Hallo Pavyn,

es ist gar nicht so schwer einen tollen Bartstyle zu rasieren :-)

Gerne verraten wir dir ein paar Tricks und Tipps. In dem Video unten zeigen wir dir Schritt für Schritt wie du den Style bekommst.

Der Style ist nicht genau der, den du dir wünscht? Kein Problem. Schau dich einfach ein wenig unter unseren Videos um, da findest du bestimmt deinen neuen Lieblingsstyle!

Alles Liebe
Dein Gillette Team


https://www.youtube.com/watch?t=8&v=6Vj2lNrZs1w
...zur Antwort

Hallo fraginator,

eine gute Frage. Die Stelle unter den Armen ist nämlich etwas tricky, denn sie ist sozusagen schwer zugänglich. Gerne geben wir dir daher ein paar Tipps.

Am besten ist es wenn zunächst mal schaust, in welche Richtung die Haare unter deinen Armen wachsen. Denn wie bei der Gesichtsrasur solltest du zunächst in Wuchsrichtung und dann bei Bedarf gegen die Wuchsrichtung rasierern.

Also nächstes ist es wichtig zu schauen wie lang deine Achselhaare sind. Rasierst du bereits regelmäßig ist die Länge wahrscheinlich kein kein Problem und du kannst gleich zur Rasur übergehen. Sollten dein Achselhaare jedoch etwas länger sein, dann macht es Sinn es vorab zu trimmen. Das geht am besten mit einem Trimmer.

Die Achseln rasieren sich viele unter der Dusche. Der Vorteil ist, dass du den Rasierer gleich nach jedem Zug unter fließendem Wasser abspülen kannst und er so nicht verstopft.

Für das bessere Gleiten des Rasierers empfehlen wir Rasierschaum.

Halte den Arm bei der Rasur gestreckt, so als würdest du den Trizeps anspannen. Das ist eine gute Position für das, was du vorhast (schau dir das auch gerne auch noch mal genau im Video an, das wir dir unten angehängt haben).

Wenn du noch keinen Rasierer hast, empfehlen wir den Gillette BODY, er ist speziell für die männliche Körperrasur entwickelt worden.

Bei der Rasur machst du am besten kurze Züge, spülst die Klinge gleich ab und wiederholst den Vorgang. Die Haut ist dabei am besten angespannt. Wenn du soweit wie möglich mit der Wuchsrichtung rasiert hast, dann kannst du bei Bedarf auch noch mal in die andere Richtung gehen.

Wenn du fertig bist tupfst du die Achseln trocken und trägst abschließend eine Feuchtigkeitscreme auf.

Wir wünschen dir gutes Gelingen!

Liebe Grüße
Rebecca vom Gillette Team


https://www.youtube.com/watch?v=puWhTVijHfM
...zur Antwort

Hallo Saenger2000,

gerne stellen wir dir zusammen, was man alles für eine kompfortable Rasur braucht:

Zunächst einmal empfehlen wir die Benutzung eines Reinigungsprodukts:Um die Haut vorzubereiten reinigt man sie zunächst gründlich. Denn Fett, Schmutz und abgestorbene Zellen können den Rasierer blockieren und sanftes Gleiten vermindern.

Neben der Reinigung sollte man vor der eigentlichen Rasur die zu rasierenden Stellen mindestens drei komplette Minuten mit warmen Wasser befeuchten. Dadurch werden nämlich die Haare aufgeweicht und das hilft leichter zu rasieren. Viele nutzen dafür die tägliche Dusche. 

Wenn du dazu ein feuchtigkeitsspendendes Rasiergel nutzt, unterstützt du die Gleitfähigkeit des Rasierers – so „ziept“ es weniger. Selbstverständlich kannst du aber auch einen Rasierschaum benutzen.

Bei der Wahl des Rasierers wäre ein hochwertiges Mehrfach-Klingen-System, bei dem die einzelnen Klingen dichter aneinander liegen geeignet. Für eine perfekte Rasur spielt nicht nur die Anzahl der Rasierklingen im Klingenkopf eine Rolle, sondern auch ihr Abstand zueinander. Im richtigen Abstand und Winkel angeordnet, entsteht eine Rasieroberfläche die Hautirritationen vermeidet, die Klingen nicht verstopft und eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Klingen gewährleistet. Dies reduziert den Druck auf die Haut und sorgt für eine sehr angenehme Rasur. 

