Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages wie auch die Mitglieder des Landtages/Bürgerschaft sind Vertreter des Volkes. Natürlich hast du jederzeit die Möglichkeit dich an deinen Wahlkreisabgeordneten oder den Petitionsausschuss zu wenden. Fraglich ist allerdings, ob du das Problem nicht selbst lösen kannst.

Meistens liegt das Problem bei einem selbst und nicht beim Gesetzgeber, auf jeden Fall in diesem Bereich ;)

...zur Antwort

Ich würde mich auf den Seiten der jeweiligen Ministerien (Innenministerium, Auswärtiges Amt) über die Maßnahmen der Bundesregierung informieren und diese dann im Referat vorbringen.

...zur Antwort

Es gibt die Möglichkeit, dass durch das Gericht in einem vereinfachten Verfahren durch einstweilige Anordnung ein vorläufiger Betreuer bestellt wird.

Voraussetzung für den Erlass der einstweiligen Anordnung ist, dass dringende Gründe für die Annahme der Betreuungsbedürftigkeit bestehen.

...zur Antwort

Es gibt in Hessen nach meiner Kenntnis die Möglichkeit Lehramt für berufliche Schulen mit Fachhochschulreife zu studieren. Frage doch einfach mal einen deiner Lehrer, die werden es am besten wissen ;)

...zur Antwort

Nachlässe Waren 990,00 Euro

an Waren 990,00 Euro

an Vorsteuer 188,10 Euro

Müsste so stimmen

...zur Antwort

Dafür braucht es kein Gesetz, es handelt sich hierbei um ungeschriebenes Recht, Sittenrecht. Also einfach den Müll wegräumen, dann fühlst du dich an deinem Arbeitsplatz doch auch wohler.

...zur Antwort

https://www.anwalt.de/rechtstipps/rechtliche-fragen-der-handy-nutzung-an-schulen_106908.html

...zur Antwort

CDU/CSU sind keine religiösen Vereinigungen sondern Parteien im Sinne des PartG.

Das C steht nicht dafür, dass die Partei eine Organisation der Kirche ist, sondern für das chrsitliche Menschenbild nachdessen Prinzip Entscheidungen getroffen werden sollen.

...zur Antwort

Judikative, Legislative und Exekutive arbeiten unabhängig voneinander.

Zur Verhinderung von Machtmissbrauch hat die Judikative, also die Rechtssprechung, eine ganz bedeutende Rolle. So haben die Verwaltungsgerichte unter anderem die Möglichkeit das Handeln von Behörden der Legislative (z.B. Schulen) juristisch zu bewerten und auf Grundlage dessen weitere Veranlassungen zu treffen.

Sollte die Legislative ein Gesetz erlassen, dass gegen ein Menschen- oder Bürgerrecht des Grundgesetzes verstößt hat das Bundesverfassungsgericht die Pflicht dieses für nichtig zu erklären.

Durch die Selbsständigkeit der Organe wird somit garantiert, dass sie sich gegenseitig kontrollieren.

...zur Antwort

Vor deutschen Gerichten zählt deutsches Recht und keine religiösen Bestimmungen. Und das Strafrecht stellt den Diebstahl, auch von geringwertigen Sachen unter Strafe.

...zur Antwort

Lösung ist so nicht korrekt!

Hier die richtige Lösung:

Exekutive:

Polizei, Finanzbeamte, Landesregierung,Bundesregierung

Legislative:

Abgeordnete, Landtag ,Bundesrat

Judikative:

Bundesverfassungsgericht, Ländergerichte, Richter, Amtsgericht

Exekutive - Ausführende Gewalt

Judikative - Rechtssprechung

Legislative - Gesetzgebene Gewalt

...zur Antwort

Eigentlich ist in einer Klausur immer vorgeschrieben, was geschrieben werden soll (Erörterung, Stellungnahme o.ä.). Habe auf jeden Fall noch nichts anderes gehört...

