Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom geplanten Handyverbot an österreichischen Schulen?

Mal kurz ein TikTok-Video teilen oder ein Reel auf Instagram versenden - damit wird an Schulen in Österreich bald Schluss sein. Geplant ist für die Einrichtungen nämlich ein Handyverbot...

Das ist geplant

Der österreichische Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) erklärte, dass es in Kürze eine Verordnung geben würde, die das Handyverbot regeln würde. Man wolle mit dieser Regelung Lehrkräfte und Schuldirektoren unterstützen, da Handys in Schulen nachweislich die Konzentration stören. Neben gesundheitlicher Aspekte, die die rege Nutzung hat, gibt es gerade im schulischen Umfeld aber auch Auswirkungen auf das soziale Verhalten. Das Handyverbot soll dazu führen, dass Sozialkontakte in Pausen unter den Schülern wieder gestärkt werden. Die Verordnung soll für Klassen bis zu achten Stufe gelten und auch Smartwatches beinhalten.

Kritik am Vorhaben

Die Regelung soll ein generelles Handynutzungsverbot im Unterricht sicherstellen, jedoch sollen Schulen weiterhin selbst bestimmen, wo mobile Geräte verwahrt werden. Wiederkehr betonte, dass Schulautonomie im geplanten Vorhaben mitgedacht werden solle, etwa durch Ausnahmen, die von Schulen definiert werden dürften.
Genau das sieht die grüne Bildungssprecherin Sigrid Maurer kritisch: Bis dato haben Schulen diverse Regelungen in Hausordnungen festgelegt. Sie bemängelt, dass Schulleitungen nun nicht mehr für die Verbote, sondern für Ausnahmen zuständig sein. Auch der FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl meint, dass das Handyverbot allein Probleme an österreichischen Schulen nicht lösen würde, bemängelt noch weitere Aspekte - generell steht er dem Plan aber dennoch positiv gegenüber.

Situation in Deutschland

In Deutschland gibt es kein generelles Handyverbot an Schulen. Hier wird darauf gesetzt, dass Schulen individuelle Regelungen für die Handynutzung aufstellen. Das kann beispielsweise ein generelles Nutzungsverbot im Unterricht sein, Ausnahmen nur mit Genehmigung der Aufsichtsperson. Rufe nach einem generellen Verbot, wie nun in Österreich geplant, werden aber immer wieder laut.

Unsere Fragen an Euch:

  • Stuft Ihr Handys an Schulen als problematisch ein?
  • Sollte eine Nutzung in Pausen generell erlaubt sein?
  • Wie könnte man Schüler motivieren, weniger Zeit am Smartphone zu verbringen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich halte von einem derartigen Verbot generell nichts, denn...

… es bringt nichts. Wir hatten an unserer Schule auch ein Handyverbot und was war? Dann wurde es eben heimlich genutzt und wir Schüler immer trickreicher im verstecken.

...zur Antwort

Hey,

bist nicht alleine, ist bei mir und meiner Mutter auch so. Ich bemerke einen Mückenstich höchstens, wenn ich versehentlich mal dran komme und dann juckt es auch nur minimal für 1 Sekunde oder so. Keine Quaddeln oder sonstiges. Werde auch generell extrem selten gestochen. Teilweise jahrelang gar nicht.

Ich finds super :)

...zur Antwort
Was ist nur los mit mir habe angst vorm leben manchmal?

Kurz zu mir; bin w18. Und mein Problem: ich habe manchmal das gefühl das mein kopf abwesend ist (das ich nicht ganz da bin) - werde manchmal schnell müde usw. Die ärzte haben nie was körperliches gefunden. Alles war immer gut. Kurz zu meiner Kindheit: - ich war schon immer schüchtern, ich hab ein geringes bis gar kein selbstwertgefühl, sehe andere (hübschere) weiber über mich, ich denke immer das ich anders als die anderen weiber bin und ein dreck bin. - wehren kann ich mich auch nicht, und falls ich mich mal wehre ganz unsicher verlegen und werde dann total nervös und genau dann treten diese abwesenheitsgefühle ein. - ich war schon seit der grundschule eher ein einzelgängerin, damit meine ich, ich war nie mit den mädchengängen von meiner klasse in der pause. Ich will garnicht zurück denken 😓😪... ich bin nicht zufrieden mit mir.. vergleiche immer andere mädchen mit mir vor allem was besser an denen sind.ich will endlich geliebt und akzeptiert werden, wenn ich nur einen freund hätte wo wir immer zusammehalten usw das wäre echt alles für mich, ich möchte auch wie die anderen mädchen einen freund haben wie schaffen die das nur? Mir fehlt das echt ich koennte heulen ich meine man sagt der richtige wird kommen aber man muss auch selber was machen dafür oder zuhause sitzen bringt nix oder wie soll ich da vorgehen..:( ich bin manchmal so aggressiv versuche aber lust am leben zu haben. Sind meine anzeichen psychisch?