Weiterhin lohnt es sich auch auf die Klingen zu achten, denn stumpfe Klingen können die Rasur erschweren und Hautirritationen hervorrufen. Daher wechselt man die Klingen am besten bei dem ersten Anzeichen von Abnutzung. Ein Rasierer mit Indicator Strip hilft dabei. Wenn die Rasierleistung nicht mehr optimal ist,verblasst der Strip. Bei einem neuen Rasierer sollte das aber erst einmal kein Problem darstellen :-)

Wenn du dein Gesicht zum Abschluss der Rasur abgespülst hast, damit sich die Poren schließen, dann freut sich deine Haut, wenn du sie noch mit einem feuchtigkeitsspendenden Produkt versorgst.

Viele liebe Grüße
Rebecca vom Gillette Team

...zur Antwort

Hallo januar2000,

die Intimrasur ist eine besonders herausfordernde Rasur. Die Haut ist dort nämlich sehr empfindlich und das Haar ist typischerweise lockig, rau und es wächst in unterschiedliche Richtungen. 

Daher haben wir dir unten auch ein paar Tipps zusammengestellt, wie du am ehesten eine komfortable Intimrasur vornehmen kannst:

Wenn die Haare länge sind, z.B. weil die letzte Rasur schon etwas länger her ist, solltest du diese stutzen. Das geht ganz gut mit einem Trimmer. 

Bereite dann deine Haut sorgfältig auf die Rasur vor (am besten reinigst du die Haut, um sie von Schmutz und abgestorbenen Zellen zu befreien, damit der Rasierer besser gleiten kann) und nutze auch ein Rasiergel. Das Rasiergel sorgt dafür, dass der Rasierer leichter über deine Haut gleitet. Wenn du transparentes Rasiergel nimmst, hat es den zusätzlichen Vorteil, dass du alles gut im Blick hast ;-)

Bei der Wahl des Rasierer schlagen wir unseren Gillette BODY vor. Er ist der Spezialist für die männliche Körperrasur :-)

Bei der Rasur selbst sollte nicht zu viel Druck auf den Rasierer ausgeübt werden. Er sollte ganz leicht über deine Haut gleiten. Idealerweise streichst du die Haut vorab glatt und ziehst den Rasierer dann so flach wie möglich, aber ohne Druck, über die Haut. Am besten rasierst du zunächst in Wuchsrichtung, trägst dann noch einmal Rasiergel auf und rasierst anschließend ganz vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung. Kleine sanfte Bewegungen helfen „Unfälle“ zu vermeiden. Wenn du den Rasierer während der Rasur regelmäßig ausspülst, verstopfen die Klingen nicht. 

Nach der Rasur freut sich deine Haut auf eine beruhigende, feuchtigkeitsspendende Lotion.

Schau dir zusätzlich auch gerne noch unser"How-to"-Video dazu an.

Viele Grüße
Rebecca vom Gillette Team 


https://www.youtube.com/watch?v=lglNHhzBDSs
...zur Antwort

Hallo Franky091,

ja klar. Du kannst deinen Gillette Body auch für die Rasur deines Kopfes benutzen. 

Bestimmt bist du bereits Profi in der Kopfrasur. Falls du aber noch auf der Suche nach dem ein oder anderen Tipp bist, haben wir dir unten im Video eine Anleitung zusammengestellt.

Gutes Gelingen und viele Grüße
Rebecca vom Gillette Team

 

https://www.youtube.com/watch?v=nlh6iIZO0JI
...zur Antwort

Hallo igorMB,

wir können gut verstehen, dass die ersten Schritte bei der Rasur nicht ganz einfach sind. Gerne geben wir dir ein paar Tipps rund um das rasieren, damit du von Anfang an an eine komfortable Rasur genießen kannst. 

Am besten bereitet man die Haut ausreichend vor, in dem man sie gründlich reinigt. Denn Fett, Schmutz und abgestorbene Zellen können den Rasierer blockieren und sanftes Gleiten vermindern.

Neben der Reinigung sollte man vor der eigentlichen Rasur die zu rasierenden Stellen mindestens drei komplette Minuten mit warmen Wasser befeuchten. Dadurch werden nämlich die Haare aufgeweicht und das hilft leichterzu rasieren. Viele nutzen dafür die tägliche Dusche. 

Ein feuchtigkeitsspendendes Rasiergel unterstützt zu dem die Gleitfähigkeit des Rasierers – so „ziept“ es weniger.

Ebenso lohnt es sich auch auf die Klingen zu achten, denn stumpfe Klingen können die Rasur erschweren und Hautirritationen hervorrufen. Daher wechselt man die Klingen am besten bei dem ersten Anzeichen von Abnutzung. Ein Rasierer mit Indicator Strip hilft dabei: Wenn die Rasierleistung nicht mehr optimal ist, verblasst der Strip.

