Hey Semaraaylin,

ich kenne das.... das ist fürchterlich. Bislang habe ich mich immer gegen eine OP gewehrt, wenn ich das von Dir jetzt höre, fühle ich mich wieder bestätigt :(

Ich war auch ewig auf der Suche nach einer Behandlung ohne Medikamente. Ich bin vor einiger Zeit übers Fernsehen auf https://bomedus.com/ gestoßen. Das hat für mich viele Vorteile, vor allem auch, weil ich am Land (ziemlich abgelegen wohne) und selbst die Physiotherapie-Stunden immer ein Wahnsinns-Aufwand sind/waren.
Ich habe das jetzt auf Leihe (das Band musst du trotzdem kaufen, aber das teure Gerät ist mal nur zum Test) seit ca. 2 Wochen. Klar, weg sind meine Rückenschmerzen noch nicht - das kann man auch nicht erwarten. Ich verspüre aber doch eine große Verbesserung. Vor allem Bewegungen fallen mir seit der Anwendung immer leichter.

Vielleicht ist das auch was für dich?
Ich wünsch' Dir alles Gute und dass du die richtige Behandlung für dich findest.  Viel Geduld!

...zur Antwort

also ich bin leider total schlecht in Mathe... :-( Wobei ich eine total tolle Nachhilfelehrerin hatte die mir die Dinge wirklich gut erklären konnte :-) Leider hatet sie nicht immer Zeit für mich und so musste ich dann auch andere Wege finden um mir die Sachen zu merken....
Was mir, neben der Nachhilfe, auch unheimlich weiterhilft ist http://www.matheboard.de/index.php
Hier kannst du jederzeit deine eigenen Fragen stellen oder auch einfach "nur" nachlesen :-D Mit der Unterstützung der Nachhilfe und dem matheboard habe ich Mathe in der Schule ganz gut geschafft.

...zur Antwort

Das gibt´s zu Weihnachten! Versuch sie nicht zu überreden sonst wirst du dir vielleicht in Zukunft nix mehr selber aussuchen können.  Die Zeit bis Weihnachten wird jetzt soweiso soooo schnell vergehen

...zur Antwort

hat der Vermieter sich das Zimmer der (damals) Hauptmieterin angesehen als diese ausgezogen ist? Normalerweise müsste es eine Übergabe geben in der der Vermieter abklärt ob mit der Wohnung/dem Zimmer alles in Ordnung ist und ggf. die Behebung der Schäden von der Kaution abziehen.

Wenn der Vermieter nix machen will würde ich die Miete mindern, aufpassen, dies muss schriftlich vorher an den Vermieter gehen. Also ankündigen das wegen des Schimmels die Miete gemindert wird.

Deine Tochter soll keine Möbel direkt an die Wand stellen und immer gut Lüften. Im Notfall würde ich mir einen Anwalt nehmen.

Viel Glück!

PS: diese Infos beziehen sich auf das Mietrecht bei uns in Österreich, ich gehe aber davon aus das es in Deutschland genauso bzw. ähnlich ist.

...zur Antwort

Die Innenstadt ist nicht weit weg vom Bahnhof. In der Stadt gibt es jede Menge Bars und Kneipen. Im Republic ist immer was los, dort könntest du reinschauen. Im Country Saloon gibt es einen Tequila Zug, auch sehr lustig :-D

...zur Antwort
Seminar zum Thema „Erste Wohnung“ an Schulen anbieten?

Liebe Community,

letztes Jahr sorgte folgender Tweet eine Schülerin für Aufregung: „Ich bin fast 18 und habe keine Ahnung von Steuern, Miete und Versicherung. Aber ich kann ‘ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Ob es Aufgabe der Schule oder der Eltern ist, diese Dinge zu vermitteln, soll hier nicht die Frage sein.

Fakt ist: Ich habe beruflich viel mit jungen Leuten zu tun, die ihre erste eigene Wohnung suchen. Und ich kann bestätigen, dass viele oft wenig bis gar keine Ahnung von Miete und Versicherungen haben. „Was ist eine Kaution?“ „Wieso bekomme ich für 200,00 € keine Wohnung?“ „Das Semester fängt in 2 Wochen an. Sie haben doch bestimmt etwas für mich?“ „Wie? Ich kann nicht allein kündigen, weil mein Partner und ich beide im Mietvertrag stehen?!“ Nur um einige Beispiele zu nennen. Ich beantworte die Fragen natürlich, aber es ist halt auffällig.

Jetzt meine Frage: Würde es Sinn machen, Schulen anzuschreiben und (natürlich kostenlos) eine Art Seminar/Vortrag zum Thema „Erste eigene Wohnung“ anzubieten? Bzw. Wie findet ihr diese Idee?

Und was denkt ihr sollte dabei behandelt werden? Mir fallen Grundbegriffe wie Kaution, Nebenkosten, Kündigunsfristen ein. Aber auch Vertragskonstellationen (gerade bei Leuten, die eine WG gründen wollen) und wann man anfangen sollte zu suchen (mit Blick auf die Wohnungsknappheit in den Uni-Städten).

Oder anders gefragt: Worüber wärt ihr froh gewesen, wenn euch das jemand gesagt hätte, bevor ihr das erste Mal auf Wohnungssuche gegangen seid?

Ich freue mich über ehrliche Antworten und Vorschläge!

...zum Beitrag

Ich finde die Idee super!

Viele junge Leute lernen solche Sachen im Elternhaus einfach nicht und sind dann komplett überfordert mit der Wohnungssuche und mit der berechnung der Kosten... Das zu der Miete auch Nebenkosten dazukommen, Gebühren für Internet und Fernsehen usw. wissen viele nicht.

Auch was unter "normale Abnützung" der Wohnung fällt, wissen die wenigsten. Für was muss ich aufkommen wenn etwas in der Wohnung kaputt wird. Was ist zu beachten wenn man auszieht, wie muss die Wohnung übergeben werden usw...

Du kannst ja mal ein paar Versuche starten und siehst dann ja wie es ankommt :-)

Viel Glück

...zur Antwort

Schreib doch einfach "Aufgrund eines Familiären Notfalls/Zwischenfalls" oder so etwas.

Frag doch mal bei deinen Lehrern nach wer diese Entschuldigung unterschreiben muss. Diese müssten es am besten wissen.

...zur Antwort

na auf jeden Fall etwas sehr persönliches mit dem du ihr zeigen kannst das dir doch noch was an ihr liegt... überleg mal, was hat sie denn gerne? hat sie einen Sammeltick (Handtaschen, Schuhe, Schmuck, Blumen?)

Oder vielleicht könnt ihr ja einen Kurztrip gemeinsam machen?

Oder du erstellst ihr ein Fotobuch

...zur Antwort

Versuche dich auszuruhen, viel Tee trinken hilft auch. Immer mal wieder lüften.

Schau mal hier: http://www.hausmittelhalsschmerzen.de/symptome/#hausmittel-kopfschmerzen

...zur Antwort