Servus,

erstmal ein Lob an dich, um diese Übung wird gern ein großer Bogen gemacht =) Diese Übung bringt dich nämlich dazu, dass du dein Trainingsraum auf dem Zahnfleisch verlässt. Du natürlich nicht, doch die schweren Jungs bringen sich bei der Übung ja fast um ^^

Dickere Beine bekommst du definitiv nicht, sondern muskulöse trifft es besser. Diese Übung ist eine wahre Goldgrube an positiven Trainingseffekten. Die Kniebeuge gehört zu den schwersten Übungen die man ausführen kann, diese aktiviert eine ganze Reihe an Muskeln. Für mich ist die Kniebeuge eine Ganzkörperübung. Du kannst ruhig einiges an Gewicht nehmen, du musst dir auch keine Sorgen machen dass deine Beine auf einmal "dick" werden. Sie werden muskulös und das gibt eine schöne Form.

Jeden zweiten Tag mit Zusatzgewicht, 4 durchgänge bei 15 - 20 Wdh.

Du solltest jeden Durchgang so beenden, dass du dir denkst "zwei, drei wären noch gegangen" Sprich du sollst dich nciht verausgaben, sondern langsam schauen was deine Beinchen hergeben.

Grüße

...zur Antwort

Servus,

da dieses Gerät überaus simpel zu bedienen ist, sollte die Frage sich schon fast von selbst beantwortet haben.

Trete was das Zeug hält, mach am besten das Fenster dabei auf und ziehe dich ein bisschen wärmer an. Was vielen zusätzliche Motivation gibt, ist z. B. ein Schrittzähler o. ein kleines (kann auch elektronisch sein) Tagebuch, wie z. B. bei mir mein iPhone. Da kannst du deine Ergebnisse dann analysieren und deine Fortschritte wunderbar festhalten.

Da du hier auch kein Gleichgewicht halten musst ist es eine reines Ausdauertraining, welche Partien du dabei benutzt wirst du schon merken =)

Doch wie Selig schon meinte, es trainiert dein Organismus.

Gibt aber nichts über die freie Natur :))

Grüße

...zur Antwort

Servus,

ganz einfach in dem du Übungen machst die, die Schulter schön anspannen.

Als erstes vorweg, du musst bei den Schultern gut aufpassen, denn diese sind sehr empfindlich (da sie zum größten Teil aus Bändern und Sehnen bestehen) Entzündet sich da etwas, trägt sich das sehr lange mit und ist äußerst unangenehm, abgesehen vom Trainingsausfall.

Hier auf bestimmte KH Übungen für einen der drei (gedachten) Teile der Schulter einzugehen halte ich für stupide, für so etwas kann man google fragen und bekommt wirklich viele Ergebnisse ausgespuckt. In der Zeit in der du die Frage nach der richtigen Übung stellst bzw. schreibst, hättest du die Frage schon mit Antwort klären können ;))

Ich kann dir nur Tips gegeben was das Schultertraining angeht. In den Schultern steckt ne menge Power, die sollte man schon ausnutzen. Ich kann dir nur sagen, dass der Schlüssel zu einer "schönen Schulter" in der Gleichmäßigkeit liegt. Das bedeutet, dass du dir die Schulter in drei Teile zerlegst und diese dann trainierst. Besondere Aufmerksamkeit solltest du dem hinteren Teil schenken. Dieser Teil wird nämlich oft vernachlässigt, doch genau dieser gibt der Schulter die runde Form. Dafür gibt es auch genügend Übungen. Kauf dir ein Buch o. frage in deinem nächsten Sportzentrum nach, so oder so wirst du um einen Trainer nicht rumkommen, die Bewegungsabläufe müssen BLIND funktionieren.

Die Schulter wird auch sehr oft in anderen Übungen aktiviert und von daher sollte man das Schultertraining auch eher kurz ausfallen lassen, da ein Übertraining der entsprechenden Partie ziemlich schei... ist. Man sieht es öfters, vorne an der Brust da ist die Schulter sehr gut trainiert, doch wandert man dann Richtung Rücken, wirds immer flacher ;) Da ist die falsche Körperhaltung schon mal unvermeidbar, die Arme werden nach vorne gezogen und so etwas musst du erstmal wieder rausbekommen, was eine sehr nervige Sache sein kann :)) Ich hatte schon Leute, die haben ihre Schulter einfach zu oft trainiert, dass du da natürlich keine Erfolge siehst (die Ernährung war auch eine Katastrophe) ist ja logisch, ne?!