Bei der Wahl des Rasierers wäre ein hochwertiges Mehrfach-Klingen-System, bei dem die einzelnen Klingen dichter aneinander liegen, geeignet. Für eine perfekte Rasur spielt nicht nur die Anzahl der Rasierklingen im Klingenkopf eine Rolle, sondern auch ihr Abstand zueinander. Im richtigen Abstand und Winkel angeordnet, entsteht eine Rasieroberfläche, die Hautirritationen vermeidet, die Klingen nicht verstopft und eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Klingen gewährleistet. Dies reduziert den Druck auf die Haut und sorgt für eine sehr angenehme Rasur. 

Auch die Technik macht einen Unterschied bei der Rasur. Idealerweise rasiert man mit saften, gleichmäßigen Zügen. Schließlich soll der Rasierer die Arbeiterledigen und nicht umgekehrt ;-) :-)

Viele sagen, mann sollte, um Hautirritationen zu vermeiden lieber nur in Wuchsrichtung rasieren. Bei manchen Männern wird die Rasur dann aber nicht gründlich oder glatt genug. Häufig wird daher erst mit der Wuchsrichtung rasiert und falls dann noch notwendig noch einmal gegen den Strich.

Zum Abschluss spülst du dein Gesicht am besten mit kaltem Wasser ab, damit sich die Poren schließen. Anschließend versorgst du deine Haut mit Feuchtigkeit.

Wir hoffen, dass dir das weiterhilft und deine Rasur zukünftig noch komfortabler ist! Vielleicht ist aber auch dein Papa so nett und zeigt dir mal, wie er es macht!

Schau dir auch gerne noch unser Video zur Rasur an. 

Alles Gute und viele Grüße
Rebecca vom Gillette Team 


https://www.youtube.com/watch?v=oGIecCdzRtg
...zur Antwort

Hallo jumbawumba,

wir können gut verstehen, dass du dich vor der ersten Intimrasur genau informieren möchtest. Schließlich ist die Intimrasur ist eine besonders herausfordernde Rasur. Die Haut ist dort nämlich sehr empfindlich und das Haar ist typischerweise lockig, rau und es wächst in unterschiedliche Richtungen. 

Gerne haben wir daher ein paar Tipps für eine angenehme Intimrasur für dich zusammengefasst:

Wenn die Haare länger sein sollten, solltest du diese vorab stutzen. Das geht ganz gut mit einem Trimmer. 

Bereite dann deine Haut sorgfältig auf die Rasur vor und nutze auch ein Rasiergel. Das Rasiergel sorgt dafür, dass der Rasierer leichter über deine Haut gleitet. Wenn du transparentes Rasiergel nimmst, hat es den zusätzlichen Vorteil, dass du alles gut im Blick hast!

Bei der Wahl des Rasierer schlagen wir unseren Gillette BODY vor. Er ist der Spezialist für die männliche Körperrasur. 

Bei der Rasur selbst sollte nicht zu viel Druck auf den Rasierer ausgeübt werden. Er sollte ganz leicht über deine Haut gleiten. Idealerweise streichst du die Haut vorab glatt und ziehst den Rasierer dann so flach wie möglich, aber ohne Druck, über die Haut. Am besten rasierst du zunächst in Wuchsrichtung, trägst dann noch einmal Rasiergel auf und rasierst anschließend ganz vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung. Kleine sanfte Bewegungenhelfen „Unfälle“ zu vermeiden. Wenn du den Rasierer während der Rasur regelmäßig ausspülst, verstopfen die Klingen nicht. 

Nach der Rasur freut sich deine Haut auf eine beruhigende, feuchtigkeitsspendende Lotion.

Schau dir zusätzlich auch gerne noch unser "How-to"-Video dazu an.

Viele liebeGrüße
dein Gillette Team


https://www.youtube.com/watch?v=lglNHhzBDSs
...zur Antwort

Hallo DontHD,

wie heißt es so schön: „Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten“. Woher sollst du auch wissen, was man alles für eine kompfortable Rasur braucht, wenn du dich noch nicht rasiert hast oder du deine Rasur verbessern willst. Gerne unterstützen wir dich dabei.

Zunächst einmal empfehlen wir die Benutzung eines Reinigungsprodukts: Um die Haut vorzubereiten reinigt man sie nämlich gründlich. Denn Fett, Schmutz und abgestorbene Zellen können den Rasiererblockieren und sanftes Gleiten vermindern.