...zum Beitrag

Hallo,

das was du beschreibst, kommt mir von mir selbst bekannt vor. Ich war auf der Weiterführenden Schule immer eine Außenseiterin und auch schon früher ehr Einzelgängerin. Richtig angefangen hat alles mit dem Mobbing und seine seelischen Folgen danach. Es gab immer wieder auf unds abs und führte zu Depressionen, Ängsten, Zwängen. Ich habe mich selbst damit kaputt gemacht, dass ich alle anderen als besser, schöner, perfekter und liebenswerter als mich gesehen habe. Bitte mach nicht den gleichen Fehler :(.

Ich war und bin auch heute noch mit 28 Jahren sehr zurückhaltend. Auch heute sehe ich oft noch andere Menschen als wertvoller als mich selbst an. Ich habe das Gefühl, dass ich in keine Gruppe von Menschen "richtig reinpasse", aber mittlerweile ist das in Ordnung für mich. Ich habe keine Lust mehr, mich für andere zu verbiegen.

Und das mit "der richtige wird kommen" kann ich nur bestätigen: Ich habe meinen Freund, mit dem ich schon viele Jahre zusammen bin, zufällig im Internet kennen gelernt. Es war keine Datingwebseite, sondern ein ganz normales Internetforum. Ich dachte auch, ich würde nie jemanden finden, so nach dem Motto: Wer will mich schon?

Ich weiß nicht, ob dir meine Antwort irgendwie weiterhilft, aber ich hoffe du siehst, du bist nicht allein.

Jenny

...zur Antwort

Weil sie möglicherweise blendempfindlich sind und das farblich kältere (und weniger gelbe Licht) als grell empfinden. Ist zumindest bei mir teilweise so.

...zur Antwort

Zum Psychologen gehen und ein Anti-Aggressionstraining machen. Sport kann auch helfen. Viel Glück!

...zur Antwort
Das Mädchen macht mich verrückt!

Also ich habe ein Mädchen bei einer chatapp kennengelernt und ich schreibe jz einen monat mit ihr und wir lieben uns. Wir schreiben offen über alles und wir lieben uns aber wir lieben uns irgendwie noch nicht so das es für eine beziehung reicht. Wir wollen uns bei der sache zeit lassen. Das Problem ist das sie in der nähe von Stuttgart wohnt und ich in Bremen. Wir wollen uns endlich treffen aber eine zugfahrt ist zu teuer. Ich halte es einfach nicht mehr aus ohne sie und das obowohl ich nicht mal weiß wie es ist bei ihr zu sein. Ich kann nachts nicht mehr richtig schlafen weil ich nur noch an sie denke und ich laufe dann immer in meinem zimmer hin und her und schlage aus welchen gründen auch immer gegen meinen stuhl und gegen die wand. Dabei gehen mir so viele gedanken gleichzeitig durch den Kopf. Wie wäre es jz bei ihr zu sein und sie zu sehen. Wie wäre es wenn ich mit ihr zusammen wäre. Was wenn ich sie gar nicht erst kennengelernt hätte. Oder was ist wenn ich sie nie treffen werde oder sie aufeinmal einen anderen hat. Ich komme mit meinen Gedanken einfach nicht mehr klar und kann sie nicht kontrollieren. Das schlimme ist das wir uns noch nie gesehen haben und ich ihre nähe irgendwie vermisse obwohl ich ihr nähe noch nie gespührt habe. Ich habe auch große angst das wenn ich dann bei ihr war und wieder nach hause muss das ich dann komplett durchdrehe wenn ich das nicht schon bereits bin. Kann mir jemand helfen oder mir tips geben?