Stelle dich unter eine Stange (die vertikal angebracht ist) und mache Klimmzüge in den Nacken. Schön langsam, von ganz unten bis ganz nach oben ziehen (nicht schummeln) und das so oft wie du kannst. Nicht vergessen, wieder schön langsam sich durchhängen zu lassen oder anders gesagt, zurück in die Ausgangsposition (doch das BITTE nur, wenn du KEINE!!! Beschwerden hast wie z. B. Stechen o. ä.) Über das Internet ist das immer so eine Sache jemand einen Bewegungsablauf zu erklären ^^ Doch diese Übung staucht so ziemlich jeden ;)) Viele schaffen nicht einmal einen einzigen, solte dies bei dir auch der Fall sein, dann zieh dich einfach nur so weit nach oben wie du eben kommst.

Du solltest die Übung bis zum kompletten Ermüden durchziehen, sprich, wenn du dich nicht mal mehr nen mm nach oben ziehn kannst.

Hoffe ich konnte helfen ;)

...zur Antwort

Servas =)

Stuntgirl hat es perfekt getroffen, Übung macht den Meister :D Da es bei solchen Übungen mehr um die Entspannung als um die Anspannung geht (natürlich auch um die Anspannung vollkommen klar) fängt es hier oft im Kopf an, versteifst du dich auf etwas hast du schon verloren.

Mache immer schön weiter deine Übungen und bleibe immer schön am Ball, dann geht das irgendwann von alleine. Ich war der größte Bewegungslegastheniker und nach ein paar Monaten Übung habe ich das auch hinbekommen, mittlerweile kann ich es aber nicht mehr da ich wieder eingerostet bin :D

Grüße

...zur Antwort

Servus,

du kannst fast jede Übung die du mit der LH machst auch mit der KH machen. Die Unterschiede liegen natürlich im Gewicht (mit den KHs schafft man in der Regel weniger) und an der gesteigerten Anforderung in Sachen Bewegungsablauf. Die Konzentration ist deutlich höher und die Anspannung auf die einzelnen Muskelgruppen auch, leider haben diese Vorteile einen entscheidenden Nachteil, je mehr du besser machen kannst umso mehr kannst du auch falsch machen ^^

Sprich an die KHs erst wenn das mit den LHs sitzt u. immer mit dem kleinstmöglichen Gewicht anfangen! Erst die Bewegung dann das Gewicht. Viele denken, dass das Training ein reines Gewichteheben ist, doch oft wird vergessen, dass die Bewegungen zu 100 % sitzen müssen, wie bei einem Schauspieler, dass geht nur wenn man immer u. immer wieder die Bewegung erstmal im trockenen geübt hat. Weniger gewicht, dafür aber die volle Bewegung! Ist definitiv Gold wert und der "mehr Gewicht" Variante auch deutlich überlegen :D

Ich musste nicht einmal 1 Minute in Google suchen und habe hier über 15 verschiedene KH Übungen für den Rücken.. viel Spaß ;))

Grüße

...zur Antwort

oh Gott blubberblubiblub.. Wie kannst du jemanden ernsthaft dazu raten auf 9 % runterzugehen.. Man man man

Du bist schon der coolste mit deinen 10 % doch bedenke bitte, was weisst du denn über die Person, die hier fragen stellt. Solch zweitklassigen Ratschläge enden meistens in einer Sackgasse ;)

9 % KFA anzustreben ist doch etwas sehr weit nach oben gesetzt, dafür muss man schon sehr diszipliniert sein u. dementsprechend sieht das dann auch aus.

Schon allein der Fragestellung entnommen, merkst man, dass sich der FS überhaupt nicht auskennt. Schon die Wünsche nach einer "definierten" Brust etc. sprechen für sich ;)) Da fängst du mit 9 % KFA an.. oh Gott.. Der Junge kann nicht mal richtig "definieren" schreiben ;)

Zur Frage:

Ziel 9 % KFA = gestrichen! Das schlage dir gleich mal wieder aus dem Kopp ;)

Bestimmte Muskeln trainierst du durch bestimmte Übungen, so einfach ist das. Je mehr du dir deine Bank in die Vertikale stellst umso mehr aktivierst du ein Teil der Schulter. Bleibe daweil bei der flachen Bank ;) Bei der Schulter macht man sich schneller etwas kaputt als einem lieb ist. Da diese viel mehr als Sehnen u. Bändern wie aus Muskeln besteht.

