Mein Banknachbar hat das auch öfters.
Bist da also nicht der Einzige ;)
Solltest aber trotzdem auf jeden Fall zum Arzt gehen
Mein Banknachbar hat das auch öfters.
Bist da also nicht der Einzige ;)
Solltest aber trotzdem auf jeden Fall zum Arzt gehen
Schnitt knapp unter 3
Wird wohl sehr schwer sein eine Uni zu finden.. Mit diesem Notendurchschnitt kannst du leider sehr wahrscheinlich nicht im englischsprachigen Ausland weiterstudieren. Vielleicht wäre ja Holland eine Alternative? Da gibt es soweit ich weiß keinen NC. Was genau hast du denn studiert?
Ich werde nächstes Jahr ein Auslandsaufenthalt dort machen ! Das Land/Kontinent hat einfach sooooo viel zu bieten. Da reicht 1 Jahr kaum aus. Ansonsten, wenn du die Hitze nicht magst wäre Kanada eine Alternative. Aber das Beantragen dieses Visums ist recht kompliziert und dauert lange. Ein australisches Visum bekommst du innerhalb von wenigen Tagen
Weil der Staat davon profitiert. Diese Geschäftsideen verschaffen meistens Arbeit---> geringere Arbeitslosenquote----> niedrigere Sozialausgaben----> höher Einnahmen (diese neuen "Arbeiter" müssen ja steuern zahlen)-----> BIP steigt---> Dem Staat gehts besser ;)
Also beide Länder sind extrem interessant. An sich hat Norwegen die schöneren Landschaften. Das Land hat auch sehr viele Ölvorkommen ---> bessere Lebensqualität/ niedrigere Arbeitslosenquote. Diese Unterschiede sind aber minimal.
Ein großer Unterschied sind die Sprachen. Schwedisch ähnelt dem Deutschen sehr. D.h. du lernst die Sprache recht schnell. Norwegisch dagegen ist eine sehr komplexe Sprache und hat mit dem Deutschen kaum etwas gemeinsam.
---> Daher würde ich Schweden wählen
Du hast auf jeden Fall Recht. In Vancouver sieht es wirklich mau aus. In anderen Gebieten sieht es leider nicht viel besser aus. Dort wird es (sehr ! )schwer sein deinen Job weiter ausüben zu können
In Australien dagegen gibt es mehr als genug freie Stellen. Ob du nun deinen Job weiterausüben kannst, bezweifle ich hier auch. Ich mein: Würdest du jemanden aus Australien einstellen, der schlechte Deutschkenntnisse hat und nur einige Monate bei dir arbeiten würde?
Du könntest/müsstest in Australien, wie die meisten Backpacker auch,Jobs auf den Farmen annehmen. Ansonsten vielleicht auch Kellnern/ Tellerwaschen,...
Als allererstes mal eine Arbeit suchen. Gerade in der Türkei ist dies nicht leicht ..
Nach dem Erhalt deines Visums, hast du 12 (oder 10.. bin mir da nicht so sicher) Monate Zeit in das Land einzureisen.
Soweit ich weiß "beginnt" dein Visum erst mit der Ankunft in Australien. Ab diesem Zeitpunkt hast du 12 Monate Zeit das Land zu erkundigen.
Also Jobs muss man sich IMMER selbst suchen. Wenn du so ein Auslandsjahr mit einer Organisation machst, so wirst du in Australien über einzelne offene Stellen informiert. Und gegebenenfalls kannst du dich dort auch bewerben. Diese Angebote sind aber nur für knapp 1 Woche. Danach wars das mit der Hilfe der Organisation. Ohne eine Organisation musst du wohl selbst bei den einzelnen Farmen/ Firmen nachfragen ob eine Stelle frei ist.
Aber egal wie du dich entscheidest. Die Arbeitgeber suchen nicht ihre zukünftigen Arbeitnehmer.. wieso denn auch?
