Wenn man ein tiefgründiges Verständnis bekommen will, was man mit seinem Leben anstellen sollte und was zur wahrer Erfüllung führt, und außerdem den Horizont sehr stark erweitern kann, dann würde ich empfehlen mal eine intensive Bibellesezeit in den Tag einzuplanen, wo man einfach langsam liest und nachdenkt, was genau mit den Worten gemeint ist.

Kann dein Leben komplett neu ausrichten und sowas von zum besseren verändern. Wirst dich vielleicht in paar Jahren selbst nicht wiedererkennen. Im positiven Sinne.

Woher ich das weiß: Persönliche Erfahrung/Bestätigung und weitere Beispiele aus dem Leben vieler anderer Menschen.

...zur Antwort

joa. ich glaube das wird dir etwas unangenehm.

also, bis die bilder langsam verblassen, dauert es ein monat.

bis sie schwer zum erinnern sind 90 tage.

bis du sie komplett vergisst, ein jahr.

bis du den namen der person vergisst, evtl 5 jahre(soweit bin ich noch nicht)

also. sehr langwierig.

...zur Antwort

Du musst für ein höheres Ziel leben, was deiner Pornosucht entgegensteht.

Heißt etwas, wofür du nur Leben kannst, wenn du deine Pornosucht aufgibst.

Bei manchen Menschen ist es Extremsport, bei manchen Geld, bei manchen Erfolg und Selbstverwirklichung. Bei manchen der Glaube an Jesus.

Ohne ein höheres Ziel wirst du nie freikommen. Also, wenn es dein Ziel ist davon loszukommen, damit du einfach frei davon bist, weil du denkst, dass es besser für dich ist, dann wird es nicht klappen.

Falls du so ein höheres Ziel hast.

Dann kannst du anfangen deine Gedanken jedes Mal auf das wesentliche zu fokussieren und in den Momenten wo du in den Gedanken abdriftest, dich zurückfokussieren auf dein Ziel und somit die Gedanken zerstören und wegleiten.

Dadurch wirst du dann auf Dauer frei von den Gedanken, die deine Sucht auslösen.

Habe fast ein Jahr in der Freiheit davon hinter mir, und kann deshalb aus Erfahrung sagen: Es lohnt sich!

...zur Antwort
Porno

Auf jeden Fall.

Keine Ahnung was die anderen beiden Personen dir geschrieben haben, wissen wahrscheinlich selbst nicht, was eine Sucht ist, oder wollen sich vielleicht ihr problem schönreden.

Eine Sucht liegt dann vor, wenn du bei Entzug ein dranghaftes Verhalten spürst, das Entzogene wieder zu bekommen.

Heißt, wenn du nicht ohne Pornografie leben kannst, dann bist du süchtig.

Versuche mal mehrere Tage nicht zu konsumieren, und du wirst merken wie stark dein Gehirn sich schon darauf eingewöhnt hat, dass du Pornos zu konsumieren hast.

Ich meine. Ich formuliere mal deine Frage etwas um, dann siehst du:

Ist man Drogen süchtig wenn man am Tag ein bis zwei mal Drogen nimmt also abends und morgens?

Ich glaube die Antwort auf diese Frage ist selbsterklärend.

...zur Antwort

Also. Der Trick ist. Du darfst nie wieder daran denken. Du darfst es nicht mehr wollen. Dann wird es ziemlich einfach sein, dem zu widerstehen.

Heißt. Einfach die Gedanken im ersten Moment wo du langsam in die Irre geführt wirst abtöten und durch was anderes ersetzen.

Aber es muss eine innere Entscheidung sein das nicht zu wollen. Wie ich sehe willst du nicht frei sein davon, sondern nur als eine Art Selbstbestätigung/ Challenge.
Um dies zu schaffen brauchst du wesentlich ernsthaftere Motive

...zur Antwort

Also. Wir brauchen mal eine neue Perspektive auf das Thema.

