Wurden in unserem Haus ( 4 Etagen, 15 Wohnungen ) unnötigerweise Regulierventile eingebaut ?
Zitate aus dem Schreiben des Verwalters und meine Kommentare / Fragen A, B und C.
„(…) schreibt die Trinkwasserverordnung vor, das der maximale Temperaturverlust vom Speicher bis zu den Zapfstellen max. 5 Kelvin beträgt. Dieses bedeutet, es müssen mindestens 55 ° Celsius an den Zapfstellen anstehen“.
Mein Kommentar A: Es waren 54 ° C (Bericht der Trinkwasseruntersuchungsstelle)
„Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass dieses im Haus 2 nicht der Fall war“
Mein Kommentar B: Es waren waren 54 ° C ( s. oben)
„Um dieses zu erreichen, mussten alle Steigstränge abgeglichen werden“. „Aus diesem Grund wurden Regulierventile in die 8 Steigestränge eingebaut“
Meine Frage C: Ist die Argumentation des Verwalters nachvollziehbar oder wurden die Ventile unnötigerweise eingebaut ?