Ich hatte vor 2 Jahren auch Latein. Und da war ich auch recht schlecht. Aber vor der letzten Lateinarbeit habe ich richtig viel gelernt. Und plötzlich wurde aus einer 4 eine 1-.
Also brauchst du wirklich keine Angst haben. In diesem Fach ist alles möglich ;)
Kommt drauf an wie lange du in Australien sein willst. Wenn du laenger als 10 Monate dort bist lohnt sich ein Auto auf jeden Fall! Du kannst z.B. auch im Auto schlafen, falls du etwas weniger Geld hast. Ich kenne Viele, die so ein Work and Travel Jahr hinter sich haben, und jeder von ihnen hatte ein Auto. Ich werde in einem Jahr ein Work and Travel Jahr machen und werde mir dort auch ein Auto kaufen
Du brauchst wirklich einen sehr guten Notendurchschnitt um direkt angenommen zu werden. Ansonsten kannst du auch Wartesemester belegen (höchstens 6 Jahre).
Ist es schwer sich in diesem Beruf "hochzuarbeiten"?
Ja das ist es, wie bei jedem Beruf auch. Nur leider ist es bei den Geisteswissenschaften sehr schwer, weil es zurzeit sehr viele Psychologen/ Geisteswissenschaftler gibt. Aber wenn der Beruf dir Spaß macht, so solltest du dir hier keine Sorgen machen. Denn Interesse führt zu Disziplin. Und mit Disziplin schafft man es sich "hochzuarbeiten"
Also du bist 18 und brauchst weder die Einsverständniserklärung noch das Geld von deinen Eltern. Ich zum Beispiel bin auch zurzeit in der 12. Klasse. Nach meinem Abitur werde ich für ca. 3-4 Monaten arbeiten. Danach werde ich ein Work and Travel Jahr machen.
---> Du solltest nach dem Fachabitur auch für einige Monate arbeiten, um so dein Vorhaben selbst finanzieren zu können
Du solltest die Frage hier stellen: http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/list.php?1
Dort wirst du mit Sicherheit eine Antwort bekommen
Schau mal den Film: "Into the wild"
Da gehts um jemanden, der genau das gleiche vor hat.
Du kannst auch ohne ein Studium etwas erreichen.
Mein Vater hat's auch geschafft, obwohl er nur den Hauptschulabschluss hatte. Anfangs hat er als Kellner gearbeitet. Nach einigen Jahren hat er sich selbständig gemacht und besitzt jetzt mehrere kleinere Unternehmen.
Er hat es geschafft von einer sehr armen Bauernfamilie in die Mittelschicht aufzusteigen !
Du könntest z.B. noch einige Jahre als Koch arbeiten, um Erfahrungen zu sammeln und später dich selbständig machen (z.B. Restaurants).
Aber wenn das Abitur/Matura hast, dann kannst du auch Risikomanagement/ Bankwesen/ BWL studieren. Du musst dich nur dafür interessieren.
Klar bist du dort ´dann ein Ausländer.
Was ist aber daran so schlimm?
Ich würde mir keine Commerzbank Aktien kaufen, weil diese Aktien zu risikoreich sind. Zwar kannst du mit dieser Aktie viel Geld machen, aber auf der anderen Seite kannst du aber auch viel Geld verlieren. Dass die Aktie an einem Tag um mehr als 5% fällt ist da nichts neues
Du bist Kommunist?
Wander nach China aus..
Soweit ich weiß sind die Berufsaussichten im Ausland wesentlich besser als hier in Deutschland. Daher solltest du während deines Studiums auch Auslandssemester machen. Besonders in der Schweiz werden Architekten gesucht. Aber auch in China, Dubai,.. haben Architekten gute Berufsaussichten!
Eine Alternative wäre der Studiengang "Bauingenieurwesen." Einfach mal googlen. Vielleicht besteht ja dafür auch Interesse. Als Bauingenieur hat man nämlich sehr gute Berufschancen.