Ich finde es wichtig. Wenn du nochmal Geschenkpapier benutzt dann sagt das aus das du dir nicht sonderlich viel Mühe gegeben und Gedanken gemacht hast. Ich zum Beispiel habe zu Weihnachten ein iPhone 6s bekommen . Das ist an sich schon sehr toll und ansprechbar . Die Verpackung verleiht dem ganzen aber einen gewissen Touch. Außerdem ist die Vorfreude und Spannung größer. Weil ohne Verpackung sieht man ja direkt das Geschenk !

...zur Antwort
Gute Chancen

Das hängt von deinen Qualifikationen ab und nicht vom Geschlecht. Ich denke aber mal, dass du gute Qualifikationen hast, oder? Daher "Gute Chancen".

...zur Antwort
Schwarz

Wenn du rot viel schöner findest, dann würde ich nicht mehr überlegen. Ich finde von den beiden Farben schwarz schöner. Würde mir aber (wenn ich die freie Farbauswahl hätte) lila holen. Aber das ist Geschmackssache.

...zur Antwort

Ist jetzt nicht so kreativ, aber wie wär´s mit: "Die Röntgenröhre und ihre Röntgenstrahlung".

...zur Antwort

Ist doch egal wie alt sie ist. Kommt drauf an ob du sie liebst.

...zur Antwort

Mögliche Gestaltung für einen Leserbrief

Anrede: Entweder Nennung, wenn ersichtlich, des jeweiligen Autoren oder Anrede der Redaktion.

Bezugnahme: Auf welchen Beitrag (Datum, Titel) beziehen Sie sich und welchen Teil davon möchten Sie kommentieren? Fassen Sie komplexe Abschnitte zusammen.

Eigener Standpunkt: Verdeutlichung des eigenen Standpunktes und Verweis darauf, welche Rolle Sie selbst einnehmen (Schüler, Experte, Betroffener).

1. Argument: Stützen Sie nun Ihren Standpunkt oder Ihre These mit einem Argument, entkräften Sie möglichst die mögliche Argumentation der Gegenseite (Indirektes Argument → Argumenttypen)

2. Argument und Beispiel: Untermauern Sie Ihre These durch ein weiteres Argument und machen Sie dieses für eine größere Bildhaftigkeit an einem Beispiel aus Ihrer Erfahrung fest.

Schlussteil: Machen Sie erneut deutlich, worauf es Ihnen ankommt und schlussfolgern Sie, was sich aus ihrer Argumentation ableiten lässt.

Stilmittel: Die eigene Argumentation kann durch rhetorische Kniffe fundierter erscheinen. Geeignet sind hierbei vor allem die rhetorische Frage und der Appell, die sehr gut in den Schlussteil passen.Hinweis: Grundsätzlich können auch noch mehr Argumente in den Leserbrief einfließen. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Textform eher als kurze Meinungsäußerung zu verstehen ist. Lange Ausführungen sind hierbei also eher hinderlich und eine knackige Argumentation ist zu bevorzugen.

Hier der Link http://wortwuchs.net/leserbrief/

...zur Antwort

Das selbe Problem habe ich auch. ... Wenn du noch nicht volljährig oder über 14 bist (ich bin mir nicht mehr genau sicher) dann wird die Galerie nicht freigegeben. ... Wenn du vorhast einen neuen Account zu erstellen, wo du 18 bist, kannst du das zwar machen, aber es bringt dir nicht viel, da das Spiel nur auf einem Account installiert bzw. registriert wird. Du musst also entweder das Spiel neu kaufen und den neuen Code auf dem neuen Account registrieren oder du wartest bis du 18 bist.

...zur Antwort

Ich denke, egal um was es geht, man muss gucken, ob man realistische Chancen hat und ob es Sinn macht, von einem Verein ins Nächste zu wechseln. Man sollte sich vielleicht erstmal in einem guten Verein aufhalten uns sich da etwas aufbauen. Später kann man ja immer noch wechseln.

...zur Antwort

DAS GEHT NICHT!! Ich hatte früher auch mal ein iPhone3G und ich konnte WhatsApp auch nicht downloaden. Bzw. ich konnte es downloaden, aber dann nicht öffnen, weil dann eine Meldung reinkam: "Sie müssen erst die neuste WhatsAppVersion laden." Ich konnte sie aber nicht laden, da das iPhone3G zu alt ist, um die neusten Versionen verschiedener Apps zu laden.

...zur Antwort