Als besonders praktisch neben dem Abheben von Geld an einem normalen Bankautomat habe ich das Umtauschen von Geld empfunden. Ich reise regelmäßig (circa zwei Mal pro Jahre) nach Peru und kann diese Methode sehr empfehlen.
Man muss sich vorher lediglich informieren, wie hoch der Wechselkurs gerade steht und kann dann ganz einfach zu den Wechselorten gehen. Meistens handelt es sich hier um eine bestimmte Straße, in der alle Menschen sind, die Geld wechseln können. In Lima gibt es mehrere Straßen, aber auch an zentralen Plätzen wie Plaza der Armas oder Plaza de San Marti stehen die Geldwechsler. Diese stempeln die Geldscheine ab, sodass man diese auch immer wieder zurückbringen kann, falls jemand diese Scheine als falsch ansieht. So hat man wie auch bei den Reisechecks eine Art Garantie, dass man sein Geld nicht verliert.
Unter den Wechslern herrschen oft unterschiedlich hohe Wechselkurse, sodass man ruhig ein paar mehr Menschen fragen kann, zu welchem Kurs sie gerade wechseln und sich dann für den besten entscheiden kann.
Das Umtauschen von Geld ist nicht nur in der Hauptstadt möglich, sondern auch in den kleinsten Dörfern sitzen Männer auf der Straße mit einer grünen Weste und nehmen Dollar und Euros gegen Soles an.