Wenn du deine Muskeln definieren willst, dann sehe deinen gesamten Körper als einen großen Muskel an und bewege dich dementsprechend. Bei deinem Level würde ich dir erstmal raten, dass du schaust wo denn deine Grenzen der Belastung liegen wenn du z. B. laufen gehst. Ich würde Übungen machen die eine große Konzentration und gutes Gleichgewicht erfordern. Was mir das spontan einfällt wäre z. B. eine Kletterwand o. dieses Balancieren auf dem Seil (neuer Trend -.-) Diese Art von Übungen sind für dich (wie alt bist du eigentlich, schätze dich etwas jünger) ein wesentlich effektiver wie ein explizites Training der Brust-. u. Bauchpartie ;)

Ausserdem, kann dir wirklich nur empfehlen Übungen zu praktizieren die einen großen Bewegungsradius haben, diese mit moderaten Gewicht und fertig. Dein Trainer soll dir die Übungen zeigen (Stichwort Gewichtheber) Die Beine sind eh das wichtigste am Training, konzentriere dich auf deine Stelzen, denn da sitzt die Power ;) Wenn du mit den Übungen gut zurechtkommst, erst dann würde ich anfangen in dieses Splitprogramm zu wechseln.

Grüße

...zur Antwort

Servus,

ich fühle mich geehrt denn hier steht ein anatomisches Wunder vor uns ;) Muskeln wachsen immer ohne Fett, wächst ein Muskel ist da für Fett kein Platz. Das einzige was passiert ist, dass sich das Fett was zwischen Muskel u. Haut sitzt einfach vorrückt. Manche Männer bilden sich darauf ein sie hätten DEN Body überhaupt, doch daweil schwabbelt es hier und da ein wenig, ich wiederum halte nichts von dieser Art der Körperformung.

Damit du so wenig Fett wie möglich anlegst must du dich dementsprechend ernähren. Was Fett angeht ist Ernährung das A u. O. Du kannst noch so gut trainieren, stimmt dein happihappi nicht, werden die Erfolge sehr leicht zu überschauen sein ;)

Wie schon ein paar mal erwähnt hier, geh laufen u. bewege dich so viel wie du kannst (übertreibe es aber natürlich nicht), doch musst du um speziell Muskeln aufzubauen auch spezielle Übungen machen u. da ich denke, dass du deinen ganzen Körper formen willst musst du eben auch viele spezielle Übungen für den ganzen Körper machen ;)

Du musst jetzt nicht anfangen 200 Übungen pro Trainingseinheit rauszuhauen, es gibt z. B. komplexe Übungen wie die Kniebeuge, Kreuzheben, Klimmzüge in den Trapez blabla. Diese solltest du dir aber UNBEDINGT zeigen lassen und die Übungen dürfen dir keine Schmerzen bereiten (ausser in den betreffenden Muskelpartien)

Verfolge mal für vier Wochen einen ganzkörper Plan, wie ihn auch Weightlifter verfolgen. Das sind oft 5 - 7 richtig knackige Übungen, diese aktivieren eine breite Palette an Muskeln. Dies stärkt nicht nur deine Muskel und deinen gesamten Bewegungsapparat sondern ist auch noch für anderes Zeug gut (wie z. B. eine ausgeglichene Psyche :D)

Wenn du futtern kannst was du willst ohne anzusetzten.. Glückwunsch! Du gehörst zu den Personen die nicht darauf achten müssen ob sie denn zu viel essen, du musst darauf achten immer genug an Essen bereit zu haben, dein Körper verwertet schnell und effektiv, so geht es mir auch. Vor allem bei dieser Art sind die aufgebauten Muskeln sehr gut zu sehen, da das Fett nahezu komplett aufgebraucht wird, zur Energiegewinnung.

Grüße

...zur Antwort

Servus,

ich muss etwas genauer nachfragen, bist du jetzt unzufrieden mit deiner Ernährung o. mit deinem Körper?

Auf die Dauer wird dir nicht nur deine Ernährung einen Strich durch die Rechnung machen sondern auch dein Körper

181 auf 103kg ;)

Du solltest ganz dringend versuchen deine Ernährung umzustellen. Fastfood ist natürlich sehr praktisch u. lecker doch das hat alles seinen Preis (materiell u. physisch sowie psychisch :D)

Wenn du dein Gewicht über die letzten 3 Wochen nur stichpunktartig verfolgt hast, fällt dir dann eher eine Konstante auf o. waren die Unterschiede deutlich?