...zum Beitrag

Darf ich fragen, wie alt du bist, denn das klingt echt schon ein bisschen sehr extrem? Und wegen zu teuer: Wie wäre es denn, wenn ihr euch in der Mitte treffen würdet? Dann wäre es für keinen von euch so extrem teuer.

...zur Antwort
Wie gelingt mir die perfekte Kindergeburtstagsfeier?

Wir werden acht Jahre alt! Dazu gehört natürlich eine große Kindergeburtstagsparty mit vielen bunten Luftballons, Kuchen und allem, was sonst noch dazugehört. Aber- was ist das? Was muss man alles bedenken, organisieren und planen für eine unvergessliche Kindergeburtstagsparty?

Dazu sind uns viele Fragen in den Sinn gekommen: - Wie viele Kinder lädt man ein und wann sollte die Einladung versendet werden? - Wie sieht die perfekte Einladung aus? - Wie kann man die „Rasselbande“ beschäftigen? Als es um angesagte Kinderspiele ging fielen uns nur Klassiker wie Topfschlagen & Co. ein. Sind die denn überhaupt noch aktuell? - Über welche Geschenke freuen sich 8-Jährige besonders? - Und zu guter Letzt natürlich die Torte: Welche wird wohl von allen am liebsten gegessen?

Uff, ganz schön viele Fragen! Habt ihr gute Ratschläge für uns, wie eine Kindergeburtstagsparty einfach unvergesslich wird? Und welche Fettnäpfchen und Fehler man vermeiden oder beachten sollte?

Euer gutefrage.net-Team

Lasst uns an Euren Ratschlägen teilhaben! Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede hilfreiche Antwort, die bis zum 13.02.2014 eingeht, je einen Euro an eine soziale Einrichtung. Außerdem verlosen wir unter allen Antwortgebern drei Fleurop Gutscheine im Wert von je 20 €. Wir überlassen es dann dem Gewinner, ob er den Gutscheinbetrag spendet, oder den Gutschein haben möchte. Informationen zur Aktion und die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: http://gutefrage.net/aktion/achter-geburtstag

...zum Beitrag

Also als Gästezahl würde ich vorschlagen so viele Kinder einzuladen, wie das Geburtstagskind alt wird. Die Einladung würde ich so verschicken, dass sie ca. 1 Woche vorher beim Empfänger ankommt.

Wie wäre es, mit einer Kostümparty? Am Verkleiden haben doch die meisten Kinder Spaß :)!

...zur Antwort

Vill. solltest du mal zu einer Familienhilfe zu gehen oder zum Jugendamt. Dort kannst du dich beraten lassen, was du tun möchtest und sie würden auch mit deinen Eltern reden, wenn du das möchtest, weil so kann es nicht weiter gehen!

Viel Erfolg Gepard88

...zur Antwort

So Leute, Problem behoben, es war der Lüfter der GraKa. Bin jetzt auf eine passivgekühlte umgestiegen. Danke für eure Hilfe :-)!

...zur Antwort

Irgendwie ist der Rhythmus "holperig"...

"... ich war der DER dir zur Seite stand und auch ich war der DER etwas für dich empfand..."

...zur Antwort

Ich habe meine große Liebe mit 19 kennengelernt :-)! Also, stress' dich nicht. Die Liebe kommt, wenn Gott will, dass sie kommt!

...zur Antwort

Klar, warum sollte es nicht klappen? Wenn ihr euch WIRKLICH liebt, klappt alles :-)

...zur Antwort
Bio oder Deutsch als LK....ich krieg die Krise!

Hallo ihr lieben :)

Ich bin jetzt in der E-Phase, muss also gegen Ende dieses Jahres meinen 2. LK zu wählen (Hessen) und mache mir total Gedanken darüber.

