Ich finde all eure Antworten hilfreich! Danke dafür :)
Ich würde zu nem anständigen Piercer gehen und das Ding stechen lassen und nicht schießen. Die Verletzungsgefahr ist riesig, und mal abgesehen von den hygienischen Risiken! Denn eine Pistole kann niemals 100% steril sein, da man das ganze Ding schlecht reinigen kann. Ein Piercing/ Tattoo studio erfüllt die hygienischen Standards. Guck mal nach guten Studios in deiner Nähe und hör mal was Freunde etc... über dieses oder jenes Studio sagen.
Fakt: Ich bin damals zu nem Piercer gegangen, hab 40 Euro gezahlt und wurde super beraten. Hab meinen Tragus jetzt ne halbe Ewigkeit und es ist nichts passiert. Keine Schmerzen und auch keine Entzündugen hinterher.
Also das gilt allgemein:
Zucker, Fett und Alkohol fördern ein Zunahme. Du kannst nicht nur am BAuch zunehmen :)
Und mangelnde Bewegung fördert auch eine Zunahme...
Ganz einfach du gehst auf das Profil deines VAters und bei dem Titelbild steht "Aktivitätenprotokoll" da gehst du drauf. Ganz unten bei Aktivitäten steht "Suche" da klickst du wieder drauf und voilá du hast das Suchprotokoll. Da entfernst du einfach alle Leute die du gesucht hast.
Problem gelöst. Und ganz ehrlich so super ist Facebook nun wieder auch nicht ;)
Ich geb trotzdem noch meinen Senf dazu ;)
Ich bin früher Springturniere geritten ( im Moment mach ich keinen Turniersport mehr) Ich liebte den Nervenkitzel und die Geschwindigkeit. Das Springreiten hat mich und mein Pferd richtig zusammen geschweißt.
Die Wunde unter kaltes Wasser halten dann schließen sich die Poren. Anschließend mit einem Tuch die Wunde abtupfen.
Aus der Apotheke gibt es einen Alaunstift, der hilft gegen Schnitte!
LG :)
Es kann durchaus sein, dass sich das Fell nochmal verfärbt. Wie verhalten sie sich denn? Ist das Fell glänzend, die Augen auch? Sind sie munter und fressen sie?
Wenn du aber so Angst hast geh wirklich zum Tierarzt, der kann dann deine Mäuse rundum durch-checken. Ob alle gesund sind und gut entwickelt etc... was bei Babys ja gar nicht schlecht ist und du hast nebenbei noch Sicherheit! :)
Lg :)
Ich studiere Tiermedizin und habe selber zwei Pferde. Ich kann dir mal berichten wie es bei mir so ist:
Es war am Anfang extrem stressig, ich hab mir viel zu viel zugemutet. War zum Teil enntweder in aller Herrgotts Früh oder extrem spär im Stall um die Pferde versorgen zu können. 3 Wochen hab ich das mitgemacht, dann hab ich mir Reitbeteiligungen gesucht. Die kümmern sich echt gut um die, allerdings kann es durchaus vorkommen, das vor allem vor Prüfungen ich die Pferde lange nie sehen konnte, weil ich einfach keine Zeit hatte. Ich stand auch kurz davor die zwei zu verkaufen, weil es extrem stressig ist. Mittlerweile hat es sich eingependelt, da ich wirklich tolle Unterstützungen habe, aber bis ich die mal gefunden habe....
Ich würde dir rein aus Erfahrung dringend davon abraten! Klar Pferde sind super und alles aber warte lieber bis nach dem Studium, dann hast du wirklich mehr davon!
Also Studium ist schon ein gewaltiger Zeit und Energiefresser und Pferde sind es auch! Du musst echt schauen, dass du alles auf die Reihe kriegst, vor allem auch mit deiner Freizeit! Du hast immer die Möglichkeit dir ein Pferd zu kaufen ;)
Ich hoffe ich konnte helfen.
Lg
Bring den Kleinen doc zum Tierarzt, da er so jung ist. Vielleicht kann er ihn an eine Auffangstation weiter geben, die ihm vielleicht mehr helfen könnten. Eine Aufzucht eines so jungen Vogels ist extrem zeitaufwändig.
Hier habe ich mal einen nützlichen Link gefunden:
http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/wieoftfuettern.html
Viel Glück mit dem Kleinen!