Neben der Reinigung sollte man vor der eigentlichen Rasur die zu rasierenden Stellen mindestens drei komplette Minuten mit warmen Wasser befeuchten. Dadurch werden nämlich die Haare aufgeweicht und das hilft leichterzu rasieren. Viele nutzen dafür die tägliche Dusche. 

Wenn du dazu ein feuchtigkeitsspendendes Rasiergel nutzt, unterstützt du die Gleitfähigkeit des Rasierers – so „ziept“ es weniger.

Bei der Wahl des Rasierers wäre ein hochwertiges Mehrfach-Klingen-System, bei dem die einzelnen Klingen dichter aneinander liegen geeignet. Für eine perfekte Rasur spielt nicht nur die Anzahl der Rasierklingen im Klingenkopf eine Rolle, sondern auch ihr Abstand zueinander. Im richtigen Abstand und Winkel angeordnet, entsteht eine Rasieroberfläche, die Hautirritationen vermeidet, die Klingen nicht verstopft und eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Klingen gewährleistet. Dies reduziert den Druck auf die Haut und sorgt für eine sehr angenehme Rasur. 

Weiterhin lohnt es sich auch auf die Klingen zu achten, denn stumpfe Klingen können die Rasur erschweren und Hautirritationen hervorrufen. Daher wechselt man die Klingen am besten bei dem ersten Anzeichen von Abnutzung. Ein Rasierer mit Indicator Strip hilft dabei. Wenn die Rasierleistung nicht mehr optimal ist, verblasst der Strip.

Wenn du dein Gesicht zum Abschluss der Rasur abgespülst hast, damit sich die Poren schließen, dann freut sich deine Haut, wenn du sie noch mit einem feuchtigkeitsspendenden Produkt versorgst.

Viele liebe Grüße
dein Gillette Team

...zur Antwort

Hallo QuestToBeMan,

gerne unterstützen wir dich mit ein paar Tipps rund um das rasieren, damit deine Rasur von Anfang an komfortabel ist! Das Grundprinzip der Rasur hast du schon ganz richtig beschrieben, dennoch schlagen wir noch einige weitere Maßnahmen (vor, während und nach der Rasur) vor:

Am besten bereitet man die Haut ausreichend vor, in dem man sie gründlich reinigt. Denn Fett, Schmutz und abgestorbene Zellen können den Rasierer blockieren und sanftes Gleiten vermindern.

Neben der Reinigung solltem man vor der eigentlichen Rasur die zu rasierenden Stellen mindestens drei komplette Minuten mit warmen Wasser befeuchten. Dadurch werden nämlich die Haare aufgeweicht und das hilft leichter zu rasieren. Viele nutzen dafür die tägliche Dusche. 

Ein feuchtigkeitsspendendes Rasiergel unterstützt zu dem die Gleitfähigkeit des Rasierers – so „ziept“ es weniger.

Weiterhin lohnt es sich auch auf die Klingen zu achten, denn stumpfe Klingen können die Rasur erschweren und Hautirritationen hervorrufen. Daher wechselt man die Klingen am besten bei dem ersten Anzeichen von Abnutzung. Ein Rasierer mit Indicator Strip hilft dabei. Wenn die Rasierleistung nicht mehr optimal ist, verblasst der Strip.

Bei der Wahl des Rasierers wäre ein hochwertiges Mehrfach-Klingen-System, bei dem die einzelnen Klingen dichter aneinander liegen geeignet. Für eine perfekte Rasur spielt nicht nur die Anzahl der Rasierklingen im Klingenkopf eine Rolle, sondern auch ihr Abstand zueinander. Im richtigen Abstand und Winkel angeordnet, entsteht eine Rasieroberfläche, die Hautirritationen vermeidet, die Klingen nicht verstopft und eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Klingen gewährleistet. Dies reduziert den Druck auf die Haut und sorgt für eine sehr angenehme Rasur. Bei der Wahl des geeigneten Rasierapparates würden wir gerne noch unseren Gillette ProGlideFlexball ins Rennen schicken :-) ;-) Schau dich gerne mal auf unserer Webseite um. 

Auch die Technik macht einen Unterschied. Idealerweise rasiert man mit saften, gleichmäßigen Zügen. Schließlich soll der Rasierer die Arbeit erledigen und nicht umgekehrt ;-) :-)

Viele sagen, mann sollte, um Hautirritationen zu vermeiden lieber nur in Wuchsrichtung rasieren. Bei manchen Männern wird die Rasur dann aber nicht gründlich oder glatt genug. Häufig wird daher erst mit der Wuchsrichtung rasiert und falls dann noch notwendig noch einmal gegen den Strich.

