Oft ist Armut selbstverschuldet, manchmal nicht. Die meisten Reichen erben ihr Vermögen, einige erarbeiten es sich auch.

Das kann man also nicht so pauschal beantworten, wenngleich man auch sagen muss, dass es immer Möglichkeiten gibt, sich weiterzubilden.

...zur Antwort

Nein, definitiv nicht. Ich glaube, er hasst dich.

...zur Antwort

Du bist schon mit ihm befreundet. Achte darauf, dass es nicht mehr wird. Die Art und Weise wie du über ihn schreibst klingt gefährlich.

...zur Antwort

Genieß die Weihnachtszeit und dann iss wieder weniger - man lebt nur einmal.

...zur Antwort

Nein, er wollte es einfach lieber mit seinem Freund machen, mach doch aus ner Mücke keinen Elefanten.

...zur Antwort

Setze dich mit dem Thema ernsthaft auseinander und dann frage dich, ob deine Ängste wirklich berechtigt sind. Da solltest du eher vor Krebs oder anderen Krankheiten Angst haben.

...zur Antwort

Nicht hingehen, denn solche Aktionen sind schwachsinnig. Türkis-blau wurde demokratisch gewählt, sie haben sich an VdBs Vorgaben gehalten und vieles, das sie vorhaben, ist begrüßenswert.

...zur Antwort

Ich nehme mal an, du meinst die Industrielle Revolution. Großbritannien, wo sie ihren Ausgang nahm, war eine konstitutionelle Monarchie (siehe Glorious Revolution). Durch den Umstieg von Subsistenzwirtschaft zur Fremdversorgung kam es zur Landflucht in die Städte, es gab viele Arbeitslose und die Arbeiter mussten unter schlechtesten Bedingungen arbeite. Zu einer Verbesserung kam es erst später im Zuge der sozialistischen Bewegung und besseren Organisation der Arbeiter in Gewerkschaften.

...zur Antwort

Der Rechtsruck ist angesichts der jüngsten Entwicklung verständlich, das Problem der AFD ist jedoch, dass sie v.a. auf Landesebene einige wirklich primitive Hassprediger in ihren Reihen haben. Es bräuchte eine vernünftige, intellektuelle Rechtspartei.

...zur Antwort