Ich finde es wirklich eine Frechheit, dass ihr nichts mitnehmen dürft! Arbeitest du in einem Labor? Meistens ist das was man sich kaufen kann nämlich der teuerste Müll den es gibt obwohl daheim ein wahres Paradis an richtigem Essen zur Verfügung steht ^^

Wenn du arbeitest u. 3-4 mal die Woche Sport machst dann läuft dein Körper bestimmt NICHT auf Sparmodus ;) Doch muss man sagen, dass bei dir einem einfach ins Auge fällt, dass du dich viel bewegst, gut isst etc. (bis auf Mittags in der Arbeit) du aber ein zu hohes Gewicht für deine Größe hast.

Hast du schon mal versucht dir eine Art Plan aufzustellen was deine Ernährung betrifft? Da kannst du dann explizit sagen, hier esse ich das und das und nichts anderes. Vor der Arbeit Produkt X (Nährstoffversorgung während der Arbeit) in der Pause das kleine Produkt Y und dann zuhause Produkt Z. So kannst du dir mit den richtigen Snacks einen strategisch sinnvollen Ernährungsplan zusammenstellen der voll auf dich abgestimmt ist. Ein großes Problem ist nämlich, dass die viele Essen wie es ihnen eben gerade in den Kragen passt und da kommt Fastfood wie gerufen, beschweren sich dann aber über ihr aussehen..

Fast mindestens so wichtig was du isst, ist die Frage, wann du etwas isst ;)

Bei Fragen zur Ernährung wende dich an die entsprechenden Leute u. ans Internet gibt wirklich Millionen von Seiten in allen möglichen Sprachen. Es gibt zum Teil sogar Studien die von Harvard ausgehen die sich mit Ernährung etc. befassen, dass sind dann natürlich die Diamanten unter den Dokumenten ^^

Wenn dir dein Rechner einen Bedarf von 2500kcal ausspuckt gehe ich davon aus, dass du hart arbeitest, trotzdem würde ich versuchen mal dein jetziges Level von 1600kcal zu halten u. die Eiweisszufuhr erhöhen die Kohlenhydrate aber runterzufahren.

Man kann dir über das Internet keinen gescheiten EP rausbringen, dass dauert Tage u. es erfordert einen persönlichen Dialog, deswegen ist hier deine Initiative gefragt :))

Grüße

Grüße

...zur Antwort

Servus,

zu Creatin gibt es wirklich viele Mythen, eine wird hier gleich mal angesprochen, die gute alte Niere ;)

Eine geläufige Meinung ist es, dass die "Kreatinmoleküle" (ich weiss ich weiss.. nicht korrekt) zu groß für das "Sieb" der Niere sind und dadurch die Löcher verstopfen, daraus resultiert sich eine Art Befall, da sich dort alles zum Stauen anfängt, vorbeugend soll mehr getrunken werden um einen höheren Durchfluss zu ermöglichen.

Nun ja, wie schon richtigerweise gesagt.. Legende.

Fast richtig ist auch, dass Kreatin, dass nicht benötigt wird wieder ausgeschieden wird. Ausgeschieden: JA! aber nicht in seiner Grundform. KreatiNIN entsteht und dieses kann die Niere problemlos passieren, da es sich hier um ein Harnpflichtigen Stoff handelt.

Nun zu deiner Frage, warum sollte das dann noch zusätzlich pumpen?! Wie kommst du darauf? Also fangen wir alle an 10 Liter Wasser am Tag zu trinken, nehmen Kreatin dabei u. mutieren alle zu Supersportlern.. nene Trinken ist für dein Überleben essenziell ;)) Es nützt immer etwas wenn man trinkt, mit Kreatin sollte vielleicht ein halber - ein Liter mehr getrunken werden, bei Sportlern ist das aber meist das kleine Problem, die trinken meist immer etwas mehr ;))

Klare Antwort auf deine Frage: NEIN!

Grüße

...zur Antwort

Servus,

also Eiweiss ist der Grundstoff zum Aufbau von Muskeln da dein Muskel daraus besteht.

so viel zu Meini u. Wepster ihr zwei Schlauköpfe. Wenn ihr keine Richtige Antwort habt, dann seid lieber still ;)

Mit Eiweiss baust du sehr wohl Muskelmasse auf, doch muss schon etwas Bewegung o. etwas Training vorhanden sein damit du da Fortschritte siehst ;) Fast jedes der gängigen Pulver der großen Hersteller (Weider, Multipower, etc.) haben noch mehr in ihren Shakes als nur Eiweiss.