Leben. Ist. Wertvoll. Und jeder der das Leben abhängig macht von seiner Meinung, die er/sie zum Leben hat, der stellt sich über den Rahmen der Existenz.

Wer sind wir Menschen, die zu Entscheiden haben, ob nach unserer Meinung, das Kind ein glückliches Leben führen wird oder nicht.

Ganz genau. Es hängt im Endeffekt nicht von uns ab(zum Teil schon), aber vom Kind.

Man kann auch eine katastrophale Kindheit gehabt haben, man kann geistig behindert sein, man kann körperlich behindert sein(beispiel: nick vujicic, der keine arme und beine hat), aber all dies ist kein Grund, das Leben als nicht lebenswert abzustempeln und deshalb sich das Recht zu gönnen über einen potenziellen Menschen das Todesurteil auszusprechen. Es gibt genug Beispiele die zeigen, das auch solche Kinder ein sehr erfülltes und glückliches Leben führen können.

Nächster Punkt. Falls man keine Lust auf das Kind hat, oder es ungewollt ist, dann ist man selbst schuld. Man muss nunmal akzeptieren, dass sich Leben entwickelt, und ein Kind umzubringen, das vielleicht dein Leben mehr bereichern wird als alles andere, ist eine echt schwache Lebenseinstellung. Selbstlosigkeit ist anders.

Und zu guter letzt. Der Klassische Fall von ich kann mir kein Kind leisten, oder ich wurde vergewaltigt und komm darauf nicht klar.

Ja. Es ist nicht einfach. Aber dies wieder als Grund zu nehmen um jemanden umzubringen, der vielleicht die Welt bereichern wird als so einige andere Menschen, ist wieder abstrus. Im Notfall gibt es das Waisenhaus oder die Kinderkrippe, oder man gibt es anderen Leuten ab, falls man echt nicht in der Lage ist, das Kind selbst zu versorgen( was ich trotzdem schade finde, denn wo ein wille ist, da ist auch ein weg, heißt man kann immer eine Lösung finden, wenn man stark genug sucht).

Von daher. Es gibt kein Argument einen potenziellen Menschen das Leben zu verwehren. Mensch ist Mensch. Und dabei bleibt es auch.

Kleines Gedankenspiel: Stell dir vor dieses Kind, das du abtreiben willst, wäre der nächste Albert Einstein, der nächste Stephen Hawking, was auch immer. Auf jeden Fall jemand der die Welt verändern könnte. Du weißt nicht im Voraus wie die Zukunft sein wird, also lass die Zukunft sich entwickeln.

...zur Antwort

Also. Wenn die anfangen an Gott zu glauben und von ihrem Weg umkehren (wollen), dann ja.

Wenn die aber gerne in ihrer Abhängigkeit verweilen und an Gott nicht glauben, dann natürlich nicht.

Gottes Gnade/ Der Tod Jesu am Kreuz zur Vergebung aller Sünden gilt für alle Menschen. Aber das Angebot ist erst Tatkräftig, wenn man dieses Angebot annimmt.

Heißt, nur wer glaubt, dass es wahr ist, das Jesus, der Sohn Gottes, die Sünden am Kreuz vergeben hat, und dafür gestorben ist, kann errettet werden.

Und daraufhin aus dem Glauben heraus auch anfängt nach einem Leben zu streben was Gott wohlgefällig ist.

...zur Antwort

Je mehr das Volk im Opiumrausch ist, desto leichter ist es zu kontrollieren. Haben schon die Briten vor 200 Jahren in China gemerkt.

Der Staat hat das Ziel seine Bürger konsequent zu nutzen um sich selbst zu bereichern. Dies geht nur wenn das Volk gemainstreamt und leicht zu kontrollieren ist.

Zum Glück gibt es ja die alten guten Medien. An denen die Hauptmasse hängt, weil sie kein Plan hat, was sie sonst aus ihrem Leben machen soll.

Diese nutzt natürlich der Staat aus um genau das zu bezwecken. Heißt die Gehirne werden so mit Informationen bombardiert, das die Menschen auf bestimmte Themen getrimmt sind.

