Mathematik- Matritzen Population
Diese Aufgabe ist ein teil unseres Wochenplans den bis wir Montag abgeben müssen.
Ich verstehe diese Aufgabe leider GARNICHT :( mir fehlt jeder Ansatz dafür..
Aufgabe: Die Entwicklung einer Säugetierart wird durch die Matrix ( 0 0 2) (a 0 0) (0 0,8 0) beschrieben.
Zu beginn wird in einem Nationalpark die Population (40,20,25) gezählt.
a.) bestimmen sie für a= 0,625 die Populationsentwicklung für die ersten sechs Zeitschritte. (und stellen sie grafisch dar.- lassen wir mal aussen vor jetzt)
warum verläuft die entwicklung zyklisch ?
Welche max. Anzahl von Säugetieren bevölkert den Park?
(Lambacher Schweizer, Qualifikationsphase Leistungskurs/ Grundkurs - S 328 Nummer 2)