Manche wirken eher wie eine Art Vorratslager, die über mehrere Stunden in der Lage sind Eiweiss an den Körper abzugeben o. das genaue Gegenteil. Da gibbet doch tausende Produkte, schau doch einfach mal auf Google, so schwer ist das nicht ;) Amazon kann dir Preise wie kein anderer bieten ;))

Die Teile sind teuer und schmecken in der Regel sehr gut, halten ca. nen Monat o. du blechst gleich nen hunni hin u. dann hält dir so ein Eimer für ein halbes Jahr. Es sind nur Shakes, also lass dir da bitte keine Schei... einreden in Form von "uuuh das ist soo gesundheitschädlich blabla" Sollstest du Durchfall o. ähnliche Probleme mit deinem Verdaungstrakt bekommen, dann musst du es natürlich lassen, dann verträgst du etwas nicht, meist liegt das an der Laktose. Es gibt nebenbei bemerkt noch Shakes die Laktosefrei sind u. mit Wasser gemischt werden. Ich habe jetzt schon mit so einigen Leuten zusammengearbeitet und bei KEINEM ist jemals ein Problem aufgrund von einem Eiweissshake aufgetreten o. ä.

Viele Leute haben richtige Vorurteile gegenüber diesen Produkten, fragst du sie aber explizit nach einer Zutat, stehen sie nur dumm da und können dir nicht antworten. Von daher wende dich an Leute die Ahnung haben u. nicht verlasse dich nicht auf das Halbwissen was durch die Gegend schwirrt ^^

Grüße

Grüße

...zur Antwort

Servas,

Maracuja hats eh schon sehr gut hingeschrieben!

Auf eins würde ich noch achten u. zwar auf die Zeit in der du die Mahlzeiten zu dir nimmst. Das Obst sollte lieber etwas in der Früh - Nachmittag gegessen werden mit Vollkornbrot verhält es sich genauso etc. Da gibt es so Tabellen, je mehr Kohlenhydrate drin umso früher solltest du es essen.

Versuche es als Starter o. als kleinen Schub zu sehen u. auch so einzuplanen in den Zeiten. Auf´d Nacht brauchst du normalerweise keinen mehr, diese kleinen Zuckerle (Kohlenhydrate) sind nämlich nichts anderes als kleine Turbos die schnell gespeichert werden u. den Zugang zum Fett erstmal blockieren und von daher auch vor dem Fett verbrannt werden wenn du dich anstrengst. Sie liefern schnelle Energie, da sie auch schnell gespalten werden können.

Viel blabla wenig Sinn, achte einfach auch auf die Zeit =)

Grüße

P.S: was du trinkst ist wirklich auch sehr wichtig alles was groß Kohlenhydrate enthält ist ein no-go in flüssiger Form, denn da geht die Sache mit dem Speichern noch viel schneller ;) (Alk = Kohlenhydrate pur, im Cocktail ist die Mischung natürlich noch interessanter da diese meist mit süßen Sirup gemischt sind)

...zur Antwort

Servus,

1,80 cm u. 85kg empfinde ich als nicht so ein großes Hindernis o. vielleicht anders gesagt, die Überwindung ist immer gleich, doch bei dir wären es minus 5 und du hättest (menschlich gesehen) überhaupt kein Gewichtsproblem (nicht das du eins hättest), deswegen erstmal keinen Stress machen =)

wie lange Boxt du denn schon? Hast du Spaß dabei? Wärst du motiviert genug, vielleicht mehr zu machen was die Häufigkeit des Trainings angeht? 2 mal in der Woche währe schon eine deutliche Steigerung die vielleicht erstrebenswert währe. Schaue mal wie du damit zurechtkommst, vielleicht schlummert in dir ja ein Ali u. du verbringst auf einmal 6 Tage die Woche im Ring ;)

Ich denke, dass es bei dir, wie bei so vielen anderen auch, an der Ernährung liegt, dies erfordert viel Disziplin da konsequent zu bleiben. Du solltest mal einen Blick auf deinen Ernährung werfen, da lauern nämlich meist die größeren Übel. Hast du etwas in der Ernährung das Dir schon mal auffällt?! Etwas, wo du sagst "das könnte ungesund sein"?

