer abwesend gegenüber mir und aufmerksam gegenüber ihn.
Wenn ich zu ihr gehe, begrüßt sie mich lasch und genervt, wobei gegenüber Ihm umarmt und ein bisschen froh ist.
Ich habe seine Freundin mal gefragt ob es genau so ist mit der Art und weise. Sie meinte nein, er sei so wie immer.

Seitdem meine Befürchtungen erfüllt wurden und meine Freundin mir es gebeichtet hat, kann ich seit Wochen nicht mehr richtig schlafen. Ich habe ihr verziehen weil ich sie so liebe aber,

Kriege Albträume, wo ich sie erwische wie sie miteinander schlafen... Zerbreche mir die meiste Zeit den Kopf darüber und bin seitdem nicht mehr richtig bei der Sache.

Bin die meisten Tage total kaputt, mir geht es nicht gut.

Sollte ich diese Beziehung beenden?

...zum Beitrag
Sollte ich diese Beziehung beenden?

Ja.

Und Dich in Therapie begeben. Man kann Dir helfen, mit Deiner krankhaften Eifersucht umzugehen.

...zur Antwort

Nein, gibt es nicht.

Du solltest eine leere, zur Lampe umgebastelte Jack Daniels-Flasche aber nicht als "Jack Daniels-Lampe" anbieten. Sondern als "Lampe aus leerer Schnapsflasche".

...zur Antwort