Es gibt 5 Unis in Deutschland an denen Du Tiermedizin studieren kannst:
- Leipzig -Berlin -Hannover -Gießen -München
Die Regelstudienzeit beträgt 11 Semester. Studiengebühren gibt es keine mehr, dafür sind die Bücher ziemlich teuer. Die kannst du, wenn du es geschickt anstellst zum Teil gebraucht kaufen. Bedenke auch, dass es ein sehr zeitintensives Studium ist. Du musst richtig viel lernen und hast zum Teil bis zum Abend Vorlesungen.
Bewerben kannst du dich unter hochschulstart.de , das ist ein zentrales Protal, was die ganzen Bewerbungen regelt.
Informier dich gut, bevor du loslegst. Die ganzen Unis haben alle eine Website, schau sie dir mal an.
Bei weiteren Fragen kannst mir auch gerne eine Nachricht schicken.
Lg
also Hut ab, dass dein Hund alles beim Gassi gehen mitmacht :D Mein Hund hat nur das Gassi gehen im Sinn, und möchte dann nicht mit Spielen abgelenkt werden. Er liebt es im Wald herumzutollen und zu schnüffeln. Das reicht ihm völlig aus.Wenn er allerdings im Garten ist, dann will er unterhalten werden ;)
Lass deinen Hund auch mal toben, denn ganz egal, ein Hund hat immer Spaß beim Gassi gehen ;) und falls dir das zu langweilig ist, schnapp dir Freunde, die eventuell auch nen Hund haben und geht mal in ner Gruppe Gassi!
Lg
Du brauchst keinen Schulabschluss um Tierschützer zu werden! Du kannst jetzt schon anfangen, indem du Organisationen suchst, die deine Interessen vertreten und eventuell bei denen wegen eines Praktikums anfragen.
Einen guten Beitrag leistest du auch, indem du in einem Tierheim in Deiner Nähe ehrenamtliche Arbeit leistest! Auch Mithilfe in Naturschutzgebieten ist auch ein Beitrag dazu. Hör dich mal um, es gibt viele Wege um aktiv Tierschutz zu betreiben.
Lg
Hallo an alle,
da hier eine riesen Diskussion entfacht ist, will ich mal erzählen was rausgekommen ist. Die Besitzer der zwei Hunde haben das Loch geschlossen, sich mehrmals entschuldigt und sich nach dem Wohlbefinden meines Hundes erkundigt.
dem gehts jetzt wieder prima, Tierarztkosten wurden von den Besitzern komplett und ohne zu zögern übernommen.
Das wars. wir werden nicht zum Amt etc. gehen, sondern haben uns so geeinigt, da sie sehr einsichtig waren und in Zukunft besser auf die Hunde aufpassen werden.
So ich hoffe, meine Nachricht hat eure Gemüter etwas beruhigt.
ich bin nicht gegen "Listenhunde" oder solche Rassen. Wenn ich auch in meiner Frage sie als Kampfhunde bezeichnet hat tut es mir leid, die Frage entstand aus dem Affekt da mein Hund noch nie in einem Kampf/ Streit verwickelt war und ich wollte einfach hören wie man jetzt vorgehen muss.
Das die Hunde solche Rassehunde waren ist doch reiner Zufall... ich mein ich hätte die Frage auch gestellt wenn mein Hund von nem Schäferhund oder ähnliches angegriffen worden ist.
So ich hoffe, die Wogen sind etwas geglättet .
LG Gemuese
Also falls sich jemand eventuell auch für diese Glitze-sticker interessiert ich hab den Link gefunden wo man es in allen möglichen VAriationen und Farben kaufen kann:
http://www.etsy.com/listing/81336939/iphone-4s-antenna-wrap-sparkling-rose
LG
mmm... und wie wäre es wenn du in einer Buchhandlung mal nachfragst, denn die können ja einem (fast) immer weiterhelfen, und die haben ja auch solche Softwares wo sie nachschauen können. Zur Not, hier hatte jemand mal ein ähnliches Problem, vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.wer-weiss-was.de/theme73/article3497913.html
LG
Pferde sind sehr empfindliche Wesen, auch haben sie ein empfindliches Gehör, deswegen darf man sie niemals anschreien oder gar hauen !! Ich finde, dass ein Mensch mit einem halbwegs klarem Verstand doch wissen müsste, dass man Tiere doch nicht hauen oder anschreien darf! Das Pferd wusste doch nicht was es falsch gemacht hat. An deiner Stelle würde ich mal mit dem Besitzer des Stalls reden, oder mit anderen aus dem Stall und fragen ob denen etwas auffälliges an dem Verhalten von dieser Frau gegenüber ihren Pferden aufgefallen ist. Anschließend würde ich die Auffälligkeiten alle notieren und sie dann -gemeinsam mit den anderen Leuten ihr präsentieren und aufzählen, und ihr sagen, dass sie nicht artgerecht mit ihren Pferden umgeht!
