Ist doch voll egal was du isst. Was die Menschen durch die Medien glauben wie sehr das eine Wissenschaft ist mit der Ernährung und dem Abnehmen.
Soll ich dir mal die wissenschaftliche Erkenntnis, die nicht kommerziellen Zwecken dient, erzählen: Du nimmst ab, wenn du mehr Kalorien verbrennst, als du zu dir nimmst. Immer.
Alles andere soll es dir nur leichter machen, also wird Nahrung empfohlen, die eben besonders wenig Kalorien hat oder leicht zu verdauen ist und Sport, der den Puls lange hoch hält, denn das verbrennt die meisten Kalorien. Aber das bringt, wenn man sich perfekt ernähren würde und perfekten Sport macht vllt auf 6 Monaten gesehen ein Kilo mehr Erfolg plus dass es eigentlich ungesund ist, da der Körper auch FETT etc. braucht. Ausgewogene Ernährung ist also das Stichwort.
Und ansonsten einfach das eigene Gehirn benutzen! Man braucht da echt keine Tabellen und Trainer und Zeitschriften und Zeug. Logischerweise ist Döner schlechter als Obstteller. Aber ob du nun die perfekte Balaststoff-Zeit-Mix-Irgendwas-Lösung zu dir nimmst ist ehrlich gesagt schrott egal.
Du kannst auch nen Döner essen, wenn du eben zum Ausgleich nen Marathon läufts. Weißt du wie oft Profi-Fußballer McDonalds essen - das wird öffentlich ungern gesagt oder gezeigt, aber dadurch, dass die Unmengen Kalorien verbraten gibts auch schon mal riesen Portion Nudeln am Vorabend. Es ist nämlich tatsächlich wurschd was du isst, wenn du nur mehr verbrennst als du isst. Und der Rest ist Logik! Natürlich verzichte so gut es geht auf Zucker und Fett und achte auf die Uhrzeit das wars auch schon.
Uhrzeit-mäßig neuester, unabhängig bewiesener Stand des Wissens: Das Abnehmen geht am schnellsten, wenn man nicht mehr pro Mahlzeit isst, als man in eine Hand nehmen könnte und zwischen den Mahlzeiten mindestens 5 Stunden liegen.
Das ist alles. Handvoll essen (egal was, außer halt "dumme", "unlogische" Sachen) und zwischendrin 5 Stunden nichts (außer Wasser, kein Zuckergetränk oder so) dann nimmst du ab. Noch schneller gehts mit Sport und da ist Ausdauersport am besten, weil er den Puls hoch hält. Nach etwa 15 Minuten hohem Puls fängt dein Körper an wirklich Ressourcen zu verbrennen, d.h. du nimmst tatsächlich ab. Muskelsport macht mehr Spaß - finde ich - aber dann muss man wissen, dass man nicht unbedingt abnimmt, sondern durch den Sport Kalorien und Fett loswird, aber Muskelmasse gewinnt. Man hat dann halt eine bessere "Körperzusammensetzung" mehr Muskeln, weniger Fett und es sieht besser aus, aber insgesamt bleibt das Gewicht einigermaßen gleich.
Ich hör schon die ganzen Suppen-Gurus und Zeitschriftenleser schimpfen. Lasst mich bloß in Ruhe mit euren Theorien und Geheimtipps. Seit es Menschen gibt stimmt die Regel mehr verbrennen als Essen und du nimmst ab. Und mir kann keiner erzählen, dass die schlanken Neandertaler früher Lauchsuppe gekocht haben oder Bananen importiert haben. Die haben fettiges Fleisch gegessen, aber sind eben auch viel rumgerannt. Das ist alles - kein großes Geheimnis. Alles andere bringt vllt 1-5 % bessere oder schnellere Ergebnisse, aber wenn es einem schwer fällt sollte man essen was man will und auf die handvoll Regel achten und auf die Pausen dazwischen.
LG