Gehe mal einen Tag (besser 3 Tage) deine Ernährung durch, versuche diese ungesunden Sachen zu dezimieren u. lege dir feste Zeiten ein. Verteile größere Mahlzeiten (oft ist es 3 mal am Tag) auf z. B. 5 kleinere, dies führt zu einer effektiveren Nährstoffversorgung. Trinken z. B. hemmt den Appetit (vor dem Essen) Ich könnte jetzt länger so weitermachen, doch ich will dir nicht die Antwort am Silbertablett servieren, denn ich will dir nichts aufbrummen. Du musst dir deine Ernährung individuell gestalten, doch sinnvoll. Lass dir bei Plänen nichts aufdrücken, lass dir nur Wegweiser geben nach denen nur DU dich richtest, denn nur so kann man eine Basis schaffen, die längerfristig bestehen bleibt.

Es gibt ein paar sehr gute Seiten im Internet die sich mit Ernährung usw. befassen.

Google is you friend ;)

Grüßen

...zur Antwort

laufen, laufen, laufen.

leichte Gewichte an deine zwei Beinchen u. dann geh mal 10 km laufen. Über das Internet kann dir NIEMAND der ernsthaft Ahnung von dieser Materie hat einen gescheiten Plan aufbauen, dafür gibt es Leute die Geld dafür bekommen. Da sind sehr viele (vor allem bei die) individuelle Punkte zu beachten.

Das einzige was ich dir von hier aus sagen kann, ist dass du mit so wenig gewicht wie nötig trainierst. Übertreibst du es, setzt du deine körperliche Entwicklung aufs Spiel ;)

Von daher, befasse dich selber mit dem Thema doch nicht über die Meinung anderer, denn jeder weiss etwas besser als der andere, was sich zum Schluss als absoluter Blödsinn rausstellt.

Dein Arzt sollte vielleicht auch ein Wort mitreden, der wird dir dann schon sagen, was ich denke ^^

Grüße

...zur Antwort

Oh man, wenn du dir wegen deiner Bronchien sorgen machst (bei 5 Grad Plus, also Bitte -.-) dann tauche einen Löffel in ein Glas Honig und runter damit ;)) Das legt sich wie ein schützender Film über deine Atemwege etc.

In München gibt es einen Herren (geht auf 70 zu), der rennt bei Minus 15 ohne Oberteil rum :D Der hat einen speziellen Spitznamen, der mit leider nicht einfällt denn er hat mehrere Videos auf Youtube online.

Es gibt für dein Immunsystem nichts besseres als den Winter, wenn du dich hier täglich draussen bewegst (ich fahre z. B. Fahrrad auch bei Minus 16) umso besser für dich. Der Winter setzt dem Körper sehr zu, gewöhnst du dich an diese Strapazen trainierst du (salopp gesagt) doppelt effektiv. Du wirst schnell merken, dass die Bewegungen im Winter mehr Kraft kosten als im Sommer ^^ (schon allein wegen dem Mehrgewicht an Kleidung)

Get out and play lautet das Motto ^^

...zur Antwort

Servus,

als erstes zu Subsonic, sei mir nicht böse, doch du verwechselst da etwas. Muskeln wiegen natürlich mehr wie Fett.. doch 4kg also bitte, mach dich nicht lächerlich.. Ein Bodybuilder wäre froh wenn er 4kg in nem Jahr draufpackt. Mehr als 5kg gehen pro Jahr nicht und diese können auch nur erreicht werden, wenn die Gegebenheiten nahezu perfekt sind ;) (magere Muskelmasse wohlgemerkt)

jetzt zu dir Tagebuch,

bist du jetzt übergewichtig o. hast du "nur" ein paar Kilos mehr? Beides läuft auf das selbe raus. Bist du unzufrieden oder nicht?

Mit Tanzen u. Schulsport wirst du nicht viel erreichen ;)

Was erwartest du, du stellst hier ne Frage warum DU unmotiviert bist ;) Das weisst auch nur DU, ganz einfach, weil du zu faul bist dich zu bewegen. Mit diesem Problem bist du aber bei weitem nicht der Einzige, der Mensch ist im allgemeinen hin sehr faul geworden. Bewegungsfreaks sind langsam stigmatisiert in unserer Gesellschaft ^^

Du darfst nicht stinksauer sein (ausser auf dich selbst) und hoffen dass die Motivation von alleine kommt. Motivation steckt in DIR und deshalb kannst auch nur DU sie wecken (wie gesagt) Da die Motivation nur selten von alleine angeritten kommt, muss man sich schon wenig bemühen!!