Zum Abschluss spülst du dein Gesicht am besten mit kaltem Wasser ab, damit sich die Poren schließen und versorgst deine Haut mit Feuchtigkeit.

Wir hoffen, dass dir das weiterhilft. Vielleicht wäre es ja noch eine Idee, deinen Dad mal zu fragen, ob er dir zeigt, wie er es macht!

Zum Abschluss haben wir noch ein Video angehängt, dass dich möglicherweise interessieren könnte. 

Viel Erfolg bei den ersten Rasier-Schritten und viele Grüße
dein Gillette Team   

https://www.youtube.com/watch?v=oGIecCdzRtg
...zur Antwort

Hallo Jonny204,

wie lange die Klingen jeweils halten ist abhängig von der der Widerstandsfähigkeit und Dicke deines Haares, wie oft du den Rasierer benutzt sowie an welchen Körperstellen und wie gut du deinen Rasierer ausspülst. Grundsätzlich empfehlen wir die Klinge beim ersten Anzeichen von Stumpfheit auszutauschen, um z.B. Hautirritationen vorzubeugen.

Wenn du eine Klinge mit einem Indikatorstreifen verwendest, dann empfehlen wir den Kingenwechsel, wenn der Indikatorstreifen verblasst. Das passiert wiegesagt in Anhängigkeit von deinen Rasiergewohnheiten.

Viele liebe Grüße
Dein Gillette Team

...zur Antwort

Hallo DerNachwuchs,

das hört sich ganz danach an, als hättest du eine sehr sensible Haut! Das bedeutet, dass deine Haut eine Extraportion Pflege benötigt, um Irritationen und Verletzungen vorzubeugen. Das A und O einer guten Rasur besteht in ihrer Vorbereitung. Da du sehr sensible Haut hast, solltest du dir dafür Zeit nehmen. Beginne mit der Reinigung des zu rasierenden Bereichs mit einem pflegenden Waschgel. Danach solltest du die Haut für ca. 3 Minuten mit warmem Wasser befeuchten (das geht ganz gut z.B. während einer Dusche) und ein Rasiergel für sensible Haut auftragen und einen Moment einwirken lassen. Das Rasiergel sorgt zum Einen dafür, dass dein Barthaar weicher und somit leichter zu rasieren wird. Zum Anderen kann der Rasierer nun leichter über deine Haut gleiten. Während der Rasur solltest du zudem regelmäßig den Klingenkopf spülen, um eine Blockade der Klingen durch deine Barthaare zu verhindern. Außerdem solltest du zu viel Druck bei der Rasur vermeiden, denn dieser irritiert deine Haut und kann Verletzungen verursachen. Nach der Rasur ist es bei sensibler Haut besonders wichtig zunächst die Haut mit kaltem Wasser zu spülen, damit die Poren sich schließen und Irritationen verhindert werden können. Vergiss nie danach hautberuhigende und pflegende Cremes oder Lotionen zu verwenden. Natürlich ist auch die Wahl des richtigen Rasierers entscheidend, dass du immer eine scharfe Klinge verwendest und dass du bei der Rasur nicht zu viel Druck ausübst – der Rasierer sollte sanft über deine Haut gleiten, damit du dich nicht verletzt.

Wir hoffen, dass dir das weiterhilft.

Viele Grüße
Dein Gillette Team

...zur Antwort

Hallo shaiii007,

du hast zwar schon einige hilfreiche Antworten erhalten, dennoch geben wir dir gerne auch noch ein paar Tipps für eine komfortable Rasur im Intimbereich mit an die Hand, denn das Problem, das du beschreibst tritt tatsächlich häufiger auf.

Rasierpickel werden auch Pseudofolliculitis barbae (PFB) genannt. Darunter versteht man eine entzündliche Hautreaktion, die entweder durch den Wiedereintritt gebogener Haare in die Haut nach der Rasur oder durch Haare verursacht wird, die unterhalb der Hautlinie abgeschnitten wurden und danach die Follikelwand durchdringen.

Um deine Haut weniger zu reizen, solltest du die folgenden Schritte beachten:

Wenn die Haare länger sind, z.B. weil die letzte Rasur schon länger her ist, solltest du diese stutzen. Das geht ganz gut mit einem Trimmer. 

