PDAs mögen zwar von vorgestern sein, aber sie erfüllen ihren Zweck im Segelflugzeug vollkommen. Und sie sind billig. Benutzt du XCSoar, hast du Kosten von etwa 50-70 €.

Ich habe ein iPaq mit SeeYou Mobile, das die GPS und die Flugzeugdaten (Position, Steigen anderer Flugzeuge) vom Flarm bekommt. ich habe mir selbst ein entsprechendes Anschlusskabel mit Stromversorgung gelötet. Wenn du den PDA vollgeladen ins Flugzeug montierst, halten bei uns im Verein auch die schlechtesten Akkus acht Stunden durch, mit Zander, Funk, Flarm, E Vario. SeeYou ist zuverlässig und einfach Bedienbar, mein PDA (Modell weiß ich gerade nicht genau) hat ein sehr scharfes und exzellent bei Sonnenlicht ablesbares Display. Das sollte dein zentrales Kriterium bei der Auswahl sein. Frag mich einfach, wenn du noch mehr wissen willst.

...zur Antwort

Kommt auf den Akku-Typ an. Bei Lithium-Ionen Akkus (meiste Laptops/Handys) sind flache Ladezyklen am besten, also ruhig schon bei 30/40 % wieder aufladen. Aber du solltest dann schon bis 100 % laden lassen, und am besten wenns voll ist noch ein paar Minuten dran hängen lassen

...zur Antwort

ich wasche auch jeden morgen. Anders geht es nicht. Schau halt, dass du kein aggressives Shampoo verwendest. Abends waschen geht bei mir nur, wenn ich ordentlich style. Dann merkt man das Fett am nächsten Abend nicht so. Meine Mutter wäscht auch jeden Tag, und die hat mit Mitte 50 noch nie gefärbt, und auch kein dünnes Haar oder so. So schlecht für die Haare kann das tägliche Waschen dann ja nicht sein.

...zur Antwort

Also ich persönlich mag Frauen mit Mut und Charakter. Jemand, der den Mut hat, mich einfach so anzusprechen, hätte schon ganz klar bessere Karten bei mir. Als Mann hat man es da etwas einfacher, aber das kriegst du schon hin. Du wirst wahrscheinlich wissen, wann er irgendwo alleine unterwegs ist. Hol ihn doch einfach (ohne Begleitung von Freundinnen) ein, sprich ihn an, und frag, ob er am besten jetzt gleich mit dir einen kaffee trinken will. Du kannst ja ne Freundin von dir sagen, sie soll sich mal bereit machen: entweder dass sie dich trösten kann oder du ihr alles brühwarm hinterher erzählen kann. Sei einfach mutig, sonst wird das nie was.

...zur Antwort
Kann man mich auf irgendeine Art und Weise anzeigen?!

Nabend Leute,

ich habe vor etlichen Wochen auf Facebook geposted das ein Mädchen von meiner Schule welche in die achte Klasse geht schwanger ist und raucht. OHNE Namen oder sonstiges, weil ich selber absolut nichts drüber wusste, ausser halt das jemand schwanger ist der raucht und auch noch in die achte Klasse geht. Naja, ein paar Wochen später wurde ich dann von ihrem Freund angeschrieben, wo mir dann beim betrachten seines Profils auffiel, das seine Freundin, die schwangere Achtklässlerin, DAS Mädchen ist, mit welchem ich schon öfters zusammen eine geraucht habe, mit ihm auch, naja es endete darin das er sofort anfing mich zu beleidigen (Per Nachricht) und ich meinte das das ein Missverständnis sei, weil ich ja weder geschrieben habe WER es ist, noch sonstwas, und wir uns bis zu dem Zeitpunkt eigentlich recht gut verstanden haben, naja jedenfalls meinte ich dann das man mich wegen nichts anzeigen könnte, nicht mal wegen Rufmord, und schon gar nicht wegen Beleidigung oder irgendwelchen Drohungen, da er mir halt mit einer Anzeige drohte, darauf hin habe ich - auch in der Schule - von keinem von beiden - je wieder was gehört, und die Sache schien gegessen zu sein, und dann erfahre ich eben grade von meinem Vater, 2 Stunden nachdem ich vom Praktikum zurück bin, das vergangenen Dienstag scheinbar die Mutter von der Schwangeren bei uns angerufen hat, bezüglich einer Anzeige, naja er hat relativ locker reagiert eben grade, weil ich ihm gesagt habe das man mich wegen nichts anzeigen könne, was man eigentlich auch nicht kann, oder? Also zu der Frage:

Kann man mich anzeigen wenn ich schreibe:

'Eine 8.-Klässlerin von meiner Schule ist schwanger, und Raucherin, jeah.'

Gruß und schönes Wochenende - Felix. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

...zum Beitrag

Du hast ja keinen Namen genannt, und selbst wenn jeder wusste, wer gemeint ist, ist das vollkommen irrelevant. Du hast dich schließlich in keiner Weise negativ geäußert. Sie kann dich zwar anzeigen, aber wegen was??? Und vor allem, wird das keinen Erfolg haben. Solltest du noch unter 14 sein, kann dir eh nix passieren.

Sollte dich doch jemand anzeigen, würde ich sofort kontern und den Freund anzeigen. Er hat dich schließlich beleidigt, und da das über facebook lief ist das auch noch schön nachvollziehbar. Geht natürlich nur, wenn du ihn nicht zurückbeleidigt hast.

Da sollen die Eltern von dieser 8.Klässlerin mal wieder runter kommen und sich nicht so aufspielen. Die scheinen ein Problem mit dieser Situation haben.

...zur Antwort

Den Vermieter sofort benachrichtigen und sagen, dass das Gerät versehentlich geöffnet wurde. Wenn er es erst am Jahresende bei der Heizkostenabrechnung erfährt, wird er sich natürlich wundern. Evtl. wird dein Verbrauch dann geschätzt. Je nachdem was es für ein Gerät ist und wieviel Vertrauen dein Vermieter zu dir hat, wird er das Gerät vielleicht auch einfach so lassen.

Irgendwelche Reparturversuche ohne Fachwissen machen die Sache wahrscheinlich noch schlimmer

...zur Antwort

Das wird sich mit der Zeit entscheiden. Wenn ihr vom Charakter her zusammenpasst, dann hält eine Beziehung, egal wie jetzt einer der Partner aussieht. Vielleicht will deine Freundin auch kein Testosteronmonster als Freund.

...zur Antwort

Das Handtuch hing wohl leicht ungleichmäßig auf dem Halter, d.h. auf der einen Seite des Handtuches wirkt weniger Gewichtskraft als auf der anderen Seite des Handtuches. Diese Differenz ist zuerst noch sehr gering, sodass sich auch durch die Haftreibung des Handtuchs am Halter das Handtuch zuerst kaum merklich bewegt (in die Richtung der Seite, die mehr vom Halter hängt). Mit dieser langsamen Bewegung wird das Kräfteungleichgewicht jedoch immer stärker, die Kraft an der weiter herunterhängenden Seite des Handtuches wird immer größer. Irgendwann ist die Kraft so groß, dass sie die Haftreibung in Gleitreibung umwandeln kann. Sobald das Handtuch gleitet, wird weniger Kraft benötigt, es rutscht also noch schneller herab.

Natürlich brauchst du erstmal eine gewisse Kraftdiffernz: Wenn dein Handtuch also nur wenig aus dem Gleichgewicht hängt, wird wohl gar nichts passieren, da die größere Gewichtskraft auf der einen Seite nicht ausreicht, die Haftreibung zu überwinden.

...zur Antwort

Ich würde mir da keine Sorgen machen - es sind ja bloß 5 Millimeter. Das kann ganz einfach eine andere Meßstelle sein, oder du hast das Maßband weiter gehoben als davor, oder es waren mehr Haare dazwischen. Ich trinke auch viel Milch, aber bei mir lassen sich keine abnormen Kopfveränderungen sehen. Mach dich nicht verrückt und rede dir nichts ein!