Fußball,

Bier,

Autos und Spritpreise,

Sex und Dopamin,

Filmdrama und Komödie,

Alles Themen die einem für das Leben fast gar nichts bringen, aber schön die Zeit aufsaugen und von der Realität ablenken.

Traurig das dies so ist. Das Amoral benutzt wird um das Volk fügig zu machen.

Die Menschen sind heute oft nur noch auf Unterhaltung und Spaß fokussiert, dabei ist die wahre Liebe und Werte wie Treue, Ehrlichkeit, Zusammenhalt, Pflichtbewusstsein und Mut verloren gegangen.

Kein Wunder also. Wen interessiert noch das wahre Leben und die Wahrheit?

...zur Antwort

Naja. Kommt darauf an, was du deiner Schwester ins Leben mitgeben willst.

In dem Alter hat man meist wenig Ahnung was gut und schlecht für einen ist, weshalb man helfen soll die Leute auf die richtige Bahn zu leiten.

Ich würde es ihr nicht erlauben, in dem Alter kann das auf lange Sicht nur zu Problemen führen.

...zur Antwort

Wenn die Menschen weise wären, so würden sie sich freuen über die Wahrheit, die manchmal hart ist und das Fleisch durchsticht.

Leider sind die meisten Menschen Weisheitsaffin, heißt sie wollen lieber bei dem alten bleiben, was sie aufgebaut haben(ob falsch oder richtig), als offen sein für neues und daraus zu lernen und sich ständig zur Wahrheit voranzuarbeiten.

Und da dies der Fall ist, kann man gewisse Menschen reizen(die weisheitsaffin sind). Bei solchen Menschen ist es besser zu schweigen, denn selbst wenn du die Wahrheit sagst, so hat sie doch kein Gehör und Nutzen.

Wie Salomo so schön schrieb: Es bringt mehr einen weisen Menschen zurechtzuweisen, als 100 Schläge einem Narren zu verpassen.

...zur Antwort

Überleg ob du das wirklich auf die Dauer willst.

Wenn einmal dein Magen auf zunehmen umgestellt ist, wird es nicht einfach sein zum alten zurückzukehren.

Und da man mit dem Alter Tendenziell an Masse zunimmt, könnten das auf lange Sicht ein großes Problem für dein Alter darstellen.

Wie man schnell zunimmt? Ganz einfach. Nicht bewegen, wenig nachdenken, und gaaanz viel Essen. Geht schneller als du denkst. Am besten fettreiche Nahrung.

Würde ich aber nicht empfehlen zu machen.

...zur Antwort

Ganz einfach. Es schmecken einem die Dinge, die besonders schnell und effektiv unser Überleben sichern. Heißt viele Proteine, viel Energie geben.

Deshalb mögen wir Zucker und fettige Speisen. Warum sind die aber ungesund?

Ganz einfach. Wie alles ist es die Menge die es ausmacht. Früher waren Zucker und Fleisch eine Rarität, weshalb es nicht schlimm war, davon zu essen, wenn es davon mal was gab.

Durch unsere moderne Konsumgesellschaft und Technik haben wir natürlich ein überschuss an diesen Gütern, wodurch wir viel zu viel von dem Essen können.

Und da wir aufgrund der biologischen Vergangenheit diese Dinge so stark lieben, können wir uns oft nicht zurückhalten und essen diese Produkte in viel zu großen Mengen. Und deshalb sind die leckeren Dinge häufig ungesund.

Muss aber so sein, denn wenn es nicht so wäre, würde es einfach keinen Sinn ergeben. Ich meine. Stell dir vor, das gesunde Essen wäre lecker. Dann würden wir davon zu viel Essen und hätten dann einen Mangel an Dingen die wir heute als ungesund bezeichnen.

...zur Antwort

Vergleich dich nicht mit anderen Menschen um deinen Erfolg im Leben auszurechnen.