Bereite dann deine Haut sorgfältig auf die Rasur vor und reinige deine Haut mit warmen Wasser. Halte deine Haut für ca. 3 Minuten feucht, z.B. ganz einfach während einer Dusche. Trage dann das Rasiergel auf. Wenn du transparentes Rasiergel verwendest hat das den Vorteil, dass du alles gut im Blick hast :-) Zudem sorgt Rasiergel dafür, dass du mit dem Rasierer einfacher über die Haut gleiten kannst. Wenn du den Rasierer während der Rasur regelmäßig ausspülst, verstopfen die Klingen nicht. 

Nach der Rasur einfach die Haut mit kaltem Wasser abspülen, dadurch verschließen sich die Poren und Irritationen werden vermieden. Zuletzt tust du deiner Haut etwas Gutes, indem du sie mit einer pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Lotion verwöhnst.

Wir hoffen, da sind ein paar Tipps dabei, die dir weiterhelfen. 

Liebe Grüße
Dein Gillette Team

...zur Antwort

Hallo Fischsuppe02, 

die Intimrasur ist eine besonders herausfordernde Rasur. Die Haut ist dort nämlich sehr empfindlich und das Haar ist typischerweise lockig, rau und es wächst in unterschiedliche Richtungen. 

Gerne haben wir dir unten noch ein paar zusätzliche Tipps zusammengefasst:

Wenn die Haare länge sind, z.B. weil die letzte Rasur schon länger her ist, solltest du diese stutzen. Das geht ganz gut mit einem Trimmer. 

Bereite dann deine Haut sorgfältig auf die Rasur vor. Nutze, wie du es schon machst, auch ein Rasiergel. Das Rasiergel sorgt dafür, dass der Rasierer leichter über deine Haut gleitet. Wenn du transparentes Rasiergel nimmst, hat es den zusätzlichen Vorteil, dass du alles gut im Blick hast! ;-)

Bei der Wahl des Rasierer schlagen wir unseren Gillette BODY vor. Er ist der Spezialist für die männliche Körperrasur. 

Bei der Rasur selbst sollte nicht zu viel Druck auf den Rasierer ausgeübt werden. Er sollte ganz leicht über deine Haut gleiten. Idealerweise streichst du die Haut vorab glatt und ziehst den Rasierer dann so flach wie möglich, aber ohne Druck, über die Haut. Am besten rasierst du zunächst in Wuchsrichtung, trägst dann noch einmal Rasiergel auf und rasierst anschließend ganz vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung. Kleine sanfte Bewegungenhelfen „Unfälle“ zu vermeiden. Wenn du den Rasierer während der Rasur regelmäßig ausspülst, verstopfen die Klingen nicht. 

Nach der Rasur freut sich deine Haut auf eine beruhigende, feuchtigkeitsspendende Lotion.

Schau dir zusätzlich auch gerne noch unser"How-to"-Video dazu an.

Viele Grüße
dein Gillette Team

https://www.youtube.com/watch?v=lglNHhzBDSs
...zur Antwort

Hallo Zahnfee0112,

wichtig ist, dass das Tattoo zu 100% verheilt ist bevor du dich rasierst, damit die Haut nicht gereizt wird. Die Stelle mit dem Tattoo soll ja schön bleiben :-)

Ansonsten gelten im Grunde die selben Rasurtipps, wie sonst auch: Die zu rasierende Stelle gut und gründlich befeuchten. Das weicht das Haar auf.

Rasiergel unterstützt zusätzlich das Gleiten des Rasierers. Wenn das Tattoo an einer kniffeligen Stelle sitzt, muss man manchmal die Haut straff ziehen, damit es keine Falten gibt.

Je nachdem wie empfindlich deine Haut ist, kannst du nach der Rasur mit dem Strich auch noch mal gegen den Strich rasieren, für eine noch gründlichere Rasur.

Viele Grüße
Dein Gillette Team

...zur Antwort

Hallo Walterrwhitejnr,

frisch rasiert sollst du dich natürlich wohl in deiner Haut fühlen! Hautirritationen können aus unterschiedlichen Gründen entstehen, daher sind hier ein paar grundsätzliche Tipps zum Thema „die perfekte Rasur“ für dich, denn wir sind der Überzeugung, dass man auch mit empfindlicher Haut eine komfortable und angenehme Nassrasur erleben kann.

Nimm dir genügend Zeit für die Rasur – hektisches Rasieren kann schnell zu Verletzungen führen.

Eine Vorabverwendung von Reinigungsgel kann hilfreich sein, denn es entfernt Fett, Schmutz und Hautzellen. Diese können den Rasierer blockieren und ein sanftes Gleiten über die Gesichtskonturen verhindern.