Ich habe als 1. LK Englisch und will den auch behalten, da ich das zweite Halbjahr im englischen sprachigen Ausland bin. Eigentlich war für mich immer klar dass ich Deutsch dazu wählen werde, seit ich auf der neuen Schule bin, bin ich mir da aber nicht mehr sicher. Ich lese eigentlich sehr gerne und habe auch nichts gegen die Literatur von Goethe, Kafka oder sonst wem, im Gegenteil ich habe auch schon in der 6. Klasse wahnsinnig gerne Hermann Hesse und Kafka in meiner Freizeit gelesen. Ich merke aber immer wieder, dass ich anders an Bücher herangehe wenn ich sie lesen MUSS. Außerdem kann ich unter Zeitdruck nicht gut lesen und im Deutsch LK liest man ja schon ziemlich viel. Bio hat mich früher nicht soo interessiert, seit einiger Zeit aber schon, ich beschäftige mich auch in meiner Freizeit total viel damit (vorallem mit dem Gehirn) und schau Dokus darüber. In der Schule kommen ganz viele Schüler zu mir "du bist doch so gut in Bio - kannst du mir das erklären?", allerdings muss ich sagen dass ich mit meiner Lehrerin total gut auskomme und ich einfach viel mehr lerne wenn ich den Lehrer symphatisch finde. Deutsch mag ich seit der neuen Schule nicht mehr soo, liegt möglicherweise aber auch etwas an der Lehrerin. Da diese aber schon meinen Englisch LK hat wird sie den Deutsch LK nicht machen. Nach Lehrern kann ich es nicht abhängig machen weil wir nicht wissen wer welchen LK macht und es noch 2 "freie" Lehrer gibt die Bio und Deutsch machen, also wahrscheinlich 50:50.

Ich bin total verwirrt weil ich eigentlich immer Deutsch machen wollte, jetzt aber eben Bio liebe (hab aber angst dass es sich mit einem anderen Lehrer ändern würde) und auch angst habe dass ich mir nur einrede dass ich deutsch liebe und wenn ich englisch deutsch nehme habe ich die gleichen LKs wie meine Schwester und deswegen habe ich auhc angst dass ich unbewusst deswegen Bio nehmen will, weil ich mal etwas anderes machen will. Ich möchte wahrscheinlich Psychologie studieren, wo ja zwar viel Bio drinvorkommt, aber meine Schwester z.B eben auch Englisch Deutsch hatte und keine Probleme damit.

Ich bin einerseits diszipliniert, manchmal zwar auch lernfaul aber für Bio konnte ich das eigentlich immer ablegen und habe gerne gelernt. Bei Chemie bin ich mir nicht sicher, ich habe nichts dagegen und habe jetzt auch 14 Punkte geschrieben ohne total viel gelernt zu haben aber für Deutsch kann man halt gar nicht richtig lernen... (was mir einerseits gefällt weil ich dann eben mehr Zeit für andere Dinge habe, andererseits weiß ich auch in Bio oder Chemie, dass wenn ich total viel gelernt habe, ich eine gute Note schreiben werde - was im Abi ja dann auch nicht ganz schlecht ist).

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen :)

...zum Beitrag

Du scheinst dich ja schon immer für Deutsch interessiert zu haben und mein Leben hat mir bisher gezeigt, dass man lieber das nehmen sollte, was man schon lange will, als eine möglicherweise "kurzweilige" Laune. Aber im Endeffekt musst du wissen, womit ganz persönlich DU dich am Besten fühlst...

P.S.: Ch hatte Deutsch und Bio als LK, kann also deshalb vergleichen und ich würde dir, in deinem Fall, sehr zu Deutsch raten...

...zur Antwort

Bei mir geht's auch nit...

...zur Antwort

Wenn ich mich recht erinnere, geht das gar nicht. Ab 4- bekommt man ja ein sogenanntes "Defizit" wovon man ja in der Oberstufe nur eine gewisse Anzahl "sammeln" darf um zur Abiturprüfung zugelassen zu werden. Du wirst auch mit Defizit versetzt ohne es ausgleichen zu können, wenn ich's noch richtig in Erinnerung habe. Weiß auch nicht, ob's in Hessen genauso ist, wie in NRW...

LG Gepard88

...zur Antwort

Bei mir ist's ähnlich, komme nicht auf face aber youtube... Benutze auch Chrome

...zur Antwort

Nun, jeder geht mit Trauer anders um, also ja, das ist ganz normal

...zur Antwort