Heb dein Ar... u. finde etwas was dir gefällt. Da hapert es nämlich auch bei vielen anderen.. man quält sich zum joggen, man quält sich blabla etc. Du verstehst was ich meine?! Keine Sau zwingt dich dazu zu joggen o. zu tanzen (beim Schulsport verhält es sich anders ^^) doch anscheinend macht es nicht genug Spaß. Du musst etwas finden, dass dich dauerhaft motiviert und es sollte auch ein wenig mit Bewegung zu tun haben. Du musst kein russischer Balletttänzer werden o. ein Freeclimber erster Güte der jede Bewegung bis ins kleinste kontrollieren kann u. nahezu unheimliche Leistungen aufweist ^^

Hast du dieses Problem allgemein, dass du antriebslos bist o. nur speziell in diesem Fall?

Kack dich nicht wegen den 4kg an sondern kack dich deswegen an, wie die 4kg überhaupt an dich rangekommen sind. Bekämpfe nicht die Symptome "oh Gott 4kg zugenommen" sondern gehe mehr auf die Ursache ein. Nur zu sagen "keine Motivation" ist zu einfach ;)

Grüße

...zur Antwort

Servus,

also deiner Fragestellung nach kann man schon mal entnehmen, dass du kein Plan vom (ernsthaften) Trainieren hast, ist ja soweit auch nichts schlimmes ;))

Doch mit 14 sollte man so einige Punkte beachten, du bist noch nicht ausgewachsen. Achte BITTE ganz dringend auf das Gewicht, dass du bewegst, denn die Drüsen die für dein Wachstum verantwortlich sind, schließen sich schneller als dir lieb ist ^^ Warum glaubst du sind die ganzen Bodybuilder so kleine Zwerge?! ^^

Du trainierst auch mit Shake auf Natur, von Chemie mein lieber Freund, da bist du Welten davon entfernt. Ein Shake hat rein GARNICHTS(!!!) mit Chemie zu tun, wie es ihm nachgerufen wird. Ich frage mich eh oft, was die Leute denn alle für Probleme mit den Shakes haben. Wenn es dir schmeckt und deine Freunde sich nicht über deine anhaltende Flatulenz beschweren ist alles gut. Streng genommen sind die Teile ja nur Nahrungsergänzungen. Wie der Name schon sagt, sollen diese Produkte eine nicht konsequente Ernährung vervollständigen.

Damit diese Produkte aber ihre Wirkungen entfalten können, muss schon eine gewisse Basis, was die Nahrung angeht, gegeben sein. Trainiere so lange es dir Spaß macht und solange dir die Teile schmecken.

NOCHMALS: ACHTE BITTE AUF DEIN GEWICHT!!!!!

das wird viel zu selten erwähnt bei Minderjährigen, das kann verdammt schief gehen ;)

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also du solltest erstmal wissen, dass dein Bauch, deine Beine u. dein Hintern schon straff sind. Die Haut und ein paar Sachen zwischen Muskel und Hautunterschicht lassen diese nur schlaff erscheinen.

Einer der größten Platzdiebe in diesem Bereich ist das gute alte Fett. Damit du Fett abbauen kannst gibt es zwei Möglichkeiten:

Das erste und mit Abstand das WICHTIGSTE ist die Ernährung. Sehr viele machen den Fehler und essen falsch und vor allem zur falschen Zeit.

Die zweite ist natürlich das Training, darunter fallen so einige Punkte. Manchen sehen Training als totale Erschöpfung bis zum Übergeben an u. andere nehmen es als entspannten Spaziergang wahr. Wo DEIN Bereich liegt, weisst natürlich nur DU. Lass dir nicht zu viel einreden, schaue dir ein paar Sportarten an usw. und mache das was dir Spaß macht, denn das ist erstmal das wichtigste. Du musst am Ball bleiben u. das geht in aller Regel nur, wenn einem etwas Spaß macht, denn anderweitig wirst du dazu gezwungen.. Das wollen wir natürlich nicht ;))

Fahrradfahren bringt dir natürlich etwas, steig auf deinen Esel und trete mal vor dich hin. Nimm dir als Ziel z. B. 3km, stoppe die Zeit dabei. Schaffst du die 3km ohne Probleme (vielleicht sogar noch mehr) dann ist alles wunderbar, gib Gas und taste dich erstmal an die Nähe deiner Grenzen, schaffst du keine 3km dann schei.. drauf, mach so viel wie du kannst und gib dabei etwas Gas.

