Hallo zusammen,
wir beziehen seit Oktober Hartz IV auch gennant Arbeitslosengeld 2 und haben folgendes Problem.
In unserer Bedarfsgemeinschaft (BG) leben vier personen.
Mein Vater meine Mutter ich und mein Bruder.
Ich und mein Bruder gehen noch in die Schule und meine Mutter hat einen Job wo sie monatlich 80 bis 85 Stunden arbeitet.
Normalerweise überschreitet sie diese grenze nicht doch da in der Weihnachts und vorweihnachtszeit besonders viel arbeit ensteht müsste sie das machen.
Das waren dann so 90-110 Stunden und dann kam natürlich auch ein höheres einkommen.Sie bekam dann so 100-125 € mehr.
Im Januar wollte das Arbeitsamt dann die letzten 3 Abrechnungen von uns,und 3 wochen danach bekamen wir einen Brief in dem sie eine Rückzahlung in Höhe von 500 € verlangten.
Das kann ich nicht so ganz verstehen was soll den meine Mutter dem Chef sagen das sie nicht länger als 80 Stunden arbeiten kann dann wäre sie ja sofort gekündigt.
Aber das Arbeitsamt scheint das nicht zu verstehen.
Ich wollte euch fragen ob man die möglichkeit hat hier ordnungsgerecht zu widersprechen oder ob wir diesen Betrag jetzt zahlen müssen.
Und es gibt dabei noch ein problem in der Osternzeit wird vielleicht wieder mehr Arbeit entstehen und dann muss meine Mutter wieder länger Arbeiten dann bekommen wir ja wieder eine Strafe,gibt es eine keine möglichkeit dies zu klären.
Vielen Dank im voraus für die Antworten.