Der wahre Sinn im Leben ist es, das Leben anderer Menschen zu bereichern und die Welt mit deinem Leben zum besseren zu verändern.

Daran kann man sehen ob man sein Leben sinnvoll eingesetzt hat.

Ich persönlich glaube daran, dass es einen Gott gibt und er jeden von uns mit wunderbaren Fähigkeiten ausgestattet hat um genau dies umzusetzen. Und ihn dadurch zu verherrlichen und ihm die Ehre zu erweisen. Leider sind wir fehlerhaft und machen oft das falsche im Leben, aber nichtsdestotrotz liebt uns Gott und will uns helfen das beste aus uns herauszuholen. Das schönste ist einfach mit ihm Kontakt aufzunehmen und sich von seinem Geist leiten zu lassen.

Und egal ob man am Ende, mehr oder weniger aus dem Leben gemacht hat als man wollte, so kann man sich freuen, dass wenn man an ihn glaubt errettet wird, und nach dem Tod eine Zeit auf einen wartet die wunderbar ist, weil man mit dem vereint ist der einen erschaffen hat.

...zur Antwort

Naja. Kommt darauf an, was du wissen willst. Verliebt sein, wahre Liebe, oder jemanden sympathisieren sind 3 verschiedene Dinge.

Wenn er verliebt ist: Er schaut zwischendurch ständig nach dir und will unbedingt Kontakt mit dir haben, und versucht dich zu beeindrucken/ evtl. angeben.

Wenn er dich einfach mag:

Er unterhält sich gerne mit dir, aber du bist für ihn wie eine Freundin.

Wenn er dich wirklich liebt: Das tritt erst nach einer längeren Zeit auf, meist wenn Verliebtsein und sympathisieren zusammentreffen. Er denkt häufig an dich, und will dir wirklich durch dick und dünn helfen und fühlt sich einfach wohl bei dir.

...zur Antwort

Ne, ist nicht schlimm. Ob wir arbeiten oder nicht, am Ende wartet auf uns alle das Grab.

Frage ist nur, was nach dem Grab kommt. Kannst dir ja in den 3 Monaten darüber Gedanken machen. Könnte wichtig sein ;)

...zur Antwort
Traurig wegen Crush?

Heyy,

mir geht es seit einigen Monaten nicht so gut, da ich einen Crush habe und sie nicht darauf ansprechen oder vergessen kann. Sie ist in meiner Klasse seit 3 Jahren. Sie ist die Erste in die ich mich je verliebt habe (Bin M/14). Ich hatte sie früher immer hässlich gefunden, aber durch ihren Charakter ist da was bei mir entstandenen. Ich hätte früher wirklich nie gedacht, dass man eine Person zum Anfang gar nicht hübsch finden muss 😅

Ich kriege sie einfach nicht mehr aus dem Kopf, fast den ganzen Tag denke ich an sie. Wenn ich Musik höre, kribbelt es manchmal so heftig im Bauch. Wenn ich neben ihr laufe, dann falle ich vor nervösität fast hin. Ich kann kaum mit ihr reden, ich fange dann nämlich an zu stottern und zu spucken. Und so vieles mehr...

Und das ganze zieht mich heftig runter. Ich muss sagen, dass es nicht nur das einzige Problem ist, was ich habe, aber es gibt Tage, da liege ich wirklich nur da und denke nach.

Ich weiß, ich sollte mit ihr eine Freundschaft aufbauen, aber ich kriegs nicht hin. Es geht einfach nicht, meine Ängste, wie ein Korb zu kassieren, sind viel zu groß. Und sie ist auch noch in meiner Klasse... Ich kann ihre Signale auch überhaupt nicht deuten. In der Klasse oder auf dem Schulhof guckt sie mich nie an, aber wenn wir z.B. Sport haben (Dort sind wir nicht in unseren Gruppen, stehen also vereinzelt) dann lächelt sie ab und zu mal zu mir und guckt mich an. Ich kann ihr halt nicht länger als 1 bis 2 Sek. in die Augen gucken, dass frisst mich nämlich innerlich auf.