...zur Antwort

Probiers mal mit Kaugummi kauen - hat meiner Schwester geholfen. Ansonsten würd ich sagen viel trinken, aber das machst du ja schon. 

...zur Antwort

Wie du es sagst, stimmt es. Ist ein Anfangspunkt gegeben, musst du den natürlich berücksichtigen.

Die zweite Funktionsgleichung ist eine um 5 auf der y-Achse nach unten verschobene Normalparabel. Nimm also eine Schablone und lege den Scheitel auf (0/-5) und zeichne nach oder du markierst zuerst die Punkte und versuchst dann die Parabel freihand zu zeichnen. Mit etwas Übung geht das.

Du kannst du Funktionsgleichungen auch unter www.mathe-fa.de eingeben

...zur Antwort

Normalerweise wird geöfneter Orangensaft ungekühlt erst nach 2-3 Tagen ungenießbar. Gekühlt ist er noch etwas länger haltbar. Er schmeckt dann viel säurer. Wenn der Saft neben einem Wärmeproduzent steht (Heizung, Backofen, Herd) beschleunigt sich der Prozess natürlich.

Für mich ist es am besten, wenn ich eine Saftflasche, von der ich weiß, dass sie heute oder am nächsten Tag wegkommt, nicht in den Kühlschrank stelle. Flaschen, die ich länger aufbewahre, tue ich in den Kühlschrank und lasse das Glas mit dem Saft vor dem Trinken sich etwas aufwärmen. Dann schmeckt der Saft besser.

Vielleicht hast du einfach eine schlechte Packung erwischt.

...zur Antwort

Grundsätzlich steht der subjonctif in Sätzen, die eine Empfindung, eine Meinung etc. enthalten. Dafür gibt es bestimmte Wendungen. Einige Beispiele: je ne pense pas que; c'est mauvais que, c'est bon que, dire que, trouver bon/mauvais que, pour que, afin que... Dahinter wird schließlich noch die subjonctif-Form angehängt. Es gibt auch hier unregelmäßige Verben. Die regelmäßige Formen bildest du indem du an den Stamm der ersten Person Plural die Endungen e, -es, -e, -ions, -iez, -ent anhängst.

Je trouve mauvais qu'il boive trop de vin. Je ne pense pas qu'ils aiment Madeleine.

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Die Prüfer schauen immer, dass sie mit dir durch die Innenstadt (langsam, viel Verkehr, viel schalten) und über eine Schnellstraße fahren. Außerdem soll die Fahrt ca. 10 km haben. Je nachdem wie die lokalen Gegebenheiten sind, variiert die Zeit. Was immer gut kommt, ist alte Weibchen über die Straße zu lassen (natürlich nicht, wenn du dadurch jemanden behinderst). Dadurch war meine Prüfung schon nach 15 Minuten zu Ende

...zur Antwort

Der Netzwerkschlüssel ist im Computer irgendwo hinterlegt. Ich habe ihn mal, nachdem mein Bruder diesen Zettel verschlampt hat, wo der Schlüssel draufsteht, mit einem Programm, das als Freeware im Internet erhältlich war, wieder ausgelesen. Du solltest einfach mal nach solchen Programmen googeln. Wenn du was am Router machen willst, musst du die Website deines Routers aufrufen (dass geht in der Regel, wenn du deine IP-Adresse in die Adressleiste eingibst). Dazu brauchst du aber auch das Router-Passwort, um etwas an den Einstellungen zu ändern. Wenn du auch das vergessen hast und kein anderer Weg mehr hilft, geht nur noch ein Totalreset (am Router ist ein Knopf). Dann musst du aber dein ganzes Netzwerk neu aufsetzen.

...zur Antwort

Bei uns bekommt man die überall hinterhergeschmissen, beim REWE, beim Edeka, beim Metzger, beim Bäcker... Es gibt aber auch noch Läden in der Fußgängerzone, die die Flaggen für ungefähr 1,50 € verkaufen. Oder frag andere Leute, die haben meistens zig davon, die geben dir bestimmt eine (ausleihen).

...zur Antwort