Ebenfalls hilfreich ist das Gesicht vor der Rasur mindestens drei komplette Minuten mit warmen Wasser befeuchten - das geht z.B. ganz bequem während einer Dusche. Die Gesichtsbehaarung wird dadurch aufgeweicht und das hilft leichter zu rasieren.

Benutze dann am besten ein feuchtigkeitsspendendes Rasiergel das die Gleitfähigkeit deines Rasierers unterstützt – so „ziept“ es weniger.

Weiterhin lohnt es sich auch auf die Klingen zu achten: Stumpfe Klingen können die Rasur erschweren und Hautirritationen hervorrufen. Daher wechselt man die Klingen am besten bei dem ersten Anzeichen von Abnutzung. Ein Rasierer mit Indicator Strip hilft dabei. Wenn die Rasierleistung nicht mehr optimal ist, verblasst der Strip.

Auch die Technik macht einen Unterschied. Idealerweise rasiert man mit saften, gleichmäßigen Zügen. Schließlich soll der Rasierer die Arbeit erledigen und nicht umgekehrt  ;-) :-)

Bei der Wahl des Rasierers empfehlen wir ein hochwertiges Mehrfach-Klingen-System bei dem die einzelnen Klingen dichter aneinander liegen. Dies reduziert den Druck auf die Haut und sorgt für eine sehr angenehme Rasur. Um die Gleitfähigkeit zu erhöhen und lästige Hautirritationen zu verringern, ist die Nutzung eines Power Rasierers empfehlenswert. Schau dir gerne mal unseren Gillette ProGlide Flexball Power Rasierer an, vielleicht ist der ja interessant für dich: http://gillette.com/de-de/products/razor-blades/fusion-proglide-flexball-razors/fusion-proglide-power-razor-with-flexball.

Nach der Rasur das Gesicht mit kaltem Wasser abspülen (das schließt die Poren) und trocken tupfen. Im Anschluss kann man ein After Shave Balsam oder eine Feuchtigkeitscreme auftragen, um die Haut zu erfrischen. 

So, wir hoffen, das da der ein oder andere hilfreiche Tipp für dich mit dabei war :-) Das würde uns auf jeden Fall freuen.

Liebe Grüße
Dein Gillette Team

...zur Antwort

Hallo K123456789, 

längere Haare am Oberkörper könntest du bequem mit einem Trimmer stutzen. Zum Beispiel dem Gillette ProGlide Styler. 

Viele Grüße
Dein Gillette Team

...zur Antwort

Hallo emomo311,

die Intimrasur ist eine besonders herausfordernde Rasur. Die Haut ist dort nämlich sehr empfindlich und das Haar ist typischerweise lockig, rau und es wächst in unterschiedliche Richtungen. 

Nach dem was du schreibst, klingt es ganz danach, als wäre deine Klinge stumpf. Stumpfe Klingen können die Rasur erschweren und Hautirritationen hervorrufen. Daher wäre unser Vorschlag, es mal mit frischen Klingen zu probieren. 

Wenn du magst, haben wir unten auch noch ein paar zusätzliche Tipps zusammengefasst:

Wenn die Haare länge sind, z.B. weil die letzte Rasur schon länger her ist, solltest du diese stutzen. Das geht ganz gut mit einem Trimmer. 

Bereite dann deine Haut sorgfältig auf die Rasur vor und nutze auch ein Rasiergel. Das Rasiergel sorgt dafür, dass der Rasierer leichter über deine Haut gleitet. Wenn du transparentes Rasiergel nimmst, hat es den zusätzlichen Vorteil, dass du alles gut im Blick hast!

Bei der Wahl des Rasierer schlagen wir unseren Gillette BODY vor. Er ist der Spezialist für die männliche Körperrasur. 

Bei der Rasur selbst sollte nicht zu viel Druck auf den Rasierer ausgeübt werden. Er sollte ganz leicht über deine Haut gleiten. Idealerweise streichst du die Haut vorab glatt und ziehst den Rasierer dann so flach wie möglich, aber ohne Druck, über die Haut. Am besten rasierst du zunächst in Wuchsrichtung, trägst dann noch einmal Rasiergel auf und rasierst anschließend ganz vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung. Kleine sanfte Bewegungen helfen „Unfälle“ zu vermeiden. Wenn du den Rasierer während der Rasur regelmäßig ausspülst, verstopfen die Klingen nicht. 

Nach der Rasur freut sich deine Haut auf eine beruhigende, feuchtigkeitsspendende Lotion.

