Hi, wenn du als Zielplattform Windoof nimmst, kann ich dir nur C# empfehlen (die Plattform, auf der C# läuft, ist mittlerweile sehr ausgereift). 

Ansonsten würde ich dir als Anfänger Java empfehlen, weil du dort den gleichen Quellcode für jedes Betriebssystem hast. Hat allerdings weniger Performance als C++. 

Von Python würde ich die Finger lassen, weil sich das eigentlich nur auf Linux etabliert hat und Linux jetzt nicht gerade DAS Betriebssystem ist, um Spiele laufen zu lassen.

...zur Antwort

Eine gebrauchte Workstation sollte ausreichen. Im Businessbereich gibt es z.B. das HP Elitebook 8570w, die Dinger sind auf eine Lebenszeit von 5-6 Jahren ausgelegt, da macht es nichts aus, wenn das Gerät schon 3 Jahre alt ist. Einfach mal auf Ebay oder so suchen. BTW: Lieber einen gebrauchten BMW (Elitebook) als einen neuen Dacia (Consumer-Geräte im Saturn, Media Markt usw)

...zur Antwort

Die Meldung "No bootable device" bedeutet, dass dein Rechner die Festplatte, auf der dein Betriebssystem installiert ist, nicht findet. Es kann sein, dass dein SATA-Stecker (die Verbindung von der Festplatte zur Hauptplatine) nicht richtig sitzt oder einen Wackelkontakt hat

...zur Antwort

Welches Betriebssystem hast du? Bei Windows 7 auf dem Desktop nen Rechtsklick machen und auf "Bildschirmauflösung ändern" gehen. Da solltest du sehen, welche Monitore wie angeschlossen sind. 

...zur Antwort

Okay, hab die Lösung selber gefunden. Die HP Mouse Suite und die Windows Mausconfig sind sich in die Quere gekommen.

...zur Antwort

Richte dir doch Windows als virtuelle Maschine ein. Ein gutes VM-Tool ist z.B. VirtualBox von Oracle. Ansonsten bin ich überfragt, was Schaltungssimulationen mit Mac angeht (für "produktive Arbeit" verwendet man halt auch Windoof oder Linux ;-))

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie stark dein Magnet sein soll. Die Stärke des Magnetfeldes hängt vom Spulenstrom ab (und den kannst du über einen Widerstand begrenzen). Ohne Widerstand hast du ein starkes Magnetfeld, aber auch sehr schnell leere Batterien ;-)

...zur Antwort

Erstell dir einen Lernplan, in dem du dir z.B. für eine Woche aufschreibst, was du an welchem Tag lernen willst (damit du ein Argument gegen den inneren Schweinehund hast). Wenn du dann am Lernen bist, dann schalte am besten Handy/Laptop und so aus, damit du nicht abgelenkt bist. So mache ich es zumindest immer.

...zur Antwort

Berufserkundungsphase heißt, dass der Teilnehmer einen ersten Einblick in sein Tätigkeitsfeld erhält. Schreib also einfach hin, was für Tätigkeitsgebiete in welchen Berufen du kennengelernt hast.

P.S.: Wie immer gilt der Grundsatz "gidf" (Google ist dein Freund) ;-)

...zur Antwort

Ja. Mit Outlook ist das relativ einfach. Definiere dir eine Regel, die Faxe erkennt und in einen bestimmten Ordner verschiebt. Dann schreibst du dir eine Batch-Anweisung, die die Inhalte dieses Ordners druckt.

http://www.windowsforum.de/thema/drucken-per-batch-befehl.95158/

...zur Antwort

Die entsprechende .iso-Datei von Win 10 downloaden und auf DVD oder Stick brennen. Von dort booten und die Option "Betriebssystem upgraden" auswählen.

Kleiner Tipp: Verwende AUF KEINEN FALL die Express-Einstellungen, die dir Windows ans Herz legt. Sonst wird dein Rechner zum Keylogger!

...zur Antwort

Das, was du für "kaputt" hältst, ist wahrscheinlich das Fernlicht. Also mach dir mal keine Sorgen ;-)

...zur Antwort

Am besten, du installierst dir Microsoft Visual Studio Express, das gibt es gratis zum runterladen. Und dann fängst du am besten mit C an, weil es eine überschaubare Anzahl an Befehlen hat und du trotzdem sehr viel damit machen kannst. Ein gutes Tutorial ist das hier:

Am Anfang ist es wichtig, dass du mit der Syntax klarkommst und die Operatoren bzw. Kontrollstrukturen verstehst. Der Riecher, wie man am besten einen geeigneten Algorithmus entwickelt, kommt dann irgendwann von ganz  allein :)

...zur Antwort

Am besten, du installierst dir Microsoft Visual Studio Express, das gibt es gratis zum runterladen. Und dann fängst du am besten mit C an, weil es eine überschaubare Anzahl an Befehlen hat und du trotzdem sehr viel damit machen kannst. Ein gutes Tutorial ist das hier:

http://www.c-howto.de/tutorial.html

Am Anfang ist es wichtig, dass du mit der Syntax klarkommst und die Operatoren bzw. Kontrollstrukturen verstehst. Der Riecher, wie man am besten einen geeigneten Algorithmus entwickelt, kommt dann irgendwann von ganz  allein :)

...zur Antwort

Du kannst per Batch-Anweisung die Fensterattribute anpassen. Eine Anleitung dazu gibt es hier:
http://www.windows-forum.info/windows-fenster-automatisch-an-einer-bestimmten-stelle-%C3%B6ffnen

Wenn du deine drei Full-HD-Bildschirme nebeneinander hast, ist die Fenstergröße 5760x1080.

...zur Antwort

Der Akku muss nicht zwangsläufig kaputt sein. Es kann auch an einem zu geringen Ladestrom liegen. Deshalb meine Frage: Wo lädtst du denn dein Handy? --> Am Laptop laden kannst du nämlich vergessen. Der Maximalstrom für die USB-Buchsen ist auf 500 mA begrenzt, für ein Smartphone brauchst du aber meistens 1 A.

Lange Rede, kurzer Sinn: Dein Handy erkennt zwar, dass ein Ladegerät angeschlossen ist, aber es verbraucht mehr Leistung als es zugeführt bekommt

...zur Antwort