Anschließend würde ich sie noch weiter beobachten, und falls sie nochmal ihr Pferd anschreit oder gar es mit der FAust boxt, würde ich zum Veterinäramt gehen, und evtl. eine Anzeige in Betracht ziehen.
LG Gemuese
also, ich weiß nicht, ob dir meine Antwort noch weiterhilft, aber naja :S
bei meinem Schulpraktikum, durfte ich aich relativ viel machen, aber erst etwas später. Der Tierarzt hat erstmal sichergestellt, dass ich mich eingelebt hatte, und dann durfte ich Impfstoff ausziehen, OP vorbereiten, und ich durfte sogar Zahnstein entfernen :) also eine Mini-op, außerdem hatte ich die große Ehre die Intensiv patienten zu betreuen,
Natürlich gabs auch echt harte Momente, wenn man zum Beispiel festellen musste, dass das Tier nicht mehr gesund wird, auch wenn man soviel Herzblut hineingesteckt hatte....
Solche Sachen durfte ich machen... und noch anderes.
solche schwierigeren Sachen, wie impfen oder Blut abnehmen, das kannst du erst machen wenn du Tiermedizin studierst, und dann hast du nämlich auch Praktikas in Tierarztpraxen, oder Kliniken, da durfte ich auch einen Venenkatheter legen usw....
Ich hoffe du hast (hattest ? :) ) Spaß bei deinem Praktikum
LG
Mach doch einfach mal einen Probetag, und schau dann weiter.
Wichtige Kriterien sind auf jedenfall:
- Hygiene, wie siehts in den Behandlungsräumen aus?
- Qualifikationen, macht der TA Fortbildungen
- das Team, wie sind sie drauf? Nett und freundlich im Umgang miteinander, oder mürrisch?
- der Umgang mit den Tieren?
- der Umgang mit den Tierbesitzern? Knallt er ihnnen nur die Fachbegriffe hin, oder nimmt er die Zeit, um ihnen alles zu erklären?
- Wie ist der Zustand der Geräte?
Du siehst, wenn du einen Probetag machst, kannst du auf all das ein Blick drauf werfen, und dann kannst du dich immer noch entscheiden.
Ruf mal drort an, und sag, dass du gerne ein Praktikum machen möchtest, und ob es ginge mal einen Tag "probe zu arbeiten"
Ich hab damals in der schule auch ein Praktikum beim Tierarzt gemacht, und es war super ! :D
LG und Viel Spaß !
Falls du noch Fragen hast, kannst du mir gerne schreiben, denn ich studiere Tiermedizin mittlerweile, und ich kann dir ein bisschen weiterhelfen.
Hallo :)
also ich würde auf jedenfall sofort noch mal zum Tierarzt gehen,es kann doch nicht sein, dass er einfach die Behandlung verweigert!
Milztumore, oder Tumore generell sind von den Symptomen her sehr vielseitig. Es könen Schocks auftretetn, dabei sind die Schleimhäute weiß. Das findest du heraus wenn du ihm ins Maul schaust.
Geh mal zu einem anderen Tierarzt und hole dir eine zweite Meinung ein. Für deinen Hund besteht noch Hoffnung. Lass die Lunge röntgen, um zu sehen ob der Tumor schon metastasen gebildet ( also gestreut ) hat. Wenn nicht lass ihn operieren! Denn wenn der Tumor nicht weg ist, kann die Milz derart beschädigt werden, sodass das Gewebe reißt und die Tiere schwerste innere Verletzungen erleiden und innerlich verbluten.
Das mit dem Trinken würde ich aufjedenfall weiter beobachten. Ist ihre HAut denn "ausgetrocknet" ? Mach mal einen Kneiftest, sprich zwick ( nicht mit den Fingernägeln!) in die Haut am Rücken, und schau, ob sie wieder sofort zurückgeht, wenn nicht, scheint ein Problem mit der Niere vorzuliegen.
Ich drück dir die daumen mit deinem Hund,
Alles alles Gute :)
hi :)
also mein Hund macht das auch, er wird dieses Jahr 9, und sein Gehör ist noch intakt :)
Wenn meiner das macht, will er entweder Leckerlis oder er wil Gassi gehen, oder einfach nur schmusen.
ich habe noch einen Link gefunden, der dir vielleicht weiterhilft:
http://www.polar-chat.de/topic_24999.html