Ohh man ich weiß auch nicht mehr weiter :( Ich sehe sie jetzt auch über einen Monat nicht mehr wegen Praktikum und Ferien, und da mache ich mir wieder Gedanken. Und das Ganze was ich habe, sind irgendwie nicht mehr nur Gedanken, es tut mir richtig weh.

Danke an alle, die sich das Ganze bis hier durchgelesen haben :)

Wisst ihr, was ich machen kann? Ich weiß nämlich nicht mehr weiter.

MfG

Santiano (Und ja, so heiße ich wirklich 😅)

...zum Beitrag

Klassischer Fall von Verliebt sein und Liebesdepression.

In deinem Alter ist so etwas immer ziemlich kritisch. All diese Dinge sind neu und dein Körper und Geist muss erstmal lernen damit umzugehen. Tendenziell führt dass bei vielen (ich glaube du gehörst auch dazu) dazu, das der Fokus auf Sorgen und Probleme, Beziehungen und Zukunft etc geht, wodurch man sich nicht mehr auf das wichtige im jetzt fokussiert.

Und dadurch kannst du dir in gewisser Sicht etwas deine Zukunft verbauen.

Ich habe ein Angebot für dich, das äußerst interessant und hilfreich ist, aber auch Opfer erfordert.

Als ich so alt war wie du, hatte ich genau dasselbe Problem. Mir wurde das irgendwann zu viel, und auf den weisen Rat vieler älterer Leute habe ich mir vorgenommen diese ganze Thematik bis ich 18 bin aus dem Kopf zu verbannen. Was ich auch gemacht habe.

Fokus war wieder da, und bereut habe ich gar nichts.

Wenn man älter ist, wird es dir leichter Fallen mit diesem Thema umzugehen, da du mehr Erfahrung im Leben hast und auch schon aus der kritischen Pubertätsphase raus bist und sich dein Körper und Geist schon an das meiste gewöhnt hat.

Musst näturlich danach auch noch mal durch, aber es wird dir viel viel einfacher fallen, und du hast deine Jungen Jahre sinnvoller genutzt.

PS: Gedanken aus dem Kopf zu verbannen heißt sich selbst einzutrichtern, dass das einen nicht interessiert. Und ja, wenn man das jeden Tag wiederholt, dann wird es auch geschehen.

...zur Antwort

Ich sag mal so.

Egal ob du dir Sorgen machst und dir Mühe gibst, oder auch nicht, am Ende ist das Ergebnis dasselbe. Wir alle sterben irgendwann und werden zu Staub und Asche.

Heißt es lohnt sich nicht unnötig Sorgen zu machen.

Stattdessen sollte man sein Leben darin investieren, wo man wirklich etwas verändern kann. In Ewigkeit.

...zur Antwort
Zukunft? Leben wieder in den Griff bekommen? Chaos im Leben?

Hallo zusammen,

leider geht es mir momentan nicht so gut. Ich bin erschöpft und ausgelaugt und ich würde gerne wieder etwas meiner früheren Lebensfreude wiederbekommen.

Zu meiner Situation:

Ich glaube, ich habe einfach zu viele zu große "Baustellen" in meinem Leben.

  • Mein Körper
  • Mein Stoffwechsel
  • die Schule
  • Stress
  • Dauerstreit mit meinen Eltern
  • Zukunftsangst
  • Angst vor Misserfolgen

Warum mein Stoffwechsel heruntergefahren ist: Seit ca einem Jahr achte ich sehr penibel auf meine Ernährung, was auch immer extremer geworden ist und vor ca 2 Monaten den "Peak" hatte. Aber ich habe mich gut gefühlt, weil ich meine "Erfolge" gesehen habe und sich die Disziplin sehr gut angefühlt hat.

Diese Disziplin habe ich dann vor den Sommerferien auch in der Schule an den Tag gelegt und hatte am Ende einen sehr zufriedenstellenden Notenschnitt, auf den ich auch stolz war.