...zur Antwort

Hier nochmal Infos zum Fall: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Morde_von_Mechterst%C3%A4dt

Ich vermute stark, dass die Staatsanwaltschaft im damaligen Prozess auf die Todesstrafe plädiert hat. Die Handlungen reichen eigentlich aus um ein gutes Statement seitens der Anklage vorzubereiten. Wenn die Studenten sich nicht einsichtig gezeigt haben, umso besser für das Plädoyer...

...zur Antwort
Was tun, wenn die Lehrerin sich gegen uns wendet?

Hey, ich bin in der zehnten und habe seit 2 Jahren eine Klassenlehrerin. Anfangs mochte ich sie ganz gut aber dann ist folgendes passiert. Ich war da noch in der 9 und bin mit meinem Freund zusammen gekommen, der auch in meiner Schule ist. Er ist etwas auffällig und ist auch nur respektvoll gegenüber lehrern, die auch ihm gegenüber respektvoll sind (was ich nicht unbedingt schlecht finde). Naja, meine Lehrerin, hatte ihn noch nie im Unterricht, aber ,,kennt“ ihn aus Gerüchten vom Lehrerzimmer. Sie und andere lehrer haben mich öfter vor der ganzen Klasse bloßgestellt und meinten ich solle schluss machen (ein lehrer hat sich danach bei mir entschuldigt). Die anderen lehrer haben sich irgendwann daran gewöhnt und haben mich auch in ruhe gelassen, aber meine lehrerin macht weiter und eskaliert komplett. Die hälfte meiner klasse ist mit meinem Freund sogesehen befreundet. Und ganz genau diese Schüler werden immer schlecht von ihr behandelt (mit bissigen antworten oder lässt uns keine zusatz referate machen, aber die andere hälfte schon). Vor den ferien sagte sie sogar zu uns:,,Ich bin enttäuscht von der klasse, wir haben keine klassengemeinschaft! Ich habe zuhause eine liste erstellt, die ich mir jeden abend durchlese, wo die klasse genau in der hälfte geteilt ist, mit einmal schlechten menschen und guten menschen!“

Glaubt mir, ich kann es manchmal selbst nicht glauben, was sie alles sagt und macht. Sie hat auch eine Liste erstellt wo sie alle einträgt die HA vergessen und bei der ,,schlechten“ hälfte macht sie immer striche mit bissigen kommentaren und bei den ,,Guten“ sagt sie immer :,,Och, zeigs mir morgen einfach nach und der strich ist weg“- Das ist einfach nur gemein.

Dazu sagt sie uns, wir dürfen keine Abschlusspullis machen, die wir wollen. (sondern eins wo drauf steht ,,wir sind die stars“, mit Sternchen und sowas) Sie verbietet immer einen das Wort, weil er oft ihre Aussagen hinterfragt oder seine meinung sagt. Einmal (das ist jetzt banal, aber trotzdem ) hatte ich meine teure Felljacke in der klasse und sie sagte ich solle sie raushängen, stattdessen habe ich sie in mein ranzen gesteckt. Sie: Wieso hörst du nicht auf mich? Ich: wenn meine jacke im ranzen ist, stört es doch keinen! Sie: Aber das geht nicht

(Dazu kann ich sagen, es steht zwar in der schulordnung aber wenns im ranzen ist, ist das ja wie ein mäppchen oder handy und meine lehrerin hat ihre Jacke auch immer in der Klasse auf ihrem stuhl hängen)

Ich: Sie haben Ihre jacke ja auch in der Klasse Sie: Ich bin Beamtin, ich habe jahrelange erfahrung, ich darf das!

Wie ist eure Meinung, soll ich das irgendwie melden? Es sind zwar nur noch 3 monate, aber es macht echt kein spaß mehr in die schule zu gehen, sie macht uns alle fertig! Man kommt in die klasse und man hat einfach angst! Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Ich sehe in dem Verhalten der Lehrerin, bei allem Verständniss, keine Anhaltspunkte für eine Dienstpflichtverletzung. Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde oder der Schulleiterin wird daher ohne Erfolg sein. Manchmal ist es besser den diplomatischen Weg zu gehen und das Gespräch mit der Lehrerin zu suchen.

...zur Antwort