ehm entschuldigung, ich bin bei der Jugendsprache nicht so auf dem neusten stand... was ist den bitte ein Blog Job ?
Du sprichst ein echtes Paradox an, das auch die Philosophen wie Albert Schweitzer beschäftigt hat. Er betonte den „Respekt vor allem Leben“ und die ethische Verpflichtung, das Leben zu schätzen, ohne es unnötig zu zerstören. Doch die Realität ist, dass unser Überleben oft auf der Auslöschung anderer Lebewesen beruht, sei es durch den Tod von Tieren oder Pflanzen. Dieses Paradox entsteht, weil wir in einem System leben, in dem Leben und Tod ständig miteinander verknüpft sind. Es ist schwierig, wirklich alle Facetten des Lebens zu lieben, wenn wir es auf Kosten anderer Leben erhalten müssen. Schweitzer würde vermutlich darauf hinweisen, dass der Mensch, obwohl er das Leben in seiner Tiefe schätzt, in vielen Fällen gezwungen ist, diese ethische Verpflichtung in einem komplexen, oft widersprüchlichen System zu hinterfragen
Das ist komplett individuell! Es gibt keinen ‚Durchschnitt‘, der für alle gilt. Jeder Körper ist anders und entwickelt sich auf seine eigene Weise, und das ist auch gut so. Es geht nicht darum, sich zu vergleichen, sondern sich selbst zu akzeptieren, wie man ist!
Ganz ehrlich, ich finde, bei Kunst geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um Ausdruck und Individualität. Und genau da liegt mein Punkt: Dieser ‚Art Style‘ – oder zumindest die Art, wie du ihn ausgeführt hast – wirkt auf mich etwas nichtssagend. Immer wenn ich solche Zeichnungen sehe, habe ich das Gefühl, sie schon tausendmal gesehen zu haben.
Versteh mich nicht falsch – technisch ist das keinesfalls schlecht, im Gegenteil. Aber Kunst lebt davon, dass man ihr eine eigene Handschrift verleiht. Besonders bei einem Stil, der in die Cartoon-Richtung geht, ist das natürlich schwieriger, weil es schon so viele etablierte Ästhetiken gibt. Und genau deshalb finde ich es umso wichtiger, dass du deinem künstlerischen Geist wirklich freien Raum gibst.
Gerade das ist doch das Spannende an Kunst: nicht nur eine Technik zu beherrschen, sondern sie so zu formen, dass sie unverwechselbar wird. Und das traue ich dir absolut zu! Für deine erste Zeichnung in diesem Stil ist das wirklich nicht schlecht – aber ich glaube, da steckt noch so viel mehr in dir. Zieh dein eigenes Ding durch, mach es zu deinem! Das ist es, was Kunst wirklich ausmacht
Früher (vor zwei wochen) habe ich immer die Elfbars von einem guten Freund gestohlen... ich dachte das wäre nicht so schlimm. Vor kurzem hat er mir aber erzählt, dass er wöchentlich 300€ für Elfbars ausgibt und sich jetzt nicht mehr seine Miete leisten kann.
Rückblickend tut es mir sehr leid, dass ich ihm seine Elfbars genommen habe.
Auf jeden Fall Freund*innen! Weil meine allerbesten Freund*innen immer für mich da sind und mich auch immer unterstützen. Auch kann ich immer gut mit ihnen lachen und sie sind für jeden Spaß zu haben! Ich würde so weit gehen und sagen, dass meine allerbesten Freund*innen gottgegeben sind. Deswegen werde ich sie über alles in meinem Leben stellen. Komme was wolle!
Kann jetzt nicht so einfach entscheiden, ob mir das einfach oder schwer fällt 😕
Hey, ich glaube du könntest auch einfach mal einen "Klamottenladen" besuchen und dir eine eigene meinung bilden.
Meine biolehrerin hat mal erklärt, dass man versuchen soll den Rauch runter zu schlucken, damit die schädlichen Stoffe im Magen abgebaut werden können und deine Lunge gesund bleibt!
Man muss die Glitzersteinchen weg machen!!