Während der Sommerferien habe ich leider etwas nachgelassen und war nicht mehr so diszipliniert, obwohl ich mir das vorgenommen hatte. Ich habe auch öfter mal ziemlich ungesund gegessen und etwas zugelegt. Ich bin immer noch schlank, aber die Zunahme belastet mich schon mehr als ich gedacht hätte. Ich habe vorher gerne enge bzw. auch kurze Kleidung getragen und seit die Schule wieder angefangen hat, trage ich nur noch baggy Kleidung.

Ich habe Dauerstress mit meinen Eltern. Außerdem habe ich das Gefühl, mir mit meinem Bio-Leistungskurs meinen Abischnitt zu versauen. Es läuft in manchen Fächern einfach nicht so und besonders Bio bereitet mir richtig Sorgen.

Ich habe so viel Stress und Termine und zudem ziemlich große Angst vorm Scheitern und vor Misserfolgen.

Ich bin noch nicht lange mit meinem Freund zusammen, aber eigentlich macht er mich sehr glücklich und wir könnyen eine wunderschöne Zeit haben, allerdings kann ich das alles meistens nicht richtig genießen, weil ich alles andere so sehr belastet (ich erzähle ihm das auch nicht).

Ich würde das wirklich gerne ändern und hätte gerne ein paar Anregungen.

Bitte nur antworten, wenn ihr wirklich Ideen habt oder in einer ähnlichen Situation wart.Bitte keine Tipps wie "professionelle Hilfe"

Danke:)

...zum Beitrag

Klassischer Tipp der immer in solchen Fällen hilft:

Wer keine Erwartungen an das Leben hat, der kann nicht enttäuscht werden.

Es ist gut, dass du viele Ziele hast, die du im Leben erreichen willst, aber dein Glück hängt nicht vom Erreichen der Ziele ab. Stattdessen sind deine Ziele zu Erwartungshaltungen geworden, und wenn du sie nicht erfüllst fühlst du dich schlecht.

Hab Ziele, aber erwarte, dass sie oft nicht eintreffen werden. Heißt konkret. Nimm das Leben locker. Die Zeit tickt immer gleich schnell, egal ob du dich anstrengst oder nicht. Den größten Fehler den du machen kannst, ist ständig auf das zu schauen was alles falsch läuft und sich davon fertig machen zu lassen.

Freue dich an dem was du hast und schätze es wert, und hänge nicht an dem was du nicht hast. Dann wirst du Ruhe finden, und das beste aus der Situation machen in der du gerade bist.

Ok. Genug der weisen Worte, ein paar Praxisideen:

Deine Zukunft wird nicht schlechter, selbst wenn du das Abi vermasselst. Natürlich hast du dann nicht die selben Möglichkeiten, aber das ist nicht unbedingt was negatives.

Wenn du dich mit deinen Eltern streitest: Umarme diese mal und sage wie dankbar du für sie bist(ich hoffe du bist dankbar) bevor der Streit eskaliert.

Das mit dem Essen. Ich glaube der Stress führt zur Überbelastung deines Körpers, was nicht gesund ist, also wenn die anderen Dinge lockerer angegangen werden, sollten deine Gewichtssorgen auch weggehen.

Angst vorm scheitern und Misserfolgen. Jagut. Das Leben läuft halt nicht immer optimal. Aber das ist auch nicht schlimm. Nimm jede Niederlage als etwas wahr woraus du lernen kannst und wiederhole den Fehler nicht.

Und vor allem. Die Welt geht nicht unter wenn dein Leben nicht nach Plan läuft.

Das Schicksal, bzw eigentlich Gott hat dann einfach einen anderen Plan für dein Leben, und anstatt sich dem zu wiedersetzen sollte man mal erforschen was denn dieser andere Plan wäre.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Erfreue dich an jedem Tag denn du noch hast, denn jeder Tag ist ein Geschenk.

...zur Antwort