ES GIBT KEINE SPERRE FÜR MICH!
Berlin-Ahrensfelde
Grüne Wiese, Urnengemeinschaftsanlage, Baumbestattung, Seebesattung....alles anonym! Keine Möglichkeit für Grabsteine oder sonstiges...
Rede offen darüber, wenn du reden willst, wenn nicht sage du kannst nicht vor Trauer nicht reden. Aber leider ist der Suizid immer noch ein Tabuthema und viele sehen dies als "mutig". Und das ist es nun wirklich nicht . Auch ich musste die Erfahrung machen mit solch einer Situation umzugehen..obwohl ich glaube ich kann es immer noch nicht...da trifft Trauer zu sehr auf Wut!! Aber wenn mich jemad fragt das spreche ich es frei heraus ( wenn mir dazu ist zu reden). Entscheide für dich selber wie dir gerade ist und wie es dir in dem Moment geht!
Sie braucht sofort Hilfe!!!...wenn es sein muss, muss sie zwangs eingeliefert werden!! Kümmer dich darum bevor es zu spät ist.
Egoistisch? Das ist noch nett ausgedrückt!!!! Ist man sehr schwer krank und weiß man wird sterben mit Qualen und Schmerzen...ok dann wäre dies ein Ausweg das sich zu ersparen, aber nichts anderes rechtfertig solch eine Sch.... Das ist kein Mut so was zu tun, sondern einfach nur schwach mit Problemen umzugehen. Es werden Menschen hinterlassen die einen liebten und nun da stehen und ihr ganzes Leben damit leben müssen....Kinder werden zurück gelassen die sich immer die Frage stellen werden...ob sie es nicht wert waren für sie zu leben? Ich spreche aus Erfahrung...einfach zugehen und alles zurück zulassen ist nicht mutig , sondern schwach...sehr schwach!!!...und dumm dazu!!! Menschen die sagen jeder kann selber entscheiden über sein Leben, hat sowas noch nie mit machen müssen einen Menschen der so ums Leben gekommen ist zu Grabe zutragen. Dann steht man da zwischen Trauer und auch sehr viel Wut!!!!
Mein Gott, alle schreiben hier jeder kann über sein eigenes Leben entscheiden. Ob Leben oder Sterben!!!! Aber was ist mit denen die für "sich" entscheiden das Leben zu beenden und kleine Kinder haben? Die sie zeugten, wollten und für die Entwicklung, Sicherheit und Fürsorge verantwortlich sind??? Sie entscheiden in diesem Moment auch für deren Leben das sie ohne ein Elterteil aufwachsen müssen. Und da denkte ich wird das mit dem verzeihen schon echt schwierig. Was ist wenn mit dem anderen Elterteil mal was ist? Krankheit, Unfall oder ähmliches? ...und dabei stirbt...dann wird das Kind von Halbwaisen gleich zum Vollwaisen. Die Menschen entscheiden in diesem Fall nicht für sich...SORRY!!! Die Meinung kann ich nicht teilen...egoistisch ist das nichts anderes!!! Nur an sich und seine Problemschen denken und an nichts anderes. Lieber alles Vergessen und an das denken für was es sich lohnt zu Leben...die Kinder!!!
Erstmal mein Beieid!...Wie schon die meisten hier geschrieben haben ist es üblich das Leichen in einem Leichensack aus der Wohnung geholt werden und dann in einen Zinksarg kommmen ( ohne diesen ist der Transport verboten ). Wenn der Zugang von Wohnung zum Wagen eimfach ist wird gleich ein Zinksarg genommen. Ich weiß durch meinen Lebensgefährten das ihm auch die Sachen aus gezogen wurden, um am Körper nach Totenflecken zu schauen ( wie weit die schon sind ), damit man die ungefähre Todeszeit bestimmen kann. Und so kann der Arzt besser nach evtl. Aktivitäten im Körper schauen wobei Elektroden angelegt werden. Aber letztendlich kann ich nur sagen das die von der Kripo an sich nicht mit Gefühl den Angehörigen gegenüber stehen. Man merkt die Routine und wie abgehärtet die gegen den Tod an sich sind, was sicherlich in diesem Beruf ein Muss ist. Auch ich war sehr entsetzt von diesen Beamten.
Von einer Minute zur anderen ist das gewohnte Leben nicht mehr daselbe. Man kämpft mit der Realität und versucht das Geschehende zubegreifen.Es ist sehr sehr schwer sich damit abzufinden diesen Menschen nie wieder sehen zukönnen...einfach unverstellbar. Das schlimmste ist noch das man nicht damit klar kommt das die Zeit einfach weiter läuft...jeden Tag aufs Neue..als wäre nichts passiert.
Dies ist mein Erlebnis!!!
Ich und Ich " Wenn ich tod bin"
unheilig "Schutzengel"
Abhärten? Wie kann man sich abhärten wenn ein Mensch der einem sehr Nahe stand stirbt? Das geht nicht. Ich habe im April meinen Lebensgefährten und Vater meiner 4 jährigen Tochter verloren. Von einer Minute zur anderen war unser aller Leben nicht mehr das selbe. Wichtig ist damit um zugehen. Dafür brauch man Freunde und die Familie die einem zu hört, unterstützt und einem tröstet. Trauer kann man sehr gut gemeinsam bewältigen durch reden und auch gemeinsam weinen. Alkohol und Drogen erlösen dich nicht von dem Schmerz des Verlustes der in einem sitzt, sondern bringen dich nur in Depressionen. Aber die schönen Erinnerungen an diesen Menschen geben einen Kraft, denn dieser würde nicht wollen das man sich auf Ewigkeit hängen lässt.
Also bei uns ist es fast der gleiche Fall. Ich habe meinen Lebensgefährten bestatten lassen d.h. alle Kosten dafür übernommen (Friedhof, Bestatter etc. ) Da musste ich Verträge unterschreiben und ich habe die Grabkarte für seine Grabstelle erhalten, was nun heisst das ich die nächsten 20 Jahre Nutzungsberechtigter bin. Selbst bei dem Grabstein ging nichts ohne mich wegen des Nutzungsrechts. Ich versteh nicht wie die das bei dir einfach geschehen konnte. Auch unser Verhältnis ist sehr schlecht und ich würde denen niemals dieses Recht abgeben.
Sag doch einfach "Hello again"...:-)