Wenn Deine Haare schnell wachsen, probiere mal eine Glatze. Wenn es Dir nicht gefällt, hast Du in ein paar Tagen wieder Buzz Cut Länge. Ich habe auch lange mit mir gerungen, den Kopf zu rasieren. Ich hatte auch Bedenken wegen Reaktion der Familie, Freunden und am Arbeitsplatz ("Anzugträger"). Nach ein paar Monaten Buzz Cut hab ich es dann gewagt und bin jetzt seit fast 14 Jahren kahlrasiert. Habe es nie bereut, mir den Kopf rasiert zu haben. Am Anfang gab es ein paar Fragen und Blicke, aber eher nach dem Schema: warum rasierst du den Kopf, du hast doch noch volles Haar. Das hat sich aber sehr schnell gelegt. Auch am Arbeitsplatz war meine rasierte Glatze nie ein Problem. Ob es das Dating-Leben erschwert.....denke, das kommt darauf an, es gibt sicherlich einige, die auf Glatze stehen oder zumindest sehr attraktiv finden.
Ich rasiere meine Glatze täglich nass, brauche etwa 15-20 EUR im Monat für Rasiercreme und Gilette Rasierklingen. Rasiercreme, mit dem Rasierpinsel aufgetragen, liefert bei mir bessere Rasurergebnisse als Rasierschaum und ist auch günstiger.
Ja, trage seit 14 Jahren freiwillig Glatze, rasiere mir den Kopf täglich nass.
Ich habe jahrelang einen Businesscut getragen (oben 4-5 cm, Seiten kürzer), dann für etwa ein halbes Jahr einen Maschinenhaarschnitt (meist 0,5 -1 cm) und von da ab immer nass rasierte Glatze (seit über 12 Jahren).
Ob Dir eine Glatze steht und Du dich damit wohlwühlst, kannst Du nur herausfinden, wenn Du Dir eine Glatze rasierst. Falls Du Bedenken hast wegen der Reaktion der anderen, mach es kurz vor dem Urlaub. Am Anfang ist die Glatze meist ungewohnt und man braucht etwas Zeit, um sie daran zu gewöhnen. Warte deshalb mal ein paar Tage, rasiere ggf. nochmal nach und entscheide dann, ob Du Dich mit der Glatze wohlfühlst. Wenn nein, lässt Du die Haare wieder wachsen.
Warum nicht, wenn beide Spaß daran und dabei haben.
Ich rasiere mir seit 14 Jahren täglich den Kopf nass, einfach weil ich es mag, eine Glatze zu tragen. Hatte auch davor immer sehr kurze Haare und hin und wieder, wenn es jobmäßig ging, eine Glatze. Das dürfte dann schon ein Fetisch sein.
Klar gehe ich mit der Glatze raus. Wenn es richtig kalt ist, trage ich mal eine Mütze, ansonsten wird die Glatze gezeigt. Ist sicherlich am Anfang, wenn man volles Haar hatte und sich dann eine Glatze rasiert, eine kleine Überwindung. Das legt sich aber sehr schnell.
Mir gefällt die Kombination Vollbart-Glatze einfach gut. Da ich freiwillig eine Vollglatze trage, kompensiere ich auch nichts mit der Kombination (mag bei anderen Glatzenträgern anders sein).
Ich rasiere meine Glatze jeden Tag nass. Rasiercreme mit einem Rasierpinsel auf den vorher mit warmem Wasser nass gemachten Kopf auftragen, dann mit einem guten Systemrasierer gegen die Wuchsrichtung rasieren. Dann wird die Glatze schön spiegelblank ohne lästige Stoppeln.
Glatze, steht Dir.
Ich rasiere meine Glatze täglich nass, fühle mich nicht wohl, wenn ich Stoppeln auf dem Kopf habe.
Ich trage seit 12 Jahren eine nassrasierte Glatze. In den ersten Monaten wurde ich auch häufig gefragt, warum rasierst du dir eine Glatze...Viele konnten anfangs nicht verstehen, warum sich jemand mit vollem Haar den Kopf kahl rasiert. Das hat sich aber schnell gelegt, die meisten haben verstanden, dass das meine Entscheidung ist und ich mich mit Glatze wohler fühle. Habe seitdem auch keine negativen Erfahrungen wegen meiner Glatze gemacht.
Wenn sich Dein Freund mit Glatze wohler fühlt, sollte er sie weiterhin tragen und wenn erstmal alle im Umfeld ihren Kommentar zur Glatze abgegeben haben, ist auch das bestimmt kein Problem mehr.
Ich rasiere meine Glatze täglich nass, Stoppeln nur im Ausnahmefall. Fühle mich unwohl, wenn der Kopf nicht blank rasiert.
nassrasierte Glatze seit über 12 Jahren