Schau dir zusätzlich auch gerne noch unser "How-to"-Video dazu an.

Viele Grüße
dein Gillette Team

https://www.youtube.com/watch?v=lglNHhzBDSs
...zur Antwort

Hallo sonofzlatan,

wie man besonders gründlich rasiert ist eine Frage, die sich viele stellen. Gerne geben wir dir ein paar Tipps zur gründlichen Rasur an die Hand, damit dein Rasurergebnis noch besser wird:  

Bei der Wahl des Rasieres empfehlen wir einen hochwertiges Mehrfach-Klingen-System bei dem die einzelnen Klingen dichter aneinander liegen. Dies reduziert den Druck auf die Haut und sorgt für eine sehr angenehme Rasur. Um die Gleitfähigkeit zu erhöhen und lästige Hautirritationen zu verringern, ist die Nutzung eines Power Rasierers empfehlenswert. Kennst du schon unseren Gillette Fusion ProGlide mit Flexball Technologie: http://gillette.com/de-de/products/razor-blades/fusion-proglide-flexball-razors/fusion-proglide-manual-razor-with-flexball?
Er passt sich perfekt an die Konturen deiner Haut an. Die Kombination aus Flexball-Technologie und unseren 4 dünnen und feinen ProGlide Klingen sorgt dafür, dass praktisch jedes Haar erwischt wird.

Möglicherweise könntest du deine Rasur aber auch noch optimieren, in dem du vorab ein Reinigungsgel benutzt. Dies hilft Ablagerungen, wie überschüssiges Fett, Schmutz, oder abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die das Haar verfilzen und den Rasierer blockieren können. Zusätzlich ist es wichtig das Barthaar mindestens drei Minuten lang zu befeuchten. Das Wasser wirkt wie ein natürlicher Weichmacher und die Haare lassen sich leichter rasieren. Am besten benutzt du auch ein Rasiergel. Das hilft ebenfalls die Rasur zu erleichtern. Nicht zuletzt sollten die Klingen regelmäßig gewechselt werden.

Wenn dir die Rasur dann noch immer nicht gründlich genug ist, versuch es nach der Rasur mit dem Strich auch noch einmal gegen den Strich. 

Wir hoffen, dass dir unsere Tipps weiterhelfen :-)

LG, dein Gillette Team

...zur Antwort

Hallo Alexerer2, 

die Intimrasur ist eine besonders herausfordernde Rasur. Die Haut ist dort nämlich sehr empfindlich und das Haar ist typischerweise lockig, rau und es wächst in unterschiedliche Richtungen. 

Dennoch gibt es einige Tipps wie man auch in dieser besonderen Region eine komfortable Rasur hin bekommt:

Wenn die Haare länge sind, z.B. weil die letzte Rasur schon länger her ist ist, oder weil man sich dort das erste mal rasieren möchte, solltest du diese stutzen. Das geht ganz gut mit einem Trimmer. 

Bereite dann deine Haut sorgfältig auf die Rasur vor und nutze auch ein Rasiergel. Das Rasiergel sorgt dafür, dass der Rasierer leichter über deine Haut gleitet. Wenn du transparentes Rasiergel nimmst, hat es den zusätzlichen Vorteil, dass du alles gut im Blick hast!

Bei der Wahl des Rasierer schlagen wir unseren Gillette BODY vor. Er ist der Spezialist für die männliche Körperrasur. Bitte achte auch auf die Klingen, denn stumpfe Klingen können die Rasur erschweren und Hautirritationen hervorrufen. 

Bei der Rasur selbst, sollte nicht zu viel Druck auf den Rasierer ausgeübt werden. Er sollte ganz leicht über deine Haut gleiten. Idealerweise streichst du die Haut vorab glatt und ziehst den Rasierer dann so flach wie möglich, aber ohne Druck, über die Haut. Am besten rasierst du zunächst in Wuchsrichtung, trägst dann noch einmal Rasiergel auf und rasierst anschließend ganz vorsichtig in die entgegengesetzte Richtung. Kleine sanfte Bewegungen helfen „Unfälle“ zu vermeiden. Wenn du den Rasierer während der Rasur regelmäßig ausspülst, verstopfen die Klingen nicht. 

Nach der Rasur freut sich deine Haut auf eine beruhigende, feuchtigkeitsspendende Lotion.

Schau dir zusätzlich auch gerne noch unser "How-to"-Video dazu an.

Viele Grüße
dein Gillette Team


https://www.youtube.com/watch?v=lglNHhzBDSs
...zur Antwort