Es könnte es, das du Schwul bist ;-)

...zur Antwort

Definitiv die Nintendo Switch ;-)

...zur Antwort

Im Jahr 2013/2014 würde ich sagen Selbstverständlich, weil der Nintendo 3DS seit 2/3 Jahren draußen war und im Jahr 2013/2014 sehr viele gute Nintendo 3DS Spiele erschienen sind ;-)

Im Jahr 2011/2012 hat sich der 3DS kaum verkauft, weil es dafür sehr wenige Spiele gab. Ab dem Jahr 2013 wurde der 3DS richtig beliebt ;-)

Heutzutage würde ich eher die Nintendo Switch kaufen ;-)

...zur Antwort

Schick mir mal ein Bild von deinem Spiel und ich sage dir, ob es ein Europäisches oder Amerikanisches Modul ist ;-)

Amerikanische Spiele gehen nicht auf einem Europäischen/Deutschen Nintendo 3DS System.

...zur Antwort

Meine Prognose:

April/Mai 2018: Yo-Kai Watch Busters

Juni 2018: Yo-Kai Watch Busters (Moon Rabbit Team DLC)

Sommer 2018: Yo-Kai Sangokushi

Herbst 2018: Yo-Kai Watch 3 Sushi/Tempura

Frühling 2019: Yo-Kai Watch 3 Sukiyaki

Sommer/Herbst 2019: Yo-Kai Watch Busters 2

Herbst 2019/Frühling 2020: Yo-Kai Watch Shadowside

Yo-Kai Watch Shadowside ist der 4. Teil und wird höchstwarscheinlich dieses Jahr in Japan für die Nintendo Switch erscheinen.

...zur Antwort

Wenn es ein Mädchen gewesen wäre, hätte ich definitv Aylin Leyla gesagt. Aber ihr Sohn ist eh auf der Welt, er müsste bereits in diesem Jahr eingeschult sein :-D

...zur Antwort

Es ist kein türkisch ;-)

...zur Antwort

Ich finde dein Gewicht in Ordnung ;-)

Die meisten von Germanys Next Topmodel sind Magersüchtig.

Magersucht ist genauso schlimm wie übergewicht.

...zur Antwort

Ich würde Solgaleo rausschmeißen, weil ich Legendäre Pokemon im Story Team lame finde :-D

...zur Antwort

Frage wäre geklärt. Es lag nicht am Handy, sondern am Download Link. Ich habe ein anderes Video gefunden und konnte endlich die Musik am meinem Android Handy runterladen.

...zur Antwort

Weil die Elite diese Pest entwickelt haben, damit mehr Menschen daran erkranken. Die Pharmaindustrie will damit fettes Cash verdienen und ihre Medikamente millionenfach verkaufen. Heutzutage behandeln Ärzte nur die Symptome und nicht die Krankheit.

Das selbe auch beim Krebs, sie stecken in vielen Lebensmittel (Vorallem in Chips, Cola, Süßigkeiten usw.) Krebserregende Stoffe rein, damit mehr Menschen daran erkranken und ihre Medikamente richtig krass verkaufen können.

...zur Antwort