Am Anfang ist es wichtig, dass du immer "nur" so viel Gas gibst, wie es für dich angenehm ist (egal bei was) Bei der Bewegung bzw. wie viele sagen, Training machen die wenigsten explizite Fehler o. ä. doch bei der Ernährung hapert es bei ca. 70 % der Leute.

Das Training muss Hand in Hand mit einer entsprechenden Ernährung stehen, erst dann siehst du die Erfolge die du dir vorstellst. Das dies den Rahmen hier sprengen würde, würde ich dir ganz dringend raten dich mit dem Thema "Ernährung" zu befassen, speziell beim Thema Muskelaufbau, muss eine entsprechende Ernährung und die damit einhergehende Nährstoffversorgung gegeben sein.

Ausserdem fällt mir noch ein Sprichwort ein:

Gut Ding, hat gut Weil ;))

Sprich, es dauert alles ein wenig, vor allem ist es von deiner Disziplin abhängig .

...zur Antwort

Servus,

also als erstes BCAA sind Eiweisse in einer noch "einfacheren" Form wie das, was wir allgemein hin als Eiweiss bezeichnen (Protein). Für den Muskelaufbau ist es essenziell und die Nebenwirkungen sind Pupsen und wie in deinem Fall Pickel.

Man kann es natürlich nicht nur auf das Produkt zurückführen, denn dies ist von mehreren Faktoren abhängig. Doch oft ist es so, dass sich bei einer erhöhten Proteinzufuhr die Haut verändert. Wenn du wissen willst warum das so ist, dann frage Google ;)

Wenn du schon weisst, dass es wegeN diesem Zeug ist, dann versuche es mal mit Zink. Die Studien tendieren eher zu "Zink bringt nichts" doch es gibt immer wieder Ausnahmen, bei denen sich die Haut dann auf einmal bessert.

Ansonsten ist die allgemeine Ernährung zu beachten und wie gesagt ein paar individuelle Punkte die von Person zu Person unterschiedlich sind. BCAA´s gibt es in 1000 Formen u. Namen etc. probiere es doch mal unter einem anderen hersteller. Spontan würde mir Multipower einfallen, informiere dich einfach mal.

Ansonsten fällt mir noch der erhöhte Testosteronspiegel ein, der während einer Muskelaufbauphase zu beachten ist. Schweres Beintraining z. B. löst viele Testosterone, die in den Beinen "gelagert" sind.

BCAA ist ein einfaches Eiweiss und kein "Muscle Energy Bullshit was weiss ich dreck" Vitamin denke ich erklärt sich ja wohl von selbst..

Grüße

...zur Antwort

Der Hund ist echt! Er sowohl als auch das erwähnte Rindtier, haben einen seltenen Gendefekt. Stichwort Myostatin, ein Eiweiss das diesen Defekt verursacht

Link 1: wikipedia.org/wiki/Myostatin

Link 2: dailymail.co.uk/news/article-467985/Meet-Incredible-Hulk-Hounds.html

musst noch ein www. davorschmeissen, damit das funktioniert.

Grüße ;)

...zur Antwort

Tja,

um dein Arm in Form zu bringen musst du erstmal deinen ganzen Körper anfangen in Form zu bringen. Das bedeutet, dass z. B. das Beintraining genauso wichtig für die Arme ist wie umgekehrt. Klingt erstmal komisch, doch das ist wirklich so. Ich will es nicht zu weit ausführen von daher belasse ich es erstmal so (hast du Fragen dann schreib einfach per PM)

Zu jedem guten Training gehört natürlich auch eine gute Ernährung, reines Armtraining wird dir nahezu 100 % nicht viel bringen. Bis zu einem gewissen Grad geht es gut doch ab irgendwann, und das kommt sehr schnell denn der menschliche Körper ist erstaunlich, tut sich nichts mehr.

Abwechslung in Form eines Trainingsplans ist der Schlüssel zum Erfolg.

Leider kann man deinem Beitrag kein Alter entnehmen ich tippe auf irgendwo zwischen 14 - 17. Sollte dies der Fall sein dann warte erstmal bis 18 und mal schauen wie du dann darüber denkst ;))

Grüße

...zur Antwort